![]() |
Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Hallo Jungs,
wenn ich meine Anwendung unter Win 7 Home Basic 32Bit starte bekommen ich diese Fehlermeldung:
Code:
Was könnte es sein? Hab schon etwas gegooglet aber keine mir verständliche Antwort gefunden. Danke!
Exception EOleSysError in module MyApplication.exe bei 000B6B41.
Klasse ist nicht registriert. |
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Irgend eine COM-Klasse, die bei der Home nicht dabei ist oder von einer nicht installierten Fremdosoftware.
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Jah... und was kann man da machen?
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Verwendest du etwas in dieser Richtung ( Office, Wordviewer, Adobe, ...)?
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Ich weiß das leider nicht, da mir diese Fehlermeldung ein User meiner Anwendung zugeschickt hat.
Und was ist mit Office oder Adobe? |
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Du solltest aber Wissen, ob do soetwas in deinem Programm nutzt!
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Was verwendest du denn in deinem Programm?
Das kann von einer bestimmten MSXML-Version bis hin zu anderen Dingen gehn, wie eben Acrobat und Co., welches über die OLE-Schnittstellen aufgerufen wird. Am Einfachsten du baust Exception-Blöcke um eventuelle Aufrufe.
Delphi-Quellcode:
Dann bekommt man wenigstens eine klarere Fehlermeldung.
try
// mache irgendwas, z.B. mit dem Acrobat-Reader except on E: Exception do begin E.Message := 'Der Aufruf von Acrobat ging schief:' + sLineBreak + E.Message; raise; end; end; Natürlich wäre es schöner, wenn Emba, aber hier eher Microsoft, endlich mal ordentliche fehlermeldungen werfen können, so ala "Klasse XYZ ist nicht registriert." (XYZ = z.B. die GUID oder gar ein Name) Zitat:
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Ach so, ich in meinem Programm. Nein das nutze ich nicht.
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Naja, irgendetwas musst du nutzen...
Und ohne dein Programm zu kennen wird dir da niemand helfen können. |
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Hm... ich gucke grade noch mal durch, also außer bass.dll Bibliothek nix mehr.
Hab inzwischen das hier gefunden, was meint ihr hilft das das Problem zu beseitigen?
Code:
1. Click the Start button
2. Select Run and in the Open field type 3. regsvr32 "C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Triedit\DHTMLEd.ocx" 4. Click OK button If the DHTMLEd.ocx has been successfully registered, you will see the message DllRegisterServer in C:\Program Files\... \DHTMLEd.ocx succeeded If this message did not appear, it means that you have to indicate the correct path to the DHTMLEd.ocx file. 5. Click the Start button 6. Select Run and in the Open field type 7. regsvr32 "C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Triedit\triedit.dll" 8. Click OK button |
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Das siehst sehr danach aus
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Zitat:
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Ich hatte ihn so verstanden, dass er eines oder beiden Controls verwendet.
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Wie jetzt, was meint ihr?
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Verwendest du diese Controls?
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Zitat:
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Zitat:
Wenn das geht, könntest du dein Programm auch mal z.B. anhängen oder verlinken. (Z.B. auch eine Trial, falls es eine kommerzielle Software ist.) |
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Wenn diese auf dem Zielrechner nicht registriert sind: ja.
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Und wie lasse ich diese registrieren, wie macht ihr das?
Hier kann man die portable Version runterladen. Wenn man in den Einstellungen kein Autostart auswählt und den Wecker nicht einschaltet, dann wird in die Registry nichts geschrieben, also einfach nach dem Gebrauch den Ordner löschen. ![]() |
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Das steht doch unter #10 beschrieben
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Ich meine wie macht ihr das? Auch so wie in #10, oder gibt es vllt auch andere Möglichkeiten? z.B. irgendein Update von Microsoft, eine .exe oder so.
|
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Du benutzt offenbar die ActiveIMM_TLB Unit (
![]() // EDIT: Wobei das bei mir wohl auch nicht dabei ist, das heißt die TNT Controls binden das wohl dynamisch ein. Denn bei mir geht die Exe (Windows 7 Professional 64-Bit). |
AW: Komische Fehlermeldung, suche Ursache.
Zitat:
Also ich benutze sie nicht bewusst, die TNT Controls binden diese wahrscheinlich ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz