Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader (https://www.delphipraxis.net/23529-mein-delphi-praxis-shoutbox-reader.html)

mirage228 4. Jun 2004 14:57


Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Ho,

Ich habe mich entschlossen meinen Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader (10. Platz beim Wettbewerb)
hier in der Open-Source Sparte zu veröffentlichen.

Ich habe dabei einige Fehler im Code ausgemerzt, sodass das Programm nun etwas besser sein sollte.
Besonders den häufig beanstandeten Punkt, dass das in die TNA verfrachten über das Menü nicht funktionierte habe ich behoben.
Ausserdem habe ich die settings.xml direkt beigepackt, welche in der Wettbewerbsdistribution nicht vorlag.

Es ist natürlich trotzdem nicht mit Spitzenprogrammen, wie dem von SirT vergleichbar, aber vielleicht interessiert es ja jemanden, wie ich ein bestimmtes Problem gelöst habe. ^^

Wer vielleicht noch einen Fehler findet, kann ihn hier berichten und ich werde ihn korrigieren. ;)

Also im Anhang das Programm + Source (Entwickelt mit Delphi 7 Pro)

Benötigt: MSXML4 (Downloadlink in der Readme).

Hinweis: Unter Delphi 6 (und früher) wird beim Start die Meldung angezeigt, dass die Eigenschaft "MainForm.ScreenSnap" nicht gefunden wurde. Diese Warnung kann ignoriert werden ("Ignorieren"), da die Eigenschaft nicht von Bedeutung ist.

mfG
mirage228

Edit: Neue Version hochgeladen (Komponente TXPManifest durch "manuelles" Manifest ersetzt)

hummer 4. Jun 2004 15:12

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Also ich hab keine Fehler gefunden. Auch wenns nicht das Gewinerprogramm ist find ich es nicht schlecht. Und es funktioniert bei mir sogar. Werd mir mal denn Quellcode ein bißchen genauer anschauen. Mal sehen ob ich was versteh.

Newbie44 9. Aug 2004 12:16

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Tolles Tool,

geht nur leider nicht mit Delphi 6 Pers. :cry:

Mach ich irgendwas falsch?

Sebby :roll: :cry:

Phoenix 9. Aug 2004 12:20

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Zitat von mirage228
(Entwickelt mit Delphi 7 Pro)

Ich denke, in der D6 Personal fehlen Dir ein paar Komponenten dafür.

Newbie44 9. Aug 2004 12:21

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Kann man die irgendwo herbekommen?

Sebby :cry:

S2B 9. Aug 2004 12:25

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Du brauchst halt auf jeden Fall MSXML, steht ja auch in der ReadMe! Außerdem halt noch das XP-Style, oder du schmeißt es raus.

Newbie44 9. Aug 2004 12:32

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Fehler beim Lesen von Mainform.Screensnap. Ignorieren oder Abbrechen

Die Klasse TXPManifest wurde nicht gefunden

Feldfunktion TManifest besitzt keine Komponente. Soll die Deklaration entfernt werden?

Datei nicht gefunden MSXML2_TLB.dcu

Sebby :?: :| :roll: :cry:

CalganX 9. Aug 2004 12:42

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Hi,
Zitat:

Zitat von Newbie44
Die Klasse TXPManifest wurde nicht gefunden

s.o. (XP-Style-Komponente)

Zitat:

Feldfunktion TManifest besitzt keine Komponente. Soll die Deklaration entfernt werden?
Gleiches, wie vorher.

Zitat:

Datei nicht gefunden MSXML2_TLB.dcu
s.o. (MS XML 4.0)

Chris

axelf98 9. Aug 2004 12:53

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Zitat von Newbie44
Fehler beim Lesen von Mainform.Screensnap. Ignorieren oder Abbrechen

Die Klasse TXPManifest wurde nicht gefunden

Feldfunktion TManifest besitzt keine Komponente. Soll die Deklaration entfernt werden?

Datei nicht gefunden MSXML2_TLB.dcu

Sebby :?: :| :roll: :cry:

Sieht aus, als hättest du kein Delphi 7!

Alexander 9. Aug 2004 13:57

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Jau, macht aber nichts, wenn er Chris Beitrag beachtet, die XP komponente entfernt und MSXML einbindet ;-)

MathiasSimmack 9. Aug 2004 13:59

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Wenn mirage nett und clever ist (;), nicht dass er´s nicht wäre ...), dann aktualisiert er sein Programm noch mal und schmeißt die TXPManifest-Komponente ganz raus und legt das Manifest stattdessen als externe Datei bei.

Und schon haben (sofern nicht sonst noch exotische Komponenten dabei sind) auch Besitzer älterer Delphi-Versionen keine Probleme mehr.

mirage228 22. Aug 2004 12:55

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Hi ho,

na klar kann ich die TXPManifest Komponente rauswerfen @Mathias ;)

Komme aber heute erst aus dem Urlaub zurück und kann das daher noch nicht sofort erledigen.

Werde mich aber noch heute darum kümmern ^^

mfG
mirage228

mirage228 22. Aug 2004 15:06

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Hi,

so die neue Version, ohne TXPManifest, ist nun im ersten Beitrag zu finden ;)

Unter Delphi 6 und früher gibt es noch die Warnung, dass die Eigenschaft "ScreenSnap" nicht gefunden wurde. Diese kann man getrost "ignorieren".

mfG
mirage228

3_of_8 5. Nov 2005 22:03

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Sorry, bei mir werden keine Einträge angezeigt. Bleibt einfach leer.

himitsu 6. Nov 2005 03:56

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Bei mir werden auch keine Einträge angezeigt.

Kann es sein, daß dein Progy ohne installiertem XML-DOM nicht funktioniert?
Und kompilieren konnte ich es natürlich auch nicht, weder mit D7, noch mit D2005.

mirage228 6. Nov 2005 07:22

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Hi,

es werden keine Einträge angezeigt, weil die URL, die wir damals für die ShoutBox Einträge benutzen sollten, nich mehr funktioniert:
http://www.delphipraxis.net/rdf.php?shoutbox=1
Zitat:

Zitat von obige URL
Template->make_filename(): Error - template file not found: rss_shoutbox_body.tpl

@himitsu: Ja, du brauchst MSXML4. Steht aber auch in der Readme...

mfG
mirage228

himitsu 6. Nov 2005 08:17

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Der Witz ist, eigentlich müßte es bei mir drauf sein :?

Und wenn die Datei futsch is ... böser Daniel :duck:

mirage228 6. Nov 2005 08:26

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Der Witz ist, eigentlich müßte es bei mir drauf sein :?

Und wenn die Datei futsch is ... böser Daniel :duck:

Hast Du auch die MSXML TLB als Pas-Datei vorliegen?

mfG
mirage228

himitsu 6. Nov 2005 08:33

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Jupp, die ist da ... is ja bei meinem D7 mit bei ... nur wird die halt nicht gefunden.
Soweit ich weiß war die damals noch vorhanden (wurde jedenfalls vom Compiler gefunden, hab die ja bisher nur einmal gebraucht, damasl bei dem Contest ^^).

Und das Einzige, was jetzt an der Delhpiinstallation anders ist ... hab ja diesesmal noch des D2005 mit draufgehauen :wall:

mirage228 6. Nov 2005 08:35

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Jupp, die ist da ... is ja bei meinem D7 mit bei ... nur wird die halt nicht gefunden.
Soweit ich weiß war die Damals noch vorhanden (wunrde vom Compiler gefunden).

Und das einzige, was jetzt an der Delhpiinstallation anders ist ... hab ja diesesmal noch des D2005 mit draufgehauen :wall:

Hm, dann hau die PAS doch einfach als Kopie ins Projektverzeichnis, dann sollte es auf jeden Fall gehen :)

mfG
mirage228

himitsu 6. Nov 2005 08:41

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Halt ... wenn ich nach MSXML_TLB (verbunden mit dem Unterstrich) suche, dann gibt's da doch keine Datei -.-''

[add]
und MSXML2_TLB gibts och net :gruebel:

Chrissi91 6. Nov 2005 08:49

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Hast Du auch die MSXML TLB als Pas-Datei vorliegen?
Bei mir leit sie nicht vor :cry:

mirage228 6. Nov 2005 08:53

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Zitat von Chrissi91
Zitat:

Hast Du auch die MSXML TLB als Pas-Datei vorliegen?
Bei mir leit sie nicht vor :cry:

Du musst sie auch aus der Typenbibliothek importieren :)

Einfach unter Projekt -> Typenbibliothek importieren

mfG
mirage228

himitsu 6. Nov 2005 09:07

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann ich die V4 nehmen, weil du ja die MSXML2 eingebunden hast?

mirage228 6. Nov 2005 09:27

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Kann ich die V4 nehmen, weil du ja die MSXML2 eingebunden hast?

Ja, Du musst MSXML4 nehmen. Die erzeugte Datei heisst so auch MSXML2_TLB.pas - Klingt verwirrend, ist aber so :-\

mfG
mirage228

ichbins 6. Nov 2005 10:50

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
ich krieg auch keine Einträge... :cry: Zuerst erlaub ich ihm mit der Firewall den Zugriff und dann tut er gar nix mehr...

hab gerade msxml 4.SP2 installiert...

compilieren kann ich das Ding. (nachdem ich die Typenbibliothek compiliert hab) aber selbst dann zeigt er mir die Einträge nicht an. Wieso kann ich die Einträge nur alle 120 sec. abgleichen?

himitsu 6. Nov 2005 10:58

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Das ist immernoch das Problem mit der defekten XML-Datei > siehe Beitrag #16

ichbins 6. Nov 2005 10:59

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
hm, und wie kann ich das beheben?

himitsu 6. Nov 2005 11:24

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Garnicht, das ist ja ein Fehler in der DP ... es funktioniert also keiner der ShoutBox-Reader ;)

ichbins 6. Nov 2005 11:27

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
:wall: ich hab mich so gefreut :cry: :cry:

gibts nicht eine andere, gültige url?

Chrissi91 6. Nov 2005 13:54

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Also ich verstehe das hier im Moment nicht ... Funktioniert nun die Exe nicht oder der Sourcecode? Oder gar nichts ;)

Ich blicke hier im Moment nicht durch ...

Bei mir funktioniert auch nicht die Exe ... Es werden keine angezeigt ... :(

Daniel 6. Nov 2005 16:33

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Der SB-Feed funktioniert wieder.

mirage228 6. Nov 2005 16:37

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Der SB-Feed funktioniert wieder.

Nicht so ganz,

Zitat:

Zitat von RDF
Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden

Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


--------------------------------------------------------------------------------

Das Endtag 'rdf' stimmt nicht mit dem Starttag 'rdf:RDF' überein. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.delphipr...

Kommt ganz zum Schluss wenn man sich den Feed im Browser anschaut.

mfG
mirage228

Daniel 6. Nov 2005 16:41

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Stimmt. ;-) Jetzt aber kommt wenigstens eine brauchbare XML-Datei dabei heraus. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich einen RSS2.0-konformen Feed dazu anbieten.

mirage228 6. Nov 2005 16:46

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Stimmt. ;-) Jetzt aber kommt wenigstens eine brauchbare XML-Datei dabei heraus. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich einen RSS2.0-konformen Feed dazu anbieten.

Ja, hm, stimmt, jedoch haben sich die Namen der Nodes geändert, sodass der ShoutBoxReader (zumindest meiner) nicht in der Lage ist, das Feed auszulesen. Die Strings für die Node-Namen müssten in der uClasses.pas ab Zeile 190 entsprechend angepasst werden.

mfG
mirage228

Daniel 6. Nov 2005 16:47

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
 
Ich kann die Namen wieder anpassen. Ich muss nur sehen, dass ich das alte XML-Layout nochmal finde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz