![]() |
Festplatte leeren
Hi, gebe meinen alten Rechner ab, behalte aber meine Windows-CD mit anderen Worten: Das Betriebssystem muss runter, sonst ist mein Key ja weg...
Gibt es eine Möglichkeit die Festplatte zu löschen ohne Windows neu zu installieren??? Früher konnte man ja noch ''format c:'' in command eingeben... Betriebssystem: Windows XP |
AW: Festplatte leeren
Hallo,
wieso sollte man Windows installieren müssen, um die Festplatte zu leeren? Jede Linux-CD ist in der Lage, eine Festplatte zu formatieren. Wobei das mit der Windows-CD auch gehen müsste. Es ist meines Wissens erforderlich, von einem bootfähigen Medium zu starten. Früher lief DOS im Hintergrund, weshalb "format c" in der Lage war, Windows zu löschen. |
AW: Festplatte leeren
Legt man die Boot-CD ein und Startet den Pc dann neu, so wir einem nur die Option gegeben Windows neu zu installieren oder zu reparieren.
So wie ichs von google herrausgelesen habe liegt das daran das noch eine Windowsversion drauf ist und die das bei xp wohl so doof programmiert haben. Zitat:
Wenn ich gerade ein zur Hand hätte ;D als alter Windowsfan hab ich nur die eine Windows-XP-Boot hier :-D |
AW: Festplatte leeren
Installation anstarten, Festplatte formatieren, Installation abbrechen. Oder mit dem erwähnten Live-Linux die Platte mit dd überschreiben.
|
AW: Festplatte leeren
Hallo,
um eine Festplatte sicher zu löschen empfehle ich DBAN - damit wird sichergestellt, dass alle Daten sicher gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können. downloaden - CD brennen - von CD starten -Festplatte löschen Viele Grüße Michael |
AW: Festplatte leeren
Kann es beim Abbrechen der Installation dann nicht zu Fehlern kommen die eine erneute Installation behindern könnte? (klingt auf jeden Fall nicht ganz ''sauber'' die Lösung)
Also als wir uns mal nen Motherboard angeguckt haben (in der Schule) gab es da einen 3Pin den unser Lehrer als Jumper bezeichnet hat, ich hab das Ding schon auf meinem Motherboard gesucht, aber keiner der Steckpinne war es, ich hab so ziehmlich alle ausprobiert. Dieser Jumper musste umgesteckt werden und hat so dann einen Stromkreis umgeleitet was, wenn ich mich recht Erinnere, die gesamte Festplatte löschte... Gibts das Teil nicht mehr??? |
AW: Festplatte leeren
|
AW: Festplatte leeren
Wieso sollte eine abgebrochene Installation eine erneute verhindern? Zur Not wird neu formatiert und fertig.
|
AW: Festplatte leeren
Nee... kein FloppyDrive, der Pc is zwar alt aber nicht so alt^^
Funktioniert dieses DBAN? weil dann mach ich das damit.... Falls nochjemand den Jumper kennt, dann würd mich wirklich interessieren wo der hin ist ^^ |
AW: Festplatte leeren
Ein Jumper, der die Festplatte löscht?
Nie von gehört. Verwechselst du den nicht vielleicht mit dem CLR_CMOS-Jumper? Der löscht die BIOS-Setup-Konfiguration. Ansonsten lege ich dir ![]() eine Live-Linux-Distribution, die extra dafür geschaffen ist, Festplatten zu formatieren, partitionieren oder zu löschen. Einfach auf eine CD brennen und davon booten. Du musst nichts installieren. Den Rohling ist Parted Magic mehr als wert, ich gebrauche es alle paar Monate. Du wirst es verehren und für alles nutzen. Der darauf installierte Partitionsmanager GParted ist ein Hammerwerkzeug. Zudem kannst du mit Parted Magic auf alle gängigen Dateisysteme (FAT, NTFS, ext2/3/4, ReiserFS, UFS, JFS, usw.) zugreifen und dir im Crashfall alles retten. Als vorletztes zu erwähnendes Feature sei noch erwähnt, dass du damit auch jederzeit nach Viren suchen kannst, falls Windows mal abscheißt. Und als letztes: Super Grub Disk ist auch noch drauf, damit kannst du den MBR reparieren, falls er überschrieben wurde. |
AW: Festplatte leeren
wäre möglich aber wie ichs in erinerugng habe war der für die hdd
|
AW: Festplatte leeren
oder die Fesplatte raus und in den neuen Rechner rein. Dort dann formatieren -> fertig.
Bernhard PS: Linux soll man auch vom USB-Strick starten können. In der Shell dann dd if=/dev/zero of=/dev/sdb (!!! ACHTUNG !!! - wer hier die falsche Festplatte auswählt, hat verloren) |
AW: Festplatte leeren
Wenn ich meinen Computer verkaufe werde ich nicht zum Käufer fahren und dem dann das System installieren. :-D :mrgreen:
|
AW: Festplatte leeren
Zitat:
Bernhard |
AW: Festplatte leeren
Zitat:
Die Platte soll völlig leer sein. Also kein System und nichts... Rein blank--- |
AW: Festplatte leeren
Wie gesagt: Live-Linux runterladen, booten, Gerätekennung der Festplatte herausfinden und mit dd mit 0 oder zufälligen Zeichen überschreiben. Danach gibt es nicht einmal mehr einen gültigen MBR.
|
AW: Festplatte leeren
was ist denn Live-Linux ?
Ist das Betriebssystem Linux nicht selbst kostenlos=? sonst spiel ich das drauf ^^ soll mir dann auch wurscht sein :-D |
AW: Festplatte leeren
Live bedeutet dass man Linux von einer CD aus booten und nutzen kann ohne es erst installieren zu müssen.
|
AW: Festplatte leeren
ich hab das mal ggegoogelt, aber da gibts ja zig tausend seiten wovon vielleicht die hälft was passendes ist...
Ich kenn mich mit Linux überhaupt nicht aus, wo kann ich was vernünftiges downloaden? Also dieses DBAN funktioniert nicht... da steht seit ungefähr ner viertelstunde nur noch SCSI auf dem Bluescreen... |
AW: Festplatte leeren
.. google mal nach dsl (
![]() muss ja nicht viel können, Rechner starten, Festplatte erkennen und dd beherschen. Das sollte jedes Linux hinbekommen. von DSL gibt es normale ISO images oder auch ein image für usb devices. Grüße Klaus |
AW: Festplatte leeren
DBAN basiert auf Linux und da gibt es manchmal Probleme mit den PC`s - eine Chance ist das Ausprobieren verschiedener Versionen - aktuell ist 2.2.6 beta - eine gut funktionierende ist 1.07
Michael |
AW: Festplatte leeren
ok hab ich jetzt geladen aber das funktioniert nicht via usb-Port...
|
AW: Festplatte leeren
eine Möglichkeit ist noch der Einbau der Festplatte in einen anderen PC - dann aber die richtige Platte auswählen oder das Kabel der nicht zu löschenden Platte gleich abziehen
|
AW: Festplatte leeren
Man kann doch von jeder WindowsXP-CD aus die Widerherstellungskonsole starten. Da müsste doch alles dabei sein, auch ein Format-Befehl oder Diskpart zum Löschen der Partitionen.
Ist halt angreifbar (teilweise wiederherstellbar), aber kommt darauf an, wohin der PC geht. |
AW: Festplatte leeren
|
AW: Festplatte leeren
Wenn die Festplatte ganz sensible Daten beinhaltet, dann behalt die Platte oder vernichte sie.
Ansonsten > Windows CD/DVD rein > Setup booten > dort die Partition löschen, neu erstellen und vollständig formatieren (nicht "schnell") |
AW: Festplatte leeren
CLEANDRIVE
Es überschreibt die gesamte Hard Disk mit Nullen. ![]() ![]() |
AW: Festplatte leeren
Sacht mal Jungs, es kann doch nicht so schwer sein eine Festplatte zu löschen*. Partitionen formatieren und dann löschen. Geht alles mit der Windows Installations CD. Zumindest ging es noch mit der von XP. Cd rein, Rechner von CD booten, Installation starten bis zu dem Punkt, wo man gefragt wird, wohin installiert werden soll und da kann man Partitionen anlegen, löschen und formatieren. Dann das Setup abbrechen und gut ist.
*) Üblicherweise wird hier das umgekehrte Problem seitenweise diskutiert, wie man gelöschte Daten wiederherstellen kann. (Backups machen ja nur Weicheier. ;) ) |
AW: Festplatte leeren
Es wurden ja schon sehr viele Lösungen genannt.
Es wird nur noch alles wiederholt :chat: |
AW: Festplatte leeren
Das hatte ich ja auch schon gesagt, aber wenn es wirklich einigermaßen sicher sein soll, sollte man jeden Sektor überschreiben. Das geht wie schon mehrfach gesagt recht einfach mit einer Live-Linux-CD und dd. Angenommen, die Platte ist Primary Master:
Code:
Wenn man will, kann man das auch mehrfach machen oder abwechselnd 0 und zufällige Zeichen wählen.
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda
Code:
sudo dd if=/dev/random of=/dev/sda
|
AW: Festplatte leeren
Zitat:
Wenn der neue Besitzer auch nur ein wenig von Datenwiderherstellung versteht, hat der dann auch den Key des OS und sämtliche Sachen des Vorgängers. Also entweder macht man es vernünftig oder man behält die Platte! |
AW: Festplatte leeren
Bei heutigen Festplatten reicht es, wenn alles einfach nur mit null überschrieben wird ... es gibt keinen Menschen auf der Welt, welcher die Daten der Platte auch nur in einem nützlichem Maße wiederherstellen kann.
Und ein vollständiges (nicht schnelles) Formatieren macht genau das. Ja, mit viel Aufwand und enormen Kosten kann man vielleicht einzelne Bits wiederherstellen, aber bei der Platte und diesen nun wirklich unwichtigen Informationen würde sich keiner diese Mühe machen. |
AW: Festplatte leeren
Zitat:
|
AW: Festplatte leeren
Ist das so?
![]() Wie schon vorgeschlagen, lässt sich die Frage auch per Umkehrschluss beantworten: Gibt es Tools, mit denen Otto-Normalanwender Daten von einer formatierten Festplatte wiederherstellen kann? Beispiel: In welchen Fällen kommt der Einsatz von Datenrettungs-Software in Frage? Die Verwendung von <zensiert> wird dann empfohlen, wenn offensichtlich kein Hardwareschaden der Festplatte vorliegt: Versehentlich gelöschte Daten, Formatierung der Festplatte, Viren und Würmer, Software-Fehler, Probleme bei der Partitionierung / Booten, Ausführen des Befehls FDISK, etc. |
AW: Festplatte leeren
Zitat:
Ansonsten zum Thema Spezialtools mit mehrfachem Überschreiben usw.: ![]() |
AW: Festplatte leeren
So, gerade mal probiert.
Voraussetzungen:
Testaufbau:
Habe die Formatierfunktion im Setup benutzt. Nicht "schnelles Formatieren". Leider ist nicht ganz klar ob und wie VMware dazwischenfunkt, denn das "normale Formatieren" geht unter VMware mitunter schneller als das "schnelle Formatieren" - ist mir schon vor einiger Zeit aufgefallen. Die Daten waren danach noch zu finden (mit 010 Editor geprüft). Danach nochmal mit DSL und der Variante mit dd und /dev/zero (siehe DeddyH) gemacht und die die Daten sind alle ausgenullt wie's sein soll. Allerdings muß VMware auch hier dazwischenfunken, denn trotz des dd vergrößerte sich die Container-Datei für die virtuelle Platte nicht auf's Maximum sondern blieb bei den vorherigen 3,4 GiB. DBAN tut's auch, dauert aber aufgrund des mehrfachen Überschreibens deutlich länger (3x so lange bei autonuke). |
AW: Festplatte leeren
[OT]
Platte in den Schrank packen und eine neue Platte reinpacken, kostet ja inzwischen so gut wie nichts mehr? [/OT] |
AW: Festplatte leeren
jetzt mal im ernst. hier wurden genug methoden aufgeführt, wie man die daten los wird. ganz davon ab, können 99,9% der normalen nutzer daten sowieso nicht wiederherstellen.
mit dban oder was ähnlichem drüber und gut is. wo ist da das problem? |
AW: Festplatte leeren
Fussel9 's letzter Beitrag: 27. Dez 2010, 22:08
Er wird doch nicht ausversehen die Festplatte gelöscht haben ? ;) |
AW: Festplatte leeren
Zitat:
![]() Mir ist kein Linux-Device bekannt, was statt Nullen Einsen ausgibt. Ansonsten könnte man ganz einfach erst nullen nehmen und dann einsen. Das sollte 0,001% schneller gehen, weil der Zufallszahlengenerator nicht gebraucht wird. Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz