![]() |
Versionsinformation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
ich bin immer noch mit dem Umstieg von D-2005 zu Delphi-Berlin beschäftigt. Das ist schwerer als ich dachte. Als Hobby-Prgogrammiere (der schlecht sehen kann) stoße ich schnell an meine Grenzen. Ich will die Versionsinformationen in das Programm übernehmen. Egal was ich einstelle, es wird immer 1.0.0 angezeigt. Bei D-2005 war alles Ok. Was mache ich falsch? Gruß Willie. |
AW: Versionsinformation
Oben, bei "Ziel", mal eine andere Ebene ausprobiert?
Im Notfall diese Ressouce rauswerfen und eine Eigene einbinden. |
AW: Versionsinformation
Das ist ein wenig umständlich einzustellen.
...:cat:... |
AW: Versionsinformation
Seit dem ich die DevExtensions bei mir in die IDE installiert habe und darüber die Versionsinfos steuere, hab ich keine Probleme mehr :)
![]() Bin mir gerade nur nicht sicher, ob die sich auch in die Starter Version installieren lassen... :roll: |
AW: Versionsinformation
Es gibt ja nicht nur die numerische Versionsnummer, sondern auch die strings FILE_VERSION und PRODUCT_VERSION. Welche der drei zeigst Du denn in Deinem Programm an? Dein Screenshot ist da leider abgeschnitten.
|
AW: Versionsinformation
Eine ganz einfache Methode zum Beheben dieser Problematik ist, die .dproj zu löschen. Aus der .dpr bildet Delphi dann, selbständig eine neue und man kann mit dieser sauberen Version prima arbeiten. Die DevExtensions sind aber dennoch ein Muss.
Eines muss man noch beachten, bevor man die .dproj löscht: Wenn man sehr viele Projekteinstellungen also zB projektspezifische Suchpfade, Compilerbedingungen und ähnliches vorgenommen hat, dann sollte man die lieber nicht löschen. Mit ein Grund, warum ich auf projektspezifische Dinge (bisher erfolgreich) verzichte. Man könnte natürlich versuchen die .dproj selbst zu bereinigen, aber das ist ein sehr tiefer Sumpf, den durchzusteigen noch keiner in Angriff genommen hat. Eigentlich reines XML, aber... Sherlock |
AW: Versionsinformation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin...8-)
Zitat:
PS: Ich freue mich auf die FT...endlich bringt mal jemand Licht ins Dunkel. Erst Recht mit den Versionsinformationen. :cheer: |
AW: Versionsinformation
Zitat:
|
AW: Versionsinformation
Zitat:
|
AW: Versionsinformation
Zitat:
|
AW: Versionsinformation
Er bezieht sich scheinbar auf einen Bug, bezüglich der vielen Apply-Knöpfe.
Zitat:
|
AW: Versionsinformation
Moin...:P
Zitat:
Zitat:
|
AW: Versionsinformation
Zitat:
Neben "Programmname" ist ein [Apply] und neben dem "Build" ist ein [Apply]. Wenn ich auf das eine [Apply] klicke, würde ich auch erwarten, dass nur Dieses und nicht das Andere geändert wird. :angle: |
AW: Versionsinformation
Hallo, warum es eifach machen, wenn es kompliziert geht!!! Ich verstehe es nicht.
Die Versionsinforamtionen werden nur übernommen bei Ziel "Debug-Konfiguration 32 Bit ...". Bei Ziel "Alle Kongigurationen 32-Bit..." bleibt es bei 1.0.0 (Built wird hochgezählt) und die weiteren Infos Copyright usw. werden von "Debug" übernommen. Neues wird NICHT übernommen Die exe-Datei ist gleich groß egal, ob als Ziel "Debug" oder "Alle" eingestellt wird Kann ich das Projekt also mit dem Ziel "Debug" fertig stellen? Eine Erweiterung will ich nicht installieren, ich bin froh, dass Berlin läuft. Willie |
AW: Versionsinformation
"Alle"?
[EDIT] Achso, das Alle. Debug und Release sollten eigentlich nicht gleich groß sein. :gruebel: Die beiden "Erweiterungen" von Andreas Hausladen sind eher schnelle Bugfixe für die IDE. Embarcadero übernimmt inzwischen oftmals diese Bugfixe und baut sie in die nächste Version ein. IDE-Fix-Pack DDevExtensions |
AW: Versionsinformation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöle...:P
Zitat:
In den Projektoptionen stellst die Optionen für jede Build Konfiguration ein. Da heißt aber nicht, daß diese auch kompiliert wird. Zitat:
Die aktuelle Build Konfiguration wechselst du in der Projektverwaltung im Projekt. :thumb: (siehe Bild) |
AW: Versionsinformation
Hallo,
dann muss ich mir die Erweiterung herunter laden, geht das auch mit der SE? Ich habe es verwechselt. Bei der Projekt-Verwaltung steht Release, Debug, 32-Bit. Bedeutet das ich mit Debug-Informationen compiliere? Deshalb bleibt die Größe gleich? Willie. |
AW: Versionsinformation
Release und Debug geht nicht. Es geht nur Release oder Debug. Ich tippe auf eine kaputte .dproj.
Sherlock |
AW: Versionsinformation
Release und Debug sind zwei vordefinierte Projektoptionen.
Bei Debug mit einigen aktivierten Debug-Einstellungen und bei Release sind die aus und die Datei demnach kleiner. Für das Kompilieren kann man jeweils eines dieser Einstellungs-Sets aktivieren, welches dann genutzt wird. Man kann sich hier auch problemlos eigene Einstellungen definieren, oder man kann z.B. auch die Einstellungen der Release so ändern, dass man mit Debuginfos kompiliert (was aber etwas unschön wäre). |
AW: Versionsinformation
So sieht es aus.
Dann noch etwas, ich habe mal Erscheinsbild Window 10 Blue angehakt. ausprobiert und dann direkt wieder weg-gehakt. Und jetzt meckert der Compiler jes Mal "Kann Window 10 Blue nicht finden" .Das nervt... W. |
AW: Versionsinformation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachtrag:
Wie werde ich denn jetzt diese dämliche Fehlermeldung "Stil Windows 10 Blue nicht gefunden" wieder los!!! Tritt nicht nur innerhalb der IDE auf. Das Problem habe ich zum Glück gelöst. W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz