![]() |
Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass nach ein paar mal compilieren immer wieder der Fehler auftritt:
Code:
Um den Fehler zu beheben, muss ich die EXE im Debug Verzeichnis löschen. Dann funktioniert es wieder genau ein mal.
F2039 Ausgabedatei %Pfad zur Exe% kann nicht erstellt werden
Folgende Dinge habe ich bereits versucht: UAC ist deaktiviert Dienst zum indizieren von Dateien bei der Suche in Windows ist deaktiviert Ordnerrechte sind auf "Jeder" darf "Alles" Leider helfen die oben genannten Sachen nicht :( Meine Umgebung: Delphi XE 6 und Windows 8.1 Professional Vielleicht hat einer von euch eine Idee wie man diesen Missstand beenden kann... Danke für eure Hilfe! |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Virenscanner deaktiviert?
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Die Ausgabedatei %Pfad zur Exe% kann nicht erstellt werden, weil die Echse vermutlich noch läuft.
Der Debugger der IDE kann nicht alles abschießen, was noch hängt. Schau doch mal in den Taskmanager, da sollte deine Echse noch zu finden sein. MfG |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Habe ich auch ständig, bevorzugt bei einem schnellen Test im "Embarcadero Default"-Ordner. Umbenennen des Projekts ("Project1" -> "Project2" -> "Project3" -> ...) ist meine einzige Abhilfe dagegen. Zieht sich seit ich dabei bin durch alle RAD Studio-Versionen.
Ich habe auch den Verdacht auf dem Virenscanner (G-Data), allerdings habe ich das RAD Studio auch schon öfter erwischt wie es selbst die .exe-Datei noch zum Lesen auf hatte und sich selbst am überschreiben hinderte... |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
Ein weiterer Grund neben der Sicherheit das nicht zu machen, nicht einmal testweise. Bei mir selbst war das Problem irgendein IDE Plugin, das hatte ich bei XE3 auch mal, aber ich habe leider vergessen welches. Du könntest es einmal mit einem sauberen Profil versuchen (Parameter -rTest glaube ich). |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Ich hatte lange Zeit selbiges Problem. Ich hatte dann mit dem Programm
![]() Bei mir hatten folgende Dinge nichts bewirkt:
Was schlussendlich bei mir half war, dass ich die Jedi Erweiterungen aus meiner Delphiinstallation entfernt hatte. Sogar nur die Installation der Komponenten und nicht einmal die Nutzung dieser in dem Projekt führte schon dazu, dass die Exe nicht mehr erstellt werden konnte bzw. blockiert wurde. Hier mal noch das Thema, das ich damals hier erstellt hatte: ![]() Und hier der QC Eintrag bei Emba, bei dem die Kommentare mich auf den richtigen Weg gebracht hatten: ![]() Edit: Was lt. Kommentar bei dem User in den QC Kommentaren half, war nur die Deinstallation der JCL Experts. Dies traf bei mir nicht zu. Auch eine Installation ohne Experts führte zu diesem Verhalten. |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Sind bei der Jedi-Installation die Experten installiert? Da gibts ja AFAIK welche die z.B. Debugs-Infos komprimiert an die Exe hängen. Evtl. läuft da ja was falsch.
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Das Problem mit dem in dem Link genannten Dienst Anwendungserfahrung kann ich hier in der VM reproduzieren.
Da der Dienst allerdings standardmäßig auf manuell steht und nicht deaktiviert ist, sollte das Problem eigentlich nicht auftauchen, wenn man nicht gerade an den Diensten selbst herumfummelt oder gewisse "Optimierungssoftware" nutzt... Ich habe nämlich mal die Trial einer bekannten "Optimierungssoftware" (Kaputtmachsoftware im Fachjargon) installiert und getestet und rumms war der Dienst deaktiviert... |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Na dann weiß ich ja warum das bei mir nicht passiert.
In meinen VMs (verlinkte Klone) ist das in der Basis schon alles deaktiviert, was die Platte unnütz zumüllt und der Indexer gehört auch dazu. :stupid: |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Ich hatte das Problem auch, benutze die Jedis aber überhaupt nicht. Nachdem ich Win7 wegen einer Hardwareumstellung neu installiert habe, ist das Problem vom Tisch, ohne dass ich die tatsächliche Ursache herausfinden konnte. Allerdings tritt das Phänomen hier in der Firma auch auf 2 Rechnern auf.
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Ich hatte das Problem bis gestern auch. Dann gab es noch andere technische Probleme, die nichts mit Delphi zu tun hatten.
Da wir die Benutzerprofile auf einem Server ablegen, habe ich das derzeitige Profil auf meinem Rechner gelöscht und dann neu eingespielt. Damit war interessanterweise auch das hier beschriebene Problem mit Delphi verschwunden. Die genaue Ursache konnte ich aber auch nicht klären. |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
So, ich gebe dann auch mal eine Beobachtung zu diesem Thema zu Besten:
Heute hatte ich auch wieder dieses Problem. Mir fiel aber ein, daß ich kurz vorher die TMS Components aktualisiert hatte. Kurzerhand den TMS Component Pack Wizards rausgeworfen und der Spuk war vorbei. Erklären kann ich das aber auch nicht... |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Der Thread ist zwar schon ziemlich alt, aber mein Kollege hatte auch mit diesem Problem zu kämpfen. Da wir das beheben konnten, wollte ich euch an der Lösung teilhaben lassen. Könnte ja sein, dass immer noch Jemand mal damit zu tun hat.
Der Dienst "Anwendungserfahrung" war deaktiviert. Nachdem der Dienst auf automatisch umgestellt wurde, ist das Problem verschwunden. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Der Dienst "Anwendungserfahrung" ist nötig, um EXE-Dateien öfter als alle 120 Sekunden zu schreiben.
Wahrscheinlich wollten sie es "Anwendungsänderung" oder "Anwendungserstellung" nennen, aber wir kennen ja Microsoft... |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Ich selbst hatte mit Delphi noch nicht diesen Fehler, aber ich würde mal das Programm
![]() (Falls die .exe tatsächlich noch offen sein sollte) |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
gruss |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
![]() |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Ich kenne viele Situationen wo ich eine Datei nicht löschen/updaten etc kann weil die Datei "offen" ist.
"Offen" ist nicht das selbe wie "Ich starte eine Anwendung und hab ein Fenster". Simples Beispiel: Man hat eine Datei, editiert diese (je nach Editier-Programm, es kann auch ein Debugger oder AntiVirus Software etc sein), solange nun diese Datei editiert wird, ist sie gesperrt bzw offen oder um es auf den Punkt zu bringen "FileIsInUse". (Es gibt auch Editier-Programm die eine Datei nicht "offen" halten, also bitte darüber jetzt nicht streiten.) ProcessExplorer könnte eventuell helfen, Taskmanager ist dafür glaube ich nicht geeignet aber da gehe ich mal jetzt nicht drauf ein. Beide haben den Nachteil, sie sind nicht in der Lage "jeden" Prozess zu killen. Unlocker kann auch nicht "jeden" Prozess killen, aber bietet halt einen Neustart mit Datei Löschung an. Unlocker hat halt den (für mich jedenfalls) Mega-Vorteil, ich klick rechts auf die Datei und mir werden nur Prozesse angezeigt die auch mit der Datei verbunden sind, also hab ich sofort auf einen Blick Klarheit an was es liegt. Das ist nur meine Meinung, ich will damit niemanden etwas aufzwingen, nur helfen den Übeltäter zu entlarven um das Problem zu beseitigen. Ps: Angenommen ein Prozess sperrt ein Verzeichniss was man löschen möchte, da hilft weder ProcessExplorer noch Taskmanager. |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Zitat:
Wenn ich mich richtig erinnere, passiert das auch nur, wenn man im Debug-Modus ist. |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Könntet ihr aufhören, über das Problem zu spekulieren, ohne es zu kennen?
Zitat:
Zitat:
IDE neustarten hilft allenfalls zufällig, weil dadurch die Grenze von 120 Sekunden überschritten wird. |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler problemlos zu reproduzieren?
Ich würde mir das gerne mal anschauen um mir meine Eigene Meinung darüber zu bilden. |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Ja, Anwendungserfahrung ausmachen. (Windows 7)
|
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Da bin ich dann zu spät, ich habe gerade erst mein Windows 7 UE samt Lizenz-Key verkauft.
(Wobei ich eh alle "Microsoft-Komfort-Features" von Hause aus deaktiviert hatte/habe.) Vielleicht lade ich mir nochmal ein ISO zum testen herunter, ohne Key war das glaub ich 30 Tage lang möglich. |
AW: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden... warum?
Dieser Dienst wird leider von manchen Tuning-Tools deaktiviert, weil den die meisten User ja nicht brauchen...
Und die anderen merken hoffentlich nicht, dass es an dem Tool lag... aber auf diesem Prinzip basieren diese Tools eben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz