Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net (https://www.delphipraxis.net/24057-idee-fuer-stoermeldeverwaltung-uebers-netzwerk-i-net.html)

ibp 14. Jun 2004 21:31


idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
hallo, :hi:
habe die aufgabe eine sogenannte störmeldeverwaltung zu proggen, es fehlt mir nur noch die geeignete idee-weg. der hintergrund ist der, daß eine db (interbase) existiert, in der die sogannnten technischen anlagen beschrieben sind, genauer geht es um den bereich des facility management.

mögliches szenario:
1. störung einer anlage wird gemeldet von einer person
2. dokumentation der telefonisch, schriftlich oder über das netzwerk (auch i-net) mit Priorität, Wer meldet,
3. Zuweisung Reparaturauftrag auf jeweilige sparte (manuell)
4. Dokumentation aller ausgeführten Arbeiten durch geeignete Hilfsmittel incl. Dokumentation von Reaktions- und Erledigungszeiten

dabei interessiert mich eigentlich nur, wie kann ich es einigermaßen geschickt realisieren, die daten übers netz(i-net) an einen bestimmten rechner zu übermitteln mit übernahme an die db
:gruebel:

gruß rené

Elspass 14. Jun 2004 21:41

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Moin, Moin,

bist Du Dir sicher das Du das ganze in Delphi tippen willst?
Wir haben vor einiger Zeit ein Problem dieser Art gehabt. Unsere Heimarbeitsplätze sollten Support-Anfragen von Kunden usw. in eine Datenbank eingeben. Man sollte sehen ob der Kunde schon eine Antwort hat und ob es das Problem schon einmal gab.
Dazu haben wir Lotus Notes/Domino eingesetzt und im Forum www.atnotes.de findest Du eine gute Ansätzte bzw. fertige Lösungen.

Gruss Jörg

supermuckl 14. Jun 2004 21:43

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
gibts schon

und zwar auch in delphi gecoded

das ding heist GAB ( Ganzzeitliche Anlagen Betrachtung )

ich weis nich ob es nur für daimlerchrysler gecoded wurde oder ob es von einer fremdfirma kommt.. aber das ist genau das was du da meinst ( oracle DB im hintergrund )

das ding ist schon sehr ausgereift und rennt einige jahre ( riesen komplexes ding )

Elspass 14. Jun 2004 21:47

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Hast Du von GAB eine Web-Page? Ich habe über google nichts gefunden.
Aber wie Du schon sagst, ein riessen Ding und das alles in Delphi?!? Ich habe mit einer Vorlage ca. 5 Tage benötigt.

ibp 14. Jun 2004 21:49

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
das hilft nicht wirklich, da wir eine ganz "eigene" db-struktur haben und es selber proggen müssen, das ist auch nicht wirklich ein neues thema, es gibt viele progs die das realisiert habe.
vielleicht habe ich mich zu umständlich ausgedrückt, ich will das jemand in ein formular was eingibt und das dann bei einem bestimmten rechner rauskommt incl. dokumentation in der db.
und wichtig ist das: wie kommt das am besten zu dem bestimmten rechner !!!
gruß rené

ibp 14. Jun 2004 21:56

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
@ elspass
es soll in das bereits existierende prog integriert werden und keine neue software etc..

supermuckl 14. Jun 2004 21:57

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
na mit user vergabe/rechten

man meldet sich mit seiner gruppe / user an und bekommt die aufträge die man zugeteilt bekommen hat
kann sie anschauen
abhaken
antworten
überprüfen
und so weiter..

oder man schickt jemand anders die "arbeit" und der macht das dann usw.. und du kontrollierst dann wann er es gemacht hat
was der fehler in der anlage war, wieviel stunden er verbraucht hat ( balkendiagramm der schichten ) usw.. also ich könnte da jetzt stundenlang weiter tippen und erzählen was das teil bei uns kann ( is immerhin für das ganze werk eingesetzt )

jedenfalls wie du sagst.. es basiert auf oracle und du hast ja DB2 oderso ?!

machste halt neu :) bau es stück für stück auf und adde neue funktionen die halt benötigt werden..

wenn du ein gescheites grundgerüst machst ( kommunikation, server verwaltung und so weiter ) dann kannste leicht neue funktionen hinzufügen die noch fehlen irgendwann ( muss ja nich alles gleich 100% geplant sein )

Elspass 14. Jun 2004 21:57

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Dein Hauptproblem liegt wohl im finden des anderen Rechners. Da dieser bei jeder Einwahl eine andere IP bekommt. Wir haben das mit DynDNS.org realisiert. Jedoch brauchen wir auch nur kontakt zum einem Rechner, unserem Server.
Zum senden von Daten zu einer IP gibt es hier im Forum einige Beispiele.

supermuckl 14. Jun 2004 22:02

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
mach einen server der mit dyndns bekannt ist

und code dafür entweder auf tcpip basis einen server

oder benutze einfach nur eine mysql DB und lass die clients mit mysql client components ( zeos ) direkt connecten und ALLES über datenbank machen

also zentraler server und gut is

ibp 14. Jun 2004 22:07

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
... das problem ist, die software gibt es als stand alone oder als netzwerk... und eine neue architektur kommt nicht in frage.
... es ist eine interbase-db und das bleibt auch so und ob der user einen server hat oder nur vernetzte rechner kann man vorher nicht sagen und soll auch nicht bestimmt werden...

... ich fühle mich nicht richtig verstanden... schnief...

also ich brauche ein formular welches daten an die db schickt mehr nicht ... so jedenfalls ...

supermuckl 14. Jun 2004 22:13

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
ja ok dann machste halt dein "form" als client
dann noch einen server zu dem die clients connecten und über den gehts dann in oder aus der DB ( gleicher rechner z.b. )

supermuckl 14. Jun 2004 22:14

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
wenn du mit "form" nun eine fertige software meinst dann must du halt sozusagen einen proxy für deine netzwerk version basteln
o_O

:duck:

Elspass 14. Jun 2004 22:17

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Ok, dann versuch ich es nochmal mit einer Idee.
Ich tippe zwar nur für DB2, aber WebSnap funktioniert doch auch bei Interbase?
Tipp doch mit den WebSnap Komponenten eine Web-Maske die Deine Daten erfasst.
Danach sollte der Rechner im Internet erreichbar sein (z.B. DynDNS.org) und einen Web-Server haben (Apache).

Dann kannst Du über das WAN oder LAN die Web-Page aufrufen, Deine Daten eintragen...

jetzt? oder bin ich wieder neben der Spur?

Generalissimo 14. Jun 2004 22:17

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
dann nimm die ibevents und lass diese von einem service der auf allen pc's installiert (und vorher von dir geschrieben wird) das event auswerten. Auswerten i.S. von das der Service auf dem Client-PC nachschaut was in der DB steht.
In der DB hast du dann in einer Tabelle ein Feld wo jeder PC sich identifizieren kann. Bsp.: IP. Service vergleicht IP von dem PC mit der die in DB steht. Stimmt die überein, dann wird ein Fenster auf dem Client-PC geöffnet. Die Ziel-IP muss halt der Absender eingeben oder halt nur über ne Combobox mit genauerer Beschreibung auswählen

ibp 15. Jun 2004 08:30

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
@Elspass
das klingt schon mal ganz gut, allerdings habe ich bisher damit
Zitat:

Tipp doch mit den WebSnap Komponenten eine Web-Maske die Deine Daten erfasst.
noch keine erfahrungen.

so wie ich das verstehe, kann man eine prog schreiben (websnap), das z.b. auf dem rechner ist, welches die db beherbergt. dieses ruft man dan von irgendeinem pc auf (ok, ip/verbindung muß vorhanden sein), authentifiziert sich (will ja wissen wer tippt die daten), füllt das formular aus und das proggi schreibt dann die daten in die db. cool. :thuimb:

jetzt muß ich nur noch wissen, wie man das alles umsetzen kann, naja :dp:


gruß rené

Elspass 15. Jun 2004 10:48

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Moin, Moin,

mit WebSnap kannst Du auf dem Rechner mit der DB ein Programm laufen lassen, das Du mit dem Web-Browser aufrufst. Wenn Du eine Einleitung benötigst melde Dich nochmal. Ich müsste mal suchen, aber ich habe einige Beschreibungen abgespeichert.

Gruss Jörg

ibp 15. Jun 2004 11:47

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
.. das wäre cool, so'ne einleitung :dancer:

Elspass 15. Jun 2004 13:38

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Wie schon gesagt habe ich es mit DB2. Aber welche DB angesprochen wird ist egal.

IBM DB2 Seite für Borlander:

http://www-106.ibm.com/developerwork...zones/borland/


Alle Artikel zu WebSnap & DB2:

http://www-106.ibm.com/developerwork...eyword=websnap

ibp 15. Jun 2004 15:07

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
thx @elspass


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz