![]() |
Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Also ich wäre ja schon mal neugierig, welche Programme Ihr inzwischen mit Delphi für IOS, Android oder MAC entwickelt habt. Könnte ja auch für andere interessant sein, mal zu sehen was geht, bzw. um die eine oder andere Anregung zu holen.
Schlage daher mal vor, dass jeder, der Lust dazu hat, hier einmal einen Link zu seinem Programm postet. Ein Link sollte reichen, wenn es sich um ein Store-Programm handelt (über den Store sieht man dann ja auch die anderen). Aber auch Programme außerhalb des Stores (MAC, Android) wären von Interesse. Bin gespannt...:-D |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Ich mach mal den Anfang ;)
Im Mac-Store gibt es das Tool: ![]() Die Windowsversion kann zusätzlich auch DAB(+) und ist für DVBViewer Nutzer kostenfrei erhältlich. Für iOS und Android ( ![]() |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Und ich mal dann mal weiter. Hier sind meine
![]() |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Danke schon mal! :-D
Noch mehr...? |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
Es ist der Sprit-Rechner, tadaaa. Und was hat's verraten? Die grottige Perfomance. Sorry, ich entwickel mich langsam auch zum Delphi-Hater (nein, eher Emba-Hater). Oxygene ist halt einfach göttlich. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
Mist, ich habe nur 3 Enterprise Apps für 2 Luftfahrtdienstleister und ein Küchenstudio gebaut. :? Meine Store App bleibt immer wieder als Hobbyentwicklung hinten liegen. Was soll's, das Geld bei den Enterprise Apps stimmt soweit. Irgendwann schaffe ich das bestimmt auch nochmal eine Oxygene, RO C# oder Silver (Swift) App herauszugeben. Hey Crocotronic, in ein paar Wochen können wir mit dem WatchKit auf die Apple Watch expandieren. Freust Du dich auch schon drauf? Mit XE10 SP1 Hotfix 3 geht das sicher auch ganz gut, wenn man das Ladegerät an der Uhr lässt. :) |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Hallo zusammen,
hier mal meine:
Durchschnitt der letzten 3 Jahre: ca. 15.000 Downloads/Jahr Und Enterprise-Apps außerhalb des Stores. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
Zitat:
Denkst du wirklich, das wird mit XE10 schon gehen? Schließlich wäre das ja schon bald :-D Und wehe ich lese dann in der Zeitung: "Apple Watch-User verliert Arm beim öffnen einer App"... |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Für Eure zensiert Bashings war der Thread sicher nicht vom TE erstellt. FMX hat Probleme und mit Geschäftspolitik bzgl. Updates muß man auch nicht einverstanden sein.
Aber eine Diskussion auf die Art zu kapern finde ich das Allerletzte. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Eventuell kann einer der Mods ja die fraglichen Posts ja abtrennen und in einen separaten Thread stecken.
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Okay, okay. Das war etwas sarkastisch.
Dann trage ich eben doch noch etwas konstruktives bei: ![]() Psst, Jens, ich glaube wir sind hier falsch |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
15.000 ist schon ne echte Hausnummer. Und die positiven Bewertungen zeigen ja auch recht deutlich, dass den Anwendern die Funktionalität wichtig ist und weniger die Dateigröße der App. :wink: |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Hier noch einmal der Versuch, dem Thread etwas Leben einzuhauchen, mit einem Link auf meine eigenen Apps:
Apple-Programme: ![]() Android-Programme: - (keine im Store, Verkauf von 2 Android-Programme über meine Homepage) Die beiden IOS-Programme hatte ich vor 2 Tagen im Apple-Store aktualisiert, ein Programm wurde mit Delphi XE5 (und MAC OS X 10.8.5) das andere mit Delphi XE7 (und MAC OS X 10.9.4) erstellt. Alles nur kommerzielle Versionen, keine kostenlosen Programme. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, in wie weit sich der Ertrag an den APP-Verkäufen über den Appstore (oder Playstore) gegenüber den Aufwendungen gerechnet hat.
Es stecken ja je nach dem was man an Hardware und Lizenzen schon hat, oder eben nicht, doch einige Investitionen ins Haus bevor man wirklich App schreiben kann (zumindest bei Apple-APP's). Bei Apple-Apps wären da ja ein Apple-Computer, die Entwicklerlizenz um App's überhaupt in den App-Store einstellen zu können. Und nicht zuletzt ggf. auch die Embarcadero-Lizenz (wobei man die ja auch für andere Projekte einsetzt). Und dann wäre da ja auch noch die Entwicklungszeit und die Einarbeitung zu berücksichtigen. Sicherlich wird hier jetzt keiner darlegen wollen wieviel er an seinen App's verdient, ist klar. Es geht mir jetzt auch nicht um nackte Zahlen, sondern eher um eine "gefühlte" Einschätzung. Und es wäre sicherlich interessant ob diejenigen, die App's über Stores im Umlauf haben, dieses als lukrativ beschreiben. (Das das ggf. von Qualität und Genre der App abhängt ist klar). |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Ich bin da ja ohne große Erwartungen rangegangen und hab das auch nur zum Erfahrungen Sammeln gemacht. Eine app für einen extremen Nischenmarkt, wo es auch einige (bessere Mitbewerber gibt) mit 58 DL, Ertrag ca. 12 USD / Monat, so dass das Apple Zertifikat jedenfalls bezahlt ist.
Dann noch ein einfaches Spiel (kostenlos, werbefinanziert) mit 443 DL und einem Ertrag von ca. 0,22 USD / Monat. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Entwicklungskosten wurden bei unseren mobilen Apps nur bei einer wieder eingespielt und da auch nur, weil das Projekt von einer Firma bezahlt wurde. Ansonsten war der Lernerfolg jedoch enorm und alleine dadurch hat sich der Aufwand gelohnt. Erschwerend kam beim Daddoplayer zum Beispiel hinzu dass ich anfangs einen groben Plan hatte was ich wollte, aber während der Entwicklung vieles wieder umgeschmissen und komplett neu gemacht habe. Die derzeit im Review befindliche Radioapplikation ist da anders, da ich von Anfang an genau wusste was und wie die Anwendung können muss und dementsprechend auch die Entwicklung sehr linear und zweckmäßig gewesen ist. Außerdem konnte ich auf eine vorhandene Datenbank zurückgreifen und natürlich auf bestehenden Code.
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
Ich würde behaupten das wir relativ Erfolgreich (nicht finanziell), Apps platziert haben: ca 6 Monate in bestimmten Kategorien in den AppStors unter den Top 20. Auch manche kostenfreie Apps für Android die wir noch nicht mal ein Jahr Online haben, konnten schon jeweils über 30.000 Downloads verbuchen. Aber von gesamten Appertrag kann man noch nicht mal einen Azubi im ersten Lehrjahr bezahlen :pale: |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Hatte ich schon öfters mal in den letzten 1,5 Jahren hier im Forum:
hier mal ein Link zu iOS und hier unsere neuste iPAD App: ![]() Eine komplette Appleansicht sieht man hier: ![]() Zu Android: ![]() Dort ist aber nicht alles Delphi ;-) |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
![]() Dies ist mit zirka 200*) Zeilen App-Quelltext zwar nicht gerade meine umfangreichste Android Anwendung, sie hat mir aber - immerhin - schon einen Euro gebracht ;) *) der Sourcecode-Umfang der verwendeten RTF nach HTML5 Konverters ist nicht eingerechnet, dieser umfasst ca. 12.000 Zeilen. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Es sind 1300 USD pro Monat pro App im Mittel. Schätze wenn man nicht die Super App vor Jahren geschrieben hat ist man im Mittel auf 400 USD. Es ziehen die erfolgreichen Apps bestimmt massiv vom verbleibenden Rest ab. Das wären dann 20 Apps ... und der eine Mann wartet diese möglw. 1,5 Mann. Wie der Umsatzanteil des Stores in der Zahl reflektiert ist kann ich nicht sagen. Also ein Tag für die Pflege einer App. Die App muss überzeugen.
Ich würde mich auf Content verlegen und die App als Mittel zum Zweck wenn man von AppStore oder ähnlichen Vertriebsschienen spricht. Für Content als neuer Vertriebskanal der nicht von Gatekeepern wie Verlagen wird belagert an sich die bessere Variante. Viele Games sind an sich ja an sich sehr aktive interaktive 'Bücher' in moderner Gestalt. In einem traditionell doch eher freiheitlich organisierten Wirtschaftsraum hätte ich Bedenken im Moment jemanden für Apps einzustellen. Wenn man auf anderem Wege kann partizipieren sei es als Instrument den Bekanntheitsgrad zu stärken dann kann man eine App auch so nutzen aber wenn sie nicht geht auch durchaus mehr Unheil anrichten als gewollt. Zitat:
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
So, ich glaube es kaum, aber meine zwei Updates sind endlich durch Review gekommen und im Store gelandet.
Die eine App war 10 Tage im Review Zitat:
Zitat:
Die Einkommensteuer-App nutzt die TMultiview und ist für iPad und iPhone. Ich habe in beide Apps jetzt einen nervigen "Bitte bewerten"-Dialog eingebaut, dieser erscheint solange bis bewertet wurde bei jeder dritten Berechnung. Die App-Größe finde ich OK. Der Gehaltsrechner der nur fürs iPhone ist hat knapp unter 10 MB, der Einkommensteuerrechner der für iPhone unter iPad ist hat knapp unter 15 MB. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
Diese Zahlen würde ich mal ganz stark anzweifeln .... Sobald eine App was kostet ist es ganz schnell zuende mit den downloadzahlen, dies gilt inbesondere für Android! Wenn Du Apps hast, die das bringen, würde mich mal der Link dazu interessieren. Meine Erfahrungen decken sich mit folgenden Beitrag: ![]() |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Ich habe die App jetzt auch
![]() Delphi XE 8 Upd 1. Datasnap-Anwendung. August 05, 2015 06:41 - Warten auf Prüfung August 13, 2015 08:02 - In Prüfung August 13, 2015 20:04 - Ausstehende Entwicklerfreigabe August 14, 2015 01:58 - In Bearbeitung für App Store August 17, 2015 16:59 - Bereit zum Verkauf Fast 4 Tage im Status "In Bearbeitung für App Store". Dies dauert normalerweise Minuten bis wenige Stunden und ist von Apple mit max. 24 Stunden angegeben. Es gibt einige Forenhinweise dazu: manchmal reicht es demnach, eine kleine Änderung in der Beschreibung vorzunehmen. Ich habe den Support gestern abend angeschrieben und die App war heute früh dann online. Die Android-Version war wenige Stunden nach dem Upload verfügbar. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Record 11 Tage vom Upload bis zur Freischaltung.
aber i.D.R. <= 7 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz