![]() |
Neuer FixInsight ist da!
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Was man aber nicht installieren kann, wenn man schon ein Package installiert hat, das eine Unit MSXML2_TLB enthält. Schade aber auch...
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Ein Link allein ist wenig hilfreich - nicht jeder kann wissen, was "Fixinsight" ist.
Es handelt sich dabei um einen Parser, der den Projekt-Quellcode analysiert und mögliche Defekte aufzeigt. Beispiele für mögliche Problemstellung werden hier gelistet: ![]() Vom Prinzip her grundsätzlich gut, ich würde dem Projekt noch etwas Zeit geben, zu reifen. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Sieht ganz brauchbar aus.
Ich ziehe gerade eine Delphi 2007 Anwendung, die noch zu Turbo Pascal Zeiten begonnen wurde, auf XE7 hoch. Da wurde wirklich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann! Das Tool zeigt mir sehr komfortabel all die Schwachstellen auf. Danke für den Tipp! |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Wäre ich jetzt ein Pessimist würde ich sagen "Toll, wieder etwas das eine IDE eigentlich können sollte und ich für jeden Arbeitsplatz zusätzlich nachkaufen muss". Aber ich bin natürlich Optimist in jeder Lebenslage und freue mich :-)
Wenn das Compiler-Output-Fenster nicht so ein steinzeitliches Textausgabefenster wäre könnte das Ding noch viel mehr Potential ausspielen. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Die Funktion von FixInsight wäre eigentlich eine Aufgabe des Delphi Compilers. Das hätte man schon vor 10 Jahren einbauen können. Aber EMBA ist mal wieder Lichtjahre hinter der Entwicklung zurück. Vermutlich kaufen die das Tool dann in 4 Jahren auf.
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
Grüße Klaus |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
Der Delphi-Compiler besteht aus einem Parser. P.S. ![]() |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
Und so alt wie der 32-Bit Compiler ist, ist es fraglich ob er sowas wie einen eigentständigen Parser hat oder alles irgenwie in einer 2 Mio. Zeilen umfassenden main-funktion liegt. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
Es gibt die sogenannten QA Audits - die können ein klitzekleines bisschen mehr, als FixInsight. Allerdings sind die meisten davon erst ab Enterprise enthalten. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Oh, dann lag ich wohl wirklich falsch. Ich kannte im RAD Studio nur die Audits für C++-Code, nicht aber für Delphi. Hatte mich auf den Delphi-Tagen '14 schon gewundert von welchen Audits für Delphi Bernd Ua denn spricht. Muss ich mich mal schlau machen...
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
FixInsight funktioniert, die Audits von Delphi tun das nicht (wahrscheinlich weil wieder mal Java-, j#-, c#-basiert).
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
Oder hast Du wieder Deine 5 Trollminuten? |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Together funktioniert wahrscheinlich höchstens auf einem neuen PC, aber nicht auf einem eingespieltem.
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Mit eingespielt meinst du also kaputt konfiguriert? Und was kann da eine Software dafür, wenn es dann nicht geht?
Mein Windows ist stets sauber eingerichtet und ich hatte derlei Probleme noch nie. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
und die sollten vorallem in ihren eigenen Projekten endlich mal überall den selben Parser benutzen, denn Error-Insight und Compiler meinen ja oft was Anderes. Also nicht unbedingt kompltt öffentlich, aber wenigstens so, wie man es z.B. von PHP kennt, wo es eine Funktion gibt, welche PHP-Code parsen kann. ![]() So gäbe es endlich mal eine Möglichkeit, daß Tools immer jeden Delphi-Code für die aktuelle Delphi-IDE verstehen und nicht so ein dreck passiert, wo z.B. das Documentation-Insight bei gewissen Strukturen (vorallem bei "aktuellen" Sachen bei den Conditional-Expressions, Generics oder Class-Helpern) einfach so verreckt. Und als Bonus könnte es ausversehn passieren, daß danach das Error-Insight auch seine letzten Probleme los wird. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Jupp, gerade für LLVM brauchen die doch sowieso einen "Parser", um das Zeug in Ruhe übersetzen zu können?
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Ja, vielen Dank, das funktioniert nun sehr gut. Ich kann es nun auch richtig testen, wenn ich es auf unsere größeren Projekte loslasse, mal schauen was dabei so herauskommt.
Wenn die Ergebnisse entsprechend gut sind, wäre der Preis ja gut. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Großer Gott, ich saß jetzt bestimmt 30-45 Minuten an einem Problem das schlichtweg darin begründet lag dass ein Schlaubold das
Delphi-Quellcode:
im Destruktor weggelassen hat. Nichts hat mich weitergebracht bis ich es eher durch Zufall gefunden hatte.
inherited
Ich glaube langsam auch dass wir das Tool brauchen :bounce2: |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Gibt ne neue Version:
Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
PS: Jetzt wollte ich es endlich einmal ausprobieren, scheitere schon an der Installation.
PPS: Ooh, es versteckt sich im Menü "Projekt". Aber warum konnte es dann die magische F6-Taste mit "Fix" nicht finden? PPPS: Huh, da muss sich aber noch was tun. Ich habe schon zwei verschiedene Wege gefunden ihn mit einem "Fatal Parse Error" aus der Bahn zu werfen. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
Oder hier: ![]() |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Eine Email hatte ich geschrieben, die UserVoice-Seite kannte ich hingegen überhaupt nicht. Danke! :thumb:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
![]() Zitat:
:mrgreen: ... :wall: |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
Neuer Code mit with kann bei uns schlicht nicht mehr eingecheckt werden, aber als Qualitäts- und Stabilitätsprüfung des Codes wäre auch die Prüfung auf die Verwendung von with an sich als Regel sinnvoll. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
§2: Sollte A, widererwartens einen Fehler machen gilt automatisch §1. ;) |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
Übrigens benutzt FixInsight ![]() Immerhin spuckt FixInsight aber die Zeile des Fehler aus und gibt nicht sang und klanglos den Geist auf (oder lässt die IDE krachen...) |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Sorry guys, I don't speak German. I will reply in English, I hope this doesn't violate the website policy.
Zitat:
It's a little bit not correct to say that FixInsight uses Castalia parser. It uses DelphiAST which is built on the top of CastaliaDelphiParser and was much improved. So it's not something like "parser is good, you have to fix your own code". Please let me know about the issues and I will fix them. Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Welcome Roman, it's OK to post in english. Stop by here more often ;)
Sherlock |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Hallo,
habe heute mal die Demo installiert. Bei Aufruf mit einem meiner Projekte kommt ein EStringListError in Classes.TFileIterator.Next. (nach madExcept) Eine Ausgabe kommt dann bei continue trotzdem. Umständlich ist, dass mich die meisten units des Projektes gar nicht insteressieren. Bei Aufruf von Kommandozeile geht gar nichts. D.h. FixInsightCL nacht eine kleine Pause und beendet dann. Zumindest bei --output und --xml hätte ich eine leere xml erwartet. |
AW: Neuer FixInsight ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Please download the latest build ![]() Unfortunately, I cannot reproduce the issue with FixInsightCL. Could you do me a favor and help to debug it? If so, in your IDE click on Help -> About FixInsight and check "Debug Mode" option ( ![]() |
AW: Neuer FixInsight ist da!
How can one surpress FixInsight warnings locally? I might, for example, leave an overridden virtual method empty on purpose. FixInsight is correctly raising a W519 here but the code is entirely valid and working as intended.
Oh, and while we're at it: There must be an option to exclude files. If you got some third party sources, gnugettext.pas for example, you're also going to get warnings on files you definitely don't want to modify. I'm sure this is already on uservoice but I haven't bothered to check :oops: One last thing: C104 ("Class name should start with 'T'") is true, but I suppose it doesn't apply to attributes. ![]() Also, Marco Cantus new book states Zitat:
|
AW: Neuer FixInsight ist da!
Zitat:
For example,
Delphi-Quellcode:
I have to add this to the documentation. I have never expected that so many people will need this functionality :)
{$IFNDEF _FIXINSIGHT_}
ThisCodeWillBeIgnored(1,2,3); {$ENDIF} Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz