![]() |
Auf Diskettenlaufwerk kann nicht zugegriffen werden
Hallihallo,
meine Mutter hat einen etwas älteren Computer... und langsam treten die ersten Verschleißerscheinungen auf: Und zwar können seit längerer Zeit keine CD-ROMS mehr eingelesen werden. Das Laufwerk wird beim Booten aber erkannt, außerdem habe ich es schon mehrmals neu installiert. Woran kann es also liegen, dass dieser Fehler auftritt? Ich habe mir schon überlegt, dass ich vielleicht mal das Gehäuse aufschrauben sollte um nachzugucken, ob denn alle Kabel noch richtig fest stecken... :wiejetzt: |
Hi,
schmeiß das Ding weg. Aber ohne Gewähr. Gruß Hansa |
:cry:
|
Re: Auf Diskettenlaufwerk kann nicht zugegriffen werden
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
:lol: Aye, aye... ansonsten empfehle ich ihr den Kauf eines neuen Computers... |
Dann tu das!
Gruß Hansa |
Re: Auf Diskettenlaufwerk kann nicht zugegriffen werden
Zitat:
Hab dann im Geräte-Manager\Festplatten-Controller den Primary, Secondary und den Dual PCI-Controller rausgeschmissen und dan neu gestartet, dann ging es wieder. Grüsse, Daniel :hi: |
Wenn das Cd-Rom Laufwerk schon alt ist, kann es auch einfach sein, das die Laserlinse verdreckt ist. In diesem Fall müsstest Du das Ding aufschrauben und irgendwie sauber machen.
Hab zur Zeit das gleiche Problem mit meinem DVD-Laufwerk. Ein Elektrotechniker hat zu mir gesagt, man soll es mit Druckluft ausblasen. Musst natürlich vorsichtig dabei sein. :) Ob das Laufwerk danach wieder Cd-Roms liest kann ich dir aber nicht versichern. Steffen! |
Äh ja... so, alle Kabel stecken wie sie stecken sollen...
@ fedderle: Werd ich ausprobieren... @ Daniel: Kann ich das einfach so entfernen und neu starten? Brauch ich die Einstellungen nicht? |
Hi,
ich bin zwar nicht Daniel, aber ich antworte trotzdem: Kannst du! Windows sollte eigentlich das Laufwerk automatisch wieder erkennen und neuinstallieren... Chris |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist nichts dabei, was aus dem Geräte-Manager zu entfernen. Nur man sollte bei der anschliessenden Abfrage auf jedenfall sofort neustarten und nicht weiter arbeiten. Bei ComPort ist es egal, die sind sofort mit den neuen Einstellungen verfügbar. Tastatur und Mouse auch nur vorsichtig benutzen, wird nach dem entfernen schwierig mit dem bedienen des Rechners. :mrgreen: Laufwerke und Controller kann man entfernen. Nach anschliessendem Neustart, werden die sachen neu erkannt und installiert, falls nötig. Wie schon gesagt, bei mir hatte es was gebracht. Nachdem das Spiel Port Royale, mir das Laufwerk komplett aus dem System entfernt hatte, war dies die einzigste möglichkeit noch das Laufwerk wieder zu finden. Vorrausgesetzt, beim Booten, nach dem RAM-Hochzählen, wird es aufgelistet. Wenn nicht, dann sieht es düster aus. Grüsse, Daniel :hi: |
[quote="Daniel B"]Nachdem das Spiel Port Royale, mir das Laufwerk komplett aus dem System entfernt hatte, war dies die einzigste möglichkeit noch das Laufwerk wieder zu finden.[quote]
Was'n das fürn Spie`? |
Zitat:
Nachdem das Spiel so viel Bugs hat, das man nach einer Stunde nicht mehr spielen kann, habe ich es entfernt. Dabei hat es mein CD-Rom so aus dem System gejagt, das es im Explorer nicht mehr zu sehen war. Also nicht wie es manchmal ist, dass das Laufwerk zwar noch erscheint, aber kein CDs mehr lesen kann, nein, richtig "vernichtet". Es half nur noch die Controller aus dem System zu entfernen, dann hatte es Windows wieder gefunden. Grüsse, Daniel :hi: |
Hi,
wie es aussieht hat er es gestern nicht mehr überlebt... ;) Nein, wie sieht es jetzt eigentlich aus? Hat geklappt? Chris |
Hi,
wo bleiben hier die Kavaliere ? Willst Du etwa als Mädchen bezeichnet werden ? :chat: Zitat:
Gruß Hansa |
Zitat:
Scheint so, als würde ich Bekanntschaft mit meiner maskulinen Seite machen *lol* Danke Hansa, du bist ein wahrer Kavalier ;) (um es mal mit deinen Worten zu sagen) Zu deiner Frage: Nein, hat alles nicht geklappt. Linse gereinigt, Festplatten-Controller entfernt... aber da du jetzt um meine wahre Identität weist, wirst du die bestimmt dafür verantwortlich machen, dass es nicht klappt :tongue: Oh toll, es gibt einen neuen Smiley: :wall: Ja, was soll ich denn jetzt bloß noch machen? Ich hab schon überlegt zu formatieren, aber wenn auch nach dem Formatieren noch immer keine CDs eingelesen werden können, dann hab ich wohl ein kleines Problem mit der Neuinstallation... also lassen wir das lieber... man :evil: |
Oops... :oops:
Sorry, war keine Absicht... :wall: :wall: Chris |
Hi Frau Kuckuckskind,
Zitat:
Gruß Hansa |
HALLO?????????
Ich kenne da doch wohl einige Umgangsformen, ich wusste aber nicht, dass Kuckuckskind ein weiblicher User ist, das darf einem wohl doch einem 1x passieren, oder etwa nicht??? Desweiteren haben deine "Umgangsformen" nix damit zu tun! Chris |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Hi,
in dem ganzen HeckMeck habe ich jetzt die Antwort vergessen, um die es geht : Schmeiß das Teil weg, schließe den Ersatz genauso an, wie vorher, und fertig ! Treiber noch installieren und das wars wohl dann. Gruß Hansa |
:shock: :shock: :shock: : Seit wann gibt es denn sowas hier: :wall: ???
Das Smilie-Fenster sollte sich entweder schließen oder so bleiben wie es ist, aber doch nicht zum Pop-Under werden. Ich hätte nie gedacht, dass es auch weibliche Wesen gibt, die sich so für Delphi interessieren, dass sie eine Praxis dafür brauchen :hello: |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Zitat:
Chris |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Nein, ich bin nicht beleidigt, sondern weise dich nur darauf hin, dass deine Umgangssprache nicht sehr freundlich ist...
Aber ich denke wir sollten mal zum Thema zurückkommen... Chris |
Das hier ist doch Dein Spruch :
Zitat:
Gruß Hansa |
OK! Ich gebe dir voll uns ganz Recht. Ich wußte es einfach nicht, und danach gab es ein einfacher Verständnis-Problem und dadurch entstand eine (wohl überflüssige) Diskussion. Damit will ich auch diese Diskussion beenden und zum Thema zurückkommen:
Also, ggf. sind es auch Treiberfehler... Such mal bei http://www.treiber.de! Chris |
Ruhig Blut. Da das ganze wohl auf einem Mißverständnis beruht, sollten wir das ganze einfach unter denm Tisch fallen lassen und uns um das eigentliche Problem kümmern. Falls es zwischen euch noch was zu klären gibt, macht das bitte per PN. Danke.
|
Topic
Ok zur Abwechselung mal wieder was zum Topic, ich weiß jetzt bin ich nen Outcast.
Es gibt so ein Druckluft-Spray "Office-Clean Druckluft-Reiniger" von der Firma HAMA, kostet ungefähr 8 € für 400 ml, ist ne weiße Metall-Flasche-Büchse-keine-Ahnung, ist aber garantiert ohne Pfand! Klappt jedenfalls sehr gut. Czapie. |
|
bestimmt
Ja kommt bestimmt hin.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz