![]() |
DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Diesen Thread hatte ich zu XE8 aufgemacht:
![]() Meine Meldung bei Quality Central hat man zwar aufgegriffen, so dass in DX10 Seattle der Wechsel im konkreten Fall "nur" noch 6,5 statt 11 Sekunden dauert. Aber auch 6,5 Sekunden sind eindeutig zu viel und stört der Arbeitsfluss enorm (zur Erinnerung: in XE7 dauert das bei der gleichen Form nur 1 Sekunde!!). Auch habe ich den Eindruck dass z.B. der Designer in umfangreicheren FMX-Projekte immer leicht verzögert reagiert, das macht wenig Spaß. Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht? Also es geht um FMX-Projekte, mit recht vielen Komponenten in der Form. Könnt Ihr selbst testen: C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\17.0\ Samples\Object Pascal\FireMonkey Desktop\ControlsDemo Hier dauert das umschalten ca. 4 Sekunden. Würde das noch mal bei QC melden, wäre aber schön, wenn ich da ein wenig Unterstützung hätte (im Sinne einer Bestätigung). |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Braucht in meiner (relativ lahmen) Virtualbox-VM ca. 3 Sekunden.
Auf XE7.1 (und ohne VM) sind es geschätzt 500ms. PS: Ich muss unter Win10 mit Seattle aber zugeben dass ich auf den ersten Blick fast nicht mehr sehen konnte dass es hier FireMonkey ist und keine "echten" Komponenten. Nicht übel, da scheint sich ja in den letzten Versionen doch noch einmal ordentlich was getan zu haben :thumb: Beim nächsten Projekt gebe ich FMX nochmal eine Chance. |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Zitat:
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Infos über Grafikkarte wären sinnvoll. Hab mit älteren Intel HD (abseits von fmx) so meine Erfahrungen gemacht
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An der Grafikkarte wird es nicht liegen, dennoch anliegend die Info. Auch wenn der PC schon etwas älter ist, er ist in allem aber recht flott.
Wie gesagt gleicher PC, gleiche Form (die Daten beziehen sich auf meine Form, NICHT auf das ControlsDemo): XE7: 0,8 Sekunden XE8: 11,5 Sekunden DX10: 6,5 Sekunden Bei der ControlsDemo-Form dauert es hier ca. 3 Sekunden in DX10 (unter XE7 nicht messbar). Irgendwas wurde von XE7 nach XE8 geändert, das grundsätzlich diese Verlangsamung bewirkt. Es ist nicht die Geräteübergreifende Ansicht, selbst wenn man die ausschaltet, dauert es so lange. |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ergänzende Info: Die ControlsDemo-Form hat ca. 152 kB, meine Form hat ca. 650 kB und hat noch ein paar Controls mehr drauf (siehe anliegenden Screenshot).
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Zitat:
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Zitat:
Kein Unterschied, ob mit oder ohne IDEFixpack. |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Hi, habe es gerade bei mir getestet. Vergleich zwischen XE7 Update 1, XE8.1 und XE10 Seattle, jeweils Enterprise Edition.
Keine Fixpacks oder sonstiges für die IDE installiert. Form mit 1.231 Komponenten :duck: FMX-Datei ist 733 KB groß Keine Bilder auf der Form XE7: zeitgleich <0,5 Sek XE8.1: 3,8 Sek XE10 Seattle: 2,1 Sek Also bei mir selbes Ergebnis. |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Bei ner Form mit 1200 Komponenten sollte sich eigentlich die IDE schließen und deinstallieren :duck:
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Vielleicht erstellt er eine Software für eine 100K Videowand :stupid:
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Zitat:
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Wie kann ich mir die Anzahl der Komponenten anzeigen lassen?
[Anm.: Hier geht es nicht um Programmier-Strategien (Darlo wird schon seine Gründe haben, warum er es so macht). Hier geht es rein darum, dass ein Wechseln zwischen Formular- und Source-View in XE7 auch bei ganz vielen Komponenten blitzschnell geht und in XE8 extrem langsam und in DX10 sehr langsam. Hier wird ja wohl keiner verlangen, nun deswegen seine Formulare umbauen zu müssen, damit man wieder schnell arbeiten kann. Der Ball liegt eindeutig bei EMBA]. |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Zur Laufzeit mit ComponentCount.
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Zitat:
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
In der Strukturansicht Strg-A
|
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Der
![]()
Code:
List of all controls (1395, was 1395):
---------------------------------------------------------------------------- dlgBerechnung : TdlgBerechnung pgsBerechnung : TRzProgressStatus lblAktivitaet : TLabel btnAbbrechen : TRzButton |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
OK. Meine Form hat demnach 1086 Komponenten.
Damit Ihr mal was lernt (und nicht nur feixt :wink:): In FireMonkey kommt man ganz schnell auf mehr Komponenten, als unter der VCL. Zum Beispiel jedes StringGrid mit 20 Spalten wird dann insgesamt als 21 Komponenten gezählt, in der VCL nur als eine. Bis zu XE8 musste man die FMX-Buttons noch mit einzelnen Images bestücken. Während eine VCL-TImageList mit 200 Bildchen drin nur als 1 Komponente zählt, habt Ihr in FMX dann halt 200 Image-Komponenten. Das könnte ich jetzt fortführen (TListBoxItems, TTreeviewItems, usw), wäre glaub ich aber zu langweilig... Interessant: Wenn man in einer FMX-Form, die viele Komponenten hat, auf die oben beschriebene Weise diese auswählt, reagiert der Rechner erst mal einige Sekunden gar nicht, wenn man die Auswahl wieder aufheben möchte ... den Effekt kann man schon mit der Controls-Demo testen. |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
8-) Wenn man Programme hat die knapp 2.500 verschiedene Daten verarbeiten kann, die gepflegt und eingegeben werden müssen kommt man auf so einige Edits und Beschriftungslabels.
In der benannten Form eben 500 Edits, 500 Labels, paar Comboboxen und ne Handvoll Layouts und nen Tabcontrol zum Organisieren. Über andere Ansätze bin ich froh und nehme diese gerne an! Aber zurück zum Thema. Ich hatte immer das Gefühl, dass viele gefüllte Tabsheets das ganze langsam machen. Btw: Wie Harry bereits angefangen hat, auch jedes Item einer Combobox ist bei FMX in der Ansicht eine Komponente. |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich wollte es jetzt aber wissen (von wegen Rechner) und habe DX10 auf meinem Surface Pro 3 (i5-Prozessor, 8 GB RAM) installiert und dort mal meine Problem-Form geöffnet. Braucht dort "nur" ca. 3 Sekunden. Aber auch das ist noch viel zu lang.
Fürs testen habe ich mal eine XE7-Form gebaut (auf Basis des Controls-Demos, wo ich überwiegend nur Sachen dupliziert habe), um so auf 1070 Komponenten zu kommen. In XE7 geht der Wechsel vom Source zum Design in 1 Sekunde, in DX10 in 9 Sekunden (auf meinem Hauptentwicklungs-PC; auf dem Surface Pro 3: in 6 Sekunden). Diese Form liegt hier dem posting bei. Ich habs jetzt auch mal gemeldet: ![]() Unterstützende Anmerkungen wären dort willkommen, um der Sache ein wenig Nachdruck zu verleihen. |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
ich kann mich gerade nicht mehr komplett erinnern, aber ich hatte "irgendwo" gelesen, das die Erkennung der verschiedenen DirectX Standards schwieriger geworden ist.
Vermutung: bis XE7 war etwas neues noch nicht drin und/oder Hardware basiertes/unterstütztes GUI-Rendering wurde erkannt. Eventuell hatte XE8 da ein Problem und fiel ganz auf Softwarerendering zurück. Wenn XE10 jetzt "etwas" schneller geht, scheint da zumindest der Kompatibilitätsmode aktiv zu sein, wo der DirectX selbst dann doch noch etwas Rendering hardware basiert macht. ... Ich muss mal suchen, waren da auch Patches dabei, wie man ForceHardware / ForceSoftware und die Fallbacks dazu anpassen muss, damit es nicht wenn mit der vollen Hardwareunterstützung nach neuestem Standard klappt ganz auf Softwarerendering zu rück geht, weil da in dem Code um den es dort ging "etwas Logik" gefehlt hat => Bei wem das so ist, solle man mal XE10 FMX mit verschiedenen aktuellen und älteren Grafikkarten(nicht nur OnBoardGrafik) & Grafiktreibern testen(da kann man teilweise pro Software/Spiel einstellen in welchen Mode der Grafiktreiber arbeiten soll) |
AW: DX10 : FMX: bis zu 7 Sekunden für Umschalten der Ansichten Code / Design
Habe hier eine Rückmeldung von QC erhalten. Problem ist als Bug anerkannt und mit der Priority "Major" versehen:
![]() Hoffe also auf den nächsten Bugfix!:thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz