Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Programmcode ausblenden (https://www.delphipraxis.net/196046-programmcode-ausblenden.html)

derseitzer 18. Apr 2018 10:57

Delphi-Version: 10 Seattle

Programmcode ausblenden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,

Ist es möglich bestimmte selbstdefinierte Programmcodeabschnitte zu markieren und so etwas einzufügen (Siehe Bild im Anhang).
Das würde mir die Arbeit sehr vereinfachen -> weniger Scrollen und weniger Code

Vielen Dank schonmal :-D
MFG Derseitzer

günni0 18. Apr 2018 10:59

AW: Programmcode ausblenden
 
Eventuell Regions?

Delphi-Quellcode:

Code 1

{$REGION 'Viel Code'}
Viel viel Code
{$ENDREGION}


Code 2

derseitzer 18. Apr 2018 11:09

AW: Programmcode ausblenden
 
@günnio
Perfekt! Dankeschön:)

Der schöne Günther 18. Apr 2018 11:09

AW: Programmcode ausblenden
 
Wenn du scrollen musst sind deine Methoden zu lang 8-)

derseitzer 18. Apr 2018 11:12

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Wenn du scrollen musst sind deine Methoden zu lang
Habe eine lange Liste an Konstanten, die Punkte in einem 3d-Raum beschreiben. Ich hätte sie auch alle nebeneinander quetschen können, aber dann kann ich horizontal scrollen..
Mit den Regions ist es perfekt:)

himitsu 18. Apr 2018 11:44

AW: Programmcode ausblenden
 
Name "code folding"

Dennis07 18. Apr 2018 17:36

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1399659)
Wenn du scrollen musst sind deine Methoden zu lang 8-)

Auch wenn dies nur ein Scherz war (hoffe ich mal), so kann ich hier nur den Kopf schütteln. Ich habe in fast jeder Unit Methoden, die die 50 Zeilen locker überschreiten. Manchmal ist mehr halt weniger. :D

Zitat:

Zitat von derseitzer (Beitrag 1399660)
Habe eine lange Liste an Konstanten, die Punkte in einem 3d-Raum beschreiben. Ich hätte sie auch alle nebeneinander quetschen können, aber dann kann ich horizontal scrollen..
Mit den Regions ist es perfekt:)

Und warum nicht direkt in Records? Macht das ganze nicht nur übersichtlicher, sondern du kannst auch selbt entscheiden, wer darauf zugriff hat:

Delphi-Quellcode:
type
  TMyConsts = record
  {public} const
    Pi = 3.14;
    Origin: TPoint = (X: 0; Y: 0);
    Indices: TArray<Integer> = [0, 1, 2];
  end;
Nur so als kleiner "Tipp" ;)

jaenicke 18. Apr 2018 17:58

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Zitat von Dennis07 (Beitrag 1399735)
Auch wenn dies nur ein Scherz war (hoffe ich mal), so kann ich hier nur den Kopf schütteln. Ich habe in fast jeder Unit Methoden, die die 50 Zeilen locker überschreiten.

Gehört hier jetzt nicht direkt rein, aber das war sicher kein Scherz. In neuen Units sind unsere Methoden so gut wie nie länger als 20-30 Zeilen, sei es in einem Parser oder in einer Klasse aus der GUI-Logik.
Seitdem wir die Clean Code Prinzipien besser beachten funktioniert auch Error Insight recht zuverlässig und übersichtlicher ist es noch dazu. Und man braucht weniger Kommentare, weil die Methodennamen schon angeben was darin passiert.

Oft passt auf eine Bildschirmseite auch die ganze Unit, denn da passen bei mir ca. 90-100 Zeilen hin.

Dennis07 18. Apr 2018 18:12

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1399737)
In neuen Units sind unsere Methoden so gut wie nie länger als 20-30 Zeilen, sei es in einem Parser oder in einer Klasse aus der GUI-Logik.

Also für mich macht es Code nicht umbeding leichter lesbar, muss ich sagen. Hatte das auch mal ausprobiert. Und ja, es kann durchaus die Übersicht erhöhen. Aber auf Teufel-komm-raus jetzt eine maximale Zeilenlänge von 20 oder 30 Zeilen aufzubrummen, halte ich grob betrachtet für falsch und nicht zweckmäßig.

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1399737)
Seitdem wir die Clean Code Prinzipien besser beachten funktioniert auch Error Insight recht zuverlässig und übersichtlicher ist es noch dazu. Und man braucht weniger Kommentare, weil die Methodennamen schon angeben was darin passiert.

"Error Insight"? Ist das die spöttische bezeichnung für CI oder ist das was wovon ich noch nie was gehört hab? :gruebel:

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1399737)
Oft passt auf eine Bildschirmseite auch die ganze Unit, denn da passen bei mir ca. 90-100 Zeilen hin.

Naja, da unterscheiden sich unsere Bildschirme aber wohl. :D Bei mir passen vielleicht 30 Zeilen oder so rauf. Kann manchmal nerven, find es aber auch nicht sooo schlimm.

günni0 18. Apr 2018 18:35

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Oft passt auf eine Bildschirmseite auch die ganze Unit, denn da passen bei mir ca. 90-100 Zeilen hin.
Bei mir sind es 53 Zeilen. Dann kommt die Scrollleiste.

90-100 Zeilen pro Bildschirm. Das schreit ja nach einer Brille weil alles so unheimlich klein ist.
Ich bin der Meinung, sobald man seinen Kopf aktiv bewegen muss um Dinge auf einem Bildschirm zu finden, ist der Bildschirm zu groß.
zwischen 21 und 24 Zoll ist meiner Meinung nach der Sweet point.

jaenicke 18. Apr 2018 21:14

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Zitat von Dennis07 (Beitrag 1399738)
"Error Insight"? Ist das die spöttische bezeichnung für CI oder ist das was wovon ich noch nie was gehört hab? :gruebel:

Das ist die Live-Fehleranzeige (etwas weiter unten auf der Seite beschrieben):
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...(IDE_Tutorial)

Zitat:

Zitat von Dennis07 (Beitrag 1399738)
Naja, da unterscheiden sich unsere Bildschirme aber wohl. :D Bei mir passen vielleicht 30 Zeilen oder so rauf. Kann manchmal nerven, find es aber auch nicht sooo schlimm.

Gerade geschaut, es sind 116,5 Zeilen, aber es sind auch 27 Zoll Diagonale, insofern ist das gut lesbar obwohl ich nicht mit der Nase am Bildschirm klebe.

TiGü 19. Apr 2018 08:32

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Zitat von günni0 (Beitrag 1399741)
Zitat:

Oft passt auf eine Bildschirmseite auch die ganze Unit, denn da passen bei mir ca. 90-100 Zeilen hin.
Bei mir sind es 53 Zeilen. Dann kommt die Scrollleiste.

90-100 Zeilen pro Bildschirm. Das schreit ja nach einer Brille weil alles so unheimlich klein ist.

Als jemand, der jaenickes >>4K-100% DPI-27"-max. Helligkeit<< Bildschirm aus eigener Anschauung kennt:
Ja, das ist wirklich unheimlich klein und ich bekomme davon Kopfschmerzen, aber er kommt damit irgendwie gut zurecht. Da hilft auch kein vernünftiges Argument, dass ist halt so.

Ich bevorzuge da die augenschonende Variante, so dass je nach IDE-Konfiguration zwischen 55 bis 60 Zeilen im Editorfenster der Delphi-IDE zu sehen sind.

günni0 19. Apr 2018 08:58

AW: Programmcode ausblenden
 
Ich habe da mal eine ganz dumme Frage.
Bekommt man mehr Zeilen auf einen Bildschirm, wenn der Bildschirm größer ist, die Auflösung aber gleich bleibt?

TiGü 19. Apr 2018 09:04

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Zitat von günni0 (Beitrag 1399793)
Ich habe da mal eine ganz dumme Frage.
Bekommt man mehr Zeilen auf einen Bildschirm, wenn der Bildschirm größer ist, die Auflösung aber gleich bleibt?

Bei gleicher DPI?
Da die Buchstaben dadurch größer werden, kannst du den Schriftgrad verkleinern. Dadurch hast du dann mehr Zeilen.

günni0 19. Apr 2018 09:14

AW: Programmcode ausblenden
 
Also bei 100% DPI sind es trotzdem nur 53 Zeilen bei 1080p egal ob 21" oder 24". Danke.

jaenicke 19. Apr 2018 09:17

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1399785)
Als jemand, der jaenickes >>4K-100% DPI-27"-max. Helligkeit<< Bildschirm aus eigener Anschauung kennt:
Ja, das ist wirklich unheimlich klein

Naja, ich kann es aus 1m Entfernung noch gut lesen, insofern finde ich es nicht besonders klein.

KodeZwerg 19. Apr 2018 10:12

AW: Programmcode ausblenden
 
@günni0: Ja, Windows skaliert. Deswegen könnte man seinem Programm beibringen auch auf so etwas zu reagieren (DPI) damit Anzeige so gut wie immer gleich erscheint. Ob 15" oder 40", solange Auflösung und DPI gleich ist gibt es da keine Unterschiede bei der Anzeige da sich die Dimension (Auflösung) und dessen Skalierung (DPI) nicht geändert haben.
@jaenicke: Krass, meine Augen sind mittlerweile zu schlecht um da noch mit halten zu können.

himitsu 19. Apr 2018 12:46

AW: Programmcode ausblenden
 
Monitor im Hochformat, da passen auch mehr Zeilen drauf, bei gleicher Auflösung.

PS: Auf einen 15" Monitor in Pivot bekommt man ein A4-Blatt 1:1 angezeigt. (sooo klein waren die also doch nicht)


Ich fand mal einen 38" Monitor auf eBay und der war ganz günstig.
Als ich die 800x600 im Kleingeruckten fand, war mir auch klar warum, aber bei 3 Meter Abstand wäre sowas für deine Augen doch perfekt. :lol:

jaenicke 20. Apr 2018 09:23

AW: Programmcode ausblenden
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1399854)
Monitor im Hochformat, da passen auch mehr Zeilen drauf, bei gleicher Auflösung.

Dafür der Rest nicht. Ich habe daneben schon noch diverse andere Felder angedockt. ;-)

himitsu 20. Apr 2018 09:40

AW: Programmcode ausblenden
 
Du mußt die dann natürlich oben/unten andoggen :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz