Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Verbindung E-Mail funktioniert nicht (https://www.delphipraxis.net/192036-verbindung-e-mail-funktioniert-nicht.html)

sko1 15. Mär 2017 13:34

Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Hallo,
ich habe ein Riesenproblem und weiß nicht wo ich ansetzen soll:

Delphi-Quellcode:
function TFormZugang.TestVerbindungEingang(): Boolean;
var
  IdPOP31: TIdPOP3;
  res: Boolean;
begin
  res := False;
  try
    IdPOP31 := TIdPOP3.Create(FormZugang);
    IdPOP31.IOHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(IdPOP31);
    if IdPOP31.Connected = False then
    begin
      IdPOP31.Host := Eingangsserver.Text;
      if SSL.IsChecked = true then
      begin
        IdPOP31.Port := 995; // POP SSL (993 IMAP SSL)
        IdPOP31.UseTLS := utUseImplicitTLS;
      end
      else
      begin
        IdPOP31.Port := 110;
        IdPOP31.UseTLS := utNoTLSSupport;
      end;
      IdPOP31.Username := Benutzername.Text;
      IdPOP31.Password := Passwort.Text;
      try
        IdPOP31.Connect;
      except
        on E: Exception do
        begin
          IdPOP31.Free;
          Result := res;
          exit;
        end;
      end;
      if IdPOP31.Connected = true then
      begin
        IdPOP31.DisConnect;
        res := true;
      end;
    end;
    IdPOP31.Free;
  except
    on E: Exception do
      LogAusgabe(E.ClassName + ' in TFormZugang.TestverbindungEingang : ' +
        E.Message);
  end;
  Result := res;
end;

Obiger Code funktioniert unter Windows (Verbindung erfolgreich) aber auf dem Handy unter Android 6.0.1 funktioniert das Verbinden nicht (User Authentication failed).

Unter Windows klappt das Verbinden mit und ohne SSL, unter Android in beiden Fällen der genannte Fehler!
OpenSSL 1.0.2h ist auf dem Handy drauf und das Verbinden zu anderen Providern funktioniert, nur jetzt habe ich einen Anwender, bei dem das geschilderte Problem auftritt.

Wo kann ich ansetzen zu suchen?

Ciao
Stefan

mkinzler 15. Mär 2017 13:58

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Welche Indyversion?

P. S.: Besser self statt beannte Instanz

Delphi-Quellcode:
IdPOP31 := TIdPOP3.Create(self);
Keine Überprüfung auf True (False) von Boolenvariablen

Delphi-Quellcode:
if IdPOP31.Connected then

sko1 15. Mär 2017 14:20

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Rad Studio 10.1 Update 2 die Indys die da Original drin sind!
Mit dem Owner in Create werde ich berücksichtigen, ebenso die Vergleiche...

Aber das ist nicht der Grund warum ich zu dem speziellen Server des Anwenders zwar unter Windows, nicht aber unter Android verbinden kann!

Hast Du dazu eine Idee?

Ciao
Stefan

Luckie 15. Mär 2017 15:25

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Gibt es noch andere Kunden mit dem gleichen Provider?

sko1 15. Mär 2017 15:29

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Nein, leider nicht, das ist der Server des Anwenders (ich gehe jedenfalls davon aus weil er pop3.kundenname.de heißt)

Was ich aber inzwischen auch noch herausbekommen habe:
Ich kann mit dem Mailpgrogramm des Handys problemlos aus dem Postfach Mails abholen, der Fehler liegt also irgendwo bei Indy oder meinen Einstellungen der Komponente, aber da habe ich bereits alle möglichen Einstellvarianten durchgespielt :-(

Ciao
Stefan

hoika 15. Mär 2017 15:50

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Hallo,

Ansätze
IdPOP31.Port := 995; // POP SSL (993 IMAP SSL)
IdPOP31.UseTLS := utUseImplicitTLS;

bei
Nutzername
Passwort
sind da deutsche Sonderzeichen drin? (Stichwort Unicode)

Sind im Android und Windows wirklich die gleichen Account-Einstellungen?

sko1 15. Mär 2017 15:57

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Die Einstellungen
Delphi-Quellcode:
        IdPOP31.Port := 995; // POP SSL (993 IMAP SSL)
        IdPOP31.UseTLS := utUseImplicitTLS;
habe ich ja schon im Programm drin!
Und die Zugangseinstellungen in Windows und Android sind identisch (mehrfach kontrolliert) und

- Windows geht
- Android mein Programm geht nicht
- Android Mailprogramm geht

Es gibt keine Umlaute in den Zugangsdaten.
Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Ciao
Stefan

hoika 15. Mär 2017 16:32

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Hallo,

< habe ich ja schon im Programm drin! >
ja, aber vielleicht will Android was anderes?

Zertifikate sind nicht im Spiel?

nahpets 15. Mär 2017 17:12

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Die Ports sind serverabhängig, die kann man nicht fest verdrahten, auch dann nicht, wenn es laut Doku eigentlich so sein sollte.

Web.de und YMail.com:
SMPT mit SSL = Port 25
POP3 mit SSL = Port 995

T-Online und Yahoo.com:
SMPT mit SSL = Port 465
POP3 mit SSL = Port 995

Freenet.de:
SMPT mit SSL = Port 587
POP3 mit SSL = Port 995

Bei pop3.kundenname.de mal nachfragen oder bei 'nem funktionierenden Client nachschauen.

sko1 15. Mär 2017 18:24

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Wie schaue ich z.B. im Android Mailclient nach welchen Port der nutzt?

Wobei bei Deiner Auflistung SSL bei allen Port 995 ist, wie auchin meinem Code!

Ciao
Stefan

nahpets 15. Mär 2017 19:18

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Zitat:

Zitat von sko1 (Beitrag 1364337)
Wobei bei Deiner Auflistung SSL bei allen Port 995 ist, wie auch in meinem Code!

Ja, aber das heißt nicht, dass es bei allen Anbietern so sein muss.

Ist Dir dieser "kundenname.de" bekannt? Dann bei dem Nachfragen oder auf der Webseite nachschauen.

Und:

Will man bei T-Online, Web.de ... über POP3 auf seine Mails zugreifen, dann muss man das zuerst selbst aktivieren.

Je nach Anbieter geht das mehr oder weniger versteckt oder offen über den Mailzugriff per Internetbrowser.
Meist kann man auch konfigurieren, ob die Mails bei POP3-Abruf auf dem Server gelöscht werden sollen oder dort Kopieen erhalten bleiben.

Denke, Du brauchst zuerst mal konkrete Informationen des Anwenders, der das Problem hat, zum Provider und dessen Konfiguration bzw. zusätzlich erforderlichen, vom Kunden vorzunehmenden Postfacheinstellungen ...
Auch sind Anmeldename und Passwort für den POP3-Zugriff nicht zwingend identisch mit denen für den Zugriff über den Webbrowser.

Kann er denn (ohne dein Programm) vom Handy auf seine Mails zugreifen?

hoika 16. Mär 2017 04:50

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Hallo,
er kann, steht weiter oben.
Da ich Android nicht so kenne,
muss Google beim Auslesen der Mail-Einstellungen
des funktionierenden Mail-Clients helfen.

sko1 16. Mär 2017 05:49

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Zitat:

Denke, Du brauchst zuerst mal konkrete Informationen des Anwenders, der das Problem hat, zum Provider und dessen Konfiguration bzw. zusätzlich erforderlichen, vom Kunden vorzunehmenden Postfacheinstellungen ...
Auch sind Anmeldename und Passwort für den POP3-Zugriff nicht zwingend identisch mit denen für den Zugriff über den Webbrowser.
Lies doch bitte mal die Ursprungsfrage!
Ich habe alle Angaben für den Zugang und unter Windows funktioniert der Login!
Der gleiche Code für Android kompiliert bringt beim Login "Authentication failed"!

Und da weiß ich nun nicht weiter!

Ciao
Stefan

hoika 16. Mär 2017 06:45

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Hallo,
und nochmal meine Frage:
die Verbindung wird nicht über Zertifikate abgesichert?

sko1 16. Mär 2017 08:17

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Die Verbindung mit und ohne SSL funktioniert unter Windows, gleicher Code unter Android nicht, egal ob mit oder ohne SSL.

Bei "ohne SSL" was haben da Zertifikate mit zu tun?
(Ich glaube da brauch ich Nachhilfe;-)

Ciao
Stefan

sko1 16. Mär 2017 11:34

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
So, jetzt könnt Ihr mich schlagen oder nicht, es funktioniert jetzt!

Was habe ich gemacht:

- vor dem Connect ein paar Loggingausgaben eingefügt um zu sehen ob Host, User, Passwort usw. korrekt eingestellt sind
- danach funktionierte das Verbinden auf dem Handy
- dann die Loggingerweiterung wieder rausgenommen und erwartet, dass es wieder nicht mehr funktioniert, aber

Es funktioniert immer noch!

Für mich ist das mehr als öminös, was macht da der Compiler anders als im Ursprungscode?
Vor jedem Erzeugen lasse ich "Bereinigen" weil ich sonst in 90% der Fälle "Linker Error (000001) " bekomme.

So richtig wohl ist mir nach wie vor nicht, wer garantiert dass es in 3 Wochen bei zig neuen Compilerläufen mal wieder nicht mehr funktioniert?

Ciao
Stefan

hoika 16. Mär 2017 14:13

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht
 
Hallo,
siehst du, das lag bestimmt an meiner Zertifikatsfrage,
da hatte der Compiler jetzt Angst bekommen und dann ging es eben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz