![]() |
Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Ja, ich kann diese Frage auch bei der Suchmaschine meines Vertrauens eingeben. Aber es sind so viele Angebote - und so verschieden.
Im Endeffekt suche ich nur einen FTP-Server mit fester URL. Keine Webseite, keine Skripte. Keine riesigen Speichermengen, Traffic moderat. Die Anbieter tischen mir die wildesten Besonderheiten auf, aber das alles brauche ich nicht. Welche Vertriebsquellen könnt ihr mir empfehlen? Erfahrungen mit solchen Simpel-Lösungen? |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Ich kann dir definitiv
![]() Dort habe ich alle meine URLs schon seit sehr langer Zeit. Da wird man nicht über den Tisch gekauen, da es keinen, sagen wir mal, "Vertrag" gibt. Entweder man bezahlt (1x pro Jahr) und kann den Service nutzen den man bezahlt oder man hört auf zu zahlen und es ist einfach Ende. Der Support ist 1A. Man erhält immer innerhalb weniger Stunden, sogar am Wochenende und Sonntag, eine Antwort. Absolut top sind die, aber leider viel zu unbekannt. Rapid-Host ist auch bei Webhostlist vertreten: ![]() Die kosten übrigens pro JAHR 15€. Die von Rapid-Host setzen noch auf Vertrauen und nicht auf Masse wie z.B. Strato etc. Man braucht kein Strato und all den Müll. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Meine Webseite bei Webspace-Verkauf läuft seit Jahren absolut ohne Probleme.
![]() z.B. 3,33 pro Monat für 25 GB Webspace Meinen Root Server habe ich bei Strato, genauso wie unsere Firma ein Hostingpaket und ebenfalls Root- und V-Server. Schneller telefonischer Support und keine technischen Probleme. Für dich wäre sogar das kleinste Paket ausreichend, massig Speicherplatz, Domain inklusive... ![]() z.B. 1,50 im ersten Jahr, danach 3 Euro pro Monat für 30 GB Webspace Zitat:
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Ich bin mit
![]() Für dein spezielles Problem haben sie zwar nichts (der Webspace dort bietet "leider" auch Inklusivdomains, SSL-Zertifikat und Webbaukasten inlusive), aber dafür bieten sie ![]() |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Vielen Dank für die Antworten :thumb:
Wenn jetzt ein paar Bonüsse dabei sind habe ich da nichts gegen. Da das nichts für mich privat ist wäre mir auch eine GmbH als Vertragspartner lieber als eine UG oder einzelner Kaufmann mit niedrigeren Preisen ;-) Ich habe gewühlt und Strato, NetCup und IP-Projects GmbH sehen sehr gut aus. Danke nochmal. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
Ich finde, man kann es auch übertreiben mit den Zweifeln. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Ich schmeise mal
![]() Habe einige Root-Server und vServer bei denen. Immer sehr zuverlässig. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Hetzner finde ich persönlich wenig seriös.
Meine Webserver werden täglich hunderte Male von Bots angegriffen, welche auf Hetzner-Servern liegen. Der Hetzner-Support macht da wenig bis gar nichts gegen. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Hetzner unseriös, Strato viel zu kompliziert.
Ich bin mit Rapid-Host zufrieden. Und nur weil da eine 404er-Seite ist die als unseriös einzustufen, halte ich für wenig erwachsen. Die sind günstig, der Support ist 1A und die Server sind schnell. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Ich bin gerade jetzt auf einem Hetzner-Server ... Google hat heute mal wieder unsere IP-Range gesperrt, weil da irgendwas los ist.
Die Captchas nerven langsam, die ich jedesmal mehrmals eingeben muß, wenn ich mal was suchen will. (geholfen hat uns da auch noch nie wer) |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Mal eine andere Frage, rein aus Neugier, aber vielleicht auch als Anregung: wenn es nur darum geht, ein paar Dateien irgendwo abzulegen, wäre dann nicht evtl. einer der üblichen Cloud-Anbieter eine einfachere, günstigere und wahrscheinlich sogar komfortablere Lösung? Ob nun Google Drive, MS OneDrive, DropBox oder, falls man den Amis nicht vertraut, dann gibt es auch bei GMX Online-Speicher und sicherlich auch noch bei anderen deutschen oder europäischen Anbietern.
Vieles davon ist für nicht allzu umfangreiches Datenvolumen ja kostenlos und synchronisiert auch autonatisch Ordner. Mir fiel das gerade nur so ein, als ich überlegt habe, wozu man eigentlich einfach nur einen FTP-Server braucht, ohne sonst irgendwas. :) |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
Hetzner sollte mal ordentlich abgemahnt werden. Zitat:
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
Günstig, einfach, super Support: Rapid-Host ;) Lass dir nix einreden von den anderen nur wegen einer dummen 404er-Seite. Du kannst ja mal deren Support anschreiben und fragen, ob dir ein spezielles Angebot für dich haben. Auch meine Anwendung zieht dort Updates von einem Server. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Ich habe mir die angesehen und privat würden die mich auch stark interessieren.
Ich suche aber für ein Firmenprojekt etwas, und da ist es egal ob es ein paar Euro mehr kostet - Wenn eine bekannte GmbH/AG dahinter steckt und kein einzelner Kaufmann (wie bei Rapidhost) wird dem garantiert der Vorzug gegeben. Kann man finden wie man möchte, aber das weiß ich jetzt schon :roteyes: |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
Aber noch ein Gedanke zu FTP: du bist dir sicher, dass es völlig okay ist, dass deine Daten (und sogar der Login) unverschlüsselt übers Netz übertragen werden? Da ist nichts vertrauliches dabei? Oder hattest du durchaus an SFTP&Co gedacht und das jetzt einfach nur verkürzt geschrieben? (Ich weiß, das alles beantwortet deine eigentliche Frage nicht, aber die ist ja schon beantwortet, von daher ist es hoffentlich okay, wenn ich frage :) ) |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
wieso greifst du nicht aus deiner Anwendung auf ein Script auf dem Server zu, welches anschließend, wie auch immer (ist dir überlassen) den Download bereitstellt? |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
Mein Weltbild war so simpel dass ich dachte: "Wenn da FTP druff steht wird auch FTP/S drin sein". Ich sollte das nochmal prüfen, danke. Die Synchronisierung mittels eines zu installierenden Clients wäre mir zu sehr "Fire & Forget" - Da bekomme ich ja nichts mit wenn z.B. immer nach zwei Monaten ein "Bitte geben Sie Ihr Passwort erneut ein" kommt ohne dessen Bestätigung nichts mehr synchronisiert wird. Zu viele Stolperstricke. FTP ist wirklich uncool, aber da bekomme ich wenigstens ohne viel Aufwand mit ob der Upload geklappt hat oder nicht. Zitat:
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Weitere Alternative:
![]() Bis 25 GB kostenlos. Zugriff über WebDav möglich. Keine API, wie bei den anderen Cloudanbietern. An die Cloud von Web.de kommt man auch über WebDav (glaube 2 GB). Für beide gilt: EMail bei denen einrichten und man bekommt den Zugriff auf die Cloud. Die Indys haben auch Komponenten für den WebDav-Zugriff. Ob man von denen nun die FTP-Komponenten nimmt oder die WebDav-Komponenten, dürfte kein "so großer" Unterschied sein. Die Cloud dieser Anbieter kann man auch im Explorer einbinden und dann wie ein Netzlaufwerk nutzen. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
Zitat:
Wenn du das normal findest, bist du bei dem Anbieter sicher richtig. |
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
Dieses ewige Rumhehacke von den "großen" "alten Hasen" auf den "kleinen" "Neulingen" geht mittlerweile auch mir auf den Sack. Kein Wunder, dass sich hier immer weiter Leute abmelden oder gar nicht erst wiederkommen, wenn sogar noch auf Antworten rumgehackt wird, die schon längst erledigt sein sollten. Antwort #19 (mittlerweile sind wir bei #25): Zitat:
|
AW: Wieviel kostet ein FTP-Webserver?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz