![]() |
bsNone und ein andocken?
Hallo,
Photoshop macht sein eigenes Ding. Edge sowieso. Andere machen's auch. Ich will auch :) Also es geht um die Titelleiste. Am sichersten ist es, man macht die Form auf bsNone und malt alles selber. So ist's sicher in allen Windows-Versionen. Das ist nun nicht das Problem. Habe es aber mal eben getestet und ein Panel als Titelleiste in der Form (bsNone) oben platziert. Beim Panel in onMouseDown//Up/Move... schnell kann man die Form verschieben. Was aber nicht geht, ist dieses andocken am Desktop (Windows 10). Da kann der Benutzer dann auch danach ein anderes Fenster auswählen, was nebenan platziert wird. Dies möchte ich eigentlich nicht missen und der Benutzer am Ende auch nicht. Das müsste man doch Windows irgendwie mitteilen können, damit diese Funktion aktiviert bleibt? Grüßle Michael |
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
In Delphi gibt es dafür die VCL Styles. Die würde ich dafür auch sehr empfehlen. |
AW: bsNone und ein andocken?
so was?
gruss |
AW: bsNone und ein andocken?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Sein Problem Zitat:
|
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
|
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Zitat:
Na wie auch immer ;) gruss |
AW: bsNone und ein andocken?
Danke für die Antworten.
Kenne die Styles, finde aber doch da ist viel Buggy drin. Deshalb "bsNone" und selbst rumbasteln. Das "Andocken" geht dabei jedoch verloren, könnte mir aber vorstellen, dass es hier wiederum in der Win API was dazu gibt. Habe aber nichts gefunden dazu. Alternativ kann ja die Titelleiste mit Funktionen bemalt werden. Hier gibt's aber viel zu beachten und ich denke auch, Win-Versionen müssen auch unterschieden werden. Ein "bsNone" und die Titelleiste/Rahmen selbst zu gestalten ist da eher einfacher. Das Andocken dann wegzulassen, wäre aber wieder nicht so toll. Michael |
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Zitat:
Das siehst du an einem meiner alten Projekte, das genau das macht (ewig nicht aktualisiert, kompiliert aber unter 10.2 Tokyo problemlos): ![]() |
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Zitat:
Michael |
AW: bsNone und ein andocken?
ot
Schaut cool aus deine Komponente, danke für den Hinweis darauf! @jaenicke |
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
|
AW: bsNone und ein andocken?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Style (Anlage).
War bei mir schon nach der Installation so. Auch die anderen Styles... alle irgendwie zu klein. Michael |
AW: bsNone und ein andocken?
Hast du bei dir High-DPI oder sowas aktiv? Sprich die Vergrößerung der Schrift usw. im System oder so?
|
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Mir ist das alles zu altbacken ala Stardock Windowblinds gruss |
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Zitat:
|
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Den Designer (meine Tochter war es nicht) hätte ich direkt abgestraft. Das ist eine Krake die hätte nicht erfunden werden müssen. Ok bin raus :) PS: Und was soll man mit einem Windows 10 Style unter Windows 10? Und unter Win7 würde ich mir das nicht antun weil es nur ein paar eingefärbte quadratische formen sind einen Style dahinter zu erkennen ist schlicht unmöglich. gruss |
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Ich hab jetzt aber auch nicht wirklich geschaut warum das so ist mit den kleinen Titelleisten. Wenn's halt so schon anfängt... die Styles sind nichts für mich. Das nächste Problem was ich hatte, waren ja diese Scrollbars in der TListBox. Da ist alles etwas Buggy. In Delphi direkt sind die auch Buggy. Delphi selbst hat auch ein optisches Problem. In meinem Screenshot sind oben ein paar Symbole von Delphi zu sehen. Beim hin und her (starten der programmierten Anwendung) und auch Fehler und Abbrüche die man so hat... da kommt es vor, wenn man zu Delphi zurück ist, dass die Tool-Icons in nem hellen Grau (dieses clbtnFace) sind und man erkennt sie nicht mehr. Also die Styles brauchen noch 10 Jahre bis die gehen, wenn's Delphi überhaupt interessiert :) Machen wir wieder ein Windows 95 Style *grins Michael |
AW: bsNone und ein andocken?
@Emil, ich meinte
![]() Kein Vergleich zu Deiner non-Vcl Api, aber dennoch cool finde ich. (hab nur Bilder betrachtet um einen Eindruck davon zu gewinnen) |
AW: bsNone und ein andocken?
Zitat:
Zitat:
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz