![]() |
variablen an php-datei übergeben
wie kann ich verschiedene werte von javascript auf eine PHP-datei ohne ein formular mit POST oder GET übergeben?
Danke im Voraus |
Re: variablen an php-datei übergeben
hi geisi,
also außer per GET oder POST übers formular bleibt nur noch das direkte anhängen an die URL (was ja auch wieder GET entspricht). also müsstest du im javascript einen string so zusammensetzen:
Code:
Aenogym
[url]http://www.test.de/test.php?vari=foo&vari2=bar[/url]
|
Re: variablen an php-datei übergeben
hallo,
und wie lese ich dann die Variable in der test.php wieder aus? mfg freak |
Re: variablen an php-datei übergeben
Die Variablen, die an den Request angehängt werden, werden genauso behandelt, als wenn du sie mit einem Formular sendest...
|
Re: variablen an php-datei übergeben
also ich sende:
![]() und hier soll der Wert der Farbe rein. [u]bild.php[
Code:
Macht er aber net.
<?php
header ("Content-type: image/png"); $mein_bild = ImageCreate (50, 50); $black = ImageColorAllocate ($mein_bild, 0, 0, 0); $winddoofcolor = ImageColorAllocate ($mein_bild, $_GET["farbe"]; imagefill($mein_bild, 0, 0, $windoofcolor); ImagefilledArc($mein_bild, 49, 49, 100, 100, 180, 270, $kreisfarbe, IMG_ARC_PIE); ImagePNG ($mein_bild); ?> mfg freak |
Re: variablen an php-datei übergeben
Logisch ... Weil er ein Array aus 3 Integer Werten 0-255 erwartet und keinen String im Format "0, 0, 0"
Entweder du gehst bei und übergibst die RGB Werte einzelnd oder du splittest den String auf in die 3 Zahlen :) Edit: Beispiel
Code:
wird zu
$winddoofcolor = ImageColorAllocate ($mein_bild, $_GET["farbe"];
Fehlt hier nicht sowieso ein ")" ?
Code:
Dann übergibste halte
$winddoofcolor = ImageColorAllocate ($mein_bild, $_GET["r"], $_GET["g"], $_GET["b"]);
datei.php?r=100&g=200&b=50 :) |
Re: variablen an php-datei übergeben
Das geht auch nicht! :(
|
Re: variablen an php-datei übergeben
Poste mal den Code, den du jetzt hast...
|
Re: variablen an php-datei übergeben
In der Startseite steht:
Code:
In der varecke.php steht:
[img]varecke.php?bg=[/img]
Code:
Hm... ja ich denke das ist alles.
<?php
header ("Content-type: image/jpeg"); $mein_bild = ImageCreate (50, 50); $grau = ImageColorAllocate ($mein_bild, 0, 0, 0); $black = ImageColorAllocate ($mein_bild, 100, 100, 100); if ($_GET["bg"] == "grau") { $bgc = $black; $kbgc = $grau; } else { $bgc = $black; $kbgc =$ black; } imagefill($mein_bild, 0, 0, $bgc); ImagefilledArc($mein_bild, 49, 49, 100, 100, 180, 270, $kbgc, IMG_ARC_PIE); ImageJPEG ($mein_bild); ?> Ich denke wenn ich für jedes Bild eine extra php-Datei brauch, ist da nix dynamisch dran. :wall: mfg freak |
Re: variablen an php-datei übergeben
Und was genau geht daran nicht? Also an dem Code.
Stimmt die Farbe nicht? Schmiert das Ding ab? .. Bitte GENAUE Fehlerbeschreibung -g- Edit: Öhm was ist das? [img]varecke.php?bg=[/img] Mach da mal [img]varecke.php?bg=grau[/img] draus... Gänsefüße können in der URI nich übergeben werden (Höchstens als UniCode etc.) |
Re: variablen an php-datei übergeben
Fehlermeldung gibts keine. Das Bild wird nicht angezeigt.
|
Re: variablen an php-datei übergeben
Ich seh nirgendwo nen Befehl um $mein_bild auch an den Client zu senden...
|
Re: variablen an php-datei übergeben
Hä? Das verstehn ich nicht.
Wenn das phpscript ausgeführt wird wird doch ein bild geschickt, oder nicht? mfg freak |
Re: variablen an php-datei übergeben
Nö... Nur wenn du es mit echo wieder ausgibst, ansonsten werden PHP Scriptdaten NIE an den Benutzer gesendet (Der soll ja nich wissen was da so drin steht ;> )
|
Re: variablen an php-datei übergeben
Also ich hab jetzt eine Lösung gefunden wie es funktioniert. Wenn ich sie verstanden habe poste ich mein Ergebnis. Danke für deine Hilfe subdata. :hello:
mfg freak |
Re: variablen an php-datei übergeben
bidde schön... Jap lass das Ergebnis mal sehen hinterher :cyclops:
|
Re: variablen an php-datei übergeben
Zitat von subdata:
Zitat:
[img]bild.php[/img] und in bild.php steht:
Code:
Dann wird das Bild auch angezeigt.
<?php
header ("Content-type: image/png"); $mein_bild = ImageCreate (50, 50); $black = ImageColorAllocate ($mein_bild, 0, 255, 0); $windoofcolor = ImageColorAllocate ($mein_bild, 0, 0, 255); if ("1" == "2") { imagefill($mein_bild, 0, 0, $windoofcolor); ImagefilledArc($mein_bild, 49, 49, 100, 100, 180, 270, $black, IMG_ARC_PIE); } else { imagefill($mein_bild, 0, 0, $black); ImagefilledArc($mein_bild, 49, 49, 100, 100, 180, 270, $windoofcolor, IMG_ARC_PIE); } ImagePNG ($mein_bild); ?> Das Bild funktioniert übrigens. mfg freak |
Re: variablen an php-datei übergeben
Dann wird die Ausgabe von einer der eingebundenen Funktionen übernommen...
Da kann ich dir aber nich weiterhelfen, da ich nich weiß, was die Funktionen intern so treiben und was die für Parameter erwarten etc. Um genau zu sein: Ich hab absolut null Ahnung von PHP :mrgreen: |
Re: variablen an php-datei übergeben
Das liegt daran, dass du dem Browser via
![]() mfG |
Re: variablen an php-datei übergeben
@ Subdata:
Zitat:
@ all: [equote="Auf ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz