![]() |
Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Hallo, ich wollte mal kurz (auch gemäß dieses
![]() Hier mal kurz die Prog-Zeilen mit denen ich das Ganze zur php-Seite sende:
Code:
data := TIdMultiPartFormDataStream.Create;
try data.AddFormField('an', 'xxxx-yyyy@web.de'); data.AddFormField('betreff', 'jo funktioniert'); data.AddFormField('text', 'Hallo, test erfolgreich'); Memo1.Lines.Text := IdHTTP1.Post('http://mitglied.lycos.de/zzzz/test.php', data); finally data.Free; end; Und hier die u.a. bisher versuchten Scripte: <?php mail("$an", "$betreff", "$text"); ?> ..hierauf gab's leider keinerlei Reaktion, dh. es wurde kein Email erzeugt. Dann habe ich es auch mal mit dieser $_Get -Funktion versucht. <?php mail($_Get("an"), $_Get("betreff"), $_Get("text")); ?> ..zurückgeschickter Kommentar (in Memo1.Lines.Text): Fatal error: Call to undefined function: () in /data/members/free/tripod/de/f/e/l/feldhecke/htdocs/test.php on line 2 Eigene Bemerkung: wahrscheinlich meint er hier die $_Get() -Funktion, oder? Mit Konstanten: <?php mail("xxx-yyy@web.de", "php-mail", "aber nur mit Konstanten"); ?> ..funktioniert das mail-Versenden allerdings, also müsste es prinzipiell doch irgendwie gehen: Frage nochmal: Wie müsste das Skript aussehen, um dass unter den Bedingungen (= oben benutzte IdHTTP1.Post-Methode) die Parameterübergabe zur php-mail-Funktion klappt? |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Hi,
ich weiß wie's richtig geht, aber gedult bis morgen, meine Frau ruft mich ins Bett :duck: Gruß Data |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
das php script müsste so richig sein:
Code:
gruß
mail("$von","$betreff","
$text", "From: $von Content-Type: text/html"); synonym |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
das hatte ich schon versucht, leider vergebens. Habe es auch schnell eben nochmal zusätzlich getestet - nochmal ohne Erfolg. Eine Mail wird leider nicht abgeschickt bzw. empfangen.
|
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
hi,
wieso benutzt du $_Get wenn du POST benutzt? soweit ich weiss müsste es eher so aussehen:
Code:
<?php
mail($_POST["an"], $_POST["betreff"], $_POST["text"]); ?> |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Hi,
ach was soll's muss Frau kurz warten *g Dein Name ist die Lösung !!! Verwende eine StringList für die Parameter :
Code:
Im PHP-Script fragst Du die Werte mit :
strLParams := TStringList.Create;
try strLParams.Add('an=xxxx-yyyy@web.de'); strLParams.Add('betreff=jo funktionert'); strLParams.Add('test=Hallo, Test erfolgreich'); try sReply := HttpCon.Post(sReq,strLParams); except sReply := ''; end; Memo1.Lines.Text := IdHTTP1.Post('http://mitglied.lycos.de/zzzz/test.php', strLParam); finally strLParams.free; end; $HTTP_POST_VARS["an"] $HTTP_POST_VARS["betreff"] u. $HTTP_POST_VARS["text"] ab. Gruß Data |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
@Pseudemys Nelsoni
Das mit $_POST hatte ich auch schon versucht, ebenso mit $_REQUEST u. $_SESSION - ging leider alles nicht. @DataCool Auf die .post-Methode mit TStrings habe ich zum Schluss auch schon so ein bisschen geschielt. Wie allerdings kommst du auf folgendes (bzw. was soll das bezwecken?):
Code:
Also ohne dieses Codesequenz (die habe ich jetzt einfach mal weggelassen) wird leider auch keine Email abgeschickt. Bei diesem dann in etwa so aussehenden Skript:
try
sReply := HttpCon.Post(sReq,strLParams); except sReply := ''; end; <?php echo $_HTTP_POST_VARS['an']; mail($_HTTP_POST_VARS['an'], $_HTTP_POST_VARS['betreff'], $_HTTP_POST_VARS['text']); ?> ...gibt's leider auch keine Ausgabe von 'an', also dürfte auch hier die Variablenübergabe nicht so ganz klappen ...es sei denn, dieses HttpCon.Post() wird's noch irgendwie richten!? |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
@DataCool
SUUUUPER, es geht doch!!! Ich hatte mich vor lauter $_GET, $_Post, $_REQUEST u. $_SESSION's vorhin nur noch schnell dahingehend 'überreden' lassen, anstelle von $HTTP_POST_VARS ebenfalls gleich $_HTTP_POST_VARS zu schreiben. Und das ging natürlich nicht. Nachdem ich das korrigiert hatte, klappte es perfekt. Also, allerbesten DANK nochmal!!! |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Zitat:
|
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Hi!
Du musst sreply noch als String definieren. Bei den Variablen. Ciao fkerber |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Zitat:
danke |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Hi!
strLParam ist vom Typ TStringlist. sReg weiß ich leider nicht, das ist aus diesem Quellcode nicht ersichtlich. HTTPCon scheint eine Komponente zu sein, aber ich konnte sie nicht finden. Ciao fkerber |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
@Wadim
Code:
Diese Zeilen sind das Gleiche wie ich es hatte, nur halt eben mit try & except formuliert und (großteils) anderen Variablenamen:
try
sReply := HttpCon.Post(sReq,strLParams); except sReply := ''; end; sRepley = Memo1.Lines.Text = String HttpCon = IdHttp1 = eine normale TIdHttp-Komponente sReq = 'http://mitglied..../test.php' = ein normaler String mit Http-Adresse als Inhalt (strLParams = strLParam = TStringlist) |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Hi,
genau ! sReply = ein String der die Antwort des Servers enthält HttpCon = ist meine HTTP-Connection vom Typ IdHttp(Register Indy) sReq = String der als Request an den Server geschickt werden soll, also die URL strLParams = Logischerweise eine StringList die alle Parameter incl Werte enthält, diese wird bei der Anfrage mit übergeben Hab ich noch was vergessen ? Oder hat jemand noch ne Frage ? Gruß Data |
Re: Parameterübergabe an ein PHP-Skript klappt nicht
Und wie kann ich da jetzt noch eine Datei anhängen?
Gruss EL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz