Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Programmnutzung tracken (https://www.delphipraxis.net/196941-programmnutzung-tracken.html)

Tower1234 2. Jul 2018 13:03

Programmnutzung tracken
 
Hallo zusammen!

Ich möchte gerne nachverfolgen können, welche Teile meiner Projekte tatsächlich viel oder wenig genutzt werden.
Das stelle ich mir so vor, dass während der Ausführung entsprechende Statistiken erstellt und (natürlich anonym und nur mit Einverständnis des Nutzers) an einen Server gesandt werden.

Im Zweifel würde ich das natürlich selbst entwickeln, aber ich habe irgendwie im Ohr, dass Emarcadero da vor ein paar Versionen eine vorgefertigte Lösung angekündigt hat. Ich habe aber nichts mehr in der Richtung gefunden...

Weiß noch jemand von einer solchen Lösung? Oder ist sich sicher, dass ich spinne? :? :)

Bzw. vielleicht kennt ja auch jemand eine andere fertige Komponente in der Richtung...?

Danke euch!

KodeZwerg 2. Jul 2018 13:08

AW: Programmnutzung tracken
 
AppAnalytics nennt sich dieser Dienst bei Embarcadero.

Tower1234 2. Jul 2018 13:16

AW: Programmnutzung tracken
 
Das war's! Danke!

MEissing 2. Jul 2018 13:25

AW: Programmnutzung tracken
 
AppAnalytics ist "deprecated" (ließ: tot!)

KodeZwerg 2. Jul 2018 13:32

AW: Programmnutzung tracken
 
Tut mir leid, auf der Hauptseite dazu, wo mein Link hinführt, steht nicht das dieses Produkt tot ist. Vielleicht überlese ich es auch einfach?

Sorry auf jeden fall für fehl-Information! Was bietet denn Emba im Vergleich zu AppAnalytics nun an um dem TE zu helfen?

Schokohase 2. Jul 2018 13:38

AW: Programmnutzung tracken
 
Etwas, das genauso kurz ist wie tot: nix

PS: Mit etwas Engagement kann man aber eine eigene Website bauen, die AppAnalytics in der Anwendung auf diese eigene Site umleiten und die Auswertung selber vornehmen.

Hobbycoder 2. Jul 2018 13:48

AW: Programmnutzung tracken
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1406326)
AppAnalytics ist "deprecated" (ließ: tot!)

Das war aber ein relativ kurzes Leben :vernupft:
Wie entscheidet Emba eigentlich, was wann rausfliegt?

MEissing 2. Jul 2018 14:00

AW: Programmnutzung tracken
 
Man kann die AppAnalytics Anfragen selber umbiegen:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...lytics-Clients

CCRDude 2. Jul 2018 14:37

AW: Programmnutzung tracken
 
Zitat:

Zitat von Tower1234 (Beitrag 1406319)
und (natürlich anonym und nur mit Einverständnis des Nutzers) an einen Server gesandt werden.

Anonym senden wird kaum möglich sein, denn das Senden beinhaltet das Kontaktieren des Servers, der über die IP ein personenbeziehbares Datum erhält.

Anonym oder pseudonym kann also höchstens die Speicherung sein. Und wenn Du dem Benutzer sagst, die Übermittlung wäre anonym, ist sein "Einverständnis" nichts wert, weil es eben gar nicht anonym nicht ist.

Mag nach Rosinenpicken klingen, aber bevor man so etwas angeht, sollte man sich zumindest mal mit Datenschutzgrundsätzen beschäftigen ;)

himitsu 2. Jul 2018 16:52

AW: Programmnutzung tracken
 
Na Modern ist es doch wohl nur, wenn man das über die Cloud löst, also dort den Service zum Loggen laufen lässt. :stupid:


Zitat:

Zitat von Hobbycoder (Beitrag 1406335)
Wie entscheidet Emba eigentlich, was wann rausfliegt?

Theorie: Die haben einen zweiseitigen Würfel (Münze), der einmal im Jahr geworfen wird ... landet er nicht auf der Kante, dann fliegt es.

http://geheimniswelten.de/artikel/die-geheime-zwei/

Rollo62 2. Jul 2018 19:10

AW: Programmnutzung tracken
 
[OT]
Gut das FMX mittlerweile schon Version 3 ist :stupid:
[/OT]

Aber zum Thema Cloud, das ist IMHO generell Unsinn, denn dort gibt es leider nur Mondpreise.
Da ist wenig was sich mit einem virtuellem PHP-Host für 10 EUR nicht auch hinbekommen lassen würde, und bei größerer Anforderung eben mit echter Root-Hardware (meinetwegen 90EUR+).

Um solche Dinge mit der Cloud zu lösen ist man ganz schnell, ohne viel Last auf xx ... xxx EUR, und ich weiss wirklich nicht warum man das einsetzen solte:
# schnelles Aufsetzen ?
# kostenloser Tier oder ein Jahr umsonst ?
# weil es cool ist ?
# weil die Provider das nach Lust und Laune ändern/abschalten können ?
# wegen der besseren Sicherheit (liegt eh schon Alles in USA)

Ok, es gibt womöglich eine Handvoll Clouddienste die Sinn machen (KI, Maps, etc.), aber auch da laufen die Preise für produktivem Einsatz regelmäßig nach oben weg.

AppAnalytics ist da auch wieder ein Beispiel, kaum hatte ich mir das mal näher angesehen, war es wieder weg.

Deshalb: Meine "Cloud" bleibt erstmal PHP und bei größerem Bedarf RootServer mit Node.js etc.

Rollo

TigerLilly 3. Jul 2018 06:46

AW: Programmnutzung tracken
 
Ich würde Software nicht nach Hause telefonieren lassen. Viele werden das eh abdrehen (was du natürlich vorsehen solltest), das wirklich wichtige erfährst du so aber eh nicht: Warum.

Erspar dir den Aufwand + mach regelmäßig Umfragen (zB Surveymonkey), das erhöht die Kundenbindung + du erfährst viel viel mehr.

Vorausgesetzt natürlich, du hast den Kontakt zu deinen Kunden.

himitsu 3. Jul 2018 10:53

AW: Programmnutzung tracken
 
Nur als zusätzlicher Tipp:

Man kann auch erstmal lokal tracken/loggen.
Und das nur einmal pro Woche/Monat hochladen (wenn es der Nutzer aktiviert oder nicht deaktiviert hatte) ... z.B. beim wöchentlichen/monatlichen Update-Check, der eventuell auch schon eingebaut ist.

freimatz 3. Jul 2018 13:53

AW: Programmnutzung tracken
 
DevExpress hat auch was in die Richtung.
https://logify.devexpress.com/

Ich/wir haben Actions mit einem Zähler ausgestattet. Das war manchmal schon interessant. (Hm, diese Funktion hat nur ein einzigster verwendet - und das war unser 1000% Betatester Maier :-D)

Hobbycoder 4. Jul 2018 09:18

AW: Programmnutzung tracken
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1406393)
Erspar dir den Aufwand + mach regelmäßig Umfragen (zB Surveymonkey), das erhöht die Kundenbindung + du erfährst viel viel mehr.

:thumb: Richtig. Es geht nichts über einen guten und regelmäßigen Kundenkontakt. Ganz neben der besser Kundenbindung, verbessert das auch nachhaltig das Vertrauen deiner Kunden in Dich und macht dich deinen Mitbewerbern gegenüber stärker.
Weiterhin hat das auch den Vorteil, dass man dadurch auch mal Dinge am Rande mitbekommt, die man sonst wohl nie erfahren hätte.
Ich besuche meine Kunden sooft es geht persönlich. Das hat sich bisher immer gelohnt. (ist natürlich bei einem Consumerprodukt schwerlich möglich)

TigerLilly 4. Jul 2018 09:49

AW: Programmnutzung tracken
 
Wir vermeiden es eigentlich, zu reisen, das ist teuer + kostet Zeit. Wir treffen unsere Kunden fallweise auf Messen oder Tagungen.

Wir setzen TeamViewer ein, um Präsentationen zu machen, Webinare und natürlich Support. Das kommt gut an + so wickeln wir unsere ganze Kundenbindung ab + unsere Kunden lieben uns :-)

Zitat:

Weiterhin hat das auch den Vorteil, dass man dadurch auch mal Dinge am Rande mitbekommt, die man sonst wohl nie erfahren hätte.
Sehr wahr! Darf man nicht unterschätzen.

madas 5. Jul 2018 07:18

AW: Programmnutzung tracken
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1406364)

Code:
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/l3s55/html/wordpress/wp-content/plugins/page-and-post-lister/cg_pages_core.php on line 390

KodeZwerg 5. Jul 2018 07:41

AW: Programmnutzung tracken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
offtopic
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1406529)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1406364)

Delphi-Quellcode:
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/l3s55/html/wordpress/wp-content/plugins/page-and-post-lister/cg_pages_core.php on line 390

Es scheinen mehrere Web-Seiten Fehler vorhanden zu sein Anhang 49454
/offtopic

p80286 5. Jul 2018 08:28

AW: Programmnutzung tracken
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1406476)
Zitat:

Weiterhin hat das auch den Vorteil, dass man dadurch auch mal Dinge am Rande mitbekommt, die man sonst wohl nie erfahren hätte.
Sehr wahr! Darf man nicht unterschätzen.

Ein Kunde ist jemand der bei Dir einen Schraubendreher kauft, und wenn Du ihn 3 Tage später fragst wie zufrieden er ist, kommt als Antwort "Toll ich hab noch nie einen so scharfen Meißel gehabt":shock:

Will meinen so manches Programm/Programmfunktion wird für Zwecke eingesetzt, die sich ein Programmierer niemals erträumen kann.

Gruß
k-H

TigerLilly 5. Jul 2018 10:55

AW: Programmnutzung tracken
 
Ja, aber nicht nur. Wenn du das Ohr nah beim Kunden hast, bekommst du fachliche Sachen mit, anstehende Regulatorien, Usancen der Branche etc.

mkinzler 5. Jul 2018 11:02

AW: Programmnutzung tracken
 
Könntet Ihr wieder zum Thema zurückkommen?

GGF. könnt Ihr ja einen eigene Thread eröffnen.

generic 10. Jul 2018 10:18

AW: Programmnutzung tracken
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1406341)
Man kann die AppAnalytics Anfragen selber umbiegen:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...lytics-Clients

Gibt es dazu noch mehr Informationen (zum Umbiegen) oder sollte ich besser den Quelltext lesen?
Ok, ich hab mal Quelltext gelesen.
Imho müsste man nur SendData überschreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz