![]() |
INI Russisch
Hallo,
die Übersetzung meiner Anwendung (Windows) liegt in INI Dateien. Klingt komisch, is' aber so :) Nun muss ich eine russische Übersetzung reinladen und irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Wenn ich die Quelldatei als UTF8 speichere, sieht sie zwar im TotalCommander gut aus, dafür kommen im Delphi nur ???? an. FIniFile := TMemIniFile.Create(Filename, TEncoding.UTF8); FIniFile.Encoding := TEncoding.UTF8; oder FIniFile := TMemIniFile.Create(Filename, TEncoding.Unicode); FIniFile.Encoding := TEncoding.Unicode; Funktionieren nicht. Normalerweise bin ich mit ANSI recht gut gefahren, jetzt peile ich es aber irgendwie nicht. Geht das nicht automatisch? Quasi: Lies ein was da ist und stell es automatisch ein? Ist das .Encoding notwendig? Und was für einen String Typ muss ich nehmen? Einfach nur String? Oder irgendwas besonderes? |
AW: INI Russisch
Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass das grundsätzlich ein Problem mit Ini-Dateien ist.
Du hast eine sehr schlechte Wahl getroffen, deine Sprachtexte im Ini-Format zu speichern :P |
AW: INI Russisch
Wenn die INI mit einer russischen Codepage codiert ist, dann mußt du auch ein russisches Encoding verwenden. :roll:
Grundsätzlich kann die Windows-INI-API aber nicht nur ANSI, sondern auch Unicode (UTF-16). |
AW: INI Russisch
Wenn ich eine TMemIni verwende, dann muss ich die Kodierung ja mitgeben. Gibt es da nicht die möglichkeit eines AutoDetect's? Außer mit TryExcept alles durchprobieren?
|
AW: INI Russisch
Das im Create übergebene Encoding wirkt lediglich auf eine neu geschriebene Datei. Damit eine UTF8-Datei als solche lesend erkannt werden kann, muss sie ein entsprechendes BOM an Anfang haben. Wie hast du die Datei denn als UTF8 abgespeichert?
|
AW: INI Russisch
Die Windows API unterstützt ANSI und UTF-16, aber NICHT UTF-8, wenn es um die Funktionen GetPrivateProfileString/WritePrivateProfileString geht. TIniFile greift auf eben diese Funktionen zurück. Im Total Commander Forum wurde das übrigens auch schon mehrfach diskutiert.
TL;DR: Benutze entweder ANSI oder UTF-16, aber kein UTF-8 (sofern du Klassen verwendest, die auf TIniFile aufbauen). EDIT: Merke grade, dass es ja um TMemIniFile geht. Egal, ich lass den Kommentar trotzdem mal stehen. Grüße Dalai |
AW: INI Russisch
Ich verstehe das Problem nicht ganz - Sind das immer wieder neue Dateien die von jemand anderem erstellt werden oder hast du das in der Hand? Wenn ja, dann öffne die Datei doch einmal z.B. in Notepad++ und stelle die Kodierung fest auf z.B. "UTF-8 mit BOM".
Dann kann man z.B. Zitat:
Delphi-Quellcode:
lesen.
var
iniFile: TMemIniFile; greeting: String; begin iniFile := TMemIniFile.Create('y:\someIniFile.ini'); greeting := iniFile.ReadString('someValues', 'greetingMessage', ''); ShowMessage(greeting); end; |
AW: INI Russisch
Auf solche Spielereien würde ich mich nicht verlassen.
Es braucht dann nur jemand mit dem Windows Editor die Datei zu bearbeiten und zu speichern und schon zeigt das Programm falsche Texte an. Ini schön und gut, aber für Sprachen zu speichern ist es keine gute Wahl. |
AW: INI Russisch
Zitat:
|
AW: INI Russisch
Ich stand mal vor demselben Problem und sobald man die Ini geändert hat und andere Zeichen als A-Z, 0-9 drin waren, wurde es falsch angezeigt.
|
AW: INI Russisch
Doch, das passiert gerne. Aber nur in heterogenen Systemen(Mac und Win über Parallels greifen auf gleiche Ini zu) oder wenn Software sich beim Speichern nicht an die Vorgabe bzw. den Originalzustand hält.
Sherlock |
AW: INI Russisch
Ich glaube am besten wäre es sich einen eigenen Reader zu bauen der ebenfalls eine Art Ini-Format ausließt.
Oder sogar was komplett anderes. XML statt Ini vielleicht. Weiß nicht, ob das dann mit Umlauten usw funktioniert. Jedenfalls braucht man für diese XML-Unit fast keine Änderungen an den aktuellen Ini-Stellen im Code zu treffen: ![]() |
AW: INI Russisch
Aber wenn
hat man generell ein Problem. Das hat ja weder speziell etwas mit ini-Dateien, noch mit Lokalisierung zu tun. |
AW: INI Russisch
Zitat:
lass dein Programm mal eine Ini-Datei mit Umlauten speichern. Nun verändere diese Umlaute in Notepad++ ohne an der Kodierung was zu verändern. Nun lese die neue Ini-Datei mit deinem Programm ein. Die Werte werden nun nicht korrekt eingelesen ... eigentlich. |
AW: INI Russisch
Zitat:
Sherlock |
AW: INI Russisch
Naja es gibt ja Leute, die sagen, daß Konfigurationsdateien (ini,xml,json...) NIE in einem Editor sondern nur mit dem entsprechenden Programm bearbeitet werden sollen.
Wenn man sich daran hält, hat man auch keine Probleme (theoretisch). Wie wäre es z.B. mit einer Erweiterung:
Code:
oder
[LangDef]
codierung=utf8
Code:
dann packt man noch einen String hinein, der nur mit der richtigen Kodierung funktioniert, und fertig ist die Laube.
[LangDef]
codierung=ANSI CP1245 (Natürlich hilft das nicht gegen Böswilligkeit) Gruß K-H |
AW: INI Russisch
Ich kenne div. Programme, die sog. *.lng-Dateien benutzen. Schaut man da rein, sind das auch nur Schlüssel-Werte-Paare im Klartext, die man mit TStrings-Eigenschaften lesen/bearbeiten kann. Editiert man die mit dem falschen Programm, hat man dasselbe Problem, das hat mit dem Ini-Format recht wenig zu tun. Man könnt die Übersetzungen aber z.B. in entsprechende Ressourcen-DLLs auslagern, die bearbeitet normalerweise niemand.
|
AW: INI Russisch
Also ein generelles Problem mit Klartext-basierten Dateien?
Gut zu wissen. |
AW: INI Russisch
Zitat:
Die Frage ist eher, welchen Aufwand treibe ich um Daten sicher(?) zu speichern. Gruß K-H |
AW: INI Russisch
Oder man zipped sie eingach (evtl. auch noch mit Passwort) und beim Programmstart holt man sich die gewünschte Sprachdatei.
|
AW: INI Russisch
Zitat:
|
AW: INI Russisch
Zitat:
Um es dem Anwender aber nicht gar zu leicht zu machen, kann man die Datei auch in einen Ordner verschieben, der für den Normal-Benutzer nicht so offensichtlich erreichbar ist (z.B. CommonAppData) bzw. nur mit Admin-Rechten verändert werden kann. |
AW: INI Russisch
Zitat:
Zitat:
|
AW: INI Russisch
Zitat:
|
AW: INI Russisch
Zitat:
Du könntest die Datei auch mal hier anhängen, dann könnte man es auch selber mal probieren. |
AW: INI Russisch
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz