![]() |
Seriennummerabfrage für Programm
Hallo,
ich wollte mein Programm mal mit einer SerialFunktion schützen habe aber Probleme: Abfrage: 1. Seriennummer wird eingegeben und geprüft. 2. Nutzer schickt dann erstellte/ausgegebene Serial und CopmID Key an mich 3. Nutzer erhält Freigabeschlüssel Weiß jemand wie soetwas geht? DANKE |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Meinetwegen steinigt mich, aber wenn ich mir so die Posts des TE anschaue, habe ich den Eindruck, dass hier Engagement an der falschen Stelle an den Tag gelegt wird.
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
Ansonsten habe ich für dich eine Alternativlösung: Du schützt dein Programm nicht mit einer Seriennummer (die wird eh schnell genug geknackt), sondern du verkaufst/verteilst das Programm ohne jegliche Schutzfunktionen und verlangst Geld für die EXE. Ganz einfach und ein
Delphi-Quellcode:
hast du auch nicht, welches dir die Sicherheit verhagelt.
if not SerienNummerRichtig then ProcessExplode();
Bernhard |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Eine mögliche Lösung wäre aus der ComputerID eine CRC-16 Prüfsumme zu bilden (versalzen) und dies als Key an den Kunden zu schicken.
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
Ganz passend finde ich auch den Nutzernamen :) |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Jetzt lasst ihn doch mal, es mag durchaus berechtigtes Interesse an einer nicht kopierbaren Lizenzvergabe geben.
GUID generieren (>Registry), diese mit mehreren (Hardware)daten wie Festplattennummer, MAC-Adresse, Windowslizenz etc . mit einem AES vererschlüsseln, die Datei an den Hersteller übertragen lassen, der einen passenden Schlüssel zurückschickt.... Ob der Kunde bereit ist die Daten für eine Freischaltung preis zugeben bleibt ihm überlassen. |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
als Kind brachte man mir bei, wer nicht fragt bleibt dumm. Deshalb meine Frage: Was bedeutet bitte TE ? MfG mz23 |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Dankeschön.
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Threadersteller
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
Macadressen kann man klonen, Netzwerkkarten kann man abschalten, also auf welche soll man sich festlegen. Windows-Lizenz: Acronis klont sie. SystemGuid (SID): Acronis klont sie. User-SID: Acronis klont sie. Die beste Erfahrung machte ich mit Hdd-Info. DelphiSecurity diese kannst du hier beziehen ![]() Der Autor freut sich immer über eine Postkarte. Folgende Daten nehme ich in meinen Schlüssel auf: Modellnummer der Platte Seriennummer der Platte In welchen Modus wurden die Daten ermittelt System-SID (als Referenz) Programmname Programmversion Abfragefunktionen werden per Pointerreferenz durchgeführt, ist schwer zu debuggen. Mfg Net7 |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
Babylon (das Übersetzungsprogramm) hat sich an der Festplatte orientiert. Hat man das nach z.B. einem Festplattencrash neu installieren wollen, gab es mal eine Zeit, in der laufend Probleme wegen "licence overuse" aufgetreten sind. Das scheint mittlerweile abgeflaut zu sein, zumindest hört man nichts mehr. Wenn du schon kommst mit Arconis kann das klonen: ThinApp kann das klonen. Beim paketieren kannst du entweder die Seriennummer der Festplatte behalten oder sogar ändern. Außerdem ist das mit dem Klonen gerade der Sinn von Vollbackups. Dass man sie wieder einspielen kann und alles so ist wie vorher. Bernhard |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
Und zum Sinn von Vollbackups, nun das ist Lizenzsache. Ich kann mir von meinem Auto auch kein Vollbackup machen. |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
ThinApp läuft aber auch auf nicht-VM Systemen. Also knackbar ist alles. Es geht nur um den Aufwand. Laut der einzigen Äußerung des TE sollten wir aber besser nicht darüber mutmaßen, was für die sicherheit in Betracht kommt, sondern nur, wie man sie nach den gegebenen Punkten umsetzt. Dazu reicht ein TIdHTTP (-Client) vollkommen aus (mit einem PHP-Skript, welches die Daten entgegennimmt).
Bernhard |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Zitat:
OK, der Preis ist auch offensichtlich von 8.000 Euro (2007) auf 5000$ (z.Zt. ca. 3700 Euro) je Lizenz für Thinapp gefallen ... Schnäppchen also |
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Es gab auch eine ThinApp Starter ... erst vor kurzem als Beigabe zum Neukauf von VMware.
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
DANKE habe jetzt was gefunden!
|
AW: Seriennummerabfrage für Programm
Was denn, klärst du auch noch uns, und die Nachwelt auf?
Vllt. hat Jemand noch das selbe Problem? btw. Festplattenseriennummern würde ich auch nicht nehmen, da die Festplatte wohl die Hardware im System ist, die schnell mal kaputt geht und auch sehr gerne mal ausgetauscht wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz