Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi für 6,540.36 € !!! (https://www.delphipraxis.net/191992-delphi-fuer-6-540-36-%80.html)

ralfstocker 11. Mär 2017 11:03

Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Ich finde die zerzeitigen Delphi-Angebote nur noch lächerlich und sogar unanständig. Welcher Privatmann gibt 3-6 Monatsnettogehälter für Software aus? Unanständig, weil man ständig mit Werbemail bombadiert wird, wo man unbedingt noch Berlin kaufen soll, obwohl Tokio in 2 Wochen vor der Tür steht. Man verliert dadurch kurz vor Schluss einen Versionssprung an Updatemöglichkeit. Kosten über Kosten. Dass man mit Berlin oder Tokio nicht mal 4K High DPI Retina Programme schreiben kann, wird nicht erwähnt.

mkinzler 11. Mär 2017 11:13

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
das Radstudio enthält auch keinen Compiler für Brainfuck und kann auch keinen Code für 6502 und Z80 erzeugen.

Melde Dich einfach von deren Newsletter ab, wenn Du Dich von dem genervt fühlst!

Daniel 11. Mär 2017 11:15

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Mit der Enterprise- oder gar Architekt-Edition wird man nicht auf Privatkunden abzielen.
Und selbst wenn - das muss jeder selbst wissen. Es gibt die günstigeren Editionen ja - bis hin zur kostenfreien Edition.

Melde Dich vom Newsletter ab, wenn er für Dich keinen Nutzen hat.

t.roller 11. Mär 2017 13:57

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Supernova.

Bernhard Geyer 11. Mär 2017 14:13

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1363807)
I..., obwohl Tokio in 2 Wochen vor der Tür steht. Man verliert dadurch kurz vor Schluss einen Versionssprung an Updatemöglichkeit.

Es sind 15 (!) Monate Update-Subscription enthalten. D.h. wenn die 12 Monatigen Release-Zyklen beibehalten werden bekommst du neben Tokio (10.2) auch noch die 10.3er Version ohne weitere Kosten.
Ist also Identisch zum Angebot in 4 Wochen bei dem nur noch 12 Monate Subskription dabei sind.


Und sollte für die 6 k€ 6 Monatsgehälter darstellen, so solltest du dir überlegen ob du nicht den falschen Job hast.
Das sollte selbst ein Einstiegsgehalt in schlecht bezahlten Regionen von DE nicht vorkommen.

a.def 11. Mär 2017 14:21

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Und sollte für die 6 k€ 6 Monatsgehälter darstellen, so solltest du dir überlegen ob du nicht den falschen Job hast.
Das sollte selbst ein Einstiegsgehalt in schlecht bezahlten Regionen von DE nicht vorkommen.
Ist zwar total OffTopic, aber das ist die heutige Zeit eben. Nicht jeder kann ein toller Entwickler sein der 2 bis XK pro Monat Netto hat.
Es gibt leider auch Menschen (sogar sehr vieel!) die nur 1500 brutto verdienen und weniger und trotzdem Spaß an der Arbeit haben. Ich gehöre auch zu diesen Menschen und schätze meine Arbeit, trotz niedrigem Lohns, sehr. Hier ist der Ratschlag den Job zu wechseln absoluter NonSense. Denn erstmal einen finden ist das Ziel und warum einen Job aufgeben den man sicher hat?
Lieber sicherer aber niedriger Lohn als gar kein Lohn.

Namenloser 11. Mär 2017 14:25

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Naja, immerhin gibts wieder eine kostenlose Version. Das muss man schon mal würdigen. Für die meisten Privatanwender sollte die auch reichen.

ralfstocker 11. Mär 2017 14:39

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1363834)
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1363807)
I..., obwohl Tokio in 2 Wochen vor der Tür steht. Man verliert dadurch kurz vor Schluss einen Versionssprung an Updatemöglichkeit.

Es sind 15 (!) Monate Update-Subscription enthalten. D.h. wenn die 12 Monatigen Release-Zyklen beibehalten werden bekommst du neben Tokio (10.2) auch noch die 10.3er Version ohne weitere Kosten.
Ist also Identisch zum Angebot in 4 Wochen bei dem nur noch 12 Monate Subskription dabei sind.


Und sollte für die 6 k€ 6 Monatsgehälter darstellen, so solltest du dir überlegen ob du nicht den falschen Job hast.
Das sollte selbst ein Einstiegsgehalt in schlecht bezahlten Regionen von DE nicht vorkommen.


Nicht jeder ist ein Superconsultant mit 10k netto im Monat. Ich rede von Lieschen-Müller-Entwicklern bei z.B. kleien Firmen oder Hobby-Entwickler. Und die haben vielleicht 300 netto nach Abzüge ihrer Kosten übrig. Vor allem in der ehemaligen SBZ. Idera und auch viele Deutsche glauben immer, Deutschland wäre ein reiches Land, wo man Schweizer oder US-Preise verlangen könnte. Laut Statistiken sind aber Italien und andere EU-Länder reicher als Deutschland. Warum? Weil ca. 60% zur Miete wohnen und kein eigenes Haus besitzen. Große Teile der Bevölkerung arbeiten nur für ihren Vermieter.

a.def 11. Mär 2017 14:46

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Nicht jeder ist ein Superconsultant mit 10k netto im Monat.
Zitat:

Große Teile der Bevölkerung arbeiten nur für ihren Vermieter.
Gut, dass es einer Ausspricht, sodass hier mal auf einem etwas anderem Niveau geschrieben werden kann.

Idera oder wie auch immer die nun heißen werden sich durch ihre Preise selber zerstören. Es ist nur eine Frage der Zeit.

Bernhard Geyer 11. Mär 2017 14:50

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1363838)
Ich rede von Lieschen-Müller-Entwicklern bei z.B. kleien Firmen oder Hobby-Entwickler.

Genau. Und diese brauchen genau immer die größte Verfügbare Edition und kaufen sich diese jedes Jahr auch neu.
Ein Pro-Version (verwende ich seit je her) (mit Abo) reicht hier nicht? Es muss die Architekt mit allen Features sein. Ohne diese kann man gar nicht vernünftig arbeiten.
Ich hoffe diese Hobby-Entwickler beschweren sich auch bei MS. Dort kostet SQL Server Enterprise 14.000$.
Und Oracle denkt mit dem Key Vault für 100.000$ auch nicht an den Hobby-Entwickler.

Rollo62 11. Mär 2017 15:43

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Interessant finde ich auch Ideen erstmal günstig oder umsonst, und dann bei Erfolg am Gewinn beteiligen.

Wir aber schwer abzurechnen sein.

Hat nicht Unity so ein Modell ?

Rollo

Bernhard Geyer 11. Mär 2017 15:52

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1363854)
Interessant finde ich auch Ideen erstmal günstig oder umsonst, und dann bei Erfolg am Gewinn beteiligen.

Wird wohl eher Umsatz als Gewinnbeteiligung sein.
Gewinn lässt sich (Irland lässt grüßen) lässt sich klein rechnen.

Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1363854)
Wir aber schwer abzurechnen sein.

Bei abhängigkeit an Umsatz ist das nicht schwierig.
Aber da ist es immer gut wenn man wie Apple Torwächter spielen kann ...


Aber sowas sollte man als Nutzer eine SW eher vermeiden.
Stelle dir vor du hast irgendwann 20 solche Komponenten im System und jeder will nur die "kleinigkeit" von 5% Umsatzbeteiligung...

himitsu 11. Mär 2017 15:57

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1363844)
Genau. Und diese brauchen genau immer die größte Verfügbare Edition und kaufen sich diese jedes Jahr auch neu.

Wenn man nur für Windows 32-Bit entwickelt, dann ist die Starter wirklich ausreichend (abgesehn von den paar aber netten Dingen, die da sonst noch fehlen).
Gut, das Ganze ist schonmal ein Anfang, den es zuletzt mit Standard und Turbo Explorer mal gab.

Aber als Hobby kann man damit vorallem Android und iOS vergessen. (OK, die mit OSX und iOS haben eh mehr übrig)
Im Gegengesatz zu anderen Entwicklungsumgebungen kann bei Delphi das Framework nicht so einfach kostenlos auf eine neue Android-Version upgraden und müsste sowieso ständig Delphi neu kaufen.

Rollo62 11. Mär 2017 15:58

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Ja. Aber bedenke mal das du eine perfekte Software mit professioneller Ide erstellen kannst. Und dann bei Erfolg 5% abgeben musst.

Fände ich immer noch fair.
Ganz umsonst ist natürlich noch besser aber irgendwie muss es ja finanziert werden.

Delphi-Laie 11. Mär 2017 16:33

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von a.def (Beitrag 1363836)
Es gibt leider auch Menschen (sogar sehr vieel!) die nur 1500 brutto verdienen und weniger und trotzdem Spaß an der Arbeit haben.

Das ist mir rätselhaft. Ein solches Salär ist Ausbeutung (es sei denn, man "reguliert" seine Gegenleistung dementsprechend). Wie soll da Freude an der Arbeit aufkommen?

sakura 11. Mär 2017 16:42

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1363807)
Dass man mit Berlin oder Tokio nicht mal 4K High DPI Retina Programme schreiben kann, wird nicht erwähnt.

Das ging schon mit XE2 ohne große Probleme, und mit Berlin hatte ich da auch keine größeren. Natürlich muss man, im Gegensatz zu anderen Tools mehr dafür machen, aber das es nicht geht ist einfach falsch.

...:cat:...

a.def 11. Mär 2017 16:43

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
<Ironie>
Solange Visual Studio (Community) gratis ist, ist doch alles okey :stupid:
</Ironie>

mkinzler 11. Mär 2017 16:55

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
xCode auch. Aber Apple und Microsoft müssen auch nicht vom Erlös dieser Software leben, Embarcadero schon.

himitsu 11. Mär 2017 17:00

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Android Studio
JavaScript
PHP
QBASIC
Windows Script Host
PowerShell
Batch

Haben wir noch was vergessen?

bernau 11. Mär 2017 17:07

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Das ist aber auch doof, daß alles so teuer ist. Weil ich gerne bei meinem Auto als Privatperson die Reifen selber wechseln möchte würde ich mir gerne eine Hebebühne (Enterprise) kaufen. Unverschämt, daß die so teuer sind. Auf der anderen Seite, kann ich die reifen auch mit einem normalen Wagenheber (Professional) wechseln.

Darlo 11. Mär 2017 18:37

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1363807)
Dass man mit Berlin oder Tokio nicht mal 4K High DPI Retina Programme schreiben kann, wird nicht erwähnt.

Hab ich was verpasst? Wer ist "man", bei mir gehts

Der schöne Günther 12. Mär 2017 10:13

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1363880)
Das ist aber auch doof, daß alles so teuer ist. Weil ich gerne bei meinem Auto als Privatperson die Reifen selber wechseln möchte würde ich mir gerne eine Hebebühne (Enterprise) kaufen. Unverschämt, daß die so teuer sind. Auf der anderen Seite, kann ich die reifen auch mit einem normalen Wagenheber (Professional) wechseln.

Die Starter Edition sind dann zwei Kisten Bier für zwei starke Kerle aus der Nachbarschaft die das Auto mal kurz auf die Seite drehen? :)

Bernhard Geyer 12. Mär 2017 10:41

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1363908)
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1363880)
Das ist aber auch doof, daß alles so teuer ist. Weil ich gerne bei meinem Auto als Privatperson die Reifen selber wechseln möchte würde ich mir gerne eine Hebebühne (Enterprise) kaufen. Unverschämt, daß die so teuer sind. Auf der anderen Seite, kann ich die reifen auch mit einem normalen Wagenheber (Professional) wechseln.

Die Starter Edition sind dann zwei Kisten Bier für zwei starke Kerle aus der Nachbarschaft die das Auto mal kurz auf die Seite drehen? :)

Mein Wagenheber hat weniger gekostet als zwei Kästen (gutes) Bier. Also nicht so guter vergleich

Bernhard Geyer 12. Mär 2017 10:44

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1363884)
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1363807)
Dass man mit Berlin oder Tokio nicht mal 4K High DPI Retina Programme schreiben kann, wird nicht erwähnt.

Hab ich was verpasst? Wer ist "man", bei mir gehts

Unser Ralf Stocker hat eine Problem damit das es in der Delphi-Implementierung noch den einen oder anderen Bug in der High-DPI-Unterstützung gibt.
Mich wundert das er seine Lieblings-URL: https://quality.embarcadero.com/issues/?filter=13014 nicht mit angehängt hat.
In fast jedem Ticket zu High-DPI hat er diesen Link ebenfalls (teilweise mehrfach) gepostet.

Uwe Raabe 12. Mär 2017 11:21

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1363911)
Unser Ralf Stocker hat eine Problem damit das es in der Delphi-Implementierung noch den einen oder anderen Bug in der High-DPI-Unterstützung gibt.

Womit übrigens auch Microsoft selbst in einigen Fälle so seine Problemchen hat. Das Thema ist auch ziemlich komplex und das Verhalten ist oft auch einfach davon abhängig, ob man z.B. Monitore mit unterschiedlicher DPI hat, welche DPI der primäre Monitor hat, auf welchem Monitor (mit welcher DPI) das Programm gestartet wurde, ob man Standard-Controls (und welche) oder Styles benutzt. Für QA-Tests ein absoluter Albtraum.

Für meine High-DPI Gehversuche habe ich mir extra einen zusätzlichen 4K-Monitor daneben gestellt (hat auch Geld gekostet - also immer noch on topic), den ich anderweitig gar nicht nutze. Ein befriedigendes Ergebnis habe ich noch nicht hinbekommen. Und das liegt nicht an der VCL - die kann ich mir ja selbst zurecht biegen. Es scheitert immer wieder an der fehlenden Unterstützung in Windows selbst. Man glaubt gar nicht, wie viele andere Programme (übrigens viele C# Apps) allein schon durch die Existenz eines solchen High-DPI Monitors ins Wanken geraten, wenn man ihn dynamisch dazuschaltet. Da sind die Delphi-Programme aber wesentlich stabiler, wenn auch nicht perfekt in der Darstellung.

Ich fürchte, wir müssen noch die eine oder andere Windows-Version abwarten, bis die verschiedenen Möglichkeiten überhaupt erst mal vom Betriebssystem unterstütz wurden. Dabei stelle ich die High-DPI Fähigkeiten der Delphi IDE erstmal ganz weit hinten an. Für mich sind die erstellten Programme wesentlich wichtiger.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1363911)
In fast jedem Ticket zu High-DPI hat er diesen Link ebenfalls (teilweise mehrfach) gepostet.

Ich frage mich auch schon eine Weile, was das denn nun zur Fehlerbehebung beitragen soll. Allein schon die Menge exakt gleicher Comments würde an anderer Stelle wohl als Spam eingeordnet.

DeddyH 12. Mär 2017 11:45

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1363916)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1363911)
In fast jedem Ticket zu High-DPI hat er diesen Link ebenfalls (teilweise mehrfach) gepostet.

Ich frage mich auch schon eine Weile, was das denn nun zur Fehlerbehebung beitragen soll. Allein schon die Menge exakt gleicher Comments würde an anderer Stelle wohl als Spam eingeordnet.

Ceterum censeo :roll:

Daniel 12. Mär 2017 11:49

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Nicht nur anderswo.
Die eingangs geäußerte Kritik der technischen Aspekte ist inhaltlich schlicht falsch, der Wunsch nach einer günstigeren Architekt-Edition wurde vorgetragen. Ich mache hier mal zu, da dieses Thema als "Rant" konzipiert und erstellt wurde und ich wenig Chancen sehe, dass hieraus noch eine für die Community wertvolle Diskussion werden wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz