![]() |
Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
In dem Buch "Delphi für Kids" von Hans-Georg Schumann (2. Auflage von 2005), das man z.B. bei eBay usw. erwerben kann, liegt eine CD mit "Delphi 7 Personal" bei. Diese enthält eine Datei "Register.htm". Wenn man die aufruft, wird folgender Text angezeigt.
Delphi-Quellcode:
Der angegebene Link
Delphi registrieren
Bevor die Delphi-Version von der CD zu diesem Buch installiert werden kann, brauchst du einen Zugangsschlüssel, den du erhältst, sobald du dich bei Borland registriert hast. Dazu besuchst du im Internet diese Adresse: http://www.borland.com/products/downloads/download_delphi.html [Halte die Shift-Taste gedrückt, ehe du auf diesen Link klickst: Damit wird eine neues Fenster geöffnet!] (1) Klicke dort unter Keys Only auf Personal. (2) Im nächsten Fenster klicke auf New User. (1) Fülle alle Felder aus, vor denen du einen roten Punkt siehst. Abschließend klickst du ganz unten auf Register (oder Continue). (2) Fülle den Fragebogen über dich aus und bestätige ganz zum Schluss mit Submit. (3) Bestätige die E-Mail-Adresse, unter der du registriert wirst und an die der Registrierungsschüssel für die Installation von C++Builder geschickt wird durch Klick auf Submit. (4) Lies dir die Zusammenfassung durch, dann kannst du auch das letzte Fenster schließen. (5) Kontrolliere deine E-Mails, bis du den Schlüssel für die Installation erhalten hast. ![]() enthält allerdings nicht mehr die beschriebenen Möglichkeiten, um zu einem Zugangsschlüssel zu kommen. Wie soll man nun weiter verfahren ? ################################### Ich habe etwas gegoogelt und folgendes gefunden - das ist vermutlich die Antwort auf meine Frage ![]() |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Das siehst Du richtig. :-D
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Glückwunsch! Du hast jetzt das schnellste und stabilste Delphi, das es gibt.
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Von der Stabilität sehe ich keinen Unterschied zu Delphi XE4. Und im Betrieb ist XE4 eher schneller als Delphi 7, insbesondere mit vielen Komponenten auf einem Formular, XE4 startet nur langsamer (aber oft starte ich es eh nicht neu am Tag).
Delphi 7 Personal ist allerdings stark eingeschränkt, gerade die fehlende Codevervollständigung (Strg + Shift + C) und Codenavigation (Strg + Shift + Pfeil) würden mir extrem fehlen. Turbo Delphi gibt es allerdings auch noch, das ist von den Funktionen her deutlich besser, wenn auch mit ein paar Bugs: ![]() |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Warum nicht Lazarus? Ist Delphi 7 doch von der Oberfläche her sehr ähnlich, hat aber modernere Features und auch Code Completion etc.
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Wer den Komfort von Delphi nicht kennt, für den ist Lazarus durchaus eine gute Alternative, ja.
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Ich arbeite damit inzwischen lieber als mit Turbo Delphi... Kann ja sein, dass XE4 noch komfortabler ist, aber nicht jeder hat mal eben 4000 € übrig.
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Zitat:
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Zitat:
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Die Personal hat aber wohl keine Klassenvervollständigung.
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Zitat:
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Zitat:
Genausowenig wie eben Strg + Shift + Pfeil. Die Professional und Enterprise hat das auch schon in Delphi 7, ja. // EDIT: Wenn du meinst die Personal hat das, dann frage ich mich warum in der Featurematrix drin steht, dass es nicht so ist... (Seite 6 oben) ![]() |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Wir reden hier über die Klassenvervollständigung in Delphi 7 Personal.
Delphi-Quellcode:
So, wenn man den Cursor hier irgendwo zwischen "TDummy" und "end" setzt und STRG+SHIFT+C drückt, passiert da etwas in der Personal-Edition?
type
TDummy = class public property Testprop: integer read FTestProp write SetTestProp; end; |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Nein, steht ja auch als class completion in der Feature Matrix, dass es die Personal nicht hat, nur alle höheren.
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Ich glaube, ich hatte gefragt, ob da etwas passiert und nicht, was in der Feature-Matrix steht :roll:
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Und ich hatte geantwortet nein.
Da passiert rein gar nix, genauso wenig wie bei Strg + Shift + Pfeil oder Strg + Klick (wobei "Deklaration suchen" über das Kontextmenü funktioniert). |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zunächst DANKE für die vielen Hinweise. Ich habe mich registriert, die Schlüssel und meine Daten eingegeben, trotzdem erscheint auf der Hilfe-Info-Seite der rote Text "nicht registriert".
Liegt das daran, dass es Borland ja nicht mehr gibt und die Internet-Registrierung irgendwo im Nirwana landet ? Es wird als System XP angezeigt, tatsächlich ist es aber Windows 7 Prof. 64bit. Anhang 39413 |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Das steht zu vermuten. Allerdings bist Du auch nicht auf die Registrierung angewiesen, AFAIK gibt es sowieso keine Updates für die Personal Edition.
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Dieser Warnhinweis ging bei mir nur weg, wenn ich die Datei, die ich bei der Regestrierung geschickt bekam in den entsprechenden Ordner kopiert habe. Ansonsten kommt übrigens immer mal wieder ein Popup mit der Bitte sich zu registrieren. Jedenfalls war das bei mir so (auch Delphi 7 Personal), einfach nur der Linzensschlüssel hat da nicht gelangt...
Hier ein Teil der Datei: Zitat:
Was ist damit als Alternative ![]() Oder halt Lazarus... |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Was soll's. Es funktioniert - das ist für mich die Hauptsache.
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Zitat:
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
Zitat:
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
vielleicht ein Rechteproblem?
Starte Delphi 7 Personal doch mal als Admin Ich kenn das von anderen Softwaren, dene kann man hundert mal den Lizenz-Schlüssel geben, sie mögen ihn nicht, solange sie nicht als Admin laufen |
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
|
AW: Zugangsschlüssel Delphi 7 für Kids
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz