![]() |
Bitte Warten - Box
Hi,
ich brauche irgendeine Box, wo halt so lange drin steht, bis halt irgenetwas fertig ist. Finde da nichts passendes. Habe zuerst einfach ShowMessage genommen, aber das geht ja nicht, da macht er ja erst weiter wenn OK gedrückt wird. :mrgreen: Gruß Hansa |
Selber machen!
Form auf die Größe bringen, Text reinschreiben und das ganze nicht modal aufrufen:
Code:
Als zweites Beispiel gibt´s den "Trick" aus den Delphi-Groups, mit dem du beim Laden deiner Forms einen Splash-Screen anzeigen kannst:
Form2.Show
Delphi-Quellcode:
Steckt im DPR-Quelltext. Kannst du damit was anfangen?
Application.Initialize;
with TWaitForm.Create(nil) do try ActionLabel.Caption := 'initialisiere'; pb1.Position := 0; Show; Update; Application.CreateForm(TForm1, Form1); pb1.Position := MulDiv( 1,100,10); { ... } finally Free; end; Application.Run; |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Wieso? Du kannst das doch so machen:
Delphi-Quellcode:
Sollte doch funktionieren... Wichtig ist nur, dass im DeinBWartenForm kein Button drin ist, und alle Symbole für Minimieren/Schließen/etc. ausgeblendet sind...
DeinBWartenForm.Show; {da ist kein Button drin, und das Symbol zum schließen ist nicht dabei}
tue_irgend_was; DeinBWartenForm.Hide; Chris |
Hi,
Ja, das da müßte reichen, aber die, wie heißt die noch, die oberste blaue Zeile ? Die ist noch da, mit Schließsymbol. Gruß Hansa |
Ja, aber du kannst ja da die Symbole auf der linken Seite ausblenden... Ich sage nur "Form.BorderIcons"...
Chris |
Du meinst wohl BorderStyle auf bsNone einstellen ? :mrgreen: Das müßte so jetzt reichen.
Zitat:
Gruß Hansa |
Hi,
noch was vergessen : Wie kriege ich es eigentlich hin, daß der Text in der Box blinkt ? Gruß Hansa |
Versuch es mal so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i: Integer; begin Form2.Show; for i := 0 to 100000 do begin Listbox1.Items.Add(IntToStr(i)); Form2.Progressbar1.Position := i; end; Form2.Hide; end; |
Zitat:
Chris |
Hi,
@Chakotay: dann guck Dir bitte mal BorderStyle mit bsNone an. Die ist nämlich ganz und gar WEG !! @Luckie:Ich will kein Wartezimmer ersetzen :lol: Da wird im Hintergrund ein anderes Programm geladen. Das dauert ca. 10 Sek. Für einige Zeitgenossen reicht das aus, daß sie denken der Rechner hängt und schalten ihn aus. Das blinken dient demselben Zweck. "Aha, da passiert was !" :mrgreen: Gruß Hansa |
Dann habe ich dich nicht richtig verstanden.
|
Zitat:
Gruß Hansa |
Etwas blinken lassen kannst du ganz einfach mit einem Timer, der bei jedem OnTimer-Event die Eigenschaft enabled des Labels, in dem der Text steht, auf not Label1.enabled setzst.
|
Hi,
also da war sogar MS-DOS besser. Kein Wunder, wenn ich darüber nichts finde. Das mit dem Blinken ist erst jetzt wieder aufgetaucht. Bei DOS hast du nur geschrieben : color (green + 128) oder so, das wars. Aber bevor ich jetzt auch noch so etwas anfange : "Wie erzeuge ich ein 18-eckiges Label ?" laß ich den ganzen Mist weg. guten Rutsch Hansa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz