![]() |
Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Hallo,
ich hätte die Frage, wie man es angehen muss, wenn man mit while...do begin ein Programm schreiben soll, damit, wenn in dem Feld Text(woraus die Buchstaben/Worte gezählt werden soll) z. B. "Das ist ein Text" steht, und man in Suche dann z. B. s eingibt, soll in Anzahl die Anzahl aller "s" angezeigt werden. Wie muss man dieses angehen? Danke schon mal im Voraus!:thumb::thumb: |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Durchiterieren hattest Du ja schon in der letzten Hausaufgabe, jetzt musst Du halt nur inkrementieren statt edieren ;)
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Wie geht
Zitat:
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Inkrementieren meint Hochzählen. Sprich du hast eine Zählvariable. Diese setzt du zunächst auf 0. Dann gehst du mit einer Schleife alle Buchstaben/Zeichen deines Textes durch, immer wenn du das gesuchte Zeichen findest erhöhst du die Zählvariable um 1.
Code:
Var Zähler:integer;
Zähler:=0 Schleife Wenn Text an Stelle = Suchbuchstabe dann Zähler:=Zähler+1; Statt Zähler:=Zähler+1; kann man auch Inc(Zähler) schreiben. Das ist eine Delphi-Hilfsprozedur um eine variable zu inkrementieren/hochzuzählen. |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Danke!
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Bei mir wird nun jetzt bei Anzahl(der gesuchten Buchstaben) immer 0.
Was einer von euch warum? |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
a, text, suche:string b,c, Zähler, Anzahl:interger; begin Zähler:=0; Text:=edit1.text; Suche:=edit2.text; b:=Pos(suche,text); c:=Length(text); Copy(text, b, c); while c<3 do begin Zähler:=Pos(suche,text); Zähler:=Zähler+1; end; Anzahl:=Zähler; edit3.text:= InToStr(Zähler); end; |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
- Die while-Schleife: Sie wird entweder nie betreten (Abhängig von der Textlänge) oder wenn Sie denn mal betreten wird, ist sie endlos, weil "c" innerhalb der Schleife nie verändert wird. - Das Ergebnis der Funktion Copy() die du benutzt muss auch weiter verwendet werden, z.b.: Stringvariable:=Copy(text,b,c) - Generell: Willst du das vorkommen eines einzigen Zeichens, z.B. "S" innerhalb deines Strings suchen oder einen String innerhalb eines andern Strings? |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Ich glaube so langsam, dass es sich bei Phillip um einen Troll handelt. Dieser Code wird (von der fehlenden Logik her mal abgesehen) nichtmal kompilieren. Bei den Variablen-Deklarationen fehlt hinter String das Semikolon, Umlaute sind ungültig in Variablen-Bezeichnern und der Typ "Interger" wäre mir auch unbekannt :? :roll:
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Nehmen wir zu seinen Gunsten an, daß er ein Schlunzmichel ist.
Mal schauen was da noch kommt. Gruß K-H |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
2.) Wo / wie muss das Ergebnis von "copy()" machen? 3.) Ich möchte, dass man in dem edit1 Feld einzelne Buchstaben und ganze Wörter suchen (was man suchen möchte soll in edit2 stehen) und zählen lassen, was dann als Zahl in edit3 angezeigt wird. Danke. |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht, ob du dieses Projekt aus privatem Interesse verfolgst, oder ob es eine Schulaufgabe ist, aber in jedem Falle fehlen dir so ziemlich alle essentiellen Grundlagen. Und bevor du dir diese nicht angeeignet hast, macht es für mich keinen Sinn hier weitere Hilfestellung zu geben. |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
Dann hast du eine Sonderausgabe von XE 3. Bei mir (XE 2) wird z.B.
Delphi-Quellcode:
kompiliert und ausgeführt.
var ÄÖÜäöüß:String;
begin ÄÖÜäöüß:='ÄÖÜäöüß ist ein Variablenname der Umlaute enthält'; ShowMessage(ÄÖÜäöüß); end; Zu "und der Typ "Interger" wäre mir auch unbekannt" Vielleicht hat er weiter oben stehen
Delphi-Quellcode:
und hat nur vergessen das zu posten.
type Interger=Integer;
Ich denke es hilft ihm nicht weiter, wenn er mit Ausdrücken wie "Troll" belegt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz