Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   IDE Farben (https://www.delphipraxis.net/202632-ide-farben.html)

haentschman 24. Nov 2019 07:20


IDE Farben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin...8-)

Seit gestern habe ich Rio...:?
Muß ich mich nun entscheiden, ob ich das dunkle Theme (was ich nicht will :cry:) oder das grauenhaft schlüpferblaue nehmen muß? Wie kann ich das Blaue in Grau/Antrazit tauschen? Wie kriege ich die Titelfarbe wieder zur Systemfarbe?

Theming in allen Ehren...Ich habe mal "gelernt" das die Usereinstellungen, Fensterfarbe im Besonderen, Vorrang haben. :?

PS: Das ModernTheme (Registry Einstellungen) funktioniert mehr. :?

Danke für Infos...

Nachtrag aus der Hilfe:
Zitat:

Use Custom VCL Style Theme

To use a custom VCL style for the IDE go to Tools > Options > User Interface > Theme Manager, select Custom, and choose a VCL Style from the drop-down list. You can also select the custom VCL style from the dropdown menu available in the top bar, next to the layout combo box.
...hier stelle ich mich zu blöd an. Wo ist die "the dropdown menu available in the top bar"?

DieDolly 24. Nov 2019 09:16

AW: IDE Farben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Theming in allen Ehren...Ich habe mal "gelernt" das die Usereinstellungen, Fensterfarbe im Besonderen, Vorrang haben.
Endlich spricht es mal jemand an!

Ich möchte dieses grauenhafte Blau auch weg haben!

Ich glaube die meinen das was in meinem Bild zu sehen ist. Damit bekommt man aber nicht dieses hässliche, völlig an den Benutzereinstellungen vorbei "ignorierte" Blau in der Titelzeile weg.

MichaelT 24. Nov 2019 09:45

AW: IDE Farben
 
Mir gefällt das blau ganz gut und es angenehm mit dem Light Theme zu arbeiten.

Ich hatte früher eher einen Schwarz gefärbten Hintergrund am Desktop und der machte mich aggressiv und ich war nicht der einzige Benutzer. Ist vermutlich auch die Absicht dahinter und weniger die 'schnellere korrektere Entscheidung, wenn Charts auf schwarzem Hintergrund ... '.

Mir gefiel die IDE ohne Theming am besten, insbesondere mit dem Marienkäfer am Speedbutton für Debugging.

Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1451887)
Zitat:

Theming in allen Ehren...Ich habe mal "gelernt" das die Usereinstellungen, Fensterfarbe im Besonderen, Vorrang haben.
Endlich spricht es mal jemand an!

Ich möchte dieses grauenhafte Blau auch weg haben!

Ich glaube die meinen das was in meinem Bild zu sehen ist. Damit bekommt man aber nicht dieses hässliche, völlig an den Benutzereinstellungen vorbei "ignorierte" Blau in der Titelzeile weg.


dummzeuch 24. Nov 2019 09:46

AW: IDE Farben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich find schon bei den Einstellungen kein "Custom".

Anhang 51846

haentschman 24. Nov 2019 09:51

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Ich find schon bei den Einstellungen kein "Custom".
..eben. :?

DieDolly 24. Nov 2019 09:54

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Mir gefiel die IDE ohne Theming am besten, insbesondere mit dem Marienkäfer am Speedbutton für Debugging.
Ich würde eine Option begrüßen, die NUtzer entscheiden lässt, welche Farbe Titelleisten programmweit haben sollen.

Aber selbst wenn so eine Option kommt ist das Problem, dass ein Update bestimmt 2 Jahre oder länger dauert.

dummzeuch 24. Nov 2019 10:14

AW: IDE Farben
 
Ihr lebt einfach noch in einer vor-Windows-10-Welt, als es systemweite Einstellungen gab, wie Fenster aussehen sollen. Seit Windows 10 darf/soll das jedes Programm selbst entscheiden (schon in Windows 8 konnte es das, aber es war die Ausnahme).

Das gefällt mir auch nicht, denn es torpediert in meinen Augen die Usability, aber da der Support für Windows 7 bald ausläuft, muss man wohl damit leben.

DieDolly 24. Nov 2019 10:18

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Seit Windows 10 darf/soll das jedes Programm selbst entscheiden (schon in Windows 8 konnte es das, aber es war die Ausnahme).
Eine Option, um dieses Verhalten zu unterbinden, wäre trotzdem mehr als fair.

Nur als Hinweis. VS Code bietet so eine Option auch. Also ist es wohl kein Problem, das für Embarcadero auch zu bewerkstelligen.
https://medium.com/@camdenb/colorful...y-b05a619defed

Uwe Raabe 24. Nov 2019 10:31

AW: IDE Farben
 
Undokumented and unsupported, aber möglich:
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\20.0\Theme\Enabled=0

DieDolly 24. Nov 2019 10:34

AW: IDE Farben
 
Das ändert nicht nur die Farbe der Titelzeile, sondern das entfernt auch jegliche anderen Farbeinstellungen. Also leider keine Lösung und besonder nicht für Leute, die das Darktheme nutzen.

Gibt es kein Windowsprogram oder irgendwelchen anderen Registrytricks, mit denen man in Windows bestimmten Programmen eine andere Titelzeilenfarbe verpassen kann?

haentschman 24. Nov 2019 10:42

AW: IDE Farben
 
Zitat:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\20.0\Th eme\Enabled=0
...das hatte ich auch schon... aber den W95 Style (separate Buttons in der OI Titelzeile für Einklappen/Schließen wollte ich nicht) :?

dummzeuch 24. Nov 2019 11:15

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1451902)
Undokumented and unsupported, aber möglich:
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\20.0\Theme\Enabled=0

Leider sind dann immer mehr Dialoge der IDE unbenutzbar.

Uwe Raabe 24. Nov 2019 11:45

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1451916)
Leider sind dann immer mehr Dialoge der IDE unbenutzbar.

Deswegen auch der Hinweis auf Unsupported.

Im selben Registry-Zweig gibt es aber auch einen Eintrag VCLStyle. Wenn der den Namen eines existierenden Styles enthält (z.B. Windows10), bekommt man in dem PopupMenu zur Design-Auswahl (Titelzeile) auch die VCL-Styles angeboten. Allerdings funktioniert die IDE mit denen auch nicht wirklich sauber - eben unsupported.

Bei der Implementierung des Theme-Supports für MMX Code Explorer fand ich den Aufwand zum Austesten bei Light und Dark Style schon extrem aufwändig. Dort auch noch andere Styles zuzulassen käme vermutlich einem Test-Harakiri sehr nahe.

Die Beschränkung auf Light und Dark finde ich somit durchaus akzeptabel. Man kann es sowieso nie allen recht machen.

DieDolly 24. Nov 2019 12:45

AW: IDE Farben
 
Die können es allen recht machen, indem einfach eine Option eingebaut wird, um diese hässliche blaue Titelzeile manuell, farblich anpassen zu können.

Delbor 24. Nov 2019 12:48

AW: IDE Farben
 
Hi zusammen

Ich hab wiederholt versucht, dem OI verschiedene Farben zu verpassen. Das Verhalten war wie in Rio 3.2 oder auch Tokio - wie weit das wirklich zurückgeht, dass das nicht mehr richtig funktioniert, weiss ich nicht mehr.
Dann habe ich Uwe Raabes Registry-Empfehlung gesehen und umgesetzt. Und siehe da: nachdem ich die Farbeinstellungen für den OI geändert und Delphi anschliessend wieder neu gestartet habe, waren diese immer noch da.
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1451916)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1451902)
Undokumented and unsupported, aber möglich:
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\20.0\Theme\Enabled=0

Leider sind dann immer mehr Dialoge der IDE unbenutzbar.

Das werde ich mir noch ansehen müssen.

Seit geraumer Zeit hatte ich das Problem, dass bei Verwendung eines Styles etliche Icons verändert wurden(nicht nur farblich) und mir so das Arbeiten zum Teil sehr erschwerten. Von daher bringt es mir klar mehr, wenn ich bestimmte Bereiche (OI, Palette, Editor) detailliert anpassen kann.

Etwas anderes, das hier vielleicht etwas OT ist (ich bin mir da aber nicht sicher): Ich vermisse die Intraweb-Komponenten. Sind die bei der Enterprice nicht mehr dabei?

Gruss
Delbor

TurboMagic 24. Nov 2019 15:22

AW: IDE Farben
 
Schreibt doch QP Feature requests für eure Wünsche.
Für 10.4 ist m.W. eh weiteres Arbeiten an den Styles geplant.
Vielleicht gehen dann auch VCL Standardstile besser/offiziell?

Uwe Raabe 24. Nov 2019 15:32

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1451951)
Vielleicht gehen dann auch VCL Standardstile besser/offiziell?

Es ist eine Sache, die Anzahl der einstellbaren Stile zu erhöhen, diese in allen Bereichen der IDE und in unterschiedlichen Konfigurationen zu testen aber eine ganz andere.

DieDolly 24. Nov 2019 15:59

AW: IDE Farben
 
Wieso will man die IDE mit den VCL-Stilen anzeigen lassen? Das ist vielleicht cool wenn man jung ist. Aber eine produktive IDE sieht definitiv anders aus.
Diese Resourcen sollten die sich sparen und anderswo investieren.
Oder verstehe ich da etwas falsch?

Bernhard Geyer 24. Nov 2019 16:07

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1451961)
Wieso will man die IDE mit den VCL-Stilen anzeigen lassen? Das ist vielleicht cool wenn man jung ist. Aber eine produktive IDE sieht definitiv anders aus.

Viele jungen Entwickler sehen eine Dark-IDE als produktiver an als eine IDE die mit 80% Weißflächen daher kommt.
Da beiden Themes (Hell und Dunkel) angeboten werden ist es doch nicht schlimm?

Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1451961)
Diese Resourcen sollten die sich sparen und anderswo investieren.
Oder verstehe ich da etwas falsch?

Wenn du sowas wie Theming in die eigene Anwendung einbaust, kommt du auch auf Probleme/Schwierigkeiten die du sonst nicht bei den "0815" Demoanwendung bekommst.

DieDolly 24. Nov 2019 16:21

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Da beiden Themes (Hell und Dunkel) angeboten werden ist es doch nicht schlimm?
Das nicht ne.

Zitat:

Wenn du sowas wie Theming in die eigene Anwendung einbaust, kommt du auch auf Probleme/Schwierigkeiten die du sonst nicht bei den "0815" Demoanwendung bekommst.
Ich glaube ich habe das falsch verstanden. Ich dachte Emba baut Funktionen ein, damit man die VCL-Theme-Styles auf die IDE übertragen kann.
Damit meine ich diese Themes mit denen man relativ unschöne, voll-ge-themte Anwendungen machen kann.

Ich selber nutze die IDE in dunkel, weil die mir in hell die Augen wegbrennt.

p80286 24. Nov 2019 17:20

AW: IDE Farben
 
Da ich eine Rot-Grün-Schwäche habe, halte ich mich aus solchen Diskussionen heraus. Soll doch der Nutzer die Oberfläche so gestalten, wie er es gerne hätte. Meine Vorlieben werden jedenfalls nur von wenigen Menschen geteilt. Wir sind zwar nur ca 5% der Menschheit, aber es wäre nett wenn normalsichtige Programmierer auch an uns denken würden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Gr...4che_im_Alltag

Gruß
K-H

Uwe Raabe 24. Nov 2019 17:45

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1451969)
Da ich eine Rot-Grün-Schwäche habe

Ich übrigens auch! Deswegen kommt für mich das Dark-Theme auch nicht in Frage.

BerndS 25. Nov 2019 10:20

AW: IDE Farben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe die folgende Einstellungen und meine Titelleiste ist nicht mehr blau.
Die Option Custom lässt sich wohl nur über RegEdit setzen.
Da ich die Einstellungen schon vor 10.3.2 gemacht habe und nun 10.3.3 installiert ist,
kann ich nicht mehr sagen ob es damals noch auswählbar war.
Wirkliche Darstellungsprobleme die Uwe angesprochen hat, sind mir noch nicht aufgefallen.

DieDolly 25. Nov 2019 10:23

AW: IDE Farben
 
Das ändert die ganze IDE wieder und nicht nur die Titelzeile.
Es fehlt tatsächlich eine Option, um nur die Titelzeile zu ändern.

haentschman 25. Nov 2019 10:33

AW: IDE Farben
 
Moin...8-)
Zitat:

Die Option Custom lässt sich wohl nur über RegEdit setzen.
.. danke für die Info. :thumb: Da kann man lange suchen. Den Style hatte ich auch gesetzt...aber nicht Custom.
Zitat:

Es fehlt tatsächlich eine Option, um nur die Titelzeile zu ändern.
...dazu müßte man wissen wie das mit den VCL Styles funktioniert...eben den Style anpassen.

Codehunter 25. Nov 2019 11:14

AW: IDE Farben
 
Es hat alles Vor- und Nachteile. Darkthemes schonen langfristig die Augen. Große weiße Leuchtflächen in geringer Entfernung vor dem Auge, da muss es mit kleiner Pupille nahscharf stellen. Das ist auf die Dauer biomechanischer Murks und Ursache dafür dass mittlerweile Bürokurzsichtigkeit als Berufskrankheit von einigen BGen anerkannt wird.

Allerdings leidet bei Darkthemes wiederum die Unterscheidbarkeit von Icons, weil unser Auge bzw. Sehsinn nicht für Farbwahrnehmung in dunklen Umgebungen optimiert ist.

Aber wenn ich den Vorrednern in einem Punkt völlig zustimmen kann, dann dass das blaue Theme von Delphi, vorallem wegen des erhöhten Grünanteils, einfach nur schrecklich hässlich ist. Das erinnert mich an die Zeit von Windows XP und Office 2003. Furchtbar.

Rolf Frei 25. Nov 2019 13:08

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1452027)
Das ändert die ganze IDE wieder und nicht nur die Titelzeile.
Es fehlt tatsächlich eine Option, um nur die Titelzeile zu ändern.

Zeig mir doch bitte ein Programm, bei dem du nur die Titelleistenfarbe ändern kanns? Also ich kenne kein einziges. Wieso nicht einfach das OS machen lassen und die Styles komplett auschalten? In den Theme Options der IDE lässt sich das ja auschalten und dann wird das native Style des OS verwendet. In Windows 10 kann man ja die Farbe der Ttieleiste ändern und dann hat auch die IDE bei deaktiviertem Stylesupport diese Farbe.

DieDolly 25. Nov 2019 13:11

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Zeig mir doch bitte ein Programm, bei dem du nur die Titelleistenfarbe ändern kanns? Also ich kenne kein einziges. Wieso nicht einfach das OS machen lassen und die Styles komplett auschalten?
Ich kenne auch keins das ist ja das Problem.
Das OS macht ja eben nicht sonderlich viel was das Delphi-Fenster angeht. Die obere blaue Leiste ist immer blau. Außer man benutzt irgendwelche Themes, die die ganze IDE wieder unbrauchbar machen wenn man sich die Farben anguckt.
Stile komplett abschalten würde meine Augen nach einer Zeit in Mitleidenschaft ziehen. Deswegen habe ich den Darkmode drin.

MichaelT 25. Nov 2019 15:11

AW: IDE Farben
 
Typischer Fall von EMB liefert nicht viel Fehler aus, aber konsequent kleine am falschen Platz die genau dort wo sie uns weh tun. Machen sie das nicht, heißt es gleich, 'Es dauert ewig ...'.

Mit Rückbau macht man sich nicht beliebt, siehe Thread.

Wenn die EMB genau das optische Aufmotzen nicht macht, dann kommt sofort, 'Eat your own dog food' in leicht abgewandelter Form.

Zwischen einem Werkzeug ein wenig anders ausschauen zu lassen und nicht geschissen ist ein schmaler Grad.

Zufriedene Entwickler schreiben keine legendären Anwendungen.

Delphi ist kein VS, sondern eine aufgemotze GPS mit einer Programmiersprache die weniger geschissen ist, als ADA einst war. Hinzu kommt das GUI Design. Damit bist irgendwie zwischen nicht ganz Fisch und nicht ganz Fleisch gefangen. Debugger und GUI Design sind schon tip-top.

Ein IDE C/C++ IDE zu machen oder eine reine Python IDE ist vermutlich einfacher, als ein Werkzeug das mehr umfasst. C/C++ unter Linux die musst schon von Code::Blocks überzeugen. In der Praxis einen VIM zu top ist nicht leicht. Genauso wie ein PHP Storm mit Legacy PHP 4.x Codebestände gut umgehen konnte.

In Delphi wird teilweise versucht eine kanonische Sicht auf die darunterliegenden Tool-Chains zu etablieren. Apps und Applikationen am laufenden Band macht kaum einer mehr. Sobald der Unterbau in Richtung C/C++ marschiert, sprich die Rückkehr in die Normalität des Elends von 'Mastering Technology' en vogue wird (Low Hanging Fruits und die große Kohle ist gemacht), verschiebt sich der Fokus schnell wieder in Richtung Detailverliebtheit. Dann wirkt der Zugang wieder ein wenig klobiger als noch vor 3 Jahren.

Mit Win 8.1 und mit die zwei Häschen im Hintergrund (aus dem Win7 Year of the Rabbit Screen Saven) schaut die IDE ohne Theming auch noch gut aus. Der Marienkäfer passt gut zur Wiese. Ich habe im PyScripter einen Bug am Debug Speedbutton. Aber im Lazarus ist der Marienkäfer auch wieder verschwunden. Die Schlechtigkeit der Welt offenbart sich eben in der Unvollkommenheit des Seins.

Dort ist die Lösung einfach, dass sich jeder seine Farben selbst einstellt. Delphi ist keine IDE zum Schottern. Der Zugang über Komponenten hat halt mit schottern (runterklopfen) nicht viel zu tun, sondern mehr mit parametrieren/customizing.


Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1451895)
Zitat:

Mir gefiel die IDE ohne Theming am besten, insbesondere mit dem Marienkäfer am Speedbutton für Debugging.
Ich würde eine Option begrüßen, die NUtzer entscheiden lässt, welche Farbe Titelleisten programmweit haben sollen.

Aber selbst wenn so eine Option kommt ist das Problem, dass ein Update bestimmt 2 Jahre oder länger dauert.


DieDolly 25. Nov 2019 16:03

AW: IDE Farben
 
Zitat:

Machen sie das nicht, heißt es gleich, 'Es dauert ewig ...'.
Mal anders gefragt und OT. Was dauert bei der Firma denn nicht 'ewig'?

Codehunter 25. Nov 2019 16:45

AW: IDE Farben
 
OT: Geht das nur mir so? Beim Lesen von MichaelTs Beiträgen frage ich mich jedesmal: Ist das Kunst oder kann das weg? Die Ausgabe einer Art Philospohie-KI, deren englisches Original noch durch Google-Translate gelaufen ist? Das verlorene Manuskript für Angela Merkels Eröffnungsrede anlässlich der Cebit 2019? Ein Auszug aus Edmund Stoibers Memoiren ("Sie steigen in den Hauptbahnhof ein...")?

Jedenfalls klingts gut, tiefere Bedeutung ist da nicht unbedingt erforderlich :lol:

p80286 25. Nov 2019 20:54

AW: IDE Farben
 
Wenn ich jetzt MeToo schreibe, ist das frauenfeindlich?

Gruß
K-H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz