Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Primäre Soundkarte festlegen? (https://www.delphipraxis.net/2645-primaere-soundkarte-festlegen.html)

hitzi 31. Jan 2003 06:21


Primäre Soundkarte festlegen?
 
Ich habe zwei Soundkarten bei mir im System. Wie kann ich nun eine der beiden als primäre Soundkarte deklarieren?

Hintergrund ist:

WinDVD hat keine Möglichkeit die Soundkarte auszuwählen und nutzt immer die primäre Soundkarte. Da ich aber den Sound-Verbindung zum Fernseher über eben diese zweite Soundkarte habe, muss ich nun immer wenn ich über den TV ein Film vom Computer ansehen möchte, die primäre Soundkarte ändern.


MfG hitzi

PS: Falls jemanden ein Weg bekannt ist, wie man in WinDVD die Soundkarte ändern kann, dann immer raus damit. Dann wird das ganze Projekt hinfällig :D

Marco Haffner 31. Jan 2003 19:56

Ja warum denn zwei Soundkarten?
Schau mal in der Systemsteuerung unter Sounds und Audiogeräte
(unter 98 war das glaube ich noch Multimedia) da kann ich unter
Audio mein Startd-Audiogerät wählen.
Kann nicht sagen ob's funktioniert. Habe halt nur eine Soundkarte.

hitzi 1. Feb 2003 15:55

Das ist mir bekannt. So verfahre ich zur Zeit auch.
Warum soll ich nicht zwei Soundkarten nutzen. Hab noch eine Soundblaster Live von früher und seit einiger Zeit noch Sound OnBoard. Dadurch kann ich mir das Kabelumstecken sparen. Ein Kabel geht zum TV und eins zu meinen Boxen am Computer.

Wenn ich nun mit einem DVD Player ein Film über den TV ansehen möchte muss ich vorher die primäre Soundkarte wechseln, da der DVD Player keine Möglichkeit bietet die Soundkarte explizit auszusuchen. Jeder andere Player biete diese Möglichkeit (z.B. WinAmp)

Um mir nun den Weg über die Systemsteuerung zu sparen, wollte ich mir ein kleines Tool zum Wechseln der primären Soundkarte programmieren. (Ziele: Zeitvorteil und Bequemlichkeit :) )

Von daher nochmal meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit mit Delphi die primäre (bevorzugte) Soundkarte zu ändern? (API?)

MfG Hitzi

Marco Haffner 2. Feb 2003 17:29

Zitat:

Zitat von hitzi
Das ist mir bekannt. So verfahre ich zur Zeit auch.

Gut, das wußte ich nicht.

Zitat:

Zitat von hitzi
Hab noch eine Soundblaster Live von früher und seit einiger Zeit noch Sound OnBoard.

Wieso eine Live von früher? Die OnBoard reicht doch nie an eine Live heran.

Zitat:

Zitat von hitzi
Von daher nochmal meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit mit Delphi die primäre (bevorzugte) Soundkarte zu ändern? (API?)

Da gibt es ganz bestimmt eine Möglichkeit. Da ich aber noch keinen Zugriff auf Delphi und PSDK (Offline) habe, kann ich nicht
nachsehen mit welchem Befehl.

sp00ky 26. Mär 2005 19:59

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Hi!

hat jemand jetzt einen Tipp zu dem Problem?
Wäre cool wenn mir jemand sagen könnte wie ich die primäre (bevorzugte) Soundkarte in meinem Delphi Prog ändern kann? (API?)

Gruß spooky

sp00ky 28. Mär 2005 11:51

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
hat den keiner ne Lösung??? :(

@hitzi: Wie hast Du Dein Problem in den Griff bekommen?

Christian Seehase 28. Mär 2005 12:09

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Moin sp00ky,

erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS.

Hast Du es schon mal bei MS versucht: [msdn]+changing +primary +sound +device[/msdn]?

Da ich nur eine Soudkarte habe:
Wie kann man das denn manuell ändern?

sp00ky 28. Mär 2005 12:21

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Hi Christian!

Nein bei MS hab ich noch nicht gesucht, aber danke für den Tipp. Werd da wohl mal stöbern müssen.
Manuell kann man die Soundkarte wie folgt ändern:
- Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte
- Reiter "Audio" -> Soundwiedergabe - Standardgerät

Genau so eine Auswahl bräuchte ich... mehr nicht :)

Gruß sp00ky

Christian Seehase 28. Mär 2005 12:50

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Moin sp00ky,

für den Eigenbedarf könnte man es dann umstellen, indem man
  • das entsprechende Systemstemsteuerungsapplet startet (mmsys.cpl)
  • auf den Reiter "Audio" navigiert
  • die ComboBox ansteuert
  • den [OK]-Button anklickt.

das Ganze dann mit Hilfe von Hier im Forum suchenEnumWindows, SendMessages und entsprechenden Messages gesteuert.
Es gab auch einen "Trick" das Applet gleich mit dem korrekten Reiter zu starten, mir fällt nur nicht mehr ein wie. :?

sp00ky 29. Mär 2005 22:04

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Hi Chris!

Danke für die Tipps. Das starten mit
Delphi-Quellcode:
Control.exe Mmsys.cpl,@0,1
hilft mir erstmal weiter und für die Vollendung werde ich sicher mal die Registry durchforsten müssen um den korrekten Eintrag für die primäre Soundkarte zu finden und dann direkt zu setzen.

Gruß sp00ky

Steve 30. Mär 2005 07:36

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Hi,

evtl. vereinfacht das hier Deine Bemühungen ;)
Code:
RunDLL32.exe MMSys.cpl,ShowAudioPropertySheet
Gruß
Stephan :dance:

mirko2000 13. Mai 2005 15:10

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Gibt es in Delphi keine Komponente in der man das Standardwiedergabegerät ändern kann?`

Nämlich jedesmal über Start - Ausführen
Code:
RunDLL32.exe MMSys.cpl,ShowAudioPropertySheet
gehen ist etwas mühsam. Ich würd gerne ein Programm schreiben das das alles automatisch erledigt! Nur wie?

Zack 1. Aug 2005 09:48

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hat mich auch immer ziehmlich genervt. Hatte mir dafür mal ein kleines Tool gebastelt. Is aber nicht sehr elegant gelöst. Aber wusste nicht wie ichs besser umsetzen sollte, da ich auch noch nich solange dabei bin. Hab darüb ebensowenig Informationen gefunden.
http://zacky.org/device/DeviceOMaaht.rar
Ich find aber den verflixten Sourcecode nimmer. Ich hab den sicher noch auf irrgend ner Backup-CD falls bedarf besteht.
Mit doppelklick aufs SysTray-Icon oder mit der "/" Taste auf dem Num-Pad switched man zwischen den SoundKarten.
Gruss Zack

meraxes 1. Nov 2005 21:51

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
ich hab da mal ein grundlegendes problem bei der sache.

ich kann keine primary card festlegen.

es heißt nur es wurde kein audio-device gefunden.
habe es mit meiner audigy2 zs probiert.
nix.
audigy raus, onboard-sound aktiviert und installiert.
auch nix.
was etz ?????

ich bin am verzweifeln, sitze seit etwa 3 tagen an dem problem.

totti14 2. Nov 2005 01:14

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
1. Select your usual Speakers output in the control panel under "preferred device".
2. Select OK.
3. Go to Start>Run.
4. Type REGEDIT and hit enter.
5. Navigate to HKEY_CURRENT_USER>Software>Microsoft>Multimedia.
6. Now click on the key "Sound Mapper".
7. While the "Sound Mapper" key is selected click REGISTRY>EXPORT REGISTRY FILE.
8. Save this file to your Desktop as "SPEAKERS.REG"

---------- That part's done. Now for the TV Out... ----------

1. Select your usual TV output in the control panel under "preferred device".
2. Select OK.
3. Flip back to REGEDIT, while it is still open and hit the F5 key to refresh the registry. (you will notice the settings change.)
4. While the "Sound Mapper" key is selected click REGISTRY>EXPORT REGISTRY FILE.
5. Save this file to your Desktop as "TV.REG"


fertig
nun kannste zwischen PC Specker und TV wählen

das ganze kannste auch in delphi verpacken

LinuxFan 4. Jan 2009 13:03

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Hallo!

Ich greife mal dieses Thema auf, da ich mich momentan auch mit der Problematik befasse.

Mein Problem: Nachdem ich die Änderung in der Registry durchgeführt habe, reagiert sndplaysnd(...) nicht sofort auf die Änderung. Die Wave-Datei wird über die Soundkarte ausgegeben, die zum Start des Programms aktiv war. Gibt es da einen Befehl, um die Soundengine neuzuladen o.ä. (flush,...)?

LinuxFan 4. Jan 2009 18:23

Re: Primäre Soundkarte festlegen?
 
Ich habe das Problem gelöst, indem sich das Programm schließt und selbst wieder öffnet. Einen besseren Lösungsweg scheint es nicht zu geben.

Hier der Link: http://www.viathinksoft.de/?page=pro...ite=projekt-58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz