![]() |
CAB oder sonst. Archiv coden
Hi leute,
auf cds finde ich manchmal *.cab daten, in denen die zu installierenden Daten liegen. Diese können auch nicht extrahiert werden. Wie kann ich meine daten so packen. Gibt es da eine spez. funktion? danke im vorraus |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
hi,
für Arbeiten mit gepackten Dateien benutze ich ![]() |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Hi danke erstmal.
Sieht ganz gut aus. Aber kannst du mir evtl. mal bitte einen Code fü's packen und entpacken senden? Also, ich hätte gerne ein CAB Archiv, oder so, damit nicht jeder daran kann... Wäre echt nett |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
hi,
im Unterverzeichnis \tpabbrevia\examples\Delphi findest du ne Menge Beispiele, wenn dir die nicht weiterhelfen frag noch mal. Gruß Bob |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
OK, habe sie jetzt gesehen. Bei mir steht immer "Udenfinierter Bezeichner:AbmakeCab1" wie kann ich das mit in die unit einbeziehen, sodass es auch funzt?
Danke für die hilfe |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
mhh. Anscheinend ist der Pfad mit den Sourcen noch nicht eingetragen. Klicke auf Tools->Umgebungsoptionen->Bibliothekspfad und da auf den Button mit den Punkten. Füge in der Liste den Pfad mit den *.pas Dateien hinzu, dann müsste es gehen.
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Das habe ich getan. es funzt nicht
Die Datei "AbmakeCab1" ist auch in dem Verzeichnis (das ich von der DP aus deiner Antwort laden konnte) nicht vorhanden Der Compiler meckert an der Stelle im code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.CreateBtnClick(Sender: TObject);
begin OpenDialog1.Filename := '*.Cab'; OpenDialog1.Title := 'Name of 1st cabinet'; if OpenDialog1.Execute then begin Panel1.Caption := 'Creating ' + OpenDialog1.FileName; AbMakeCab1.OpenArchive(OpenDialog1.FileName); Caption := AbMakeCab1.FileName; Panel1.Caption := 'Idle'; end; end;
Delphi-Quellcode:
AbMakeCab1.OpenArchive(OpenDialog1.FileName);
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
mhh. hab dein Code einfach rüberkopiert ein button, ein panel und ein opendialog raufgezogen und natürlich die komponente und er macht keinen Fehler! Bei der Installation muss bei dir was falsch gelaufen sein. Wann kommt die Fehlermeldung? Beim Kompilieren oder beim Öffnen?
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Erst beim Kompilieren....
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Keine Ahnung :?: . poste mal den ganzen Quelltext als Attachment.
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Ich glaube nicht, dass es am Quelltext liegt. Ich müsste ja eine Komponente sehen, die so ähnlich ist, wie z.b der Timer, oder der Opendialog. Das ist auch nicht da
Ich glaube es ich falsch bzw. garnet installiert. Wie mache ich das richtig? |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
hi,
hast du die Anweisungen der readme befolgt? Hier nochmal das Dokument:
Code:
Für Delphi 6 musst du die Dateien B304_r60.dpk, B304vr60.dpk kompilieren und die Datei B304vd60.dpk kompilieren und installieren. Dann geht es.
TurboPower Abbrevia
Table of contents 1. Introduction 2. Package names 3. Installation 4. Version history 4.1 Release 3.04 ============================================== 1. Introduction Abbrevia is a compression toolkit for Borland Delphi, C++Builder, & Kylix. It supports PKZIP 4, Microsoft CAB, TAR, & gzip formats & the creation of self-extracting archives. It includes visual components that simplify the manipulation of ZIP files. This is a source-only release of TurboPower Abbrevia. It includes designtime and runtime packages for Delphi 3 through 7 and C++Builder 3 through 6. ============================================== 2. Package names TurboPower Abbrevia package names have the following form: BNNNKKVV.* | | | | | +------ VV VCL version (30=Delphi 3, 40=Delphi 4, 70=Delphi 7) | +-------- KK Kind of package (R=runtime, D=designtime, CD = CLX designtime, | CR = CLX runtime, VD = VCL designtime, | VR = VCL runtime) | +----------- NNN Product version number (e.g., 304=version 3.04) For example, the Abbrevia designtime package files for Delphi 5 have the filename B304_D50.*. ============================================== 3. Installation To install TurboPower Abbrevia into your IDE, take the following steps: 1. Unzip the release files into a directory (e.g., d:\abbrevia). 2. Start Delphi or C++Builder. 3. Add the source subdirectory (e.g., d:\abbrevia\source) to the IDE's library path. 4. Open & compile the runtime package specific to the IDE being used. 5. Open & install the designtime package specific to the IDE being used. The IDE should notify you the components have been installed. 6. Make sure the PATH environmental variable contains the directory in which the compiled packages (i.e., BPL or DPL files) were placed. ============================================== 4. Version history 4.1 Release 3.04 Bug Fixes --------- - Problem with redundant checks for Central Directory Tail on spanned archives. - Removed AbZipTyp dependency on Dialogs unit. Enhancements ------------ - Delphi 7 Support Added - Added Support for Archive Save Progress |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Ok, das mit dem Compilieren war eine gute idee. Das habe ich auch getan. Nur als ich die Packages hinzufügen wollte sagte er mir bei B304_vd60 und B304_vr60, dass er den "Prozedureinsprungspunkt @bla@bla" nicht finden könne... Ich sehe also immernoch keine Komponenten
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Zitat:
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
mit welcher delphi version hast du es gemacht? mit 6 enterprise? Installieren darst du nur das vd_package.
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Tja Luckie,
so soll es ja sein. In diesem Falle ist es von Vorteil, wenn es schwer zu handhaben ist. |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Ja, genau siese Version habe ich. Hm, ich fange nochmal von vorne an und installiere nur die besagte Version. Bis gleich ;-)
|
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
So, jetzt habe ich NUR die Datei B305vd60.bpl einladen wollen und dir Meldung "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil B305vr60.bpl nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben." und "Package C:\...\B305vd60.bpl kann nicht geladen werden. das Modul wurde nicht gefunden" <- ?? erscheinen...
Ich dreh bald durch. Ach. erstmal danke für deine Hilfe. find cih nett... Nur weiter so ;-) |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
:shock:
IIIIICCCCCHHHHHH HHHHHAAAAAABBBBBBSSSSSS!!!!!!!!!!!!! Vielen Dank für deine Hilfe!!!!!!!!! Danke Danke Danke |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
Zitat:
Hallo Luckie, welcher Pack Algorithmus unterstützt das anhängen von Daten ohne das alte Archiv entpacken und neu packen zu müssen. Sowas suche ich nämlich auch. vielen Dank ! |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
@stoxx
Wie gesagt euch kann die Komponente ![]() |
Re: CAB oder sonst. Archiv coden
hmmm....
Also ich hab einfach über "Typenbibliothek importieren" die .cab-Version von Microsoft ausgewählt ("COM MakeCab 1.0") und schon konnte ich mit 3(!) Befehlen ein .cab-Archiv erstellen. Die Funktionen/Prozeduren: .CreateCab('<beliebiger Dateiname>.cab',0,0); .AddFile('<Quelldateiname>','<Dateiname in der .cab-Datei>'); .CloseCab; Diese CAB-Datei kann später im Microsoft Installer integriert werden. => nähere Infos im MSDN (Microsoft Developer Network => ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz