Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   ShutMeDown zum PC Herunterfahren (https://www.delphipraxis.net/18713-shutmedown-zum-pc-herunterfahren.html)

Lefko 23. Mär 2004 15:44


ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Freunde :hi: ,

ich hab mal ein kleines Programm gemacht (der Name "ShutMeDown" und das Logo stammen glaube ich von Flogo! Wenn erwünscht, ändere ich die Sachen... :| )

Man kann eine bestimme Uhrzeit oder eine Zeitspanne einstellen, zu der/nach der der PC heruntergefahren werden soll.

Andere Extras stehen in der Readme.txt, die im RechtsKlick-Menü des Programms zu öffnen ist
(Das Programm erstellt eine Log-Datei im Ordner der Echse)

Viel Freude damit, aber ich erwarte ein paar Kritiken bzw. Anregungen, bitte! ;)

MfG Lefko.

Lefko 24. Mär 2004 13:49

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Ohje, ich merk schon, das gab's schon zu oft... :roll:

jackie 24. Mär 2004 14:39

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Hi Lefko!
Das Tool gefällt mir sehr gut, aber könntest du es ein bisschen kleiner machen (Oberfläche)?

Lefko 25. Mär 2004 21:58

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Wieso? Was stört denn an der Größe?

Lefko 29. Mär 2004 18:35

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
:roll:

Stanlay Hanks 29. Mär 2004 18:40

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Hi.

1. Du hast recht: Sowas gabs schon oft, aber das macht dein Programm nicht weniger gut :wink:
2. Gefällt mir dein Programm. :D
3. Eine kleine Anregung: Ich fände es gut, wenn man, anstatt der ganzen Buttons einfach selber eine Zeit angeben könnte.

Man liest sich, Stanlay :hi:

hummer 29. Mär 2004 20:09

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Also mir gefällt das Tool auch. Und ich find die Oberfläche ist nicht zu groß. Sie ist übersichtlich und nicht auf kleinem Raum so vollgepackt.

glkgereon 2. Apr 2004 15:03

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
och, ziemlich praktisch, aber mal ne frage:
läuft das auch unter win 95/98?
die fahrn ja so kompliziert irgendwie runter...

himitsu 2. Apr 2004 17:39

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Na wenn du 98... hast, dann versuch doch einfach mal den Rechner damit runterzufahren ;)

devnull 2. Apr 2004 17:46

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Hi,
ich dachte zuerst, dass das unnötig wäre ("Geplante Tasks"). Aber ich muss sagen, dass mir das Programm sehr
gut gefällt --> Übersichtlichkeit und ProgrammDesign sind einfach super.

MFG
devnull

Lefko 2. Apr 2004 18:32

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Juhu, danke ^_^

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

(Ich hab vergessen zu sagen, dass die message WM_QUERYENDSESSION in dieser Version noch nicht ausgewertet wird! Also Fehler beim Herunterfahren werden NICHT protokolliert! SORRY :cry: )

MfG Lefko

Lefko 2. Apr 2004 18:34

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von glkbkk
och, ziemlich praktisch, aber mal ne frage:
läuft das auch unter win 95/98?
die fahrn ja so kompliziert irgendwie runter...

Naja, der Code sollte unter allen Betriebssystemen funktionieren!
Habe aber selbst keine Testmöglichkeit für alle OS, unter WinMe und WinXP ging es bisher!

MfG Lefko.

ricco 14. Mai 2004 20:33

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Hallo Lefko,
ich kann zwar algorithmisch ganz gut in Delphi programmieren, die Anweisungen aus Delphi heraus die das Betriebssystem betreffen sind für mich - da sie auch nicht so gut dokumentiert sind - ein Rätsel. Mitunter gibt es da Befehle, die 20 Programmzeilen mit einer Anweisung ersetzen. Nun zu meiner Bitte: wäre es möglích zu Deinem wirklich guten Tool den Quelltext zur Verfügung zu stellen. Damit würden sich mir so einige Möglichkeiten ergeben aus Delphi heraus auf das Betriebssystem, in dem Fall auf das Herunterfahren des Rechners, zuzugreifen.

Vielen Dank,

Ricco

supermuckl 14. Mai 2004 21:00

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
guck mal die hilfe von DP an.. da findest sicherlich haufen threads zum thema shutdown

( is eine einzige API anweisung )

MathiasSimmack 14. Mai 2004 21:35

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Nicht, wenn du die andere ;) Anweisung zum Erlangen der Shutdown-Rechte unter NT/2000/XP mitzählst. Aber das steht IMHO auch in jedem Beitrag zum Shit... äh Shutdown. In diesem Sinne:
Gefakte Meldung des englischen XP
Windows is shaving your settings

:stupid:

Nicodius 14. Mai 2004 21:39

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
kanst du die als zip für modem user geben ? danke im namen aller anderen (:P ich hab ja dsl :P )

Nicodius 14. Mai 2004 21:39

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
OH SUPER PROG!

nur mach noch ne inputbox für ne eigene zeit :)

XeRo 14. Mai 2004 22:40

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
1) Ich find das Prog super
2) Es geht auch auf win 98

:thuimb: :thuimb: :thuimb:

Lefko 14. Mai 2004 22:51

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Mensch kewl, danke Leute :)

Hm, ne Inputbox könnte ich auch noch einbauen, aber ich will irgendwie eher daran arbeiten, die Anwendung kleiner zu machen... :roll:
Ich werde mal die Bilder rausnehmen und sehen, wieviel das bringt. Wie könnte ich die Echse sonst noch kleiner bekommen?

Neue Version kommt bei ausreichender Zahl an Änderungen/Verbesserungen/Erweiterungen ;)

MfG Lefko.

Luckie 14. Mai 2004 23:12

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
In dem du auf die VCL verzcihtest.

Lefko 14. Mai 2004 23:15

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Luckie
In dem du auf die VCL verzcihtest.

LOL, ich wollte eigentlich schon obenrein schreiben: "Und Luckie, sag nicht, indem ich einfach die VCL rausnehme, weil das kann ich nicht" :mrgreen:

MfG Lefko

Luckie 14. Mai 2004 23:15

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Zitat:

---------------------------
ShutMeDown Xtra
---------------------------
'2004-05-1600:00' is not a valid date and time.
---------------------------
OK
---------------------------
Nichts geändert an den Einstellungen, nur aktiviert. :roll: Mein Datumsformat: yyyy-mm-dd.

Lefko 14. Mai 2004 23:27

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Wie? worauf willst du damit hinaus?
Ist das ein Fehler meinerseits in der Konvertierung des Datetime-Werts oder meinst du, dass du ein anderes Anzeigeformat hast, und das nicht in dem Prog berücksichtigt wird? :gruebel:

Luckie 14. Mai 2004 23:40

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Beides. Ein Fehler deinerseits, dass du keine anderen Datumsformate berücksichtigst, woraus dann natürlcih resultiert, dass dein Programm damit nicht umgehen kann. Kuck dir in diesem Zusammenhang mal an: EncodeDate, Decodedate, GetShortdateformat, ...

himitsu 24. Mai 2004 06:40

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Ich hab ein Problem mit deiner neuen Version.

Also Windows und ein Großteil der Hardware wird auch ganz gut runtergefahren (z.B. werden Festplatten hör-/fühlbar deaktiviert, auch der OnBoard-Sound und/oder die TV-Karte ...),
aber das Netzteil nicht - es kommt also nur dass Bild "Sie können den Computer jetzt ausschalten".

Mit deinem Quellcode (Post-58624) funktioniert es aber.




Benutzt: Win XP, Delphi 7 und als Board ein ECS K7S5A.

Lefko 3. Jun 2004 19:40

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Hm, hab gerade keinen Computer (Virus?) :shock:

ich werd mich wieder drum kümmern, wenn er geht :)

MfG Lefko

Karlson 4. Jun 2004 00:05

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Hallo!

Dein Programm gefällt mir gut. Extrem übersichtlich, genauso soll imho ein kleines nettes Tool aussehen!

Aber was will dein Programm im Internet? Ich muss schon sagen das ich es für selbstverständlich halte das sowas im 1. Post erwähnt wird!

Is ja im Grunde kein Problem, aber ich würd schon vorher lieber wissen was es dort macht ;)

Lefko 26. Jun 2004 21:23

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Karlson
Aber was will dein Programm im Internet? Ich muss schon sagen das ich es für selbstverständlich halte das sowas im 1. Post erwähnt wird!

:shock: Mein Programm macht eigentlich gar nix im Internet! :shock:



Das hier ist das einzige, was mit Internet zu tun hat:

Delphi-Quellcode:
//evtl. Verbindung trennen
try
  if InternetGetConnectedState(nil, 0) then
    begin
     RasMonitor.GetRasConnection(ConnDetails);
     RasMonitor.HangUpRasConnection(Conndetails.RasConn);
     sleep(1500);
     getrennt := not InternetGetConnectedState(nil, 0);
     if not InternetGetConnectedState(nil, 0) and getrennt
       then Trennung := 'Internetverbindung getrennt.'
       else Trennung := 'Internetverbindung konnte nicht getrennt werden!';
{...}
Wann will es denn angeblich eine Verbindung herstellen oder so? :gruebel:

MfG Lefko

PS: Hab grad sehr wenig Zeit, werde mich um eure Fragen noch kümmern!

jfheins 26. Jun 2004 21:38

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es will direkt beim start verbinden.
(beim ausführen bekomme ich folgende meldung duch meine firewall)

Lefko 27. Jun 2004 03:59

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Tut mir leid, aber das verstehe ich beim besten Willen nicht.
Ich zeige dir folgend sogar mal den Code, der ausgeführt wird beim Start, wenn du da was mit Internet findest, bist du gut! ;)

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
//Systemweiten Hotkey registrieren
try
 RegisterHotKey(Form1.Handle, ID, (MOD_Control or MOD_Alt), Ord('S'));
except end;

//Taskicon
Application.Icon := IconAUS.Picture.Icon;
Application.OnMinimize := Minimieren;
Application.OnRestore := Wiederherstellen;

NewTaskBar := RegisterWindowMessage('TaskbarCreated');
WindowProc := MyWindowProc;

AllesAnordnen; //(s.u.)
end;

{...}

procedure TForm1.AllesAnordnen;
begin
//Tab 1
Groupbox1.Left := (TabControl1.Width - Groupbox1.width) div 2;
Groupbox2.Left := (TabControl1.Width - Groupbox2.width) div 2;
BuOK.Left := (Groupbox1.width - BuOK.width) div 2;
BuReset.Left := (Groupbox2.width - BuReset.width) div 2;
LaStatusBox.Left := (Groupbox2.width - LaStatusBox.Width) div 2;
LaAktuelleZeiteingefuegt.Left := (Groupbox2.width - LaAktuelleZeiteingefuegt.Width) div 2;
CoStunde.Left := Groupbox1.Width div 8;
CoMinute.Left := Groupbox1.width - (CoMinute.width + CoStunde.Left);
LaStunde.Left := CoStunde.Left + (CoStunde.Width - LaStunde.width) div 2;
LaMinute.Left := CoMinute.Left + (CoMinute.width - LaMinute.width) div 2;
//Tab 2
LaStatusPanel.Left := (TabControl1.width - LaStatusPanel.Width) div 2;
end;
:gruebel:

Calimero 22. Jul 2004 04:50

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Wenns nach "OH das Programm gibt es schon." geht sollte man fast schon aufhören zu Programmieren.
Weil es gibt fast jedes Programm schon :-)

Dein Mini Tool gefällt mir ! :thuimb:

Denk immer daran jedes Programm was du schreibst bringt dich ein Stück weiter :-)
Vor einen halben Jahr hab ich noch Komponente benutzt. Jetzt fast gar nicht mehr. Ausser aus Faulheit ;-)

PS: Mein erstes Mini Programm "Mini DynDNS 1.0" wurde über 400.000 mal gesaugt und es gab auch bessere in dieser Art :-)

homo_novus 30. Jul 2004 19:13

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Hallo,
ich finde das Programm ganz gut und wäre erfreut wenn du den Quelltext offenlegen würdest, so könnte man sich ganz gut in die Materie einarbeiten, danke.

freak4fun 27. Mai 2005 14:41

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Ist zwar schon fast 1 Jahr her, aber egal. ;)

Was ich mir wünsche, ohne den Beitrag zu lesen, bzw. das Programm anzuschauen, ist das man irgendwie das Programm an einen DownloadManager ranhängen kan und sagen:

Wenn das Programm fertig herruntergeladen ist, dann PC runterfahren.

MfG
freak

Luckie 27. Mai 2005 14:57

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
@ToBmAsTeR: das war etwas sehr ungeschickt von dir. Jetzt geht es hier drunter und drüber, weil du dein Programm hier auch noch reingestellt hast. Dies ist der Thread von Lefko! Ich werde die Beiträge zu deinem Porgramm entfernen. Wenn du dein Programm vorstellen willst, dann eröffne bitte einen eigene Thread.

Aike 27. Mai 2005 15:08

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Da schreibt man sich die Seele aus dem Leib ... na ja :roll:

@Topic: Das Programm ist wirklich schön übersichtlich, dafür aber noch zu groß.
Für den Stunden- und Minutenzähler solltest du ein SpinEdit (Kategorie "Beispiele") benutzen. Vielleicht kannst du noch ein Datumfeld hinzufügen, denn so kann ich den Rechner nicht morgen um 00:01 herunterfahren.
Ähnliches bei Zeitspanne: Nutze ein SpinEdit, in dem man x Minuten eingeben kann. Optional kannst du noch eine Checkbox nutzen, um zwischen Minuten/Stunden(/Tagen) zu unterscheiden.

Wenn du dann die GroupBoxen stark verkleinerst und ein TrayIcon einbaust, das mich den Rechner runterfahren lässt, werde ich dein Programm nutzen und WinOFF runter schmeißen. Dann wär's Top!

Nils_13 27. Mai 2005 15:14

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Ich find das Programm ganz gut :thumb:

MrKnogge 27. Mai 2005 15:19

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Die Zeitspanne sollte man eventuell variabel einstellen können, ansonsten wüsste ich nichts auf anhieb, was man noch verbessern könnte.

gruss

DGL-luke 27. Mai 2005 16:40

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
wieso will das prog ins inet connecten? :evil:

Luckie 27. Mai 2005 16:43

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Siehe hier: http://www.delphipraxis.net/internal...=195275#195275 Das wird es ein. Allerdings erschließt sich mir nicht der Sinn, warum man eine Verbindung trennen müsste, das macht Windows automatisch.

Aike 27. Mai 2005 16:44

Re: ShutMeDown zum PC Herunterfahren
 
Er scheint beim Beenden die Verbindung zu trennen (s.o.). Vielleicht wird der Code auch am Anfang ausgeführt.

[edit]Das ging schnell, aber WinOFF bietet diese Option auch. Hängt Windows 9x auch auf?[/edit]

[edit=alcaeus]Doppelpost gelöscht. Mfg, alcaeus[/edit]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz