![]() |
FindComponent in andere Forms
Hi
ich möchte die Höhe einer Image in Form2 messen Der Code ist aber in Form1 Ich habe einen globalen Variable heisst Bublic myimage:String Bei klick auf eine image in form1, wird der globalen String aktualisiert Beispiel :
Delphi-Quellcode:
Nach dem ich in form2 auf eine image geklickt habe,
procedure TForm2.Image1Click(Sender: TObject);
begin Form1.myimage:='Form2.Image1'; ... will ich danach von Form1 die Höhe der angeklickten Image messen
Delphi-Quellcode:
Wie kann ich am besten tun ?
H:= (FindComponent(myimage) As TImage).Height; // Fehler
Weil "Form2.image1" wird vom Code als der Image-Name in Form1 angenommen :( |
AW: FindComponent in andere Forms
Und wieso deklarierst Du myimage nicht gleich als TImage und übergibst das dann direkt statt über einen String?
|
AW: FindComponent in andere Forms
Na gut, aber wenn ich den globalen var in Form1 so änder
Delphi-Quellcode:
Wie geht es weiter beim Klicken auf eine image in Form2 ?
Bublic
myimage:TImage;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Image1Click(Sender: TObject);
begin // ? Form1.myimage:=; ... |
AW: FindComponent in andere Forms
Überleg mal, das ist ganz einfach.
|
AW: FindComponent in andere Forms
Meckert Delphi nicht wegen dem Bublic?
Ansonsten: Wie soll was weiter gehen? Bernhard |
AW: FindComponent in andere Forms
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Nun aufruf in Form1
...
Bublic myimagename:String; ... var myimage:TImage; procedure TForm2.Image1Click(Sender: TObject); begin Form1.myimagename:='Form2.Image1'; ...
Delphi-Quellcode:
:lol: Oder gibt es was noch einfacher ?
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin myimage.Name :=myimageName; H:=myimage.Hight; |
AW: FindComponent in andere Forms
Ich geb's auf :wall:
|
AW: FindComponent in andere Forms
Zitat:
|
AW: FindComponent in andere Forms
Hallo!
Am besten wärs meiner Meinung nach wie @DeddyH es bereits geschrieben hat. Wenn du es doch mit einem String machen möchtest könntest du es so (auch) machen..
Delphi-Quellcode:
//Form1
public {nicht bublic} myImage : String; //Form1.Image1 procedure Tform2.imageClick(); var H : Integer; begin Form1.myImage := 'Image1'; H := TImage(Form1.FindComponent(Form1.myImage)).Height; end; lg end; |
AW: FindComponent in andere Forms
Zitat:
|
AW: FindComponent in andere Forms
@thomas2009:
Wenn ich mal einen guten Rat geben darf ... es gibt Leute die das Programmieren nie verstehen werden. Z.B. meine Mutter; sie ist nicht dumm aber sie kapiert alles was in Richtung Technik geht einfach nicht. Bei Dir kann man erkennen, dass es mit dem Programmieren nie klappen wird, sorry. Also ich würde mir an deiner Stelle ein anderes Hobby suchen. |
AW: FindComponent in andere Forms
OK, dann nehme ich diese Variante :
Delphi-Quellcode:
Läuft Fehlerfrei :thumb:
H:= TImage(Form2.FindComponent(myimageName)).Height;
Zitat:
|
AW: FindComponent in andere Forms
Wenn Du damit glücklich bist :roll:. Es ginge zwar einfacher, aber dann würde FindComponent wegfallen, an dem Du ja offenbar hängst.
|
AW: FindComponent in andere Forms
Zitat:
|
AW: FindComponent in andere Forms
Stalking ist auch kein sinnvolles Hobby :roll:
Was ist so schwer daran, die Threads einfach zu ignorieren, wenn die Lernkurve/-Bereitschaft des TS ach so nervig ist? |
AW: FindComponent in andere Forms
Zitat:
|
AW: FindComponent in andere Forms
|
AW: FindComponent in andere Forms
Zitat:
Ist auch einfach traurig zu sehen, was für einen Nährboden solche Leute wie Taktaky / thomas2009 hier in der DP bekommen. Jeder weiß, dass er nur ein lernresistenter Copy & Paste-Schmarotzer ist, der seit Jahren kein Stück von Delphi verstanden hat, rein garnichts selbständig auf die Reihe bekommt und noch niemandem jemals geholfen hat (wie auch, lol) und trotzdem wird er hier immernoch geduldet, es wird ihm immernoch geholfen und seine Threads ziehen sich immernoch über 3-4 Seiten voller Nonsens. Daniel redet immer von "Selbstregulierung", das ist aber offensichtlich nur Wunschdenken. |
AW: FindComponent in andere Forms
Auch wenn wir hier gerade völlig im OT sind verstehe ich die Aufregung nicht wirklich:
Wer ihm helfen will soll das machen, wer nicht soll es lassen Er will oder kann nicht verstehen, das es besser wäre die Grundlagen zu lernen (sein Problem) Teilnahmebedingung ist hier nicht, ob man helfen kann - wer kann, soll helfen, wer nicht bitte lernen - auch mit Hilfe des Forums - und dann helfen :) Schmarotzer/Parasiten können nur überleben wenn es einen/mehrere Wirt/e gibt (ohne Wertung meinerseits) Und warum sollte die Selbstregulierung nicht funktionieren? Weil einer nicht reguliert wird? Und warum sollte er reguliert werden? Es kommen doch noch Antworten (auch nicht OT) auf seine Beiträge Die Selbstregulierung passiert dann, wenn niemand mehr auf seine Beiträge antwortet und er dadurch keine Lust mehr hat, oder das Forum flutet und dann aufgrund der Forumsregeln gebannt wird. Ich sehe hier bislang noch keinen Grund nach der regulierenden Obrigkeit zu rufen. Ja ich lese auch die Threads (manchmal auch um mich zu erheitern - erwischt), nur rege ich mich darüber nicht auf, wozu auch ... |
AW: FindComponent in andere Forms
Bitte kommt zum Thema zurück. Es ist wenig sinnvoll in jedem Beitrag de TE, die gleicehn OT-Kamellen zu diskutieren!
@nuclearping: Ignoriere seine Beiträge einfach, wenn sie dich nerven. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz