![]() |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Hmmm, FastReport steht in der Feature-Matrix, also wäre ich davon ausgegangen das geht schon :gruebel:
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
ist auch dabei und geht auch - nur wird XE2 noch nicht im Recompile-Wizard aufgeführt (also besser die Finger davon lassen) und FR ist noch nicht für XE2 in den restlichen Editionen verfügbar (Pro usw), denn bei der Version im XE2 ist kein Scripting dabei...
Grüße |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Wäre es sinnvoll hier auch nach 32/64-Bit und Firemonkey zu unterscheiden.
Bel LMD soll/wird die 32-Bit Unterstützung zeitnah kommen und die 64Bit erst mit der 2012er Version ( ![]() |
AW: Delphi XE2 Komponenten
![]() |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Vergiss meinen Beitrag. Habe da etwas verwechselt.
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
JCL und JVCL mit Win64 Unterstützung sind auf der Partner DVD (
![]() ![]() ![]() |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Zeos 7.0
64bit läuft. OS X compiliert, muss aber noch fertig gestellt und gestestet werden. Sollte in den nächsten Tagen im Zeos Forum verfügbar sein. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Also die LMD 2011 funktionieren aktuell noch nicht unter XE2 (VCL 32bit). Oder aber ich bin da zu blöd zu :-)
Das/der Blog sagt "All LMD VCL 2011 packages will support XE2 almost instantly after release for 32bit-platform" |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Zitat:
Im SVN wird aber schon entsprechende Anpassungen seit einger Zeit vorgenommen. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Habe mir gerade die neuste svn-Version von Graphics32 heruntergeladen. Obwohl dort Korrekturen für XE2 drin sind, konnte ich es für XE2 nicht zum Laufen bekommen.
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Habe heute
![]() |
AW: Delphi XE2 Komponenten
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
CnPack läuft auch einwandfrei.
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Guten Morgen zusammen,
könnte bitte einer der Moderatoren den Beitrag oben anheften und gäbe es eine Möglichkeit, dass ich den Beitrag auch weiterhin editieren kann, damit ich alle weiteren Änderungen oben einpfelgen kann. Gruß Rolf |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Festgepinnt ist er nun - das war einfach. An den Bearbeitungs-Rechten arbeite ich noch.
//edit: Update - kannst Du bei Gelegenheit mal versuchen, den ersten Beitrag zu editieren? |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Guten Morgen Daniel,
danke für Deine prompte Durchführung. Gruß Rolf edit: Sieht gut aus. Kann den ersten Beitrag bearbeiten. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Wie man merkt, checke ich meine Komponenten auf XE2-Kompatibilität:
Printpreview ![]() ![]() nur 32-Bit Windows |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Hallo Jens,
funktioniert Deine Komponente für 32Bit und für 64Bit ? |
AW: Delphi XE2 Komponenten
DEC 5.2 scheint nicht mehr zu funktionieren!
![]() ![]() In D2009 lief das noch...:cry: |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Das DEC ist gröstenteils vorkompilert ... es läuft also immer nur in der entsprechenden Kompilerversion.
Für Win32 müßte man es also nur neu kompilieren. (der welcher den Quellcode hat) Bei 64 Bit müßte man mal sehn, ob es sich auf 64 Bit erweitern läßt, oder ob man es zumindestens irgendwie auf 32 Bit (abgesehn von den Pointern) begrenzen kann. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Update zur JCL:
- Release 2.3.1.4197 mit XE2 und Win64 Support ist jetzt bei SF verfügbar - SVN ist aktualisiert - noch nicht im Release oder SVN enthalten sind die Win64 Änderungen für Exception Hooking und Stack Tracing |
AW: Delphi XE2 Komponenten
DEC 5.2
Zitat:
Delphi-Quellcode:
initialization
AddModuleUnloadProc(ModuleUnload); <-------- hier bockt XE2 {$ELSE} initialization {$ENDIF} FClasses := TList.Create; finalization {$IFDEF VER_D3H} RemoveModuleUnloadProc(ModuleUnload); {$ENDIF} FreeAndNil(FClasses); end. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Zitat:
Delphi-Quellcode:
das wars schon. Wenn du das Test projekt noch kompilieren willst, schmeiß die Consts aus dem uses. Die ist Framework spezifisch und wird ohnehin nicht benötigt. DEC 5.2 war schon Delphi XE kompatibel, daher dürfte es für XE2 32bit keine Probleme geben. Über 64bit reden wir jetzt mal nicht ;)
procedure ModuleUnload(Instance: NativeInt);
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Danke Stevie!
Mit zuvor genannten Korrekturen läuft DEC 5.2 -nur 32-Bit Windows- |
AW: Delphi XE2 Komponenten
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Weiteres Update:
- JVCL im SVN ist aktualisiert - VirtualTrees im SVN ist fast komplett aktualisiert bis auf die Compilers.inc - FastMM wird vielleicht nächste Woche aktualisiert |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Hallo zusammen,
ich versuche gerade die JCL für Radstudio XE2 zu installieren. Bisher ohne Erfolg. Erstmal wird der Installer gar nicht erzeugt. Meldung: This version of the product does not support command line compiling. Mit install d14 (D2010 ist auch noch drauf) komme ich dann in den Installer. Die Installation für D2010 funktioniert, aber bei Radstudio XE2 (nicht 64-Bit) scheitert er beim Prüfen der HPP-Files. Lasse ich die HPP-Optionen weg, versucht er zu kompilieren, erzeugt aber nichts. BPL-Verzeichnis ist leer. Habe sowohl die Versionen hier über die Links probiert als auch die Version aus dem SVN. Weiß jemand wie's geht? :) Grüße, Uwe |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Welche Version hast Du denn von XE2 ? Bedenke das in der Trail und glaube in der Starter von XE2 kein Kommandozeilen Kompiler drin ist. Die verlinkte Version und die Version von der Partner-CD haben bei mir einwandfrei funktioniert.
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Danke,
das erklärt's. Bin noch auf der Trial unterwegs. Also doch schnell morgen bestellen. ;) |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Das Google Maps Framework funktioniert in 32 und 64 Bit.
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
TVideograbber von Datastead ist jetzt auch für XE2 32Bit/64Bit Windows verfügbar
![]() Gruß, Chris |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Hallo zusammen,
ich habe die Liste der Komponenten erweitert. Schaut also immer mal wieder vorbei, da ich nicht bei jeder Aktualisierung eine Antwort schreibe. Desweiteren habe ich noch eine Info zum Fast Report Standard, Professional und Enterprise. Diese werden wohl laut Support erst gegen Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche rauskommen für XE2. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ImageEn wird derzeit portiert, XE2 32 Bit soll in Kürze verfügbar sein.
Gruß :-D Milo |
AW: Delphi XE2 Komponenten
FastReport 4.12 ist jetzt offiziell verfügbar
per Mail erhalten: FastReport 4.12 with Delphi XE2 32x/64x support released! Es gibt noch keine Ankündigung auf der Webseite und im Downloadbereich gibts auch noch nichts für XE2, für den Rest ist die 4.12 verfügbar... Grüße |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Dann hatte ich also doch keine Tomaten auf den Augen, als ich die Produktbeschriebung gelesen habe. Aber toll ist es ja schon, dass die Leute, die eine gültige Lizenz besitzen wieder hinten anstehen müssen. Naja, schauen wir mal wann es für uns soweit ist.
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Moin,
ich habe eben das TMS VCL Component Pack 6.1.5.0 heruntergeladen und auf mein XE2 losgelassen: 32-bit only. Leider. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz