![]() |
Problem mit OpenPictureDialog
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem OpenPictureDialog. Ich benutze Windows 7 und Delphi 2010.
Delphi-Quellcode:
Wenn ich diese Prozedur in der Entwicklungsumgebung ausführe, bekommen ich bei Schließen der Anwendung die Windows-Fehlermeldung "Das Programm funktioniert nicht mehr...". Wird das kompilierte Programm jedoch als exe gestartet, so tritt dieses Problem nicht auf; die Anwendung schließt (scheinbar?) problemlos.
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var open: TOpenPictureDialog; begin try open := TOpenPictureDialog.Create(self); if open.Execute then pfad:=open.FileName; image11.picture.loadfromfile(pfad); finally open.Free; end; end; Bin mittlerweile ein wenig ratlos und nicht sicher, ob das Problem irgendwo in meinem Code liegt oder woanders... Vielen Dank schonmal, jackandthejuice |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Oha, da ist aber Einiges im Argen. Wie ist es so?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var open: TOpenPictureDialog; begin open := TOpenPictureDialog.Create(nil); try if open.Execute then begin pfad:=open.FileName; image11.picture.loadfromfile(pfad); end; finally open.Free; end; end; |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
WO ist Pfad definiert?
Warum übergibst du nicht direkt Open.FileName? MFG Memnarch |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Das ändert leider auch nichts. Immer noch die gleiche Fehlermeldung (in der Entwicklungsumgebung).
Ich habe ebenfalls versucht, OpenPictureDialog nicht zur Laufzeit zu erzeugen, sondern als Komponente auf das Formular zu setzen. Da trat der Fehler aber auch auf. |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Pfad ist als globale Variable vom Typ String definiert. Ich brauche den Dateinamen später noch, daher der Umweg über die Variable.
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Und wo wird dem Pfad die Datei zugewiesen?
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Das soll eigentlich geschehen, sobald der OpenPictureDialog geschlossen wird. Sprich: die Datei wird ausgewählt, bestätigt und OpenPictureDialog1.Filename wird der Variable "Pfad" zugewiesen.
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
So ein Problem habe ich auch manchmal ... aber gänzlich ohne PictureDialog.
Ich glaube es liegt an der Kombination "Delphi - Windows 7". Die mögen sich ab und an einfach mal nicht, wie's scheint. :roll: |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Ich hab auch schon wilde Theorien aufgestellt. Ob es tatsächlich wie Du sagst an Windows 7 - Delphi liegt, oder ob Windows merkt, dass ich es per Bootcamp auf einem Mac ausführe und deshalb den Dienst verweigert :twisted: :-D
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Andere Idee: Avira Virenscanner?
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Muss ich leider auch verneinen. Nichts dergleichen, was stören dürfte.
Was mich nur wirklich stutzig macht, ist, dass der Fehler wirklich nur in Delphi selbst auftritt, ansonsten läuft es normal ab. |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Schon mal den Rechner neu gestartet (oder zumindest Delphi)?
(Simpel, aber könnte ja mal klappen *gg*) |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Auch schon, tritt trotzdem weiter auf. Eventuell werde ich Delphi mal auf einem anderen Rechner installieren und das dort testen.
Was anderes fällt mir so spontan auch nicht mehr ein... |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Firewall?
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Nutze nur die Windows-Firewall (wobei gerade die ja oftmals für Probleme sorgt), testweise deaktiviert. Ändert leider auch nichts.
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Rufst Du irgendwo CoInitialize auf?
Wenn nein hast Du das Problem auch wenn Du eine neues Projekt mit nur dieser Prozedur erstellst? |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Also wenn ich ein neues Projekt erstelle, welches nur einen Button und ein Image enthält und die Prozedur aufrufe, dann tritt das Problem nicht auf. Ich nehme also an, dass dementsprechen irgendwo ein Fehler in meinem Code sitzt. Habe jetzt durch Ausklammern immer mal einige Funktionen rausgenommen und für mich scheint sich das Problem wirklich im OpenPictureDialog zu zeigen. Sobald ich dieses Fenster öffne, bekomme ich die Fehlermeldung.
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Und wenn du einen normalen Dialog nimmst?
|
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Das hab ich auch schon probiert. Hilft leider auch nicht.
Auffällig ist, dass die Anwendung fast immer bei der thumbcache.dll hängenbleibt. Vielleicht irre ich mich da auch, aber kann es eventuell damit etwas zu tun haben? |
AW: Problem mit OpenPictureDialog
Falls noch jemand auf diesen Thread stoßen sollte, der ähnliche Probleme hat:
Bei mir hat es geholfen, die MidasLib ins Projekt einzubinden. Ich muss dazu sagen, dass ich Windows auf einem Mac per Bootcamp ausführe und schon einige Foreneinträge bezüglich der MidasLib in Verwendung mit Bootcamp gelesen habe. Es könnte sich also auch um ein Mac-Problem handeln. Vielen Dank an alle, die geholfen haben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz