Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Borlndmm.dll Und Windows 7 (https://www.delphipraxis.net/159013-borlndmm-dll-und-windows-7-a.html)

Capa 10. Mär 2011 19:37

Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Hat schonmal wer die Borlndmm.dll bei Windows 7 versucht zu benutzen ?
Mein Programm hat die dll zwar im ordner aber irgendwie will er die dll
nicht finden und somit auch nicht mein Programm starten, habs auch schon
mit dem system und dem system32 ordner versucht aber funktioniert auch nicht.
Das Problem hab ich nur bei den Win 7 rechnern bei uns auf arbeit, die winxp
rechner funktionieren super.

Mfg Capa

RWarnecke 10. Mär 2011 19:58

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Hallo Capa,

ich nutzer die Borlndmm.dll in meinem Programm Code-Orakel. Das Programm funktioniert unter Windows 7 mit der DLL einwandfrei. Ich lege die Borlndmm.dll ins gleiche Verzeichnis wie die EXE ist. Welche Fehlermeldungen kommen denn ? Oder welche Probleme treten konkret auf ? :glaskugel:

Capa 10. Mär 2011 20:04

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
er sagt das er die dll nicht finden kann und daher das programm nicht starten kann

RWarnecke 10. Mär 2011 20:10

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Überprüfe mal Deine Systemvariable Path ob dort das Windows System32-Verzeichnis mit drin steht. Im Normalfall ist es so, dass ein Programm erst im Programmverzeichnis sucht, da wo die EXE liegt und dann im Windows System32-Verzeichnis, wenn kein explizierter Pfad zur DLL angegeben ist.

Edit: Vielleicht hilft Dir ja auch noch dieser Beitrag weiter. Oder schaue mal nach, ob einer der anderen Suchergebnisse unter Google Bei Google suchenborlndmm.dll nicht gefunden Windows 7 zum Erfolg führt.

Capa 10. Mär 2011 20:21

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
diese site hat ich auch schon gefunden kann das aber erst morgen testen

Bernhard Geyer 10. Mär 2011 21:53

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Zitat:

Zitat von Capa (Beitrag 1087485)
... habs auch schon mit dem system und dem system32 ordner ...

Wenns ein 64-Bit-System solltest du es im SysWOW64-Ordner versuchen. Der System32-Odern ist für 64-Bit Apps und der System-Ordner eigentlich nur ein Versehen da es ihn noch gibt da Win64 keine 16-Bit Apps mehr kann.

RWarnecke 10. Mär 2011 22:06

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1087532)
Zitat:

Zitat von Capa (Beitrag 1087485)
... habs auch schon mit dem system und dem system32 ordner ...

Wenns ein 64-Bit-System solltest du es im SysWOW64-Ordner versuchen. Der System32-Odern ist für 64-Bit Apps und der System-Ordner eigentlich nur ein Versehen da es ihn noch gibt da Win64 keine 16-Bit Apps mehr kann.

Das kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Ich glaube Du verwechselst es. Der Ordner System32 ist für 32Bit und der Ordner SysWOW64 für 64Bit. Ein kleines Beispiel, ich habe die Client DLL's für den Firebird-Client 32Bit bei mir in den Ordner System32 gepackt, wo Sie hervorragend funktionieren. Packe ich die gleichen Dateien in den SysWOW64 Ordner, funktioniert mein Firebird Client 32Bit nicht mehr.

BUG 10. Mär 2011 22:22

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1087539)
Ich glaube Du verwechselst es. Der Ordner System32 ist für 32Bit und der Ordner SysWOW64 für 64Bit.

Bist du dir ganz sicher?

Bummi 10. Mär 2011 22:23

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
@RWarnecke
keine Ahnung warum sich dein Firebirdclient so verhält, aber SysWOW64 ist definitiv der 32-Bit-"Simulationsorder" für Sytem32.

Luckie 10. Mär 2011 22:45

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
WOW steht ja auch für Windows On Windows. Da wird ein Windows im Windows emuliert. Aber auf den ersten Blick ist diese Bezeichnung schon verwirrent, muss ich selber zu geben.

RWarnecke 10. Mär 2011 23:14

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1087548)
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1087539)
Ich glaube Du verwechselst es. Der Ordner System32 ist für 32Bit und der Ordner SysWOW64 für 64Bit.

Bist du dir ganz sicher?

Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1087549)
@RWarnecke
keine Ahnung warum sich dein Firebirdclient so verhält, aber SysWOW64 ist definitiv der 32-Bit-"Simulationsorder" für Sytem32.

Ich habe jetzt nochmal ein wenig rumprobiert. Wenn ich eine DLL in das Verzeichnis System32 kopiere egal ob 64Bit oder 32Bit, steht Sie automatisch auch im SysWOW64 Verzeichnis zur Verfügung.

himitsu 11. Mär 2011 02:40

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1087553)
WOW steht ja auch für Windows On Windows. Da wird ein Windows im Windows emuliert.

Du darfst die 64 nicht vergessen

WOW64 steht für Windows on Windows64

Wenn man bedenkt daß die 64 nur zum letzten W gehört und nicht zum ganzan SysWOW, wo es für "ich bin ein 64 Bit Ordner" stünde.

Nja, warum hat man den Integer nicht wachsen lassen
und wer war so blöd System32 mit 64 Bit vollzupapppen, anstatt 32 Bit darin zu belassen
und stattdessen einen neuen 64-bittig klingenden Ordner für's 32 Bit anzulegen? :wall:

Bernhard Geyer 11. Mär 2011 07:38

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1087568)
und wer war so blöd System32 mit 64 Bit vollzupapppen, anstatt 32 Bit darin zu belassen
und stattdessen einen neuen 64-bittig klingenden Ordner für's 32 Bit anzulegen? :wall:

Ist so Sinnvoll wie "Drücken sie den Start-Button um Windows zu beenden" :roll:

Ich glaube hier hat einfach MS den Win64-Einstieg verpockt und die Fragen nach Win32-Kompatiblität wurde erst gestellt als man schon all die Windows-Teile für 64-Bit kompilieren konnte und "nur" noch das 32-Bit Subsystem fertig stellen musst.

Capa 11. Mär 2011 11:21

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also habs nun mal versucht mit hilfe der system ordner (alle 3),dem programmordner(meines programms)
und mit dem regsvr32 befehl half beides nicht. Ich werd mir wohl nochmal die dll per mail auf arbeit
schicken und dann schauen ob die vielleicht irgendwie fehlerhaft ist ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter.

Fehlermeldung siehe angehängtes bild

himitsu 11. Mär 2011 11:58

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Welche Version der DLL nutzt du denn
und du willst die doch nicht etwa in deinem Delphi 2010 verwenden?

D2010 hat einen neuen Speichermanager (FastMM statt BorlandMM).
Es gib zwar eine Austausch-DLL, wo der neue Speichermanager drin ist, aber diese ist eigentlich nur für die Aufrüstung alter Anwendungen gedacht, welche man nicht neu kompilieren will/kann.

Ansonsten gibt es irgendwo eine andere/neuere/bessere Unit, welche ohne DLL auskommt,
oder man nutzt direkt Delphi-Referenz durchsuchenShareMemoryManager (Delphi-Referenz durchsuchenSimpleShareMem einfach in DLL und EXE einbinden).

Capa 11. Mär 2011 13:45

AW: Borlndmm.dll Und Windows 7
 
Dann sollte emb mal seinen kommentar editieren wenn man ne dll erstellt steht doch sharemem da.
Wie schon öfter erwähnt hab ich mit dll bisher nix am hut gehabt und lokal bei mir aufm pc funzt
das ja auch alles mit sharemem nur halt auf anderen rechnern nicht.
dann werd ich mir das mal zu hause anschauen und abändern danke für die info :)



mfg Capa


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz