![]() |
Delphi 11.2 released
Hi,
hat das hier noch keiner gepostet? Delphi 11.2 ist jetzt verfügbar. Hinweis: Anders als früher sind seit Version 11 die Unterversionen (11.1 und jetzt 11.2) nur Updates für 11.0. Sie können also nicht parallel zu einer anderen Delpih 11-Version installiert werden. Der Download war diesmal ziemlich fix. Die Server scheinen also nicht überlastet zu sein. Aber das kann sich ja jetzt ändern. ;-) ps: Embarcadero scheint sich mit den Releasedaten an meinem Urlaub zu orientieren. Zumindest bei den letzten Beiden Versionen und auch diesmal war das so... |
AW: Delphi 11.2 released
Ich habe 30 Minuten gebraucht. Alle Komponenten von Drittanbietern funktionieren ordnungsgemäß (32bit)
The installation did it in 30 minutes. All 3th-party components are still there and usable. (Mein Deutsch ist nicht so gut) |
AW: Delphi 11.2 released
Bei mir lief das Update auch fast problemlos durch.
Nur die Deinstallation von Thread Debugger (Getit) war nicht vollständig, so dass da eine Fehlermeldung zu einer fehlenden DLL kam. Nach der Installation über Getit war diese Fehler dann weg. |
AW: Delphi 11.2 released
Ich hatte mich auch schon gewundert, dass hier noch gar nichts stand. Meistens erfahre ich über die DP, dass es ein Update gibt. :-)
Das Update (Deinstallation 11.1, Installation 11.2) lief hier auch problemlos in 15-20 Minuten durch, abgesehen von den üblichen verlorenen Bibliothekspfaden für Win64 und Linux lief auch alles sofort wieder und konnte kompiliert werden. Bevor noch andere lange nach den kompletten Release Notes suchen: ![]() |
AW: Delphi 11.2 released
Da meine Installation via Webinstaller zuhause immernoch läuft (10 MBit Downstream ist halt manchmal doch etwas eng), mal eine Frage an die, die es schon ausprobiert haben:
Wurde der VCL-Designer überarbeitet, so dass er jetzt endlich auch benutzbar ist, ohne dass man die DPI unaware Version starten muss? |
AW: Delphi 11.2 released
Laut
![]() Sherlock |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
![]() Sherlock |
AW: Delphi 11.2 released
Installation war problemlos und schnell.
Bitte daran denken die evtl. über GetIt installierten IDE-Plugins zu deinstallieren. Das hat der Installer noch nicht so richtig im Griff und es bleiben Überreste (verweise auf DLLs) in der Registry welche Exceptions bei der Installation auslösen und diese dann abbrechen. Falls das auftritt, dann einfach die Verweise auf die DLLs im Registry-Key "../Embarcadero/BDS/22/Experts" löschen. Ansonsten sind meine Favoriten in der IDE bis jetzt: - Editor-Tab schließen (X) lässt sich auf den aktiven Tab begrenzen. Man schließt also beim Anwählen eines anderen Tabs diesen nicht mehr versehentlich. - Inaktive Conditionals werden gedimmt dargestellt. - Die IDE-Font lässt sich einstellen. - XML Docs werden endlich wieder gescheit dargestellt. ... |
AW: Delphi 11.2 released
Wird da auch ein Patch kommen oder ist eine Neuinstallation unausweichlich?
|
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
Da hat wohl jemand das Template von 11.0 statt 11.1 für den neuen Eintrag verwendet. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
Bei den High-DPI Settings hat man ja drei Optionen:
Das angenehmste Design-Feeling hat man meiner Meinung nach mit Option 2, denn immerhin sieht das noch am ehesten nach dem aus wie zur Runtime. Allerdings werden dabei die Forms usw. mit der verwendeten PPI auch abgespeichert. Solange man also immer mit derselben PPI designt, gibt das lediglich beim ersten Mal ein heilloses Durcheinander in der Versionsverwaltung. Gerade in gemischten Teams oder beim Einsatz unterschiedlicher Entwicklungssysteme ist das aber nicht haltbar. Dann bleibt nur Option 1 oder 3 - beides mit mäßigem visuellen Design-Erlebnis. Die Darstellungsprobleme bei Option 1 und 3 hat man durch den Einsatz eines VCL Styles im Designer gelöst. Damit sind die unproportional erscheinenden CheckBoxen und RadioButtons mehr oder weniger elegant gelöst. Ein Design in 96 PPI auf einem System mit 200% Scaling ist aber dennoch unschön und gerade für ältere Augen kaum machbar. Bedauerlicherweise sind meine wiederholten Hinweise auf meinen Vorschlag zu einer ![]() |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Und Yippie: Die nicht visuellen Komponenten springen nicht mehr durch die Gegend beim Speichern auf einem Monitor mit <> 100% scaling...
|
AW: Delphi 11.2 released
Hatte gerade einen ListIndex out of Range Fehler im Installer. Bin mal gespannt, ob der später noch Auswirkungen hat. Und da ich in 10 Minuten los muss, besteht die Gefahr, dass ich den Installer abwürgen muss. Er läuft ja auch erst seit 2 Stunden...
|
AW: Delphi 11.2 released
Ja, was Uwe sagt. Es wurden zwar einige Bugs im High-DPI-Designer korrigiert, aber wenn man in einem Team mit Leuten arbeitet, die unterschiedliche Skalierungen verwenden (oder selbst auch noch mit unterschiedlichen Skalierungen arbeitet, z.B. Laptop unterwegs oder an der Docking-Station), dann ist das so weiterhin unbenutzbar.
Ich hatte dazu auch ![]() In der 11.2 ist das alles jedenfalls weiterhin so wie auch unter 11.1, insofern werden wir mit der DPI-Unaware-Version weiterarbeiten müssen, was ich optisch schade finde. Ich hoffe mal, dass die das für ein "echtes" Release wie Delphi 12 nochmal grundlegender angehen, alles andere wäre schade. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Soweit ging die Installation glatt, es wurde beim ersten Start zwar gemeckert, das die bookmarks dll nicht geladen werden konnte, das war aber nach einer Neuinstallation von Bookmarks weg.
Schade ist nur, das nun bei mir das menu "File->Open Recent" nach oben aus dem Bildschirm verschwindet und somit unbrauchbar geworden ist. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Was soll das eigentlich mit dem deinstallieren und neuinstallieren, dass ist doch eine wahnsinnige Energieverschwendung.
|
AW: Delphi 11.2 released
Die Toolbar kann immer noch nicht mehr angepaßt werden.
|
AW: Delphi 11.2 released
Lief flott durch. Neben den Themes hat auch Skia4Delphi neu installiert werden wollen.
|
AW: Delphi 11.2 released
:-( Hier war das nicht so super.
Setup läuft flott durch (ca. 5 Minuten) .. Hauptkomponenten werden installiert ... Installation wird beendet. Das war´s. Scheinbar alles da, inkl Icon am Desktop, aber wenn man Delphi starten will, kommt 2x kurz die Sanduhr, aber der Task hängt still im Hintergrund und weiter passiert nichts. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
Zitat:
Sherlock |
AW: Delphi 11.2 released
Ich befürchte ja, das Implementieren einer anderen Setup-Lösung, die keine Neuinstallation erfordert, wird eine viel größere Energieverschwendung werden und zusätzlich noch kostbare Zeit des Entwickler-Teams und dessen Umfelds verschwenden, die dann nicht für Behebung von Bugs und der Implementierung neuer, zum Teil sogar notwendiger Features verwendet werden kann.
Vom Anwenderstandpunkt verstehe ich die Kritik auch nicht. Man startet das Setup bestätigt die Deinstallation, wählt die Komponenten aus, die man haben möchte und holt sich 'nen Kaffee. Bis auf die fehlenden GetIt-Komponenten, die in einem professionellen Umfeld eh nicht verwendet werden, läuft doch alles wie vorher. Hier hat das Update keine 10 Minuten gedauert (ISO habe ich noch nicht ausprobiert). |
AW: Delphi 11.2 released
Da ISO und WebInstall das gleiche sind, sollte es da keine großen Unterschiede geben.
In der ISO ist nur nicht wirklich "alles" enthalten. Wenn man an den Optionen rumspielt, dann kann es sein, dass denoch ein Download nötig ist. Und bezüglich GetIt, kann man sich ja alles nötige über die GetItCmd vorbereiten. |
AW: Delphi 11.2 released
Nachdem ich meinen externen Monitor abgeklemmt habe, hat es mit der Toolbaranpassung funktioniert. Ist wohl abhängig von der Bildschirmauflösung und Skalierung.
|
AW: Delphi 11.2 released
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hat sich mal jemand die Auslastung der CPU bei laufender IDE angeschaut? Bei mir ist die nun permanent bei 1 bis 2 Prozent. Und das, ohne dass ich etwas mache...
Anhang 55358 Die war vorher bei 0??? |
AW: Delphi 11.2 released
nein.
0 1 und auch mal 2 nur auf Arbeit ist die fast immer auf 0 ... bei 64 Kernen sind 1,5 schon Volllast :stupid: aber dafür arbeitet LSP sich gern 3 mal zu tode. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
Gerade in der englischsprachigen DP gefunden: "Update: The issue was related to addins. After removing the references to Beyond Compare, Parnassus and Gexperts, bds.exe started and allowed me to select platforms. It is now downloading and installing OK. And it works well." Vielleicht hilft es wem. |
AW: Delphi 11.2 released
Ich kann in 11.2 die Pfade für Library nicht mehr über den "..." darstellen lassen. Mir friert die ganze IDE ein und ich muss den Rechner neu starten. Dafür habe ich ein Ticket aufgemacht (
![]() Aber im Falle, dass die IDE warum auch immer einfriert, wie kann man sie per Task-Manager abschießen. In früheren Versionen ging das noch, jetzt bekomme ich es nicht mehr hin. Ist natürlich nur ein Problem, wenn sich die IDE mal aufhängt. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
Oder meintest Du ein anderes Ticket ? Musst du vielleicht nochmal wiedereröffnen. Edit: Ah, jetzt kommts richtig .... ![]() Das ist wohl das Ticket |
AW: Delphi 11.2 released
Danke habe ich in meinem Text korrigiert. Copy-and-Paste-Fehler.
|
AW: Delphi 11.2 released
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier meine Erfahrung bzw Fragen nach dem Update:
1) Installation (inkl. Deinstallation) lief problemlos 2) die angepassten 64bit Bibliothekspfade sowie Ausgabeverzeichnisse werden immernoch nicht übernommen (32 bit schon) 3) installierte Komponenten alle funktionsfähig ohne weitere Anpassungen 4) das Hintergrunddesign der WelcomePage kann man zwar ändern (Hell/Dunkel/Gebirgsschema...) aber es bleibt bei mir immer hell (siehe Screenshot) 5) laut Optionen kann man für die Registerkarten eigene Farben vergeben aber ich finde keine Farbauswahl (bestimmt irgendwo schön versteckt) (siehe Screenshot) Bin mal als VCL/Windows Programmierer gespannt, ob es merklich irgendwelche Verbesserungen gibt. Ich lass mich überraschen |
AW: Delphi 11.2 released
Noch ein Problem: Ich habe für ein Android-Projekt extra die Datei AndroidManifest.template.xml neu erzeugen lassen und trotzdem fehlte hier die Zeile android:exported="true":
Code:
<activity
android:name="com.embarcadero.firemonkey.FMXNativeActivity" android:label="%activityLabel%" android:exported="true" ![]() |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
![]() |
AW: Delphi 11.2 released
Warum aktualisieren die ihre eigene Datei nicht. Ich dachte ich muss nur die Projekt-Dateien löschen und dann wieder zusammenführen.
Sie können von der alten ja gerne ein Backup machen. Ok, dann ist die Zeile da. Danke. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz