![]() |
Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Hallo zusammen,
ich muss die Anzahl der Monate und Wochen seit dem 01.01.0001 bis zu einem frei auswählbaren Datum ermitteln. Das Problem: Alle Funktionen die ich kenne nutzen Date(time) welche wohl nur einen Gültigkeitsbereich bis 30.12.1899 haben. Jetzt habe ich schon etwas getrickst mit abs(ISO8601ToDate(…)), aber irgendwas funktioniert da noch nicht 100%ig. Hier einer meiner Versuche:
Delphi-Quellcode:
Ganz grob stimmt die Anzahl der Monate und Wochen, aber eben nicht 100%ig. Z.B. erhöht sich die Anzahl der Monate erst ab dem 03.04.2019 anstelle ab dem 01.04.2019. Wenn ich als Datum den 01.05.2019 auswähle, erhöht sich dann aber die Anzahl der Monate korrekt.:gruebel:
li_Anzahl_Tage_vom_01_01_0001_bis_gewaehltesDatum := Trunc(abs(ISO8601ToDate('0001-01-01'))) + Trunc(cxDateEdt_Ende_Datum.Date);
FOR I := 1 TO li_Anzahl_Tage_vom_01_01_0001_bis_gewaehltesDatum DO BEGIN DecodeDateMonthWeek(i, lw_Jahr, lw_Monat, lw_Woche, lw_Tag); DecodeDateMonthWeek(i - 1, lw_Jahr_vorheriger_DS, lw_Monat_vorheriger_DS, lw_Woche_vorheriger_DS, lw_Tag_vorheriger_DS); IF lw_Monat <> lw_Monat_vorheriger_DS THEN BEGIN Inc(li_Zaehler_Monat); END; IF lw_Woche <> lw_Woche_vorheriger_DS THEN BEGIN Inc(li_Zaehler_Woche); END; END; Hat jemand einen Vorschlag wie man das lösen kann, bzw. wo mein Denkfehler liegt? Vielen Dank schon mal vorab! |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Hallo,
einen C-Pseudo-Code habe ich hier gefunden: ![]() Die Frage ist u.a., ab wann gibt es Schaltjahre. |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Vor 1582 gab es noch keinen gregorianischen Kalender, und auf dem basiert ISO8601.
Davor waren (nach dem julianischen Kalender) noch nichtmal die Jahre so lang wie heute. |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Hallo,
und angeblich gab es ja 300 Jahre vor 1000 gar nicht ... |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
Die Aufgabe ist einfach dumm gestellt und ohne Angabe eine genauen Standortes unmöglich zu lösen, da (wenn wir mal julianische und gregorianische Kalender annehmen, und den neujulianischen rauslassen) abhängig vom Standort unterschiedliche und unterschiedlich viele Tage (mindestens 10) nicht definiert sind. Angenommen, du befändest dich im HRR, dann könntest du den 5.–14. Oktober 1682 einfach nicht berechnen, weil es diese Tage im HRR niemals gab. In Schweden vom 30. Februar 1712 zu sprechen, ist hingegen völlig in Ordnung. |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
klingt nach Pseudogenauigkeit..
oder die Aufgabe hat jemand gestellt der nicht wußte wovon er spricht Gruß K-H |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Hallo,
ja, meine Angaben sind wohl unvollständig. Die Anzahl von Wochen und Monaten stehen in einigen Tabellen einer Datenbank. ich muss damit "irgendwie" zurecht kommen. Datumswerte gibt es nicht. Ich muss z.B. alle Datensätze auslesen, die vom April 2019 sind. Das entspricht der Anzahl von Monaten => 24220. Ich gehe davon aus, dass als Grundlage für die Berechnungen rückwirkend bis zum 01.01.0001 der heute gültige Kalender/ -regeln gelten. Vermutlich muss ich das rein mathematisch lösen. |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Ja gut, das geht ja einfach mit DIV und MOD. Dankbarerweise sind in der Geschichte keine ganzen Monate ausgefallen.
Aber soll das jetzt mit den Wochen sein? |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
(Wie rechnet man eigentlich den franz. Revolutionskalender um?) Gruß K-H |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Für solche Berechnungen kennt die Astronomie das Julianische Datum; hat nichts mit dem Julianischen Kalender zu tun.
Die Tage werden fortlaufend ab dem 1.1.4713 v.Z. 12 Uhr durchnummeriert. Algorithmus: Gegeben ist ein beliebiges (gültiges) Datum (tag.monat.jahr) sowohl im Gregorianischen als auch Julianischen Kalender. Dann gibt folgender Algorithmus das Julianische Datum JD. K = 10000· jahr + 100·monat + tag B = -63,5 Y = jahr + 4712 M = monat + 1 Wenn monat <= 2 dann Y = Y-1 und M = M +12 Wenn K >= 15821015 dann A = INT[(Y+88)/100] und B = B +38 - A + INT[A/4] JD = INT[365,25·Y] + INT[30,6001·M] + tag +B INT[ ] ist dabei der ganzzahlige Anteil des Ergebnisses Die Differenz zweier Julianischer Daten ist dann die Anzahl der Tage zwischen den Daten. LG Steffen |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
Delphi-Quellcode:
/Edit: für dt>=0, da TDateTime in Delphi dämlich definiert ist
function JD(dt: TDateTime): Double;
begin JD := dt + 2415018.5; end; |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Hast du es denn überhaupt mal damit versucht?
const
MinDateTime: TDateTime = -657434.0; { 01/01/0100 12:00:00.000 AM } MaxDateTime: TDateTime = 2958465.99999; { 12/31/9999 11:59:59.999 PM } Alternativ könntest du auch mit
Delphi-Quellcode:
arbeiten:
TTimeStamp
Delphi-Quellcode:
Da es aber Umrechnungsroutinen gibt, kannst du auch gleich
TTimeStamp = record
Time: Integer; { Number of milliseconds since midnight } Date: Integer; { One plus number of days since 1/1/0001 } end;
Delphi-Quellcode:
verwenden:
TDateTime
Delphi-Quellcode:
function DateTimeToTimeStamp(DateTime: TDateTime): TTimeStamp;
function TimeStampToDateTime(const TimeStamp: TTimeStamp): TDateTime; |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
TTimeStamp.Date =
![]() |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
Danke für deine Hinweise, Uwe! Ich hatte mich zum Zeitpunkt wo ich den Thread erstellt hatte durch die Function DateToStr() täuschen lassen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass der Wert negativ wird wenn das Datum < 30.12.1899 ist und dass das ein gültiger Wert ist. @Redeemer, Danke für deine Hilfe! Ich verwende nun folgenden Code der in etlichen Tests mit den Werten aus den Tabellen übereinzustimmen scheint:
Delphi-Quellcode:
Ich wende quasi eine Art Offset an.
li_Anzahl_Tage_vom_01_01_0001_bis_gewaehltesDatum_fuer_Monat := DaysBetween(StrToDate('01.01.0001'), Trunc(cxDateEdt_Ende_Datum.Date)) -
Trunc(DayOfTheMonth(cxDateEdt_Ende_Datum.Date)); li_Anzahl_Tage_vom_01_01_0001_bis_gewaehltesDatum_fuer_Woche := DaysBetween(StrToDate('01.01.0001'), Trunc(cxDateEdt_Ende_Datum.Date)) - Trunc(DayOfTheWeek(cxDateEdt_Ende_Datum.Date)); Interessanterweise kommen hier aber falsche Werte raus, obwohl das einfacher und logischer ausschaut:
Delphi-Quellcode:
li_Anzahl_Tage_vom_01_01_0001_bis_gewaehltesDatum_fuer_Monat := MonthsBetween(StrToDate('01.01.0001'), Trunc(cxDateEdt_Ende_Datum.Date));
li_Anzahl_Tage_vom_01_01_0001_bis_gewaehltesDatum_fuer_Woche := WeeksBetween(StrToDate('01.01.0001'), Trunc(cxDateEdt_Ende_Datum.Date)); Das Thema scheint erledigt, vielen Dank an alle! :dp: |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
StrToDate sollte nicht mit Konstanten verwendet werden. Sonst stellt der Benutzer in den Regionseinstellungen irgendwas ein und dann läuft das Programm nicht mehr. 'Blablabla' ist kein gültiges Datum.
Daher ja MinDateTime als ersten Parameter nehmen. |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
|
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Oh, Jahr 100!
Aber wenn MinDateTime = 01.01.0100, warum kann StrToDate dann ein niedrigeres als das niedrigste Ergebnis liefern? Rechnerisch ist das klar, aber das führt doch den Bezeichner MinDateTime ad absurdum. |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
|
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
Art und Weise bei EMBT nachfragt... ;-) |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Die Konstante gibt es allerdings schon sehr lange (mindestens seit Delphi 7). Vielleicht hat jemand bei der Berechnung die Jahreszahl nur zweistellig eingegeben und die folgenden Nullen übersehen. Irgendwann wurde der Fehler bemerkt und der Kommentar entsprechend angepasst. Damit bleibt man abwärtskompatibel und es ist kein Fehler mehr, sondern as designed.
Innerhalb System.SysUtils wird die Konstante nur in TryFloatToDateTime verwendet. Das beschränkt ihren Einfluss doch auf ein überschaubares Gebiet. Interessanterweise wird die gleiche Konstante (mit dem selben Wert!) auch in FireDAC.Phys.PGWrapper deklariert (obwohl dort bereits System.SysUtils in der uses steht). Ob das Absicht oder Versehen ist, kann ich nicht beurteilen. |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Hallo zusammen,
mit der Lösung aus meinem Post #14 war ich mir nicht 100%ig sicher. Ich muss mich aber auf die ermittelte Anzahl an Monaten und Wochen verlassen können! Ich habe dann gesucht und eine Tabelle gefunden, wo die Anzahl der Wochen und die Anzahl der Monate und der jeweilige Tag als Datum drin stehen. Somit hatte ich eine Basis für Reverse Engineering! Dann habe ich eine Test-Unit erstellt und meinen Code gegen die Tabellen-Werte vergleichen lassen. Ich denke, dass DaysBetween() nicht das Beginn- und das Endedatum für den Zeitraum mit zählt. Wurde ja auch schon durch Frühlingsrolle festgestellt. Meine Anwendung von DaysBetween(StrToDate('01.01.0001', … + 2) stimmten im Test mit allen Werten aus der Tabelle überein! Dann habe ich den Ansatz mit dem Julianischen Datum getestet. Danke auch an dieser Stelle für die Hilfestellung von stpolster und Frühlingsrolle!:thumb: Auch dieser Code lieferte keine Abweichungen, wenn ich 4 Tage davon abziehe. Mir ist klar, dass ich ja gegen Werte vergleiche, die "irgendwie" ermittelt werden und ich mich daran anpassen muss. Somit gibt es für mich 2 überprüfte Lösungsansätze. Ich wende in meinem Programm nun die julianische Variante an. Danke nochmals! |
AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Zitat:
Unter folgender der Annahme: - für jeden Tag des Kalenders existiert genau ein Eintrag in der Tabelle t_kalender mit den Spalten Tag, Monat, Jahr - nicht mehr als 99 Tage je für eine Kombination aus Monat/Jahr - nicht mehr als 99 Monate für ein Jahr Parameter: von_tag von_monat von_jahr bis_tag bis_monat bis_jahr
Code:
Rückgabewerte:
select count(tag) as cnt_tag, count (distinct jahr, monat) as cnt_monat
from t_kalender where ((((:von_jahr * 100 + :von_monat) * 100) + :von_tag) <= (((jahr * 100 + monat) * 100) + tag)) and ((((:bis_jahr * 100 + :bis_monat) * 100) + :bis_tag) >= (((jahr * 100 + monat) * 100) + tag)) cnt_tag Anzahl Tage im Zeitraum cnt_monat Anzahl Monate im Zeitraum |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz