![]() |
Betriebssystem: Win 7
ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Hallo.
Ich habe die Tage mein Netbook ASUS eeePC 1005 von 2010 auf die Werkseinstellung3en zurück gesetzt. Zu erst hat er 14 Updates installiert und dann noch mal 11. Ging alles wunderbar. Jetzt ist er gerade dabei 198 Updates zu installieren. Allerdings "hängt" er seit fast 8 Stunden an Update 124 von 198. Es tut sich nichts. weder der Fortschrittsbalken bewegt sich weiter noch blinkt ab und zu die LED der Festplatte. Ich habe gerade gesehen, dass von den bisherigen Updates zwei fehlgeschlagen sind und bei den anderen der Status "Austehend" steht. Die werden dann wohl beim Neustart richtig installiert. Ist das normal, dass das so lange dauert? Ich hatte das schon mal vor einer Woche probiert und dann, als sich nach 12 Stunden nichts getan hatte, abgebrochen. Mit dem Ergebnis dass er nicht mehr gestartet ist und eine Systemstartreparatur nötig war. Das hat auch geklappt, aber danach waren alle Updates fehlerhaft. Ich habe es immer wieder probiert, bis gar nichts mehr ging. Und jetzt den zweiten Versuch mit mehr Geduld gestartet. Aber wie gesagt, seit 8 Stunden wird Update 124 von 198 installiert. |
AW: ASUS eeePC zurückhgesetzt Problme mit Windows Updates
Hallo Luckie,
Zitat:
Ähnliches hatte ich mit dem Kassenarbeitsplatz meiner Frau. (Neuinstallation) Abends runtergefahren...Updates werden installiert... Am nächsten Vormittag stand er ähnlich irgendwo mitten in den Updates. Erinnern kann ich mich nicht welches es konkret war. Ich weiß nur, daß die Gesamtzahl sehr hoch war und ca. in der 2. Hälfte sich befunden hat. Da es nicht darauf ankam habe ich gewartet. Irgendwann war er fertig. 8-) Ohne Gewähr... Anmerkung: Der Arbeitsplatz ist eine nicht gerade schnelle Gurke...:roll: 2x2,7GHz |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Ich hatte gestern die Updates auf meinem alten 1215T von 2011 gestartet. (1 Kern, mit irgendwas GHz)
Da standen die Updates auch erst stundenlang, bevor es los ging ... svchost und noch irgendwas rechneten viele, viele Stunden, bis es dann später endlich los lief. letztes Update war März 2014 |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Das macht mir Hoffnung.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Ich hatte letztens bei meiner Bekannten ein ihren Laptop auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Der erste Teil ging einigermassen, aber als er die Updates einspielen wollte, bzw. hat, dauerte die Aktion Stunden. Ich dachte da muss irgendwas kaputt sein, denn die Updates befanden sich eigentlich auf dem Rechner. Keine Ahnung was die da machen, aber manche Uptades bleiben plötzlich für paar Stunden hängen, bis es dann weiter geht.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Transaktion öffnen, Wiederherstellungspunkt setzen, Aufräumen ... irgendwie sowas wird's eventuell sein.
Bei mir ist Win7 drauf ... Hast du denn bei dir das Win10-Upgradedingens bekommen? |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Nur zur Info: Immer noch bei Update 124.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Scheint mir auch etwas lang.
Alternativ alles manuell installieren. Wichtig ist nur das Kennwort und das befindet sich unter dem Laptop. Also vom Stick installieren und Treiber aus dem Internet holen. Ich hab auch einen ASUS eeePC, das klappte relativ gut. Netter Nebeneffekt, man bekommt den Müll nicht mit installiert. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Wie manuell installieren? Ich habe das Betriebssystem vom Netbook nur auf dem Netbook. Wird aber auchnichts dran ändern, dass er irgendwann 198 Updates installieren will.
Und falls da mal ein Kennwort stand, dann ist es nach 5 Jahren nicht mehr lesbar. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
bei mir waren es nur 68 und als ich nach 7 stunden guckte war es fertig
neustart und dann fannd windows nochmal paar neue Updates bei so alten Systemen immer so 2-5 Durchgänge) |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Ich bin jetzt beim dritten Durchgang. Im ersten Durchgng waren es 14 Updates, im zweiten 11 und jetzt im dritten Durchlauf sind es 198.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Kann es sein, dass irgendwo ein Fenster im Hintergrund auf eine User Interaktion wartet? Oft ist es so, dass man bei der Installation von MS Security Essentials oder dem IE etwas bestätigen muss.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Ich sehe nichts. Bin als normaler Benutzer angemeldet. Ich gucke mal im Admin Konto.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Vielleicht wäre noch interessant zu wissen, welches Update gerade installiert wird (inklusive KB-Nummer). Vielleicht gibt es bei Microsoft für dieses Update sogar ein paar Informationen die dir weiterhelfen könnten.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mist. Ein Benutzerwechsel ist unter Starter nicht möglich. Und wenn ich mich abmelden will, will er den Updateprozess beeneden.
Aber nach 20 Stunden muss ich wohl mal eine Entscheidung treffen. Ich kann nicht sagen bei welchen Update er gerde ist. Siehe Anhang. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Mal ganz blöd gefragt: SP1 schon drauf?
Wenn ich einen Rechner habe, der bei der Werkrücksetzung ohne SP1 da steht, installieren ich diese als erstes. Ansonsten installiere ich bei solchen Problemfällen die Updates Häppchenweise manuell. Heißt, ich schalte das automatische installieren erst mal aus, lasse nach neuen Updates suchen und installiere in 10er Paketen, und immer einen Neustart dazwischen, das hat bisher immer besser geklappt, als alles hintereinander weg (Beziehe mich nur auf die Problemrechner, bei anderen lasse ich es schon selbstständig durchlaufen). |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Das Servicepack wurde bei den ersten Update Durchläufen erfolgreich installiert.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
@Luckie: Wenn du eine Ebene zurück auf die Windows Update Seite gehst, sieht man normalerweise eine ProgressBar, unter der das aktuell zu installierende Update steht. Der Verlauf ist nur dann interessant, wenn nach einer erfolgreichen Installation nach einem möglicherweise fehlgeschlagenen Update gesucht werden soll.
Die Vorgehensweise die Captnemo beschreibt ist ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit, um das fehlerhafte/problematische Update einzukreisen. Wenn dann ein 10er Block hängt, dann geht man immer so vor, dass man dann bei jedem Durchgang nur noch die Hälfte des Blockes installiert, bis man das fehlerhafte Update gefunden hat. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
OK, das war jetzt peinlich. Er installiert gerade (also seit ca. 16 Stunden) KB2839894.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Muss dir nicht peinlich sein. Jetzt wäre nur die Frage ob es funktioniert, die Installation abzubrechen (über den Button). Möglicherweise funktioniert es, es kann aber auch sein, dass gar nichts reagiert. Falls das Abbrechen funktioniert, könntest du einen Neustart machen und schonmal die installierten Updates fertig installieren/konfigurieren lassen. Danach die Installation der anderen Updates durchführen und dieses hier vorerst einmal abhaken, sodass es nicht installiert wird.
Wie sieht es eigentlich im TaskManager aus? Hohe CPU Last? Oder passiert auf der Festplatte noch etwas? Was sagt das Ereignisprotokoll? Vielleicht noch mögliche Ansätze, wie du weiter vorgehen könntest. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Beenden lässt es sich, denke ich. Nur bei einem Neustart fürchte ich, dass er nich tmehr startet, wie es mir letzte Woche immer passiert ist, wenn ich die Updates abgebrochen habe.
Im Ereignisprotokoll ist nichts zu finden. Im Taskmaneger sehe ich, dass die TrustedInstaller.exe immer mehr Speicher verbraucht. Ist jetz schon bei einem GB. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Also ein Versuch ist es denke ich wert. Windows Update erstellt ja normalerweise vor der Installation einen Wiederherstellungspunkt. Wenn der Rechner nicht mehr startet, dann kannst du diesen ja wiederherstellen und dann einmal die Updates ohne dieses Problemupdate installieren. Vielleicht ist ja auch nur irgendetwas durcheinander gekommen beim Installieren (okay 2x ist etwas ungewöhnlich), weil die Reihenfolge ist auch bei Updates sehr oft wichtig.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Abbrechen ließ es sich nicht. Beim Neustart wollte er wieder Update 124 von 198 installieren. Da habe ich ihn ausgeschaltet. Beim wieder Hochfahren hat das Konfigurieren nicht geklappt und alles wurde wieder Rückgängig gemacht.
Dann war es nur noch drei Updates zu installieren. Dabei eins was vorher fehlerhaft war. Das habe ich nicht angehakt. Aber eine Installation war nicht möglich, weil angeblich eine Installation schon laufen würde. Beim erneuten Neustart wollte er ein Update installieren. Ich habe den Rechner wieder ausgeschaltet, als nichts mehr passiert ist. Jetzt versuche ich das eine gefunden wichtige Update zu installieren. Automatische Updates habe ich erst mal deaktiviert. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Hach ja. Seit 20 Minuten steht der Fortschritt beim Runterladen bei 0%. :roll:
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Juhu. Er hat es runtergeladen. Jetzt hängt er bei der Installation. :roll:
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Zitat:
Zitat:
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Ich habe jetzt erst mal alles was mit automatischen Updates zu tun hat deaktiviert.
Ich habe da nur den den grünlichen Microsoft Aufkleber mit so einer orangenen Fläche. Ich denke, da stand der Key drauf. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Zitat:
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Wenn er eine CD nimmt, mit Starter-Edition drauf und dazu seinen Key, der für eine Starter ist, dann sollte es passen.
Naürlich fehlt dann die ganze Adware und eventuell par vorinstallierte Treiber, welches man sich aber von der ASUS-Homepage runterladen kann. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Zitat:
Über das Thema wurde auch schon öfters berichtet - was machen wenn man nur eine Recovery-CD hat oder gar keine CD. Das ist dann kein Problem, denn man hat einen Key und kann sich die CD selber brennen, in dem man sich eine frei zugängliche Image aus dem Internet holt. Auf der Seite von Luckie würde ich mir übrigens ein Tool organisieren das den Key ausliest und mir den Key notieren, evtl. am PC. Und die restlichen Bestandteile von dem Aufkleber würde ich mit Klarsichtfolie überkleben, egal ob man noch etwas sehen kann oder nicht. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Aber der von mir beschriebene Aufkleber ist der Aufkleber mit dem Key?
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Es gibt Tools, die lesen dir aus dem Windows deinen Key aus, welcher für die Installation verwendet wurde und zeigen ihn dir an.
Windows selber hat dafür, komischer Weise, keine eigene Funktion dafür. ![]() |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
@Luckie
Ja, aber wenn du jetzt Windows von der Recovery-Partition installiert hast, dann besteht die Möglichkeit, dass der Key in der Recovery-Image auf der Partition enthalten ist. Entweder es ist der von dem Aufkleber oder ein anderer allgemeiner Key von Acer, aber auf jeden Fall ist er legal und du kannst ihn nutzen. Wie du nun Windows installierst, ob von Recovery oder CD eines Freundes oder Image aus dem Internet, ist ja egal, wichtig ist dein Key. Denn wie heißt es so schön: Nicht die Software gehört Ihnen, sondern nur die Lizenz. Und auch wenn man den Aufkleber nicht mehr lesen kann, ich persönlich würde retten was zu retten ist und ihn jetzt überkleben. Im Fall der Fälle kann man immer noch zeigen, dass da eine Lizenz war, auch wenn sie nicht mehr lesbar ist. Und den Key kann man sich, wie schon erwähnt, mit der entsprechenden Software auslesen. |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Zitat:
Der auf de Gehäuse des Geräts klebende Schlüssel wird mit Sicherheit ein anderer sein als der ausgelesene, der dort - jedenfalls für die Hersteller - mehr oder weniger Alibifunktion hat, aber sich ganz normal benutzen und aktivieren lässt. MfG Dalai |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
So, da man an einem Dienstag Abend ja sonst nichts zu tun hat, habe ich die 192 Updates in 10'er Blöcken nach und nach installiert. Bis jetzt ging es gut. Bleiben noch 26. Ich bitte alle, die noch wach sind, mir die Daumen zu drücken.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
*Daumen drück*
Im Zweifel gibt's immer noch WSUS Offline Update ;). MfG Dalai |
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Windows ist auf den neusten Stand. Für Ihren Computer sind keine Updates verfügbar.
|
AW: ASUS eeePC zurückgesetzt Problme mit Windows Updates
Okay, also brachte das schrittweise Installieren mit Neustarts den gewünschten Erfolg.
Das deckt sich mit meiner Erfahrung, dass es auf vereinzelten Systemen zu Problemen kommt, wenn alle Updates hintereinander weg installiert werden. Ich nehmen mal an, das es evtl. das ein oder andere Update gibt, welches bei vereinzelten System ein vorangegangenes Update erwarten, welches wohl aber mangels Neustart noch nicht vollständig installiert war. Das ist zumindest meine Vermutung. Ich würde mal schätzen, seit es Windows 7 gibt, ist mir (gefühlt) das bei 4-6 Maschinen auch so passiert. Da ich bei solchen Problemen aber immer gleich "häppchenweise" vorgehe, habe ich mir darüber keine weiteren Gedanken gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz