![]() |
Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob es mit der UpdateSubscription von Delphi 10.1 (Upd 2) auch irgendwie ein erweiterten Support oder ähnliches gibt? Ich habe damals den QC Eintrag gemacht: ![]() Da hat sich ewig nix getan. Der Fehler existiert min. seit D2009. Ich habe den QC Eintrag einfach nochmal reingestellt weil es doch möglich sein muss, diesen Fehler zu beheben oder? ![]() Kann man da noch irgendwie was machen oder einfach nur abwarten? Grüße |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Funktioniert bei mir einwandfrei.
Schon mal mit einer jungfräulichen Delphi-Installation probiert? |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Nochmal neu ein Duplikat anzulegen kann keine Lösung sein.
Alles können sie garnicht lösen. Wenn man sich die Statistik in Quality ansieht, dann kommen mehr als doppelt so viele Meldungen rein, wie geschlossen/abgearbeitet werden. Wenn viele für dein Problem stimmen, dann könnte es eventuell sein, dass sich eher jemand darum kümmert. In der Subscription hast du 3 Supportfälle frei. Du kannst ja mal vesuchen das darüber lösen zu lassen. |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Kann ich auch nicht nachvollziehen.
Einfacher/mehrfacher Fokus-Wechsel... Kontext-Menü baut sich immer vollständig auf. |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
@Uwe Raabe+ MEissing: Im nicht angedockten Layout mit eingebetten Designer? Glaube ich nicht, da wir hier jede Menge Rechner mit frisch installierten Delphi 10.1 (Upd 2) haben und jeder hat das Problem.
@Himitsu: Ich versuchs einfach mal mit dem doppelten Post ;-) Zitat:
Gelten die 3 Supportfälle pro Lizenz? |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nicht angedockt, eingebetteter Designer: Geht genauso....
Irgendwelche IDE-PlugIns installiert? |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
DDevExtensions 2.84
IDE Fix Pack 10.1 Berlin 5.95 sonst nichts. Echt komisch. Vielleicht noch irgendeine andere Einstellung da ich wie gesagt, das auf mehreren Rechnern nachstellen kann |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Habe mal ein Video (an den älteren Beitrag) beigefügt.
Sollte doch jetzt "nicht klappen"? |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
sehe da kein Video... Du meinst an dem QC-Eintrag?
|
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
|
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Kann ich auch nicht nachvollziehen, habe ich auch, über mehrere Delphi-Versionen, noch nie gehabt. Auch mit einer halben Tonne an Plug-Ins nicht.
Im Bugtracker zu spammen ist ganz ehrlich ziemlich kontraproduktiv. Wenn es so eine Katastrophe für dich ist nimm, wie gesagt, einen deiner drei Support Cases. |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Zitat:
Entweder sind die Steps nicht präzise genug oder der Fehler hat mit irgendeinem anderen Tool, was auf euren Rechnern installiert ist, zu tun. ![]() |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
ok habs gefunden warum es bei dir geht @MEissing
Danke fürs Video. Du musst den Objektinspektor an den Quelltexteditor mit andocken, so wie in meinem Video. Dann gehts nicht mehr. Habe es grad getestet mit deinem Video, da gehts (Objektinspektor abgedockt). Bei meiner Version gehts nicht mehr. Bitte mal bei dir prüfen @Uwe Raabe: Siehe letzten Post, ist reproduzierbar |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
@Uwe Raabe:
Wenn es jetzt doch reproduzierbar ist, wie wäre dann die Vorgehensweise für die 3 Supportfälle? |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Du müsstest mit der ersten(!) Bestätigung deiner Update-Subscription die Zugangsdaten für das
![]() |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
ok danke. Kannst du es denn jetzt auch reproduzieren, wenn der Objektinspektor angedockt ist am Formular Designer?
Ich habe gerade geguckt, eine E-Mail mit folgenden Betreff habe ich damals erhalten: Welcome to Embarcadero Technologies Support Darin steht folgendes: Be advised that your username and password has been sent in a separate email if you have not already been assigned one. Ich habe aber keine andere Mail erhalten. "Forgot your password?" braucht ein Benutzername. Ist das meiner von EDN Account? |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Delphi 10.1 Berlin ist unsere erste Version mit Subscription und damit sollte die Mail auch vor kurzen angekommen sein.
Ist sie aber wie gesagt nicht. Und wenn ich bei Forgot password meine E-Mail Adresse eingeben, an die auch die Mail von der ich sprach geschickt wurde, kommt eine Meldung, dass eine Mail mit neuem Passwort mir zugeschickt wurde. Erhalten habe ich aber immernoch keine... Auch im Spam nicht :-( Und nun? Trotzdem ist es ein nerviger Bug... |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Zitat:
Bitte aktualisiere die Schritte, um das Problem nachzuvollziehen. Lösung: Objektinspektor abdocken.... (ich käme nie auf den Gedanken, den Objektinspektor in den Quelltexteditor einzudocken :-)) |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Zitat:
|
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Habe die Schritte aktualisiert ;-)
Mal gucken ob da was passiert. Ja ich habe den immer angedockt 8-) Schicke dir eine PN mit den Daten |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Arbeitet ihr wirklich im klassischen ungedockten Layout? :shock:
|
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Ja, wir arbeiten im abgedockten Layout nur einzig und allein der Objektinspektor ist am Formulardesigner angedockt. Der Rest ist freischwebend...
Ich will doch die Fenster da haben, wo ich das will und nicht wo die IDE das möchte ;-) |
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Zitat:
|
AW: Bug in der Delphi IDE seit Jahren, QC erneuert
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz