![]() |
Welcher Datei Commander?
Ich bin nun auf Win 7 umgestiegen. Leider hat sich beim Windows Explorer nicht viel getan. Eher schlechter geworden als besser.
Was nutzt ihr für das gesamte Dateihandling? - Total Commander - Datei Commander - ???? |
AW: Welcher Datei Commander?
Es gibt, zumindest oberflächlich, nur eine Handvoll Gründe wieso ich nicht auf Windows 7 umsteige. Einer davon ist der Explorer, denn im Gegensatz zu Vielen habe ich mich relativ schnell damals mit dem Explorer angefreundet. Vielleicht weil er unter der Oberfläche mehr bietet als man sieht. Seit Vista komme ich aber mit dem Explorer nicht mehr klar. Ich hab permanent keine Ahnung wo ich bin, und seit Windows 7 will Microsoft auch nicht, dass ich weiß wo ich bin. Die Idee dahinter ist schon richtig, aber die Umsetzung nicht. Anscheinend will MS die Datenträger zu Blackboxen degradieren, wo der User gar nicht mehr zugreift und nur nur noch bestimmte Bereiche aufsucht. Ist auch bei Linux so, aber da war es schon immer so. Und ich weiß wovon ich rede, denn bereits unter Windows 3.1 hatte ich einen Programme- und Dateieordner. MS hinkt mir immer paar Jahre hinterher. Nur fehlt ihnen die Fantasie um weiter zu denken. Somit muß ich mich jetzt Windows anpassen statt umgekehrt.
Aber zu deiner Frage. Die letzte Vollversion von Totalcommander die ich habe ist die 5.51. Seit dem habe ich kein weitere mehr gekauft, da wie gesagt, ich mit Explorer durchaus klar kam und der TC vieles nicht bot. Um so überraschter war ich als ich den 7.5'er Version etwas genauer untersucht habe. Oberflächlich sieht der TC fast gleich, die Neuerungen sind eher versteckt. Inzwischen bietet der TC fast alles was ich dran vermisst habe, so z. B. den direkten Zugriff auf bestimmte Ordner oder Ordnersuche über Kontext usw. Nur eben alles dezent versteckt. Also wenn du dir den TC anguckst, dann genauer. |
AW: Welcher Datei Commander?
Danke für die Antwort.
Ich vermisse auf jeden Fall die 2 Fenster, aber das gab es ja nur bis Win 3.1, wenn ich mich recht erinnere. Des weiteren stört es mich ab Win7 am meisten, wenn ich auf einen Ordner doppelt klicke, dass sich dieser zwar öffnet, aber die gesamte Ordnerstruktur verschiebt sich, so dass man immer schauen muss, wo man nun geklickt hatte. Bis XP war das nicht so. |
AW: Welcher Datei Commander?
ich verwende schon seit Jahren Total Commander.
|
AW: Welcher Datei Commander?
Da die Diskussion hier bzgl. Explorer und zum Beispiel TC mir etwas allgemeiner erscheint, ein kleines Problem meinerseits:
mein Explorer zeigt unter Dokumente zwei Ordner gleichen Namens, nämlich 'RAD Studio'. Ich kann in jeden Ordner wechseln und erhalte einen unterschiedlichen Inhalt, in einem ist neben einem Verzeichnis 9.0 (XE2) auch 8.0 enthalten (noch existierende XE Installation). Der TC sieht nur eins der beiden Verzeichnisse RAD Studio. Und wie geht das? |
AW: Welcher Datei Commander?
Ich benutze seit der Version 4.54 den Total Commander und möchte Ihn nicht mehr missen. Mittlerweile ist er bei der Version 8 angekommen und ist als 32Bit und 64Bit verfügabr. Die Version 8 ist aber noch in der Beta-Phase.
|
AW: Welcher Datei Commander?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Da ich schon damals immer den Norton Commander benutzt habe, nutze ich jetzt den geliebten
![]() |
AW: Welcher Datei Commander?
Darüber habe ich mich zuerst auch gewundert.
Es ist RadStudio jeweils aus "Eigene Dokumente" und "Öffentliche Dokumente". Warnung: Wenn man das Rad-Studio aus "Öffentliche Dokumente" umbenennt, gibt es schweren Ärger mit Delphi. |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Wie läuft denn die 8er Version? |
AW: Welcher Datei Commander?
Ich habe mir die Tage erst den
![]() |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Privat nutze ich seit Jahren den SpeedCommander, auf der Arbeit setze ich
![]() Grüße Mikhal |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
|
AW: Welcher Datei Commander?
Ich persönlich nutze auch den SpeedCommander. Habe ihn mit TotalCommander verglichen und mich dann für den SpedCommander entschieden. Beim TC vermisse ich ein wenig das Kontextmenü und außerdem scheint er die Dateien für einen Zugriff zu sperren, so kann ich während ich den TC gäöffnet habe ohne das Kontextmenü keine Datei Shreddern udn wenn ich dazu parallel den Explorer öffne (Was ja eigentlich nicht sinn udn Zweck des TC sein kann), mir mitgeteilt wird, dass die Datei zurzeit von einem anderen Programm verwendet wird.
Darüber hinaus hat der SpeedCommander eine sehr interessante Datei-Schnellansicht, mit der man auch XML-, INI- Delphi-Quellcode- und andere Datien struckturiert angezeigt bekommt und auch mal schnell durch die DFM-Dateien zappen kann und den grundsätzlichen Aufbau der Forms angezeigt bekommt ohne dafür Delphi starten zu müssen. Das hat mir sehr gut gefallen und daher habe ich Lizenz erworben. |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Extras --> Ordneroptionen --> Automatisch auf aktuellen Ordner erweitern Zudem habe ich die Anzeige von versteckten Elementen aktiviert und die von Systemelementen deaktiviert gelassen (seit Vista zählen dazu nur noch Elemente wie versteckte Junctions usw., die man wirklich nicht sehen sollte). Zitat:
Ich persönlich nutze den Standard-Explorer bei Windows 7, habe dort ein paar hilfreiche Erweiterungen im Kontextmenü und die beiden Optionen von eben (auf aktuellen Ordner erweitern + versteckte an, System aus) gesetzt. So finde ich das auch sehr übersichtlich und nicht so überladen wie eigentlich alle Alternativen (egal ob TC, SC, ...). Zudem merkt man insbesondere dem TC an, dass er nicht von jemandem geschrieben ist, der das System genauer kennt. Das hat sich zwar mittlerweile gebessert, aber Fehler mit der UAC und der Aktualisierung bei Änderungen hat er weiterhin. Beides geht im normalen Explorer problemlos. Dazu kommt, dass der TC oft recht langsam ist und manchmal komplett hängt. Den Speed Commander habe ich kaum genutzt, das mag da besser sein. |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Ich nutze normalerweise den Win7-Explorer und für Datei-/Ordnervergleiche den TotalCommander (fällt mir grad ein, ich muss ja noch eine Lizenz kaufen).
|
AW: Welcher Datei Commander?
Ich habe mir mittlerweile mal die Trial des Speed Commander geholt und probiere den ein wenig aus. Ich kann mir durchaus vorstellen den auch mehr zu nutzen. Seit dem letzten Test hat sich da einiges getan. Und das was mir am Total Commander nicht gefällt (schreckliche Optik und nicht standardkonforme Bedienung) macht der genau besser.
Allerdings fehlt offenbar ein (für mich) sehr wichtiges Feature: Bei einem Kommandozeilenaufruf kann man diesen nicht direkt als Admin ausführen (oder ich finde die Funktion nicht). Das ist sehr schade, weil ich genau das häufig brauche und da bisher Tricks im Kontextmenü benutze. Ich habe aber gerade den Feedback-Menüeintrag gefunden, das werde ich einfach mal hinschreiben, mal schauen. :D |
AW: Welcher Datei Commander?
Ich kann nur sagen: SpeedCommander, sonst nichts! Den habe ich schon seit Version 1 und mittlerweile Version 14. Kostet nicht die Welt und hat alles was man braucht...
|
AW: Welcher Datei Commander?
Wo ist da der Vorteil ggü. dem Total Commander, außer das der SpeedCommander teurer ist und jedes Majorupdate extra kostet?
|
AW: Welcher Datei Commander?
Bisher konnte ich mich nicht wirklich für Explorer Alternativen erwärmen, auch wenn ich öfter auch mit dem Total Commander arbeiten muss, der SpeedCommander könnte das als erster ändern. ;-) |
AW: Welcher Datei Commander?
In der Firma arbeite ich noch ab und zu mit Norton und Totalcommander.
Daheim aber seit Jahren nur noch mit Speedcomander. Der kostet nicht die Welt und erfüllt fast alle Wünsche. Die Möglichkeiten zum Abgleich von Verzeichnissen, ersetzt mir inzwischen auch alle Backup - Programme. Solche Verzeichnisse welche nur Zuwachs haben, wie z.B. meine Digitalfoto oder Videosammlung erledige ich mit SC in einer Minute (nur nicht vorhandene Datien kopieren). SC ist Plugin-fähig. Was mir vielleicht noch fehlt, oder ich habe es noch nicht gefunden, wäre eine Umschaltung der Verzeichnisanzeige zwischen physischer und logischer Anzeige der Ordnernamen. SC hat eine recht leistunsfähige FTP Unterstützung und ersetzt bei mir zwischenzeitlich auch alle anderen FTP Tools. SC kann ich uneingeschränkt empfehlen. Gruß Peter |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Es ist so wie mit Spaghetti vs. Maccaroni. Der eine mags so, der andere so. |
AW: Welcher Datei Commander?
Gibt es denn eigentlich noch was ganz anderes?
Auf der einen Seite den Explorer mit einem Verzeichnis-Baum und der Anzeige eines Verzeichnises und die NC-Abkömmlingen mit zwei nebeneinadergestellten Verzeichnissen andererseits? NB: Ich bin ein TC-Freund, da's nix kostet und für meine Zwecke ausreicht. |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Ah, ein Glaubenskrieg! Da mische ich mit:
Der Schönste, der Beste, der Schnellste, der Tollste: Altap Salamander, ![]() Ist aber alles Gewohnheitssache. ;) Gruß Michael |
AW: Welcher Datei Commander?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Zitat:
Und wie ich die Markierung auf eine normale Mausmarkierung umztellen habe ich bisher nicht gefunden. Beim SC geht beides parallel, ziehen und markieren, wie auch beim normalen Windows Explorer und eigentlich überall sonst auch. Und selbst wenn ich den Fettdruck ausschalte und diese Sachen umschalte, sieht der TC immer noch wie ein Fremdkörper aus. Ein wenig wie bei vielen insbesondere älteren JAVA-Programmen bzw. ein von DOS portiertes Programm. Dazu trägt die Buttonleiste unten noch zusätzlich bei, die es ja schon bei Norton damals unter DOS gab. Zitat:
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Allerdings wüßte ich auch nicht, wie ich da eine Kommandozeile als Admin starte. Dafür müßte ich schon den Salamander selber als Admin laufen lassen... Gruß Michael |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
Mal schauen was als Antwort kommt, vielleicht wird es ja im Speed Commander implementiert. Wenn ja, kaufe ich mir den auf jeden Fall, das ist bisher eigentlich fast der einzige Punkt, der mir wirklich fehlt. |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist klar. Das habe ich auch so eingestellt. Ich meine aber die Mausmarkierung per Rechtecksauswahl wie halt überall anders auch. Die ist dort (wie auch unter Vista / 7 im Windows Explorer) so schlau, dass man beides kann: Per Klick markieren oder per Ziehen, wenn man bei einem nicht ausgewählten Eintrag anfängt.
Anhang 36338 Das geht einfach deutlich schneller als mit Shift festhalten usw. |
AW: Welcher Datei Commander?
Na, wenn man den ganzen lieben langen Tag wirklich nichts anderes machen kann, als Dateien hin und her zu ziehen und zu bewegen, dann ist es natürlich von außerordentlicher Wichtigkeit, das es marginal schneller geht alswiemitohne Shift. Ich dachte, Du entwickelst auf hohem Niveau. ;-p
Mir persönlich ist alles recht, sofern es * zwei Fenster hat und * 99% der täglichen Aufgaben besser erledigt * mich nicht unnötig warten lässt (Icons sind mir etwas egal) Salamander hat ein Kollege, SC kenn ich nicht und TC nutze ich. |
AW: Welcher Datei Commander?
Zitat:
|
AW: Welcher Datei Commander?
Ich benutze auch den Total Commander. Hatte mir auch mal ähnliche Konkurrenzsoftware angeschaut, aber bin beim Total Commander geblieben.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
in die Textbox unten eintippen und Enter drücken (z.B.
cd <Platzhalter>
Delphi-Quellcode:
).
cd %windir% <enter>
|
AW: Welcher Datei Commander?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zum Glück kann man die Schriftart anpassen... ohne Fettdruck sieht es schon besser aus. Wenn man nun noch normale Buttons bekommen könnte... Zitat:
Anhang 36339 Leider habe ich gerade einen echt nervigen Bug beim Speed Commander gefunden... Wenn ein Programm Änderungen im gerade angezeigten Ordner durchführt (was z.B. ein Versionskontrollsystem ja nun tut), kommt reproduzierbar folgende Meldung: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz