Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   In .dfm Dateien suchen (https://www.delphipraxis.net/188395-dfm-dateien-suchen.html)

tommy84 28. Feb 2016 07:11

In .dfm Dateien suchen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen,

ich benutzer in meiner Anwendung mehrere FireDac-SQL-Controls.
Zur Designtime hinterlege ich dort meine SQL-Statements.

Bei Fehlern möchte ich nun z.B. nach
Delphi-Quellcode:
FROM Einstellungen
suchen.
Leider werden über die integrierte Suche
Delphi-Quellcode:
In Dateien Suchen
->
Delphi-Quellcode:
In allen Dateien der Projektgruppe
anscheinend nur .pas Dateien durchsucht.

Als Nothilfe suche ich über Notepad++ nach dem gesuchten String und finde ihn in den .dfm-Dateien.

Lässt sich in Delphi einstellen, welche Dateien durchsucht werden sollen oder gibt es evtl. geeignete 3rd Party Erweiterungen um in .dfm-Dateien zu suchen?

- Tommy

haentschman 28. Feb 2016 07:23

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Moin...:P

Grundsätzlich zum Anfang: In den DFM Dateien manuell zu manipulieren ist keine gute Idee. :zwinker: Weiterhin halte ich das Hinterlegen der SQL Statements in den Controls für äußerst unhandlich und verstreut die Statements im ungünstigsten Falle über die ganze Anwendung. Diese Konstellation ist ganz schlecht wartbar bzw. erweiterbar.

Beschäftige dich mal hiermit: http://www.delphipraxis.net/49505-sq...einbinden.html
Damit kannst du die SQL Statements in externen Dateien verwalten und auch in einem DB Tool testen. Sonst merkst du Fehler in der Regel erst zur Laufzeit. Mit dieser Variante ist auch die Ausführung komplexer Scripts möglich. :thumb:

tommy84 28. Feb 2016 08:08

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Ich gebe dir Recht, dass die SQL-Statements über die Anwendung verstreut sind. Allerdings kann ich damit leben :-D

Zum Thema Komplexität und Fehler zur Lautzeit:
FireDac ermöglicht es die komplexesten Queries (sogar von unterschiedlichen(!) Datenbanken) in ein DataSet während der DesignTime einzutragen.
Wen es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=nkjVPOGcdw0 (3:37)

Und das Auffinden von Fehlern ist durch TFDGUIxErrorDialog auch ein Kinderspiel. :)

Das Suchen der SQL-Statements (die FireDac in .dfm-Dateien hinterlegt) möchte ich direkt über die IDE machen und nicht extra Notepad++ dafür verwenden.

TBx 28. Feb 2016 09:06

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Zitat:

Zitat von tommy84 (Beitrag 1331590)
Das Suchen der SQL-Statements (die FireDac in .dfm-Dateien hinterlegt) möchte ich direkt über die IDE machen und nicht extra Notepad++ dafür verwenden.

Dann nutze die Delphisuche genauso wie die von Notepad++ und lass in Verzeichnissen suchen und nicht in den Projektgruppendateien, wie es aus Deinem Screenshot hervorgeht. Da kannst Du dann auch den Dateifilter einstellen.

Uwe Raabe 28. Feb 2016 10:17

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1331596)
Dann nutze die Delphisuche genauso wie die von Notepad++ und lass in Verzeichnissen suchen und nicht in den Projektgruppendateien, wie es aus Deinem Screenshot hervorgeht. Da kannst Du dann auch den Dateifilter einstellen.

Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber meine D10 IDE weigert sich strikt, das *.dfm im Filter zu verwenden. Hast du vielleicht ein Plugin, was das realisiert?

Aviator 28. Feb 2016 10:25

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1331599)
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1331596)
Dann nutze die Delphisuche genauso wie die von Notepad++ und lass in Verzeichnissen suchen und nicht in den Projektgruppendateien, wie es aus Deinem Screenshot hervorgeht. Da kannst Du dann auch den Dateifilter einstellen.

Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber meine D10 IDE weigert sich strikt, das *.dfm im Filter zu verwenden. Hast du vielleicht ein Plugin, was das realisiert?

Also ich benutze XE3 und da funktioniert das problemlos. Was zeigt er bei dir an?

TBx 28. Feb 2016 10:27

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Verfixt, ne ich hab da kein Plugin.
Habe aus dem Gedächtnis heraus geantwortet und war mir eigentlich sicher, das immer so gemacht zun haben.
Seattle scheint den Suchfilter total zu ignorieren, ich kann da eingeben was ich will und kriege immer die selben Ergebnisse :-(

himitsu 28. Feb 2016 10:58

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Problem beim Suchen in Strings.

Wenn FROM immer am Zeilenanfang steht, dann geht es, aber wenn nicht, dann kann es passieren, dass die DFM einen Zeilenumbruch in den String macht.

Uwe Raabe 28. Feb 2016 13:29

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1331600)
Also ich benutze XE3 und da funktioniert das problemlos. Was zeigt er bei dir an?

Tatsächlich! Unter XE3 funktioniert es.
Unter Seattle werden zwar die DFM-Dateien durchsucht, aber die IDE findet den Suchbegriff einfach nicht. Da werde ich wohl mal einen QP-Report schreiben...

Update: Funktioniert auch noch unter XE8.

uligerhardt 28. Feb 2016 13:30

AW: In .dfm Dateien suchen
 
GExperts Grep kann auch in DFMs suchen.

Uwe Raabe 28. Feb 2016 13:43

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1331613)
Da werde ich wohl mal einen QP-Report schreiben...

Und hier ist er: Find In Files doesn't find anything in DFM files

tommy84 28. Feb 2016 17:22

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1331617)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1331613)
Da werde ich wohl mal einen QP-Report schreiben...

Und hier ist er: Find In Files doesn't find anything in DFM files

Schade, dass es nicht mehr funktioniert.

Die Möglichkeit innerhalb der IDE nach bestimmten Strings zu suchen und anschließend die Dateien aufgelistet zu bekommen ist schon schneller als:
  1. Notepad starten, String eingeben und Filter setzen
  2. Verzeichnis setzen und Dateien suchen
  3. Datei ggf direkt in Notepad++ ändern oder in Delphi öffnen (wenn in Notepad++ geändert anschließend noch den Dialog in Delphi "neu laden" bestätigen.


Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1331603)
Problem beim Suchen in Strings.

Wenn FROM immer am Zeilenanfang steht, dann geht es, aber wenn nicht, dann kann es passieren, dass die DFM einen Zeilenumbruch in den String macht.

Darüber hatte ich noch garnicht nachgedacht. Mal schauen, wie man dieses Problem lösen kann.

himitsu 28. Feb 2016 18:20

AW: In .dfm Dateien suchen
 
Suchen nach Nicht-ASCII (z.B. ÄÖÜ) ging auch in XE schon nicht, außer die Datei ist aktuell in der IDE geladen, denn der FileLoader der Suchfunktion ist Schrott, aber ist die Datei geladen, dann wird in der Geladenen gesucht.
Ob die es schaffen den neuen Bug schneller zu beheben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz