![]() |
Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Ich suche eine TWAIN Komponente für Delphi XE. Am besten kostenlos und Open Source.
Wichtig: die Komponente muss kontinuierlichen Scan unterstützen also auch Einzugsscanner die mehrere Bilder/Seiten liefern. Kennt jemand eine Komponente die leicht und verständlich ist und Problemlos mit Delphi XE zusammenarbeitet? |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Hi,
du weißt aber schon, dass Twain zum alten Eisen gehört? Aktuell für Vista/7 ist das hier: ![]() zu Twain kann ich dir zumindest das sagen: Eine kostenlose Kompo habe ich bisher auch nicht gefunden.... Grüße |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Ja ist mir schon klar das TWAIN veraltet ist aber es geht um einen alten Mikrofilmscanner und für den gibt es nur einen TWAIN Treiber!
Ich habe hier im Forum ein Twain Beispiel gefunden aber das läuft irgendwie nicht in Delphi XE Das mitgelieferte exe jedoch kommt sogar mit beidem klar TWAIN und WIA! |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Zitat:
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Hallo Andreas,
ich nutze Delphi_Twain unter Windows 7/Vista mit Delphi XE. Klappt prima. Ciao Frank |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo...
ich häng mal Delphi_Twain für Delphi > 2009 an. Ich weiß noch, daß ich lange suchen mußte und zig ausprobierte... :hi: |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
ImageEn (von HiComponent) hat auch was an Board
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Ps: Ich nutze Windows 7 Pro 64Bit. Der Witz ist das die vor compilierte Example.exe funktioniert nur wenn ich das Beispiel in Delphi XE öffnen und ausführen will kommt der Fehler |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Morgen... :hi:
ich hab die Komponente zwar noch nicht unter XE im Praxiseinsatz aber ich kann die Komponente auf die Form legen und problemlos kompilieren. (XP,32bit) Zitat:
Ich hab mit XE die Demo geladen und fehlerfrei gestartet. In der DFM der Demo ist eigentlich nix auffälliges was mit 16 bit in Verbindung gebracht werden könnte. Das einzige wären die Bilddaten der SpeedButtons. Wenn du die mal manuell entfernst und guckst was passiert ? |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Zitat:
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Zitat:
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Also ich habe auch mal eine neue VCL Anwendung erstellt und lediglich die Twain Komponente ins Form gelegt was den selben DFM Fehler produzierte :(
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
da bin ich dann ratlos ...
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaub Delphi XE verarscht mich!
Ich habs jetzt bestimmt 20x versucht die Delphi Twain Komponente zu installieren, jedes zweite mal installiert er zwar das Package dieses enthält aber keine Komponenten die anderen male gibt es Fehler angeblich kann er Datei XYZ nicht finden obwohl ich die Pfade eingetragen habe. Jetzt hab ich endlich wieder geschafft das die Komponente installiert wurde und auch die Examples lassen sich öffnen und auch Ausführen. Aber die von mir compilierte Version findet keine Scanner bei select Source - die mitgelieferte vor compilierte example.exe jedoch findet den Scanner unter select source Also der 16 Bit DFM Bug ist weg dafür ist die Delphi Komponente ohne Funktion - der Sourcemanger wird zwar angezeigt enthält aber keine Scanner und somit kann ich auch keinen Scan starten :( |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
na supi... :? Das mit dem leeren Sourcen ist bei mir auch so. Hatte ich noch nicht gemerkt, da ich es in einem XE Projekt noch nicht gebraucht habe.
Jetzt kommt noch einer dazu der gern eine Lösung hätte... :zwinker: |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Komponente und die Twain.pas Unit steuern die TWAIN-Schnittstelle auch mit Unicode an, obwohl diese nur ANSI Unterstützt. Da ist es kein Wunder wenn nichts funktioniert.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Units dahingehend abgeändert, dass sie auch in Unicode-Delphi Versionen funktionieren. |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Du bist ein Genie...
vielen, vielen Dank. :P |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Zitat:
Zitat:
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das liegt daran, dass du die Bereichsprüfung aktiviert und nun die Datei neu kompiliert hast womit sie mit aktivierter Bereichsprüfung kompiliert wurde. An der Zeile, die nun zusammenbricht, habe ich nichts geändert.
Füge einfach folgende Zeile als erste in die Datei DelphiTwain.pas ein:
Code:
{$A8,B-,C+,D+,E-,F-,G+,H+,I+,J-,K-,L+,M-,N-,O+,P+,Q-,R-,S-,T-,U-,V+,W-,X+,Y-,Z1}
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Also ich bekomme die Komponente einfach nicht installiert -
Ich habe sie nach Y:\Users\Admin\Documents\RAD Studio\Components\Delphi\Twain kopier - dieser Pfad ist auch in delphi als Bibliotheken-Pfad eingetragen. Wenn ich dann auf Komponente Installieren klicke und "DelphiTwain.pas" "DelphiTwainUtils.pas" "Twain.pas" auswähle - dann auf in neues Package installieren klicke ->Package Name DelphiTwain - Beschreibung - Twain eingebe kommt nur Zitat:
Wenn ich das ein paar mal versuche kommt irgendwann die Meldung das es erfolgreich installiert wurde - in Packages Twain werden aber keine Komponenten angezeigt. Bei manchen versuchen wird die Twain Komponente angezeigt aber funktioniert nicht - irgend einer der oben genannten Fehler. |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Versuch mal einen anderen Weg der Installation:
- das Projekt TWAIN1 im Ordner öffnen - in Projektverwaltung rechte Maustaste auf TWAIN1.bpl --> Compillieren - in Projektverwaltung rechte Maustaste auf TWAIN1.bpl --> Installieren |
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Zitat:
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Zitat:
|
AW: Suche TWAIN Komponente - für RAD Studio Delphi XE
Hallo Kollegen,
ich hatte die Komponente schon vor dem Umstieg auf XE2 unter 2007 im Einsatz. Hab jetzt die aktualisierte Version installiert, komme aber nicht weiter. So war die "alte" Version unter D2007
Code:
An dieser Stelle unter XE2 jetzt eine Zugriffsverletzung:
procedure TFrmScanDlg.Execute;
begin DelphiTwain1.LibraryLoaded := TRUE; DelphiTwain1.SourceManagerLoaded := TRUE; if DelphiTwain1.LibraryLoaded = FALSE then Exit; if DelphiTwain1.SourceCount = 0 then exit; DelphiTwain1.Source[0].TransferMode := ttmMemory; DelphiTwain1.Source[0].Loaded := TRUE; DelphiTwain1.Source[0].Enabled := TRUE; end; DelphiTwain1.Source[0].Loaded := TRUE; Also hab ich....
Code:
Es werden zwei Quellen angeboten:
procedure TFrmScanDlg.Execute;
var Index: integer; begin DelphiTwain1.LibraryLoaded := TRUE; DelphiTwain1.SourceManagerLoaded := TRUE; if DelphiTwain1.LibraryLoaded = FALSE then Exit; if DelphiTwain1.SourceCount = 0 then exit; Index := DelphiTwain1.SelectSource; if Index < 0 then begin DelphiTwain1.LibraryLoaded := False; DelphiTwain1.SourceManagerLoaded := False; Exit; end; DelphiTwain1.Source[Index].TransferMode := ttmMemory; DelphiTwain1.Source[Index].Loaded := TRUE; DelphiTwain1.Source[Index].Enabled := TRUE; end; ![]() Bei der Auswahl Twain (Index "0") nach wie vor die Zugriffsverletzung, bei WIA friert die App ein. (Win7 Ultimate 64Bit) Mit meinen anderen installierten Programmen funktioniert der Scanner. Ich kapier's nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mit dem Scanner-Handling keine Erfahrung hab. Ist auch nur ein kleines AddOn in meiner Datenbank-Anwendung, aber sollte trotzdem funktionieren. Gibt es eine Alternative? Muss nicht kostenlos sein, sollte aber auch nicht gleich meine App unnötig aufblähen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz