Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Fremde Datenbanken untersuchen (https://www.delphipraxis.net/178652-fremde-datenbanken-untersuchen.html)

Peter-Pascal 19. Jan 2014 18:36

Datenbank: sql • Version: keine Ahnung • Zugriff über: Delphi

Fremde Datenbanken untersuchen
 
Hallo,

mit einer fremden Software verwalte ich meine Bücher. Dazu hat die Software (Booknizer) eine DB angelegt. Gibt es ein Instrument, mit dem ich herausfinden kann, ob ich die Datenbank auch aus Delphi ansprechen kann?

Vielen Dank
Gruß Peter

Bernhard Geyer 19. Jan 2014 18:39

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Zitat:

Zitat von Peter-Pascal (Beitrag 1244422)
Gibt es ein Instrument, mit dem ich herausfinden kann, ob ich die Datenbank auch aus Delphi ansprechen kann?

Ja, gibt es. Sitzt ca auf Bildschirmhöhe 30 cm von diesen Entfernt und nennt sich Gehirn (:-))und macht folgendes:

1, Suche die Datenbankdateien des Programms und schau welche Extensions diese haben
2, Suche danach welches DBMS solche Extensions verwendet (Google "Dateiendungen)
3, Such ob du für dieses DBMS eine native Komponente oder ein Komponente für den Zugriff über ADO oder ODBC findest
4, Hoffe das die DB nicht geschützt ist (Zugriffsschutz/Verschlüsselung)

Peter-Pascal 19. Jan 2014 18:44

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Hallo Bernhard,

danke für Deine schnelle Antwort und besonders liebevolle.

Die Endung ist *.dbo. Programm: Booknizer

Eine andere DB aus dem gleichen Hause heißt *.dmo. Programm: Movinizer.

Glaub mir, wenn das so einfach wäre, hätte ich es gemacht.

Ich weiß auch noch nicht mal, ob es ein SQL-Zugriff gestattet. Passwort geschützt ist es offensichtlich nicht, weil das eine Option in dem Programm ist.

Gruß Peter

Furtbichler 19. Jan 2014 18:52

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Zitat:

Zitat von Peter-Pascal (Beitrag 1244429)
Die Endung ist *.dbo. Programm: Booknizer
Eine andere DB aus dem gleichen Hause heißt *.dmo. Programm: Movinizer.

Das klingt nach 'handgebissen'.
Erstelle ein 'Book' und ein 'Movi' mit speziellen ZEichen, '$123-Book-456$' irgendwie sowas. Mach am Besten zwei oder drei solcher speziellen Einträge.

Analysiere hinterher, ob Du das wiedererkennst und ob die Daten hintereinanderliegen. Um deine Frage zu beantworten: Ich tippe auf 'Nein, das musst Du selbst bauen'.

Peter-Pascal 19. Jan 2014 18:57

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Ich fürchte Du hast Recht. Ich versuche den ganzen Sonntag bereits einen Zugriff zubekommen. Aber leider habe ich noch nicht mal herausbekommen, ob es überhaupt eine DB ist, obwohl es so genannt wird.

nahpets 19. Jan 2014 19:10

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Als Antwort gibt es da eigentlich nur ein entschiedenes "Vielleicht".

PostGres, MySQL, SQL-Server, Oracle haben eher vollständige Verzeichnisstrukturen und es sollte hierfür ein entsprechender Dienst installiert sein.

Also mal bei den Diensten nachschauen, ob es da einen für irgendeine Datenbank gibt.

Wer's Lowlevel mag (Hex-Editor oder so):

In Firebirddatenbanken findet man häufiger Zeichenfolgen, die mit "RDB$" beginnen.
Bei Access findet man am Anfang "Standard Jet DB".
SQLitedatenbanken beginnen mit "SQLite format".
Bei DBase kann man (mit ein bisserl Glück) erkennen, dass die Datensätze eine feste Länge haben (genaueres zum Format: http://ulisse.elettra.trieste.it/ser.../DBFstruct.htm).

Ansonsten: Mal mit 'nem Hex-Viewer oder -Editor in die Datei schauen, manchmal findet man da ein paar "verräterische" Hinweise.

Peter-Pascal 19. Jan 2014 19:18

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
danke Stephan, das werde ich jetzt erstmal machen

grl 19. Jan 2014 20:38

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Kannst du so eine Datei mal posten? Einfach eine DB anlegen mit ein oder zwei Einträgen drin, nur nicht zu groß das Ganze...

Gruß
GRL

grl 19. Jan 2014 20:47

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Hatte gerade Wartezeit - das Ding mal runtergeladen und in einer VM installiert.

Die Datei, die das Ding erzeugt ist ganz eindeutig eine SQLite3 File.

Gruß
GRL

Peter-Pascal 20. Jan 2014 09:24

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe die Datei hochgeladen. Mußte es als zip hochladen, da andere Dateien nicht akzeptiert werden.

Verstehe ich Deine zweite Antwort so, dass Du Dir mit Booknizer eine Datei angelegt hast?

Heißt also es ist SQLlite3. Darf ich fragen, woran Du das erkennst?

Vielen Dank
Gruß Peter

x000x 20. Jan 2014 09:26

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Moin moin,

deine angehängte Datei mit Notepad geöffnet, zeit gleich am Anfang folgenden Text: SQLite format 3

sh17 20. Jan 2014 09:35

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
:) Wenn es immer so einfach wäre ... :roll:

Peter-Pascal 20. Jan 2014 09:41

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
jetzt wo ich das Format habe, konnte ich eine Verbindung mit FireDac testen. FireDac konnte erfolgreich eine Verbindung aufbauen. Heißt zwar noch nicht, dass ich Daten lesen kann, aber das wird hoffentlich auch gehen.

Nun ich hätte einfach alle Zugriffsmethoden von FireDac ausprobieren müssen. Bis auf SQLite habe ich einige andere ausprobiert.

Danke für die Hilfe

user0815 20. Jan 2014 09:45

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Wird auch sauber geöffnet vom: SQLite Administrator

evtl. die neuste DLL ziehen

Peter-Pascal 20. Jan 2014 13:12

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Danke,

den SQliteAdmin habe geladen und kann auf die DB zugreifen.

Gruß Peter

hoika 20. Jan 2014 16:18

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Hallo,

also dieser Link sagt mir das z.B.:

http://www.filetypeadvisor.com/extension/dbo


Heiko

BUG 21. Jan 2014 02:33

AW: Fremde Datenbanken untersuchen
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1244501)
:) Wenn es immer so einfach wäre ...

file oder auch TrID könnten in schwierigeren Fällen helfen :)

Abgesehen davon ist es recht wahrscheinlich, dass ein solches Programm SQLite benutzt ... ist ja ziemlich verbreitet.
Spaßiger Tipp: Such mal sqlite*.dll auf deinem Rechner und zähle die Ergebnisse.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz