Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten (https://www.delphipraxis.net/22227-irgendwo-am-pc-strom-ein-ausschalten.html)

Neuni 14. Mai 2004 14:19


Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Hallo, gibt es irgendeine Möglichkeit, egal wie, einfach irgendwo am PC Strom aus/ein zu schalten.

Es gibt da zwarden I/O Warrier, aber 50 € ius mir zu teuer, da ich auch nur einmal an/aus schalten will.
Wegen LPT-Prot...ich habe XP, daher isses da auch problematisch.

Also wie gesagt, einfach irgendwo Strom ein/aus machen um ne Lampe zu steuern...die Voltzahl is auch egal, da da eh n relai hinkommt.

Danke schonmal

dizzy 14. Mai 2004 15:13

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Zitat:

Zitat von Neuni
einfach irgendwo am PC Strom aus/ein zu schalten.

Hinten am Netzteil :mrgreen: ;)

runger 14. Mai 2004 15:26

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Hallo,

lass es! So wie du dich ausdrückst hast du keinen Schimmer ( Voltzahl ).
In Fachkreisen spricht man da von Spannung.

Rainer

Matze 14. Mai 2004 15:29

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Willst du eine Platine mit einem Relais machen, und das steuern, oder wie muss ich das verstehen?


Oh Rainer... :roll:

glkgereon 14. Mai 2004 19:11

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
äää...
ich würd stecker raus, stecker rein

ichmein, man kann vielleicht dem netzteil per prog sag, strom aus, aber das macht letztendlich keinen unterschied

supermuckl 14. Mai 2004 19:36

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
hi

da jetzt genug unqualifizierte antworten gekommen sind muss ich jetzt mal aufräumen..
könnte ja sein das noch andere sowas bauen wollen und hier dann nich fündig werden

1. LPT Port Ansteuerung geht auch unter NT ( xp, win2k, win2k3 ) systemen wunderbar ( siehe die Komponente "zlportio" )
2. wenn Du irgendwas aus oder einschalten willst dann überleg ob es schnell sein soll (Leistungs-Transistor oder Solid-State-Relais benutzen ) oder wenn es nur ums einschalten von trägen Lampen oder anderen PCs usw geht dann nimm ein Relais in Verbindung mit einem kleinen Transistor
3. wenn du hohe Spannungen schalten willst dann lege ich dir nahe das von einem gelernten oder wenigstens "sich auskennenden Bastler" machen zu lassen... weil das sollte dann 1. isoliert sein, 2. sicher sein, 3. die Schaltspannung(LPT) von der zu schaltenden Spannungsseite getrennt sein...
4. bei Niedervolt Anwendungen ( ungefährliche Spannungen ) kann es auch etwas "unsicherer" ausfallen.. aber auf Kurzschluss und Trennung der Spannungen trotzdem achten sonst verreckt halt mal kurz der LPT port oder gleich das ganze Mainboard..

5. Wenn LPT Port dann niemals das Relais(mechanisches) direkt an den LPT Port klemmen ( nur mit Längstransistor der das Relais schaltet wiederum )

6. wenn du nicht weist was ein Transistor ist, lass die Hardware von einem "Bastler" machen und programmier die Software nur selbst

7. Nein ist alles nicht Teuer ( www.reichelt.de, www.conrad.de, www.pollin.de ).. USB oder Serial Port Anwendungen sind da Teurer bzw komplizierter aufzubauen

8. Ja es gibt genug Schaltungen im Internet die sowas schon komplett aufzeigen ( bei Fragen frag einfach hier nach )

glkgereon 14. Mai 2004 19:44

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
halt ma, was heisst hier unqualifiziert?

wenn ich "irgendwo strom an/ausschalten" höre, ist das für mich der netzstecker

und warum er damit lampen "killen" will, hab ich nicht gepeilt (immer noch nit) :gruebel:

supermuckl 14. Mai 2004 19:51

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
muss man natürlich erstmal ins deutsche übersetzen ^^
--> es gibt auch anfänger aber deshalb muss man net gleich so doofe kommentare geben..

glkgereon 14. Mai 2004 19:54

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
ja, was soll es denn heissen?

will er den rechner ausschalten, und damit lampoen auschalten, oder wie? :gruebel:

ich peil voll nix

Stanlay Hanks 14. Mai 2004 20:11

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Ich denke, er wird wohl nicht den Rechner ausschalten wollen (Ich könnte mir vorstellen, er weiß, wie das geht), sondern eine Lampe oder ein anderes Gerät, das am PC angeschlossen ist, an/ausschalten. Dazu hat Supermuckl ja schon was geschrieben.

Man liest sich, Stanlay :hi:

PS: Und jetzt geht das Ganze mal etwas ruhiger an. Nur weil ein Problem nicht sooo deutlich formuliert ist, heißt das ja nicht, dass man mit - ich nenn sie mal so - unpassenden Kommentaren um sich werfen muss. Ihr würdet das doch auch nicht wollen ;)

glkgereon 14. Mai 2004 20:20

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
ahh, wenn stanlay recht hat habb ichs gepeilt und nix gesagt :-)

Matze 14. Mai 2004 20:39

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Zitat:

Zitat von glkbkk
ja, was soll es denn heissen?

will er den rechner ausschalten, und damit lampoen auschalten, oder wie? :gruebel:

Guck, in welches Sparte es ist, dann sollte es selbst dir klar werden!

Zitat:

Zitat von glkbkk
ich peil voll nix

Ähm, wie immer halt. :mrgreen:
Deine Beiträg sind hier oft etwas "unsinnig", ist mir in letzter Zeit stark aufgefallen. :?

Neuni 14. Mai 2004 21:01

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Um mal die allgemeine Verwirrung aus dem Weg zu schaffen:

NEIN, ich will nicht den Computer ausschalten, würd ich sonst von LPT & co. reden?? :wink:

Ich möchte eine Kaltlichtkathode in meinem PC an/ausschalten. Die läuft auf 12Volt, Deshalb auch das Relai.

PS: Ich hab schon n bissl ahnung von Elektronik, aber nicht von Elektrick im PC!

gmarts 14. Mai 2004 21:21

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Versuchs mal mit dem PC-Speaker.

Braucht man eben ein sensibles und träges Relais.

supermuckl 14. Mai 2004 21:25

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab da mal ne schaltung aufgezeichnet das de net so im dunklen rumstocherst
( ohne gewähr )

supermuckl 14. Mai 2004 21:27

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
pc speaker? lol dann must die frequenz aber erstmal gleichrichten und trotzdem auf nen transistor erstmal gehen das is im endeffekt noch mehr aufwand und sieht noch LOLiger aus :D

gmarts 14. Mai 2004 21:36

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Bestreite ich ja nicht. Ist aber einfach anzusteuern. :)
Habe mir mal ein "Modem" via PC-Speaker(Ausgang) und Gameport(Eingang) gebaut und konnte so Textfiles vom 086 zum Amiga übertragen. :stupid:

Nicodius 14. Mai 2004 21:40

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
ne s geht nicht geht nicht geht nicht geht nicht :mrgreen:

supermuckl 14. Mai 2004 21:46

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
geht nicht gibts nicht..

aber obs sinnvoll ist is ne andere frage :D.. jedenfalls cool isses schon :P

aber wenn schon kompliziert dann machs doch so:

hol dir ne PCI einsteck platine ( roh ) und bau da so n paar D/A wandler drauf und n paar leistungs stufen

dann noch passende HCMOS für die ansteuerung und vielleicht sogar noch ein paar Eproms oder gar einen Mikrocontroller ?!

und dann noch den passenden Treiber für die PCI karte und dann haste deine High End lichtorgel mit krass übel aussehender optik *g*

flomei 14. Mai 2004 21:46

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Die Schaltung scheint soweit zu stimmen. Mir ist auf jeden Fall kein Fehler aufgefallen... :roll:

Vielleicht sollte ich auch mal mit Case-Modding anfangen und so lustige Sachen machen... :mrgreen: ;)

Fürs Ansteuern könntest du auch mal dort vorbeischauen und dir die IO.dll organisieren: http://geekhideout.com/

MfG Florian :hi:

Neuni 14. Mai 2004 21:49

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Gibts nicht fertige PCI Karten irgendwo günstig, die man ganz einfach steuern kann????
Hab zwar schon solche I/O Karten gesehen bei ebay, aber ob, und vorallem wie man die ansteuert....keine Ahnung :(

supermuckl 14. Mai 2004 21:50

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also da es immernoch viele leute gibt die diese komponente nicht kennen ( geht mit 9x sowie mit NT, XP.. )

hab ich sie mal als anhang dran.. is mit source und beispiel proggi aus ner Pollin Diskette ( war bei nem LCD Display dabei )

einfach schauen wie die .pas funzt und dann eine passende Bitkombination an den port senden und schon geht der richtige Pin von 0 auf 5 V und die Lampe ( Relais ) schaltet ein

Neuni 15. Mai 2004 10:42

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Geht das was Supermuckel geschrieben hat so?
Also kann ich an die Pins vom LPT-Port dann einfach n relai anhängen???

Tortus 15. Mai 2004 11:32

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Zitat:

Zitat von Neuni
Also kann ich an die Pins vom LPT-Port dann einfach n relai anhängen???

Nein, das geht so einfach nicht, da wirst du dir womöglich den LPT braten.
An die Pins vom Parallelport kommt die Basis von nem Transistor. und der Transistor schaltet dann das Relais

Neuni 15. Mai 2004 12:23

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Hmmm...scheint mir mit mehr oder weniger viel zubehör verbunden zu sein :(

Mal sehen...vielleicht bleib ich erstmal bis das Kleingeld da ist beim Schalter am Case :wink:

Danke erstmal allen :thuimb:

APP 15. Mai 2004 12:31

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Hallo, zwar schon etwas spät, ABER

Zitat:

Zitat von flomei
Die Schaltung scheint soweit zu stimmen. Mir ist auf jeden Fall kein Fehler aufgefallen... :roll:

:warn: der Transistor T1 wird nicht lange überleben, ohne Freilaufdiode.

supermuckl 27. Nov 2004 14:44

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
stimmt :)

also noch ne freilaufdiode in umgekehrter richtung zum strompfad parallel zur spule bitteschön :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz