![]() |
Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Hallo zusammen,
ich habe ein kleineres Problem mit dem Senden von Mails via Indy Smtp. Verwendet der Mail-Empfänger einen Windows-Rechner und Outlook oder Thunderbird als Mailclient, ist alles gut. Bei Mail-Empfängern mit Mac sind die Attachments aber nicht sichtbar. Mir wird berichtet, dass die Attachments zwar da sind, aber nicht angezeigt werden. Hier mal mein Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Smtp und IdMsgSend sind auf dem Formular angelegt:// Smtp konfigurieren Smtp.Username:=ReadString('EMail','Username',''); Smtp.Password:=DecodePassword(ReadString('EMail','Pwd','')); Smtp.Host:=Trim(ReadString('EMail','Host','')); Smtp.Port:=ReadInteger('EMail','Port',0); Smtp.UseTLS:=utNoTLSSupport; // Auth-Typ setzen if length(Smtp.Username)=0 then Smtp.AuthType:=satNONE else Smtp.AuthType:=satDEFAULT; // E-Mail konfigurieren Screen.Cursor:=crHourGlass; with IdMsgSend do begin From.Text:=EditAbsender.Text; Subject:=EditBetreff.Text; end; // Textteil IdMsgSend.MessageParts.Clear; with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts)do begin ContentType:='text/plain'; CharSet:='ISO-8859-1'; ContentTransfer:='base64'; Body.Text:=Mailtext.Lines.Text; // Text aus Memo übernehmen end; IdMsgSend.ContentType := 'multipart/related; type="text/plain"'; IdMsgSend.CharSet :='ISO-8859-1'; // Alle Dateien aus der Liste als Attachment einfügen for cnt:=0 to ListAnhang.Items.Count-1 do if FileExists(ListAnhang.Items[cnt]) then TIdAttachmentFile.Create(IdMsgSend.MessageParts,ListAnhang.Items[cnt]); // Verbindung zum SMTP-Server aufbauen Smtp.Connect; Smtp.Send(IdMsgSend); Smtp.Disconnect;
Delphi-Quellcode:
Ich verwendet Delphi7 und Indy10.object Smtp: TIdSMTP OnWork = SmtpWork OnWorkBegin = SmtpWorkBegin OnWorkEnd = SmtpWorkEnd MailAgent = 'Thunderbird 2.0.0.9 (Windows/20071031)' Port = 0 SASLMechanisms = <> Left = 208 Top = 223 end object IdMsgSend: TIdMessage AttachmentEncoding = 'MIME' BccList = <> CharSet = 'ISO-8859-1' CCList = <> ContentType = 'multipart/related' Encoding = meMIME FromList = < item end> Recipients = <> ReplyTo = <> ConvertPreamble = True Left = 235 Top = 223 end object IdAntiFreeze: TIdAntiFreeze Left = 264 Top = 224 end Jemand eine Idee, was ich falsch mache? easy |
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
|
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Zitat:
und ssleay32.dll), den z.B. GoogleMail verlangt? LG vergessen |
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
|
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Zitat:
|
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Das Problem kann beim Sender oder beim Empfänger der Mail (oder an beiden Seiten) liegen.
Wenn du an der falschen Stelle suchst, kannst du tagelang deine Zeit verschwenden. Es bringt wenig in deinem Code (oder Indy-Code) nach Fehlern zu suchen, wenn du die Ursache nicht kennst. Also weshalb zeigt der EMail-Client auf dem Mac den Anhang nicht an? |
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Zitat:
|
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Antworten. Zitat:
Synapse schau ich mir mal an, wobei mir nach dem ersten Blick auf die Intenetseite noch nicht ganz klar ist, wie das dann mit Attachments funktionieren soll. Aber wie gesagt, erstmal nur ein erster Blick. Gruß easy |
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Zitat:
des Datenverkehrs als Beweis. Dazu würde man natürlich eine möglichst einfache EMail (nur ein Attachment mit wenigen Bytes, nur eine Zeile Text im Body) verwenden. |
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Zitat:
|
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Zitat:
|
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Guten Morgen,
Zitat:
Code:
Ich kann daran nicht erkennen, ob das normkonform ist. Bei den MAC-Usern ist das Attachment aber nicht zu sehen. Im obigen Code habe ich die echte Mailadresse durch email@mywebspace.de ausgetauscht ...
X-Account-Key: account6
X-UIDL: 0MFJTg-1Po8wn2POG-00EtMV X-Mozilla-Status: 0001 X-Mozilla-Status2: 10000000 X-Mozilla-Keys: Return-Path: <email@mywebspace.de> Delivery-Date: Mon, 21 Feb 2011 09:02:18 +0100 Received: from moutng.kundenserver.de (moutng.kundenserver.de [212.227.126.187]) by mx.kundenserver.de (node=mxbap4) with ESMTP (Nemesis) id 0MFJTg-1Po8wn2POG-00EtMV for email@mywebspace.de; Mon, 21 Feb 2011 09:02:18 +0100 Received: from tia (pd95b23a8.dip0.t-ipconnect.de [217.91.35.168]) by mrelayeu.kundenserver.de (node=mreu0) with ESMTP (Nemesis) id 0MgJSU-1PepYc2oVS-00Nif4; Mon, 21 Feb 2011 09:02:16 +0100 From: =?ISO-8859-1?Q?Bj=F6rn?= Stickan <email@mywebspace.de> Subject: Testmail To: email@mywebspace.de Content-Type: multipart/related; type="text/plain"; charset=ISO-8859-1; boundary="7g7pDR7V3mQN9p2Te=_sH1tqmaDXr5gVJt" MIME-Version: 1.0 Date: Mon, 21 Feb 2011 09:02:22 +0100 X-Mailer: Thunderbird 2.0.0.9 (Windows/20071031) Message-Id: <0MgJSU-1PepYc2oVS-00Nif4@mrelayeu.kundenserver.de> X-Provags-ID: V02:K0:l5izOqfBKkHi8JsifgwYw5BWqIvc0ZvUQ1XzqFHGDGS btMvYePfWV4trj3On3k+zOjw215t5D/M2d1HEooAtaw3PjLVHV vV2jyiUhbhf01nYnq2hFbfqP+XpKH6gsjcIB/zLYL0B8YJyRCa QA1MS9xDoHFY3pLAu7Ay6kFiWNNMCe0TH0URQOYB3XWmdCeVAM EHdcZqCLnaixfUpFxzaJQ== Envelope-To: email@mywebspace.de This is a multi-part message in MIME format --7g7pDR7V3mQN9p2Te=_sH1tqmaDXr5gVJt Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1" Content-Transfer-Encoding: base64 Content-Disposition: inline RGllcyBpc3QgZWluZSBUZXN0bWFpbA0K --7g7pDR7V3mQN9p2Te=_sH1tqmaDXr5gVJt Content-Type: application/octet-stream; name="test.zip" Content-Transfer-Encoding: base64 Content-Disposition: attachment; filename="test.zip" UEsDBAoAAgAAAB1IVT5wLwrcFwAAABcAAAAIAAAAdGVzdC50eHREaWVzIGlzdCBlaW5lIFRlc3Rk YXRlaVBLAQIUAAoAAgAAAB1IVT5wLwrcFwAAABcAAAAIACQAAAAAAAEAIAAAAAAAAAB0ZXN0LnR4 dAoAIAAAAAAAAQAYAMCcrHid0csBwJyseJ3RywGgQ8lwndHLAVBLBQYAAAAAAQABAFoAAAA9AAAA AAA= --7g7pDR7V3mQN9p2Te=_sH1tqmaDXr5gVJt-- Synapse sieht ja erstmal ganz gut aus. Nur irgendwie ist mir völlig unklar, wie ich da Attachments dran hängen kann.... Gruß easy |
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Ich hab mir den Thread nicht durchgelesen, bin aber bei der Email über
Zitat:
An der Stelle hatte ich mal Probleme mit SMTP & Thunderbird. Leider krieg ich es aus dem Gedächtnis nicht genauer zusammen, statt dessen empfehle ich Google Stichwort "inline Attachment" bzw. den Zitatinhalt plus Problem-Browser, das ist je nach Email Client u.U. problematisch. |
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Ich weiß nicht ob es das gleiche ist, aber ich hatte ebenfalls mal das Problem, dass Mails nicht korrekt ankamen. Ursache war ein Fehler in der Unit IdMessageClient.pas (Rev 1.85). Dieser bewirkte, das manche Virenscanner (auch die der Mail-Provider) die Mail zerstörten.
|
AW: Indy Smtp: Empfänger mit MAC sehen Attachment nicht
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Schade nur, dass Synapse nicht auf Unicode umgestellt wurde.
var
fPart: TMimepart; fmime: TMimemess; //Messageboddy anlegen fPart := fmime.AddPartMultipart('mixed', nil); //beliebig viele Anhänge, Dateien durch ; getrennt if Anhang <> '' then begin if Anhang[length(anhang)] = ';' then Delete(Anhang, Length(Anhang), 1); repeat AnhangDummy := ZerlegeAnhang(); //kopiert einen Anhang heraus if FileExists(AnhangDummy) then fmime.AddPartBinaryFromFile(AnhangDummy, fpart) else begin ErrorMsg := 'Mailanhang nicht gefunden! Versand abgebrochen!'; Exit; end; until Anhang = ''; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz