Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Windows-Explorer: Vollständigen Pfad in Titelleiste anzeigen (https://www.delphipraxis.net/1895-windows-explorer-vollstaendigen-pfad-titelleiste-anzeigen.html)

Scorpion 29. Dez 2002 16:12


Windows-Explorer: Vollständigen Pfad in Titelleiste anzeigen
 
Hi,

kann mir jemand sagen, wo Windows genau in der Registry speichert, ob der vollständige Pfad im Explorer in der Titelleiste angezeigt werden soll oder nicht.


Gruss
Scorpion

Mirilin 29. Dez 2002 16:40

Also weiss nicht wie das bei XP ist aber bei Win98 kannst du doch über 'Ansicht->Ordner Optionen->Ansicht' dies ein- und ausstellen.
Geht das bei XP nicht mehr?
Mirilin

Scorpion 29. Dez 2002 16:56

Servus,

klar geht das noch, aber ich will das per Code ändern, und es steht wohl irgendwo in der registry, aber wo?

Gruss
Nico

Christian Seehase 29. Dez 2002 17:45

Moin Nico,

Du könntest das Verändern der Einstellung mal mit RegMon von www.sysinternals.com überwachen, um herauszubekommen, wo dies eingestellt wird.
Wenn der direkte Zugriff auf die Registry allerdings nicht der dokumentierte Weg ist diesen Wert einzustellen (wenn er denn dokumentiert ist), kann es leicht zu Problemen kommen, spätestens bei einer anderen Windows Version, evtl. auch nach einem Service Pack, oder einem anderen IE oder, oder, oder...

Scorpion 29. Dez 2002 19:24

Hi Leute, danke für eure Tips, habs jetzt rausgefundden, wo der key ist. Gibt nur noch ein Problem, wenn ich ihn auf 1 mache, dann ist das kästchen unter optionen markiert, bei 0 nicht, das ist ja auch alles schön und gut, aber irgendwie ist ihm das egal, er erkennt die Änderung nicht an, d.h.

angenommen, der code war auf 0 und er zeigt den pfad nicht komplett an und das kästchen in den optionen ist nicht markiert. jetzt mache ich per code aus der 0 ne 1. dann ist das kästchen markiert, aber er zeigt immer noch nicht den pfad an.

WIESO?

Gruss
Scorpion

Sebastian Nintemann 29. Dez 2002 19:54

Hast du mal mit dem veränderten Registry-Wert neu gestartet und dann geguckt? Zum Beispiel bei den Systemfarben ist es so, dass man die Werte in der Registry ändern kann, die Farbvariablen von Windows aber nicht dabei geändert werden (wie auch), dann muss man entweder neu starten damit die Registrywerte übernommen werden oder man verwendet die dafür vorgesehene Funktion SetSysColors. Es kann also sein, das der Explorer nicht bei jedem neuen Öffnen die Werte aus der Registry liest.

Gruß, Sebastian

Scorpion 29. Dez 2002 20:02

Danke für den Tip, aber die ganze Aktion muss irgendwie ohne Restart funktionieren.
Woraus könnte der Explorer denn dann laden, wenn nicht mehr aus der Registry?

Gruss
Scorpion

Christian Seehase 29. Dez 2002 21:13

Moin Scorpion,

schau Dir mal die API SHChangeNotify an.

Eventuell gibt's da Parameter, mit denen das dann ohne Reboot geht.

Scorpion 29. Dez 2002 21:20

Hi,

wo finde ich diese denn?

Gruss
Scorpion

Sebastian Nintemann 29. Dez 2002 21:32

Hallo Scorpion, die findest du im Windows PSDK, oder online in der MSDN Library. Hier der direkte Link: SHChangeNotify

Gruß, Sebastian

Scorpion 29. Dez 2002 21:39

Sorry, dass ich nochmal stören muss, aber noch eine sache, mit welchen parametern muss die funktion denn in diesem fall aufrufen, so dass es geht?

thx
Nico

Sebastian Nintemann 29. Dez 2002 21:59

Hallo Scorpion, zum "stören" ist ein Forum doch da :mrgreen:
Also ich hab mal die Parameter von SHChangeNotify überflogen, wies aussieht bezieht sich das nur auf Datei/Laufwerkevents. Guck doch mal bei SHGetSetSettings, vielleicht ist da eine Möglichkeit die Option du du brauchst zu beeinflussen, hab nicht alles durchgelesen, aber:

Zitat:

Zitat von MSDN Library
SHGetSetSettings sets or retrieves Shell state settings.

Gruß, Sebastian

Scorpion 29. Dez 2002 22:12

Ich find nichts, in der registry steht der eintrag unter fullpath, aber dazu finde ich nichts, kann mir einer weiterhelfen, bitte?

gruss
Nico

Sebastian Nintemann 29. Dez 2002 22:27

Hallo Nico nochmal, die Suche im PSDK nach "fullpath" ergibt ganze 4 Ergebnisse, von denen leider keines im entferntesten was mit dem gesuchten Thema was zu tun hat :?
Hast du denn versucht ob er nach einem Neustart überhaupt die Anderungen übernimmt?
Gruß, Sebastian

Scorpion 29. Dez 2002 22:38

Yep, nach einem Neustart wird wieder aus der Registry gelesen. So würde es gehen.

Sebastian Nintemann 29. Dez 2002 23:02

Hmm, dann würde ich so keine (dokumentierte oder auffindbare) Möglichkeit dafür sehen, außer du öffnest das Optionenfenster und simulierst halt den Mausklick. Ist aber auch nicht so schön...

Gruß, Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz