Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   JEDI JCL installieren... Klappt nicht :( (https://www.delphipraxis.net/192564-jedi-jcl-installieren-klappt-nicht.html)

Metschu 1. Mai 2017 14:14

JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Hallo zusammen,

irgendwie stehe ich auf dem Schlauch oder ich bin unfähig dazu, die JEDI JCL zu installieren...

Ich möchte aus einem Programm eine eMail über das Standard Mail Programm senden.
Hier im Forum wurde dann dafür immer die SimpleMapi empfohlen.

Hab mit dann bei GitHub die JEDI JCL Version 2.4 runtergeladen, probiert, klappt nicht, dann nach langen Suchen festgestellt das es auch noch die Version 2.7 gibt, auch runtergeladen installiert, wieder die gleichen Probleme:

Ich Verwende XE2 Starter auf einem Windows 10 Rechner.

Laut ReadMe soll ich die "Install.bat" ausführen -> Schlägt fehl, da die "Install.Bat" die dazugehörige "JediInstaller.exe" nicht findet.
Nach durchsuchen der Unterordner festgestellt, das es ja auch eine "Install.dproj" Datei gibt. Diese über Delphi gestartet und ausgeführt: Juhu, der Installer startet :)

Diesen Ausgeführt -> die nächsten Probleme :(

Installation ist Erfolgreich verlaufen.
Beim Start von Delphi kommen nun die Fehlermeldungen, das die "JCL******160.BPL" Dateien in dem Ordner "C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\9.0\Bpl" nicht gefunden wurden.
In dem Ordner, in den sie laut den Einstellungen Installiert werden sollen, ist auch nix dergleichen drin :(
Wenn ich das Beispielprogramm "SendMail" Ausführen, möchte, kommt die Fehlermeldung "Mapi.dcu" nicht gefunden...

Wo mache ich hier den Fehler? :pale::gruebel:

Danke schon mal für die Tips.

Gruß

Torsten

a.def 1. Mai 2017 14:22

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Ich hatte mal ähnliche Probleme. Wechsle doch zum Test mal auf DX10.2 Starter vielleicht löst sich das Problem dann von alleine.
Bei mir war es jedenfalls so.

haentschman 1. Mai 2017 14:31

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Moin...:P
Zitat:

Wechsle doch zum Test mal auf DX10.2 Starter
...das ist ein Muß. 8-) Erst Recht da es nichts mehr kostet. :thumb:
https://www.embarcadero.com/products...rter%20edition

Metschu 1. Mai 2017 15:20

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm, hatte das schon damals registriert und runtergeladen, allerdings noch nie installiert :oops:

Nur wenn ich den Installer jetzt Starte, findet er immer nur XE2.

Hab dann den Rechner neu gestartet, Kompletten Ordner JCL-Ordner gelöscht und Jungfreulich Entpackt, mit "Install.dproj" Delphi Berlin geladen und gestartet, der Installer findet aber immer nur XE2... :(

a.def 1. Mai 2017 15:31

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Ich denke du brauchst die Daily Packages:

JCL: http://jcl.sourceforge.net/daily/
JVCL: http://jvcl.sourceforge.net/daily/

jaenicke 1. Mai 2017 18:33

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Am sinnvollsten ist es für den Quelltext das Repository mit TortpiseGit auszuchecken. Dann reicht in Zukunft auch ein Pullen um alles zu aktualisieren.

Für Delphi 10.2 hat Andreas dankenswerterweise aber auch Binary Packages bereitgestellt, die auch in der Starter einfach installiert werden können:
JCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30761
JVCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30762

Metschu 1. Mai 2017 21:29

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Danke schon mal an alle für Eure Hilfe.
Leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt :(

Habe den Installer von der "edn", sowie die Daily Packages getestet.

Wenn ich den Installer direkt starte, kommt die "DOS Box" mit der Meldung, das "diese Version das Command Compiling nicht unterstützt" - Delphi 10.2 Wird erkannt.

Wenn ich nun mit 10.2 die "Installations.dproj" erstelle und dann starte (Delphi ist geschlossen), wird nun auch Delphi 10.2, sowie XE2 erkannt.

Starte ich dann die Installation (nur für 10.2) kommt die Fehlermeldung "bcc32.exe not found" und bricht ab.

Ich verzweifel da so langsam...

jaenicke 1. Mai 2017 22:14

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Zitat:

Zitat von Metschu (Beitrag 1369690)
Starte ich dann die Installation (nur für 10.2) kommt die Fehlermeldung "bcc32.exe not found" und bricht ab.

Den Fehler kenne ich, Abhilfe schafft es diese beiden Optionen deaktivieren:
- Copy HPP files to configured HPP directory
- Check HPP files

Allerdings unterstützt die Starter ja keinen Kommandozeilencompiler, so dass das Kompilieren der Packages ohnehin nicht klappen wird.

Zitat:

Zitat von Metschu (Beitrag 1369690)
Habe den Installer von der "edn", sowie die Daily Packages getestet.

Beides geht mit der Starter nicht. Deshalb probiere mal die vorkompilierten Packages wie ich in meinem letzten Post schon geschrieben habe.

Einzige Alternative:
Projektgruppe öffnen und Packages manuell in Delphi kompilieren.

Metschu 5. Mai 2017 20:42

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1369696)
Den Fehler kenne ich, Abhilfe schafft es diese beiden Optionen deaktivieren:
- Copy HPP files to configured HPP directory
- Check HPP files
Allerdings unterstützt die Starter ja keinen Kommandozeilencompiler, so dass das Kompilieren der Packages ohnehin nicht klappen wird.

Ja, das war es, fast :(
Zumindest lief die Installation durch und Delphi startet auch Ohne Fehler.
Möchte ich jetzt das DemoProjekt Compilieren meckert er, da die JCLMapi.dcu nicht gefunden wird.

Diese ist auch nirgends auf dem Rechner zu finden. Auch für die anderen Demos fehlt die jeweilige .dcu

jaenicke 5. Mai 2017 20:46

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Weil der Kommandozeilencompiler fehlt.
Deshalb habe ich ja die Binary Installer verlinkt, die die vorkompilierten Units enthalten.

Alternativ kannst du jetzt das Package für deine Delphiversion öffnen und alles darin erstellen bzw. die Designpackages installieren. Aber die Arbeit musst du dir nicht machen, wenn du die Binary Installer benutzt.

Metschu 5. Mai 2017 20:57

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Ok, das werde ich dann noch mache.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe bis jetzt.

matze8426 24. Mai 2017 00:16

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1369659)
Am sinnvollsten ist es für den Quelltext das Repository mit TortpiseGit auszuchecken. Dann reicht in Zukunft auch ein Pullen um alles zu aktualisieren.

Für Delphi 10.2 hat Andreas dankenswerterweise aber auch Binary Packages bereitgestellt, die auch in der Starter einfach installiert werden können:
JCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30761
JVCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30762

Ich habe Delphi Tokyo Professional und habe die JCL installiert. Wenn ich Delphi jetzt starte, wird im Splash-Screen auch angezeigt, dass er die JCL lädt. Die JVCL habe ich danach installiert. Allerdings sehe ich die im Splash-Screen nicht und wenn ich ein VCL-Projekt anlege, habe ich auch keine JVCL-Komponenten in der Toolpalette.
Dann habe ich versucht, die JVCL über GetIt-Manager zu installieren. Da bekomme ich aber wie oben schon mal erwähnt, die Meldung bcc32.exe fehlt. Deinstallieren in GetIt-Manager geht allerdings auch nicht mehr, da ihm da auch was fehlt. Auf meinem Laptop habe ich Delphi Berlin Starter installiert, da war es mit den Binary-Installern von Andreas Hausladen kein Problem.
Was kann ich tun?

Neumann 24. Mai 2017 15:13

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Das Problem war bei mir auch, habe dann gefunden dass man die C++ Compiler Eintragungen aus der Registry löschen muss (bcc32.exe) die werden bei der Installation von nur Delphi wohl mit gesetzt. Wo ich diesen Hinweis gefunden habe oder wo das in der Registry steht weiß ich leider nicht mehr.

matze8426 24. Mai 2017 17:07

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Danke für deinen Hinweis! War gerade ebenfalls auf diesen Hinweis gestoßen. Ich habe es jetzt installiert bekommen:

https://github.com/project-jedi/jcl und
https://github.com/project-jedi/jvcl heruntergeladen sowie jedi.inc von https://github.com/project-jedi/jedi.
Die jedi.inc habe ich dann im Pfad ...\jcl\jcl\source\include\jedi\ abgelegt.
Dann hatte ich mir noch den FreeCompiler von Embarcadero heruntergeladen, entpackt und im Systempfad eingetragen. Da er aber bcc32c.exe heißt wurde er trotzdem nicht gefunden.
Hier habe ich dann noch den Hinweis mit der Registry gefunden.
Anschließend konnte ich jeweils über die install.bat die JCL und JVCL installieren und nun tauchen die Jedi-Komponenten auch in der Toolbox auf ;-)

Edit: Hier findet man auch nochmal die Erklärung im Embarcadero Forum.

jaenicke 24. Mai 2017 21:16

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Dass man für das bcc Problem auch einfach die Häkchen im Setup entfernen kann, hatte ich ja schon geschrieben. Dann braucht man weder die Registry verändern noch den zusätzlichen Compiler installieren.

Und die jedi.inc bekommt man auch einfach indem man submodules update in TortoiseGit unter Sync ausführt.

matze8426 29. Mai 2017 13:57

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1372689)
Dass man für das bcc Problem auch einfach die Häkchen im Setup entfernen kann, hatte ich ja schon geschrieben.

Genau das hatte er bei mir nicht zugelassen...

jaenicke 29. Mai 2017 15:49

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Dann schaue ich mal nach wo das in der INI ist. Das kann man ja auch manuell eintragen...

Frickler 30. Mai 2017 07:47

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Zitat:

Zitat von matze8426 (Beitrag 1372593)
Ich habe Delphi Tokyo Professional und habe die JCL installiert. Wenn ich Delphi jetzt starte, wird im Splash-Screen auch angezeigt, dass er die JCL lädt. Die JVCL habe ich danach installiert. Allerdings sehe ich die im Splash-Screen nicht und wenn ich ein VCL-Projekt anlege, habe ich auch keine JVCL-Komponenten in der Toolpalette.

Für SimpleMAPI brauchst Du die JVCL nicht, da reicht die JCL aus.

davtix 23. Aug 2017 12:40

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Jawohhhhhhhhhhhhhhhhhlll,

also nach zig Stunden (4Tage) Foren lesen und probieren inc. virtueller Machine plus zig mal Rad Studio 10.2 installieren, hab ich s nu auch endlich geschaft.



JCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30761
beim extrahieren den hacken bei Repository RAUS.

Zitat:

jaenicke #6, Am sinnvollsten ist es für den Quelltext das Repository mit TortpiseGit auszuchecken. Dann reicht in Zukunft auch ein Pullen um alles zu aktualisieren.
und JVCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30762 entpacken und installieren. Fertig



Eine wichtige Frage kam bei dem ganzen durchstöbern und Testen dennoch auf.
Ich musste (vorher/bei einer anderen jcl installation[nicht diese]) die Reg Pade in der dcu ändern, da diese für x32 reg. und nicht x64 reg waren und diese dann compilieren.
Jetzt las ich irgendwo das Windows eigentlich die x86 zu x64 umleitet , wenn es nicht explizit abgeschalten wurde.
Nun ich habe auf diesem system keine weiterleitung ABER auf meinen virtuellen System ist diese Weiterleitung vorhanden.
Wie oder wo schalte ich diese Weiterleitung bzw. wie nennt sich der Begriff dazu?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz