Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PHP-include() in Java Script (https://www.delphipraxis.net/25833-php-include-java-script.html)

jfheins 13. Jul 2004 13:02


PHP-include() in Java Script
 
Wie der Titel schon sagt brauche ich eine include-funktion in Java Script.
Das ganze solle dann so ablaufen:
Code:
var x = include ("http://www.site.de/page.php?a=b");
eval (x);
Mit anderen Worten: Eine Funktion, die eine Seite abruft, ohne Sie zu öffnen.

Weis wer Rat :?: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

jfheins 13. Jul 2004 14:30

Re: PHP-include() in Java Script
 
weis keiner was ??
ist wirklich dringend !

alcaeus 13. Jul 2004 14:37

Re: PHP-include() in Java Script
 
Dringend oder nicht, kein Pushen nach 24 Stunden :dp:
Ich glaube kaum, dass du mit einem JS-Befehl eine php-Seite einbinden kannst. Wieso willst du überhaupt eine Seite abrufen ohne sie anzuzeigen?

Greetz
alcaeus

jfheins 13. Jul 2004 14:43

Re: PHP-include() in Java Script
 
Zitat:

Dringend oder nicht, kein Pushen nach 24 Stunden
T'Schuldgung ... :duck:

Ich möchte einen Chat programmieren.
Das Javascript macht folgendes:
Guckt, in einem kurzen intervall, ob neue beiträge da sind.
wenn ja, in ein textarea hinzufügen.

Lösung: ein PHP-Script gibt immer den neusten beitrag zurück, der dann, falls nicht vorhanden, per jscript in die textarea eigefügt wird ... ich muss also mit dem javascript das in eine variable bekommen, was die php-seite zurückgibt

Nightshade 13. Jul 2004 14:56

Re: PHP-include() in Java Script
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Dringend oder nicht, kein Pushen nach 24 Stunden :dp:

Das pushen war doch in den ersten 24 Stunden :zwinker:

S2B 13. Jul 2004 14:57

Re: PHP-include() in Java Script
 
Da hat sich jemand verschrieben! :wink:

alcaeus 13. Jul 2004 15:24

Re: PHP-include() in Java Script
 
[OT]
Zitat:

Zitat von Nightshade
Zitat:

Zitat von alcaeus
Dringend oder nicht, kein Pushen nach 24 Stunden :dp:

Das pushen war doch in den ersten 24 Stunden :zwinker:

Zitat:

Zitat von S2B
Da hat sich jemand verschrieben! :wink:

:roll:

Ich glaub er hats verstanden.
[/OT]

Back 2 Topic:
Ich frage mich erstmal, wie du den gesamten HTML-Code, den eine PHP-Datei normalerweise zurückgibt auswerten willst.
Zweitens, wenn die Chatdaten schon von einer PHP-Datei geliefert werden, wieso löst du das Ganze nicht auch mit einem php-Script?
Und Drittens: Wenns unbedingt sein muss dann binde ein iFrame mit Höhe und Breite 0 in die HTML-Datei ein, lade dort die PHP-Datei rein und überprüfe den Inhalt.
Aber ich frage mich immer noch warum du diese PHP-Datei nicht direkt anzeigen willst... :gruebel:

Greetz
alcaeus

titus 13. Jul 2004 15:31

Re: PHP-include() in Java Script
 
Hm mit JavaScript kann man auf keine anderen Dateien zugreifen (höchstens auf *.js-Dateien aber das auch nur durch einen HTML-Befehl).

Meflin 13. Jul 2004 15:38

Re: PHP-include() in Java Script
 
hi,
du musst das gesamte javascript mit php ausgeben, dann funzt das, also alle js zeieln mit einem echo ausgeben dann kannst du auch die php daten einbinden!

titus 13. Jul 2004 15:51

Re: PHP-include() in Java Script
 
mir sieht es so aus, als hätte er kein PHP, deshalb kann er es nicht benutzen.
Sonst wäre es ja über PHP leicht möglich.

tuxic 13. Jul 2004 16:04

Re: PHP-include() in Java Script
 
Hi,
was auch immer du vorhast:
versuchs mit Templates ;)

Dann kannst du im Java Teil Quellcode einfügen, bevor der User die Seite in den Fingern hat, aber mal eben Javascript on the fly von einem PHP-Script einzufügen, geht sicher nicht

Daniel

himitsu 13. Jul 2004 16:52

Re: PHP-include() in Java Script
 
Wenn es unbedingt mit HTML/JavaScript sein muß, dann einfach die Datei in einem versteckten Frame laden lassen
Delphi-Quellcode:
parent.andererFrame.window.location.href = 'Dat.ei';
und nachdem sie geladen wurde nur noch deren Inhalt auslesen...

jfheins 13. Jul 2004 16:54

Re: PHP-include() in Java Script
 
ich wollte einfach einen beitrag, der von einem php-script zurückgegeben wird, per javascript an eine textarea anhängen ... da das aber höchswharscheinlich nicht geht, werde ich beim chat statt webinterface + javascript + php zu delphi + php wechseln ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz