Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Vorgabewert von Message-Box (https://www.delphipraxis.net/2022-vorgabewert-von-message-box.html)

Hansa 3. Jan 2003 13:50


Vorgabewert von Message-Box
 
Hi,

ich habe hier eine MessageDlg-Box. Zur Auswahl stehen Yes,No,Cancel. Standardmäßig ist yes immer vorgegeben. In einem Fall ist das aber die Ausnahme und es ist sehr lästig, dauernd das Yes auf No abzuändern. Weiß jemand wie man das umstellen kann ? Und noch was, wie kriege ich eigentlich das auf Deutsch hin ?

Gruß
Hansa

Hansa 3. Jan 2003 14:07

Hi,

gut, daß ich auch noch die englische OH habe. In der deutschen war wirklich nichts zu finden :!: Ich kann die Parameterliste noch beträchtlich erweitern. In diesem Fall brauche ich nur als letzten Parameter mbNo hinzuzufügen. Da spielt mein Compiler aber nicht mit. Da muß ich bestimmt einen Compilerschalter setzen, aber welchen ?

Gruß
Hansa

Hansa 3. Jan 2003 14:14

Hi,

ich muß statt Dialogs Qdialogs mitlinken. Das ist alles. Nix Compilerschalter ! Kann mir wenigstens einer sagen, wie ich deutsche Buttons hinkriege, am besten auf einen Schlag global im Programm. Da weiß ich echt nicht, wo ich das finden soll.

Gruß
Hansa

Sharky 3. Jan 2003 14:29

Hai Hansa,

schaue dir doch mal im PSDK die Funktion MessageBox an.

Dort kannst Du den Defaultbutton einstellen.

MessageBox (form1.Handle,'Text','Fenstertitel',MB_YESNOCANCEL + MB_ICONQUESTION + MB_DEFBUTTON2);

Hier ist den Nein-Button auf Default.

Die "Sprache" der MessageBox sollte hier vom OS abhängig sein!

Hansa 3. Jan 2003 14:34

Hi,

Danke, aber PSDK und sowas benutze ich nur im Notfall. Bisher war es noch nicht nötig. Die Lösung hab ich doch schon selber gefunden. Vor Deinem Posting. Außerdem soll das nicht der Defaultwert sein, sondern vorerst nur in diesem Fall. Nur was ist mit deutsch ? Da wäre ein Defaultwert günstig.

Gruß
Hansa

Luckie 3. Jan 2003 15:17

Verknüpf die Flags mal besser mit or.

Hansa 3. Jan 2003 19:58

Hi,

und deutsch ? Kleiner Tip genügt.

Gruß
Hansa

Luckie 3. Jan 2003 20:02

Code:
MessageBox (form1.Handle,'Text','Fenstertitel',MB_YESNOCANCEL or MB_ICONQUESTION or MB_DEFBUTTON2);
Es geht hie rum eine bvit-weise Verknüpfung und die werden mit or durchgeführt. Einfach mal die Delphi-Hilfe zu Rate ziehen.

Hansa 3. Jan 2003 22:25

Hi Luckie,

Zitat:

Zitat von Hansa
und deutsch ? Kleiner Tip genügt.

Soll ich jetzt auch 100mal schreiben, "Du solltest die Flags mit OR verknüpfen ? :mrgreen:

Gruß
Hansa

nailor 4. Jan 2003 00:48

Wie Sharky schon gesagt hat, bei mir scheint das auch mit der Sprache des OS zusammenzuhängen!

Hansa 4. Jan 2003 00:54

Hi,

Luckie weiß wie das geht ! Mit Sprache des OS hat das nichts zu tun, die ist bei mir deutsch, die Buttons nicht.

Gruß
Hansa

Luckie 4. Jan 2003 03:22

Das sind die Konstanten aus constans.pas (oeer wie die heißt), wenn die englisch ist, da dann werden die Buttons auch auf englisch sein. Bei D6 einfach erst das SP1 englisch und dann das SP2 deutsch drüberbügel und schon ist alles deutsch: IDE und Buttons und Shortcuts von dem Menüs.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz