Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Philips Hue Lampen ansteuern (https://www.delphipraxis.net/187785-philips-hue-lampen-ansteuern.html)

borstenei 3. Jan 2016 20:29

Philips Hue Lampen ansteuern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich habe mich nach dieser Videoanleitung :
https://www.youtube.com/watch?v=35UgMpZtr20
auch mal an die Ansteuerung meiner Philips Hue Lampen gemacht.Hab mal versucht ein kleines Testprojekt nachzubauen.
Leider erhalte ich immer eine Fehlermeldung( siehe Bild) .
Gebe ich die BaseURL:
http://www.meethue.com/api/nupnp
im Browser ein erhalte ich eine Antwort.
Ja gut dann habe ich in meinem kleinen Testprogramm etwas falsch gemacht, also das Demo von Emba heruntergeladen und siehe da beim testen
erhalte ich die selbe Fehlermeldung.
Ersetze ich die BaseURL im RestClient mal durch eine andere Anforderung , erhalte ich auch eine Antwort.
Getestet habe ich das ganze mit Delphi 10.
Könnte jemand mal die Demo testen ? Bzw. mir auf die Sprünge helfen ?

mkinzler 3. Jan 2016 20:48

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Es wird auf ein nicht instantiiertes Objekt zugegriffen.

borstenei 3. Jan 2016 20:52

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
..aber warum funktioniert das Programm im Video ? ich habe an dem DemoProject doch nichts verändert..:shock:

mkinzler 3. Jan 2016 20:57

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Poste doch mal den Code Deines Testprojekts

borstenei 3. Jan 2016 21:01

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Da ist nicht viel zu posten..
hier mal der Auszug aus dem Emba Demo:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm5.FindHueButtonClick(Sender: TObject);
var
  HueBridgeIndex: Integer;
begin
  // find HUE Bridge - if there is one - there may be more
  HueBridgeComboBox.Clear;
  FindHueRESTRequest.Execute;  // hier tritt der Fehler auf
  Memo1.Lines.Add(FindHueRESTResponse.Content);
  // populate
  if FindHueClientDataSet.RecordCount > 0 then begin
    for HueBridgeIndex := 0 to FindHueClientDataSet.RecordCount-1 do begin
      HueBridgeComboBox.Items.Add(
        FindHueClientDataSet.FieldByName('internalipaddress').AsString
      );
      Memo1.Lines.Add('HueBridge: '+HueBridgeComboBox.Items[HueBridgeIndex])
    end;
    HueBridgeComboBox.ItemIndex := 0;
    GetHueInfoButton.Enabled := true;
    GetLightsInfoButton.Enabled := true;
    AllLightsButton.Enabled := true;
  end
  else
    Memo1.Lines.Add('Hue Bridge not Found!')
end;

mkinzler 3. Jan 2016 21:04

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Besitzt FindHueRESTRequest eine gültige Referenz?

borstenei 3. Jan 2016 21:12

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Wie gesagt es ist die unveränderte Demo aus dem Video.
Ersetze ich die BaseURL im RestClient mal durch eine andere URL erhalte ich eine Antwort im Memo und keine Fehlermeldung.

borstenei 3. Jan 2016 21:16

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Darf ich das Emba Demo hier mal anhängen ? oder verstößt dass gegen irgendwelche Regeln ?

mkinzler 3. Jan 2016 21:20

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Du kannst auch den Link zu dem Sourcecode des Demos posten.

borstenei 3. Jan 2016 21:25

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
http://cc.embarcadero.com/item/29699

mkinzler 3. Jan 2016 22:03

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir vermisst er beim Kompillieren zwar eine Komponente, die bei Dir fehlerhafte Funktionalität läuft aber ohne die Exception durch.

borstenei 3. Jan 2016 22:10

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Vielen Dank für Deine Mühe! Aber wo muss ich jetzt ansetzen um das zum laufen zu bekommen?
Ich habe das heute auf 5 verschiedenen Rechner mit Windows 7 getestet überall das selbe Ergebnis.
Kannst Du die Exe hier mal hochladen?

mkinzler 3. Jan 2016 22:21

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Natürlich

borstenei 3. Jan 2016 22:27

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank! Deine exe funzt.
Das Problem ist das ich keine Ahnung habe wo ich jetzt Ansetzen soll um den Fehler zu finden.

mkinzler 3. Jan 2016 22:46

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Hast Du irgendetwas am Quellcode geändert?

borstenei 3. Jan 2016 22:51

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Nein absolut nichts.
Ich habe ein Delphi 10 ohne Updates , kann es daran liegen ? Allerdings wäre es dann traurig wenn es ohne Update nicht funktioniert.

mkinzler 3. Jan 2016 23:06

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Ich habe Update 1.

Vielleicht hängt es mit diesem Fehler zusammen: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12685

Der schöne Günther 4. Jan 2016 09:25

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Ich habe für mich vor ein paar Monaten auch etwas für meine Hue-Lampen gemacht, mit XE7 ging auch alles.

Meine XE10-Testumgebung hat mittlerweile auch Update 1 erfahren. Kann ich trotzdem irgendwie helfen?

borstenei 5. Jan 2016 06:25

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Es liegt/lag doch am fehlenden Update1.
Vielen Dank für Hilfe.
Gruß Borstenei

mkinzler 5. Jan 2016 08:18

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Helfen die Workarounds wie im JIRA-Eintrag beschrieben?

borstenei 5. Jan 2016 08:37

AW: Philips Hue Lampen ansteuern
 
Leider nein ,hatte es wie in dem Betrag mit Ausklammern versucht aber ohne Erfolg.
Dann hatte ich die entsprechende .pas und die .dcu's aus einem Delphi mit Update 1 ersetzt , dass hat es auch noch nicht gebracht.
Erst der Ersatz der Ordner "Source" und "Lib" brachte das gewünschte Ergebnis.
Ich frage mich warum der FIX nicht in Form von einzelnen Dateien erfolgen kann , anstatt jedes mal ein 7gb großes Update zu installieren ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz