Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ? (https://www.delphipraxis.net/24626-form-schliessen-wenn-mauszeiger-d-form-verlaesst.html)

Vader 23. Jun 2004 17:36


Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo,

ich möchte gerne das die form geschlossen wird wenn ich mit
dem mauszeiger die form verlasse.

wie geht das ??
mfg vader

supermuckl 23. Jun 2004 17:43

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
du benutzt eine komponente die dir systemweit die mauszeiger position zurückgiebt

und dann schaust halt bei jedem mouse move ob der zeiger innerhalb deines fensters ist

komponente z.b.: "Phantom"

CenBells 23. Jun 2004 17:48

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Hallo,

was ist denn mit dem event onMouseExit? damit sollte es doch auch gehen...

Gruß
Ken

Neuni 23. Jun 2004 17:48

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Die position bekommt man auch über:
Code:
var MausPos: TPoint;
    Pos1, Pos2 : integer;

begin
GetCursorPos(MausPos);
Pos1 := MausPos.x;
Pos2 := MausPos.y;
end;
Da brauchste doch keine Komponente!

Muetze1 23. Jun 2004 18:11

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Moin!

Oder auf die WM_MOUSELEAVE Message reagieren...

MfG
Muetze1

Nicodius 23. Jun 2004 18:31

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
oder prüfen ob die mouse auf dem form ist (mouse.x < form1.left...)

Vader 23. Jun 2004 18:48

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo,

das hift mir aber nicht sehr weiter :?

onmouseexit finde ich in d6 nicht, und wie ich zur mausposition
komme hilft mir auch nicht viel weiter, gibts da keinen codeschnipsel
wenn die maus aus der form ist,dann wird die form geschlossen

mfg vader

Nicodius 23. Jun 2004 18:55

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hmm ich schau nochmal :?

Vader 23. Jun 2004 19:08

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo


hab folgenden code probiert aber mit einer bauchlandung

Code:
procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
var MausPos: TPoint;
    Pos1, Pos2 : integer;

begin
GetCursorPos(MausPos);
Pos1 := MausPos.x;
Pos2 := MausPos.y;

 if pos1 and pos2 < form2.left then
 form2.Close;

end;
was ist da falsch
mfg vader

Nicodius 23. Jun 2004 19:10

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
na das kann ja nicht gehn :lol: .. x udn y sind ja breiten udn längen punkte beide sind nicht so einfach imemr gleicher ^^ aber wenn ichs hab schick ichs heir!

dizzy 23. Jun 2004 23:41

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Der Fehler liegt hier:
Zitat:

Zitat von Vader
Code:
procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);

Im FormCreate nützt die der Code rein garnichts, da diese Prozedur nur dann, und ein einziges Mal ausgeführt wird, wenn das Formular erzeugt wird.
Ein OnMouseMove wird dir auch nichts bringen, da diese Message schon nicht mehr bei dir ankommt, sobald die Maus eben dein Fenster verlassen hat (Wie passend :)).
Also bleiben dir 2 Möglichkeiten:
a) Du implementierst die Behandlung der Message WM_MOUSELEAVE
b) Ein Timer der alle n Millisekunden die Position der Maus überprüft:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  mouseCoords: TPoint;
begin
  GetCursorPos(mouseCoords);
  if (mouseCoords.x < Form1.Left) or
    (mouseCoords.y < Form1.Top) or
    (mouseCoords.x > Form1.Left+Form1.Width) or
    (mouseCoords.y > Form1.Top+Form1.Height) then
      Form1.Close;
end;
Lösung b) erscheint einfacher, ist aber deutlich "unsauberer". Hinter die Umsetzung der Variante a) muss man erst durchsteigen, aber die ist dann solide. Aber b) reicht prinzipiell aus ;)


n8i,
dizzy

Vader 24. Jun 2004 08:25

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo dizzy,


super danke es funzt lösung b ist ausreichend :lol:
mfg vader

Vader 24. Jun 2004 08:32

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo,

nur ein problem noch durch den timer flackert jetzt die form solange sich der mauszeiger drauf ist
mfg vader

Stevie 24. Jun 2004 08:48

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Zitat:

Zitat von dizzy
a) Du implementierst die Behandlung der Message WM_MOUSELEAVE

Ok... :wink:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
      Y: Integer);
  private
    { Private-Deklarationen }
  protected
    procedure WMMouseLeave(var Message: TWMMouse); message WM_MOUSELEAVE;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

{ TForm1 }

procedure TForm1.WMMouseLeave(var Message: TWMMouse);
begin
  Close;
end;

procedure TForm1.FormMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
var
  EventTrack: TTrackMouseEvent;
begin
  EventTrack.dwFlags := TME_LEAVE;
  EventTrack.hwndTrack := Handle;
  EventTrack.cbSize := SizeOf(EventTrack);
  TrackMouseEvent(EventTrack);
end;

end.
P.S.: Das WMMouseLeave-Event wird auch gefeuert, wenn die über ein Control auf dem Form zeigt... :oops:

shmia 24. Jun 2004 08:53

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Zitat:

Zitat von Vader
ich möchte gerne das die form geschlossen wird wenn ich mit
dem mauszeiger die form verlasse.

Besitzer eines Notebooks mit Touchpad werden dich als Programmierer verfluchen,
wenn sich völlig unerwartet ein Fenster schliesst. :-D

Vader 24. Jun 2004 09:06

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo

hab das falsch beschrieben: hab einen button mit dem ereigniss onmousemove > code: form2.show,
also wenn ich auf den button zeige kommt die form2 und dann flackert die form2 durch den timer.


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
begin
form2.Show; ////   form2 anzeigen
end;

procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject);   ////   form2 schließen
var
  mouseCoords: TPoint;
begin
  GetCursorPos(mouseCoords);
  if (mouseCoords.x < Form2.Left) or
    (mouseCoords.y < Form2.Top) or
    (mouseCoords.x > Form2.Left+Form2.Width) or
    (mouseCoords.y > Form2.Top+Form2.Height) then    
      Form2.Close;
end;
mfg vader

[edit=sakura] [delphi]Tags Mfg, sakura[/edit]

Muetze1 24. Jun 2004 09:22

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Moin!

Tipp: Diese grosse If Abfrage kann man aber leicht verkleinern, wenn man PtInRect() nutzt...

MfG
Muetze1

Sharky 24. Jun 2004 09:53

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Hai Vader,

hier meine Methode durch zusammenfassung aller Codes aus diesem Thread ;-)
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
  private
    { Private-Deklarationen }
    procedure WMMouseLeave(var Message: TWMMouse); message cm_MOUSELEAVE;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

uses Types;

{$R *.dfm}

procedure TForm1.WMMouseLeave(var Message: TWMMouse);
var
  mouseCoords: TPoint;
  formrect  : TRect;
begin
  GetCursorPos(mouseCoords);
  formrect.Left := Left;
  formrect.top := Top;
  formrect.Bottom := Top + Height;
  formrect.Right := Left + Width;
  if not PtInRect(formrect,mouseCoords) then
  begin
    Close;
  end;
end;

end.

Stevie 24. Jun 2004 10:12

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Ok, aber das Event feuert jetzt nicht mehr, wenn die Maus das Form verlässt.
Btw. das ist auch besser so, denn WM_MOUSELEAVE feuert schon, wenn der Clientbereich verlassen wird (Maus auf dem Rahmen) oder wenn ich über die Titelleiste komme. :x

Vader 24. Jun 2004 10:42

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo

das mit "WMMouseLeave" funzt super aber das beispiel von stevie bezieht sich nur auf form1

bei meinem proggi schaut das so aus, auf der form1 ist ein button wenn ich mit dem mauszeiger
drauffahre öffnet sich die form2, und wenn ich mit dem mauszeiger den button verlasse schließt sich die
form2.


wie soll ich jetzt die beiden codes aufteilen auf uni1 und uni2


Code:
private
    { Private-Deklarationen } 
  protected
    procedure WMMouseLeave(var Message: TWMMouse); message WM_MOUSELEAVE;



procedure TForm1.WMMouseLeave(var Message: TWMMouse);
begin
  Close;
end;

Code:
procedure TForm1.FormMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
var
  EventTrack: TTrackMouseEvent;
begin
  EventTrack.dwFlags := TME_LEAVE;
  EventTrack.hwndTrack := Handle;
  EventTrack.cbSize := SizeOf(EventTrack);
  TrackMouseEvent(EventTrack);
end;

mfg vader

Muetze1 24. Jun 2004 11:17

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Moin!

@Sharky: Zu deiner Code Zusammenfassung: Du könntest doch auch einfach ClientRect/BoundsRect (je nachdem) direkt benutzen der Form, dann brauchst du nicht extra ein Rectangle für die Form zusammenbauen.

MfG
Muetze1

SirThornberry 24. Jun 2004 11:25

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
das flackern von Form2 verhinderst du indem du aus
Delphi-Quellcode:
form2.Show;
,
Delphi-Quellcode:
if not form2.visible then form2.show;
machst.

Worauf willst du nun eigentlich reagieren? auf das verlassen des Buttons mit der Maus, auf das verlassen von form1 oder von form2?

Stevie 24. Jun 2004 11:36

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Ich hab mal etwas rumgebastelt:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen } 

  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

uses Unit2;

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Point: TPoint;
begin
  with TForm2.Create(Self) do
  begin
    Point.X := Button1.Left;
    Point.Y := Button1.Top + Button1.Height;
    Point := Self.ClientToScreen(Point);
    Left := Point.X;
    Top := Point.Y;
    Show;
  end;
end;

end.
Delphi-Quellcode:
unit Unit5;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TForm2 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    procedure WMMouseLeave(var Message: TWMMouse); message WM_MOUSELEAVE;
    procedure WMMouseMove(var Message: TWMMouseMove); message WM_MOUSEMOVE;
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm2.WMMouseLeave(var Message: TWMMouse);
var
  Point: TPoint;
begin
  GetCursorPos(Point);
  if not PtInRect(BoundsRect, Point) then
    Close;
end;

procedure TForm2.WMMouseMove(var Message: TWMMouseMove);
var
  EventTrack: TTrackMouseEvent;
begin
  EventTrack.dwFlags := TME_LEAVE;
  EventTrack.hwndTrack := Handle;
  EventTrack.cbSize := SizeOf(EventTrack);
  TrackMouseEvent(EventTrack);
  inherited;
end;

procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  BorderStyle := bsNone;
end;

end.
BorderStyle hab ich auf bsNone gesetzt, weil es dann korrekt funktioniert... :roll:

Vader 24. Jun 2004 12:30

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo sir thornberry


reagiere auf verlassen des button's

mit if not form2.visible then form2.show;
flackert die form noch immer
mfg vader

Vader 24. Jun 2004 14:01

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo stevie,


dein code ist interresant, aber funzt nicht wenn ich mit der maus auf den button komme
wird die form2 hinter der form1 erzeugt und ohne fenstertitelleiste und wenn ich von den
button runterfahre bleibt die form2.


mfg vader

Stevie 24. Jun 2004 14:08

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Zitat:

Zitat von Vader
dein code ist interresant, aber funzt nicht wenn ich mit der maus auf den button komme
wird die form2 hinter der form1 erzeugt und ohne fenstertitelleiste und wenn ich von den
button runterfahre bleibt die form2.

Hast du den Code so übernommen, oder modifiziert? Der Code funktioniert bei mir genau, wie er soll:
Klick auf dem Button --> Form2 geht unter dem Button auf und schließt sich erst wieder, wenn man drauf war und es wieder verlassen hat...

Zitat:

Zitat von Stevie
BorderStyle hab ich auf bsNone gesetzt, weil es dann korrekt funktioniert... :roll:

Irgendwie klappt die Sache nicht so richtig, wenn das Form nen Rahmen hat, weil das WM_MouseLeave beim Verlassen des ClientBereichs entsteht...

Vader 24. Jun 2004 17:50

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo stevie;

ich will ja nicht auf den button klicken,sonder ich mache es mit
onmousemove , und ich will nicht auf form2 mit der maus,weil
form2 nur ein infofenster mit label's ist.

mfg vader

Stevie 25. Jun 2004 12:08

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Ok, ich dachte, weil...
Zitat:

Zitat von Vader
ich möchte gerne das die form geschlossen wird wenn ich mit dem mauszeiger die form verlasse.

Dann musste folgendes machen:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
      Y: Integer);
  private
    { Private-Deklarationen }
    PopupForm: TForm;
  public
    { Public-Deklarationen }
    procedure WndProc(var Message: TMessage); override;
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

uses Unit2;

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
var
  Point: TPoint;
begin
  if not Assigned(PopupForm) then
    PopupForm := TForm2.Create(Self);
  with PopupForm do
  begin
    Point.X := Button1.Left;
    Point.Y := Button1.Top + Button1.Height;
    Point := Self.ClientToScreen(Point);
    Left := Point.X;
    Top := Point.Y;
    Show;
  end;
end;

procedure TForm1.WndProc(var Message: TMessage);
begin
  if Message.Msg = CM_MOUSELEAVE then
    if Assigned(PopupForm) then
      if (Message.LParam = Longint(Button1)) then
        FreeAndNil(PopupForm);
  inherited;
end;

end.

Vader 26. Jun 2004 16:23

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo stevie,

ersten danke für deine einsatz, aber es funzt nicht,

1. die popupform kommt auf andererposition auf dem bildschirm
2. wenn ich mit der maus auf das popupfenster komme gibts eine
exception !!!

sonst gehts maus auf button >>> popupfenster kommt
maus weg vom button popupfenster <<<<weg.

mfg vader

Sharky 26. Jun 2004 16:36

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hai Vader,

ich habe mal ein Testprojekt angehängt. Evntuell ist es ja so wie Du möchtest

Vader 26. Jun 2004 17:11

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo sharky,

danke für den proggi, aber du hast mich falsch verstanden,

1. das passt, maus auf button, popupfenster kommt.

aber ich möchte das so haben,und das ist der springende punkt:
wenn ich mit der maus dann von dem button fahre dann
soll das popupfenster wieder verschwinde.

mfg vader

Stevie 28. Jun 2004 07:23

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Zitat:

Zitat von Vader
hallo stevie,

ersten danke für deine einsatz, aber es funzt nicht,

1. die popupform kommt auf andererposition auf dem bildschirm
2. wenn ich mit der maus auf das popupfenster komme gibts eine
exception !!!

sonst gehts maus auf button >>> popupfenster kommt
maus weg vom button popupfenster <<<<weg.

mfg vader

Zeig mal deinen kompletten Sourcecode, bei mir klappt's jedenfalls.

Vader 28. Jun 2004 11:20

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo,

hier mein ganzer code:


Code:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
   

   
    procedure Button1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
      Y: Integer);
   

   
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

uses Unit2,

{$R *.dfm}




procedure TForm1.Button8MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
begin
form2.Show;
end;


end.



Code:
unit Unit2;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm2 = class(TForm)
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Label4: TLabel;
    Label5: TLabel;
    Timer1: TTimer;
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  mouseCoords: TPoint;
begin
  GetCursorPos(mouseCoords);
  if (mouseCoords.x < Form2.Left) or
    (mouseCoords.y < Form2.Top) or
    (mouseCoords.x > Form2.Left+Form2.Width) or
    (mouseCoords.y > Form2.Top+Form2.Height) then
      Form2.Close;
end;

end.


mfg vader

Stevie 28. Jun 2004 11:31

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich häng dir jetzt einfach mal das, was ich oben geschrieben habe als Projekt an, vielleicht geht's ja dann!? :roll:

Lefko 28. Jun 2004 12:34

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Hm, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht, nicht wahr? :zwinker:

Ich hab einfach ein Panel genommen, ein Label drauf und dann folgendes geschrieben:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Label1.width := Panel1.width;
Label1.height := Panel1.Height;
Label1.Top := 0;
Label1.left := 0;
end;

procedure TForm1.Label1MouseEnter(Sender: TObject);
begin
Form2.show;
end;

procedure TForm1.Label1MouseLeave(Sender: TObject);
begin
Form2.close;
end;
Und das funktioniert wunderbar, man muss nur noch ein bisschen an der Optik feilen....

MfG Lefko :stupid:

Vader 28. Jun 2004 13:32

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo

danke für alle dir mir geholfen haben, aber die einfachste lösung ist die beste lösung von lefko
werd das von stevie auch noch probieren.

mfg vader

Vader 28. Jun 2004 19:47

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo stevie,

cool dein code funzt auch , aber die popupform klebt immer
unter dem button fest, wie kann man das verändern das die form dort erscheint
wo man sie vor dem kompilieren erstellt hat.

mfg vader

Stevie 28. Jun 2004 20:01

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Zitat:

Zitat von Vader
cool dein code funzt auch

Klar, hab ich doch die ganze Zeit gesagt! :mrgreen:
Zitat:

Zitat von Vader
aber die popupform klebt immer unter dem button fest, wie kann man das verändern das die form dort erscheint
wo man sie vor dem kompilieren erstellt hat.

Im OnButtonClick setze ich die Position...
Aber Vorsicht, wenn das Formular sich über dem Button öffnet, weiß ich nicht, was dann passiert...

Lefko 29. Jun 2004 00:16

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Schön, dass meine Lösung in 2 Minuten genutzt wird ;)
Wie gesagt, ein bisschen an der Optik feilen (Label im Panel zentrieren z.B.) oder die Position der 2. Form setzen, dann sollte das genau das bringen, was gewünscht wird.

MfG Lefko :)

Vader 29. Jun 2004 19:27

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo stevie,

hab die position vom popupfenster jetzt vom button weggenommen,
kann sie jetzt so definieren wie ich will,
und auch dein weg führt nach rom,sozusagen.
mfg vader


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz