Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Webseite speichern (https://www.delphipraxis.net/20007-webseite-speichern.html)

Matze 12. Apr 2004 14:35


Webseite speichern
 
Hi zusammen!

Wie kann ich denn eine Webseite speichern, wie es der IE auch macht?

Es kann ruhig über TWebbrowser sein.

URLDownloadToFile speichert nur den Code ohne Bilder... Im IE wird ein extra Ordner mit den Bildern angelegt, wie mache ich das am besten? :gruebel:

XeRo 12. Apr 2004 14:43

Re: Webseite speichern
 
Du könntest ja den quellcode nach bildern und anderen links durchsuchen und dann alles extra herunterladen...

Matze 12. Apr 2004 14:48

Re: Webseite speichern
 
Hmm danke, aber gibt's da nicht was Einfacheres? :stupid:

fkerber 12. Apr 2004 14:50

Re: Webseite speichern
 
Hi!

An sich musst du den Quellcode eh "durchlesen" und alle Links zu bildern etc. auf deinen Bilder-Ordner angleichen.

Ciao fkerber

Matze 12. Apr 2004 14:53

Re: Webseite speichern
 
Aber der WebBrowser basiert doch auf dem IE und der IE kann das ja. Der WebBrowser müsste doch alles können, was der IE kann... :gruebel:

Alexander 12. Apr 2004 14:57

Re: Webseite speichern
 
Nicht unbedingt, der TWebbrowser kapselt soweit ich weiß nur die Rendering-Funktionen und zeigt die Webseite schließlich an.
Die anderen Funktionen hat MS wohl drum herum gebaut...

Also ich denke auch, die beste Möglichkeit ist, du parst den Quellcode einfach durch.
Dann bist du auch nicht vom IE abhängig ;-)

Matze 12. Apr 2004 14:58

Re: Webseite speichern
 
Und eine fertige Funktion gibt's da nicht? :angle2:

Denn ich müsste ja dann alle Links filtern, dass nur die Bilder heruntergeladen werden... :roll:

fkerber 12. Apr 2004 15:01

Re: Webseite speichern
 
Hi!

Du brauchst ja nur in <img nach src="HIER" zu suchen.


Ciao fkerber

SMALLID 10. Aug 2004 20:28

Re: Webseite speichern
 
Du kannst entweder den Quelltext durchsuchen oder ggf. ein DOM verwenden. Weiss nicht genau. Du wirst aber auf ein Problem stossen, dass ich auch habe, falls du nur die WebBrowser Komponente verwendest: beim Navigieren / Runterladen reiner Bilder wird von der Komponente ein Dokument angelegt, dass einen simplen Quelltext enthaelt, nicht aber Bilddaten. Ich habe leider keine Ahnung wie man die Bilddaten ueber WebBrowser direkt bekommt. Es gibt fuer Indy ein englischsprachiges Beispiel zum Speichern aller Bilder einer Seite, kann man googeln.

S2B 10. Aug 2004 20:35

Re: Webseite speichern
 
Die Schweizer! :roll: :mrgreen:
klick

SMALLID 10. Aug 2004 20:46

Re: Webseite speichern
 
Junge, da muss ich dir und dem Topicstarter richtig danken! Ich hab naemlich das dringende Problem, dass ich die tatsaechlich ankommenden Bilddaten eines JPEG in der WebBrowser Komponente auf Platte speichern will ... und das bis heute Abend (hier ist EST Zeitzone). Mit dem Code kann ich bestimmt was anfangen und brauche kein neues Topic dafuer zu starten. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz