![]() |
Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung damit, wie man eine iOS App durch den Review bekommt, die eine Installation eines Windows-Programms voraussetzt ? Mir geht es hier lediglich um den Ablauf des Review-Prozesses von Apple. Die Programmierung ist soweit kein Problem. |
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Soweit ich weiß stellt man Demo-Login-Daten beim Review zur Verfügung und simuliert dann die Funktionen mit Demo-Datensätzen.
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Ja, das mit den Demo-Login Daten weiß ich ja. Es geht nur darum, dass die iOS App eine Erweiterung der Windows Anwendung ist und ohne die Windows-Anwendung keine weitere Funktion hat. Also könnte ich dann die Windows-Anwendung bei mir auf einen Rechner installieren, Apple die Verbindungsdaten und die Login-Daten zur Verfügung stellen und dann sollte die App durch das Review gehen ?
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
So wie ich das verstanden habe ja.
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Dann wäre das ja noch einfacher als ich dachte.
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Wäre das dann auch die übliche Vorgehensweise für Client-Server Anwendungen deren Server nicht im Internet hängen? Sowas steht nämlich bei mir auch bald an.
Sherlock |
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Man könnte sich ja fix ne Windows VM bei Microsoft Azure oder woanders starten für den Windows-Service.
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Ja, an sowas hatte ich auch schon gedacht. Dort die Windows-Anwendung installieren und für den Zugriff so einrichten, dass die von Apple darauf zugreifen können.
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Zitat:
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Zitat:
Immer durchgegangen... Nie ne Nachfrage. Soviel zum Thema Review... Ohne Daten vom Windows Programm geht nur das Impressum... Mavarik |
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Das heißt, wenn die App keine Verbindung zu Deinem Windows Programm bekommt, wird nur das Impressum angezeigt ? Welchen Sinn macht dann die App ? :gruebel::gruebel:
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Zitat:
Die müssen erst für den Außendienst übertragen werden... Was soll ich im Außendienst mit einer App die keinen Daten hat?!? |
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Achse, jetzt verstehe ich. Erst wenn die Daten auf dem Gerät sind, verschwindet sozusagen das Impressum und man kann die App ganz normal nutzen. Richtig so ?
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Zitat:
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Das ist wohl so weil Apple gar keinen Windows-PC kennt :stupid:
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Zitat:
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Ich meinte: Apple hat wohl keinen Windows-PC :wink:
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Nee nee, die zwingen dich dazu das externe Programm als OSX-Version zu veröffentlich und verweigern die Komunikation mit Windows, damit der Absatz der Mac's angekurbelt wird.
Für die Demo braucht es das Windows-Programm doch nicht? Simmuliert deine App einfach die andere Seite. |
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Wir hatten bei unserer App auch Demo-Zugangsdaten für die benötigte Webseite hinterlegt und als ich das hinterher mal geprüft habe, hat da nie jemand darauf zugegriffen. Allerdings braucht man die Zugangsdaten auch nur im weiteren Verlauf der Nutzung.
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
News... Apple testet auf einmal die Apps...
(Wie nervig) Die sind jetzt drauf gekommen, dass die App nur dann funktioniert, wenn man Daten hat. (Zum 1. Mal) Und wollen einen Demo-Acc - den es nicht gibt. Mal sehen was passiert. Mavarik |
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Jepp, Apple hat wohl einiges am Prüfungsverfahren für die Apps geändert, wie in diesem
![]() |
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Die Reviews sind generell etwas schneller geworden. Vor einigen Monaten hat es immer mind. 2 Wochen gedauert, die letzten Reviews waren meist in 2-3 Tagen durch.
|
AW: Eine iOS App die eine Windows Anwendung voraussetzt (Vorgehensweise)
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen baue eine Testumgebung auf die während des Reviewzeitraums funktioniert.
Also bei uns z.B. Client für Zeiterfassung, Ticketsystem, WAWi usw. Hier schreibe ich dem Reviewteam, wie und was die Einstellen müssen, damit die App komplett funktioniert. Aus loggs konnte ich sehen, das dies auch getestet wurde (nicht immer bei Updates, aber beim einstellen zu 100%). Also z.B. ein Testsystem auf einer VM mit entsprechender Portweiterleitung, usw ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz