![]() |
Windows 8 App programmieren
Hallo,
entweder bin ich der erste der das fragt oder ich finde andere Threads dazu nicht. Ist es möglich mit Delphi Apps für Windows 8 zu programmieren und falls ja, was benötigt man dazu (ausser natürlich Delphi), bzw. gibt es Dokus darüber? |
AW: Windows 8 App programmieren
Definiere "App".
Win32-Anwendungen natürlich nach wie vor, aber wenn ich es richtig verstanden habe kannst du mit Delphi nichts erstellen, was sich auch später über den Microsoft Store vertreiben lässt. Also keine WP7.5 oder WP8-Anwendungen oder Anwendungen für WinRT. Dementsprechend nach wie vor normale Win32-Desktopanwendungen. Live Tiles kann man dafür irgendwie immerhin noch hinbiegen aber damit kenne ich mich nicht aus... |
AW: Windows 8 App programmieren
Eine Windows Store App ist mit Delphi nicht möglich.
Mit Visual Studio würde es aber gehen, auch mit der Express Version. ![]() |
AW: Windows 8 App programmieren
Zitat:
|
AW: Windows 8 App programmieren
Zitat:
|
AW: Windows 8 App programmieren
Mit Delphi kann immernoch nicht für WinRT compiliert werden. (nur Win32, Win64, iOS und Android)
Man kann mit Delphi maximal eine "normale" Desktop-Anwendung erstellen, welche den Windows 8 Modern UI-Style (Metro) "nachahmt". |
AW: Windows 8 App programmieren
Zitat:
|
AW: Windows 8 App programmieren
Nach
![]() und ![]() zu urteilen erfüllen x86-Delphi-Anwendungen nicht die nötigen Sicherheitsvorschriften. Eine x64-Anwendung hingegen schon? Was hast du eingereicht? |
AW: Windows 8 App programmieren
Zitat:
![]() Und nicht um Welche, die im Metro laufen. (also z.B. auch auf ARM-Prozessoren) |
AW: Windows 8 App programmieren
Wo muss ich im DevCenter klicken, um eine stinknormale Desktop-EXE hochzuladen? Der will immer sein eigenes Format (aus VisualStudio) haben.
|
AW: Windows 8 App programmieren
Natürlich zertifizierte Desktop-Anwendungen.
Dass mit Delphi/CBuilder WinRT nicht geht dachte ich sei offensichtlich ;-) |
AW: Windows 8 App programmieren
Also geht es nicht? Wow was für eine Grütze, 16 EUR in den Wind geschossen.
|
AW: Windows 8 App programmieren
Zitat:
Sherlock |
AW: Windows 8 App programmieren
Zitat:
|
AW: Windows 8 App programmieren
DeveloperAccount. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass man wohl Windows-Programme in einen App Store laden kann. Es gab den DeveloperAccount (16 EUR) und den FirmenAccount (80 EUR). Das man aber keine anderen Programme (= Desktop EXE) reinladen kann, ist ja mal .... Naja, hätte ich so von MS nicht gedacht.
|
AW: Windows 8 App programmieren
Zu diesen Thema gibt es ein Video auf Youtube von Marc Canu zu CodeRage7, der auch erklärt warum das so ist und das es nicht geht (XE3) ....
|
AW: Windows 8 App programmieren
Marco Cantù?
Sherlock |
AW: Windows 8 App programmieren
Zitat:
|
AW: Windows 8 App programmieren
Zitat:
|
AW: Windows 8 App programmieren
MS Office, Videospiele, sonstwas. Das sind doch alles normale Desktop-Anwendungen die man im Store findet. Bei jedem Eintrag (egal ob "Modern UI" oder Desktop) steht dann immer dran, ob auf
laufen kann. Die einzige Einschränkung ist meines Wissens dass ein normaler Mensch keine Desktop-ARM-Anwendungen erstellen bzw. einstellen kann. |
AW: Windows 8 App programmieren
Desktop-Anwendungen kann man im Store nur "teasern". Sprich statt dem "Installieren" ist da dann ein "Zur Hesteller-Seite".
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz